Understand Barcelona have 100% decided to let Ilkay Gündogan leave for free. Manchester City are working on details of the deal with Gündogan’s agent now in UK to get the comeback done. As revealed earlier, Pep Guardiola said YES. (Fabrizio Romano)
Kann mir mal jemand erklären, warum Barcelona Gündogan for free ziehen lässt? Ich meine es wäre sicherlich nicht unmöglich, ein Ablöse generieren, wenn ein Team wir Man City an ihm interessiert ist (Die Saudis und andere Teams sollen wohl auch interessiert sein).
Was man aber sagen muss ist, dass sich City mit Gündogan krank verstärken würde und somit ein viel schwieriger Gegner sein werden, vor allem mit der Flügelzange (Doku-Savinho).
Weil sie Olmo um jeden Preis möglichst schnell anmelden wollen, und der einfachste Weg dafür ist wohl Gündogan möglichst schnell loszuwerden und sein Gehaltsbudget in Olmo zu investieren, notfalls für Lau.
Dein letzter Abschnitt nervt mich an der Geschichte sogar am meisten, weil dadurch halt unser ärgster CL-Konkurret doch wieder ziemlich gestärkt wird. Gündogan war Käptn und durch seine Erfahrung und Qualität waren definitiv ein Verlust für City. Zudem sah es ne Zeit lang so aus, als könnte de Bruyne nach Arabien wechseln. Nun bleibt er und sie kriegen eine weitere langjährige Stütze zurück. Der Alvarez Abgang wurde durch Savinho aufgefangen, wird ein sehr harter Brocken, falls wir wieder auf sie treffen. Idealweise nimmt ihnen Barca im Gegenzug noch Cancelo endgültig ab.
Laporta ist ein Politiker und somit ein erfahrener Lügner ohne Scham. Der verarscht die Barça Fans seit er wieder Präsident geworden ist. Angefangen damit, dass er dafür sorgen würde, dass Messi im Team bleibt, dann das er Haaland verpflichten würde, dann dass sie zum 1:1 Regel zurückkehren würden, was sie bis heute nicht getan haben. Dann hat er auch mit Nico Williams gelogen. Er meinte, man wäre in der Lage, sowohl Nico als auch Olmo zu verpflichten. Stand jetzt haben sie aber Probleme, Olmo registrieren zu können und jagen jetzt mit Gündogan den nächsten vom Hof. Ironischerweise einer ihrer besten Spieler der vergangenen Saison, mit erstaunlichen 14 Assists. Wie zum Teufel wollten sie dann auch noch Nico Williams verpflichten, wenn sie nicht mal Olmo allein registrieren können? Lügen über Lügen.
Jetzt wurden sogar die Leao-Gerüchte bestätigt. Laporta zieht hier eine große Show für die Fans ab. Wenn das Umfeld mit Namen wie Leao um sich wirft, glauben die Fans automatisch, dass der Verein finanziell nicht mehr so schlecht da steht. Zu Beginn des Sommers war zu lesen, dass Barça sich darauf vorbereitet, ein mega Angebot für Wirtz für den Sommer 2025 abzugeben. Ich bin mir absolut sicher, dass demnächst auch der Name Haaland wieder fallen wird. Aber die Wahrheit ist, dass Barça Lichtjahre davon entfernt ist, sich derartige Spieler leisten zu können. Nur diese Realität will Laporta den Fans nicht vermitteln.
Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, wo Laporta diesen Verein seit seiner Übernahme besser gemacht haben soll. Eher im Gegenteil. Man hat einige Hebel aktiviert und dass wird der Verein und die Fans in Zukunft zu spüren bekommen, wenn Laporta schon längstens in Rente gegangen ist.
Mein Tipp: Wechselt den kompletten Vorstand aus. Verkauft die wenigen top Spieler die ihr habt, stellt euch drauf ein für die nächsten Jahre von der Bildfläche zu verschwinden. Fangt an eure Schulden abzubauen. Und tut weiterhin das, was ihr bislang hervorragend macht: Auf La Masia setzen. Dann, in einigen Jahren, wird es auch finanziell wieder besser aussehen und Barça kann Stück für Stück wieder ans Sonnenlicht kommen.
Das ist halt die Folge davon, wenn gefühlt die ganze Existenz uns Strategie des Vereins auf Propaganda und Emotionen aufgebaut sind. Das Konsortium, welches 2021 gegen Laporta angetreten ist, hatte genau so eine Vision wie sie du beschreibst. Sich ein paar Jahre auf La Masia und die Stärken des Vereins berufen und kleinere Brötchen backen, die Finanzen bereinigen und dann wieder Schritt für Schritt angreiffen.
