Aktuelles

FC Barcelona

Gündogan sucht wohl bereits wieder das Weite…. hatte wohl Angst, dass sein Entlöhnung nicht mehr pünktlich auf dem Konto eintrifft.
Angeblich soll Barcelona Gündogan loswerden wollen....wahrscheinlich sind die 20 Mio. die er pro Jahr bekommt zu viel, wegen dem FFP.
 
Angeblich soll Barcelona Gündogan loswerden wollen....wahrscheinlich sind die 20 Mio. die er pro Jahr bekommt zu viel, wegen dem FFP.
Ich meine, wenn man einen De Jong hat, der in La Liga am meisten verdient, macht es natürlich am meisten Sinn, den Königstransfer vom letzten Jahr und den wahrscheinlich einzigen Weltklassespieler der letzten Saison neben Yamal abzugeben.

Aber jetzt mal im Ernst: Was denkt man sich dabei? Vor allem, wenn man sich die verbleibenden Optionen im Mittelfeld ansieht:

  • Gavi: Kommt aus einem Kreuzbandriss zurück.
  • Pedri: Unglaublich verletzungsanfällig.
  • De Jong: Selbst der Klub weiß nicht, wann er aus seiner Verletzung zurückkommt.
  • Dazu noch zwei Spieler aus der eigenen Jugend, die kaum Erfahrung haben.
Und als ob die Verletzungshistorie von Pedri nicht genug wäre, holt man sich noch einen Olmo für 60 Millionen, der zweifellos ein super Spieler ist, aber leider auch eine beachtliche Verletzungshistorie mitbringt.

Bei Barca wird immer die hervorragende Jugendarbeit gelobt, aber sich als so großer Verein letztendlich auf ein paar 17-Jährige zu verlassen, kann auf Dauer nicht gut gehen.
 
Ich meine, wenn man einen De Jong hat, der in La Liga am meisten verdient, macht es natürlich am meisten Sinn, den Königstransfer vom letzten Jahr und den wahrscheinlich einzigen Weltklassespieler der letzten Saison neben Yamal abzugeben.

Aber jetzt mal im Ernst: Was denkt man sich dabei? Vor allem, wenn man sich die verbleibenden Optionen im Mittelfeld ansieht:

  • Gavi: Kommt aus einem Kreuzbandriss zurück.
  • Pedri: Unglaublich verletzungsanfällig.
  • De Jong: Selbst der Klub weiß nicht, wann er aus seiner Verletzung zurückkommt.
  • Dazu noch zwei Spieler aus der eigenen Jugend, die kaum Erfahrung haben.
Und als ob die Verletzungshistorie von Pedri nicht genug wäre, holt man sich noch einen Olmo für 60 Millionen, der zweifellos ein super Spieler ist, aber leider auch eine beachtliche Verletzungshistorie mitbringt.

Bei Barca wird immer die hervorragende Jugendarbeit gelobt, aber sich als so großer Verein letztendlich auf ein paar 17-Jährige zu verlassen, kann auf Dauer nicht gut gehen.
Also eben, die Erklärung ist, dass die Gehälter loswerden müssen, damit sie Spieler registrieren können. Namentlich Dani Olmo.
 
49fc602613f582648b025b27bdba804b.jpg



Haha wenn das wahr ist [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Habe bei Eurosport gelesen sie wollen Leao kaufen


:D :D :D

Frage mich mittlerweile echt, ob sie wirklich konkrete Pläne haben, solche Spieler auch zu verpflichten oder ob sie diese Gerüchte nur bewusst streuen, um der Fußballwelt und insbesondere den eigenen Fans bessere Finanzen vorzugaukeln.
 
Frage mich mittlerweile echt, ob sie wirklich konkrete Pläne haben, solche Spieler auch zu verpflichten oder ob sie diese Gerüchte nur bewusst streuen, um der Fußballwelt und insbesondere den eigenen Fans bessere Finanzen vorzugaukeln.
Barca und bessere Finanzen vorgaukeln .ein Wiederspruch in sich oder?
Leao liegt bei 90 mio .klare Sache finde ich

Die Lösung .einfach den halben kader verkaufen

Bei Raphinha, Andreas Christensen, Iñigo Martínez, Ferran Torres und Alejandro Balde soll Barcelona bei einem passenden Angebot ebenfalls gesprächsbereit sein. Auch Vitor Roque soll kurz vor einem Abgang stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laporta ist ein Politiker und somit ein erfahrener Lügner ohne Scham. Der verarscht die Barça Fans seit er wieder Präsident geworden ist. Angefangen damit, dass er dafür sorgen würde, dass Messi im Team bleibt, dann das er Haaland verpflichten würde, dann dass sie zum 1:1 Regel zurückkehren würden, was sie bis heute nicht getan haben. Dann hat er auch mit Nico Williams gelogen. Er meinte, man wäre in der Lage, sowohl Nico als auch Olmo zu verpflichten. Stand jetzt haben sie aber Probleme, Olmo registrieren zu können und jagen jetzt mit Gündogan den nächsten vom Hof. Ironischerweise einer ihrer besten Spieler der vergangenen Saison, mit erstaunlichen 14 Assists. Wie zum Teufel wollten sie dann auch noch Nico Williams verpflichten, wenn sie nicht mal Olmo allein registrieren können? Lügen über Lügen.


Jetzt wurden sogar die Leao-Gerüchte bestätigt. Laporta zieht hier eine große Show für die Fans ab. Wenn das Umfeld mit Namen wie Leao um sich wirft, glauben die Fans automatisch, dass der Verein finanziell nicht mehr so schlecht da steht. Zu Beginn des Sommers war zu lesen, dass Barça sich darauf vorbereitet, ein mega Angebot für Wirtz für den Sommer 2025 abzugeben. Ich bin mir absolut sicher, dass demnächst auch der Name Haaland