Aber Laporta hat halt die grossen leeren Versprechen ausgepackt, Messi wird bleiben, er wird Haaland holen, Xavi wird zurückkommen, bla bla bla. Dann hat er die letzten Reserven gegnackt und neue grosse Namen a la Lewa und Raphina geholt. Hier und da noch ein paar "La Masia ist das Grösste" und "Aber die aus Madrid sind scheisse" Reden und die Fans fressen ihm brav aus der Hand.
Ich meine es gab alleine diesen Sommer wieder 4! Paradebeispiele für die absolut rückwärtige, planlose und auf maximale Emotionalität ausgelegte Strategie dieses Vereins.
1. Xavi, er ist in einer schwierigen Zeit zurückgekommen und hat den Verein 2,5 Jahre geführt, mal mehr, mal weniger erfolgreich. Er hat freiwillig seinen Rücktritt angeboten und auf eine Entschädigung verzichtet. Dann hat man ihn monatelang angefleht zu bleiben, bis er sich schliesslich hat überzeugen lassen. 3 Wochen später wird er dann doch wieder entlassen, weil er es einmal gewagt hat, die Wahrheit auszusprechen, dieses mal mit Abfindung.
2. Roque, er wurde als grosser Deal vorgestellt, El Tigro, das katalanische Gegenstück zu Endrick, er sollte sogar besser und schon weiter sein. Man hat sehr viel Geld gezahlt, um ihn schon im Winter zu holen und damit er nicht woanders unterschreibt, offensichtlich nicht in Absprache mit Xavi. Er kommt im Winter, hat einen ordentlichen Start, schiesst 2 Tore, kriegt dann ne lächerliche Rote und ist seither in der Versenkung verschwunden, kriegt kaum noch Chancen. Diesen Sommer wurde ihm bereits 2 mal die Nummer weggenommen, am liebsten hätte man ihn wohl mit 19 in die Wüste geschickt, nun läuft es wohl auf eine Leihe bei Betis hinaus. Könnt ihr mir erzählen, was ihr wollt, das war ein reiner Marketingtransfer, um Endrick irgendwas entgegenstellen zu können, mit Geld, welches man eigentlich nicht hatte.
3. Segi Roberto, langjähriger La Masia Spieler, verlässlicher und sehr vielseitiger Spieler, war lange Zeit der letzte La Masia Spund, der den dauerhaften Sprung in die erste Mannschaft schaffte, zuletzt sogar Käptn, durchaus sowas wie Barcas Nacho. Sein Vertrag lief Ende Juni aus, man hat ihn nun 1,5 Monate im Limbo gelassen, ob man ihm einen neuen Vertrag geben könnte oder nicht wegen der finanziellen Probleme. Zwischendurch hat man noch schnell Olmo verpflichtet und mit "seiner" Nummer 20 vorgestellt. Mitte August dann endlich der trockene Bescheid, er könne gehen, nicht weige Fans haben gejubelt. Zum Glück geht Barca ja so viel besser und respektvoller mit Jugendspielern und Vereinslegenden um.
4. Die ganze Olmo Saga. Im Prinzip bräuchte Barca dringend einen 6er, den es sein Busquets Abgang in der Form nicht mehr gibt. Mit Zubimendi gäbe es sogar einen nahezu idealen Kandidaten. Was macht man? Man flirtet 2 Monate mit Nico Williams, wohl wegen seiner gutem EM und Freundschaft zu Yamal, obwohl man ihn sich nicht wirklich leisten kann. Als das schliesslich ins Wasser fällt, holt man Dani Olmo, einen Spieler, auf dessen Position man bereits Pedri und Fermin Lopez hat, der eine starke Olympiade gespielt hat, um ihn dann letztendlich wohl als linken Flügel aufzustellen. Wegen der prekären finanziellen Lage ist man aber gezwungen, einer der besten und verlässlichsten Spieler der letzten Saison rauszuekeln.
Wie ist Barcelona nur in diese Situation gekommen? Ich weiss es nicht. Aber hey, der verlorene Sohn und EM Held ist heimgekehrt, man hat den nächsten Messi in Pau Victor und man hat es denen aus Madrid mal wieder gezeigt, damit is die Barca Welt ja wieder schwer in Ordnung, gibt noch ein paar Leao Gerüchte für die Seele.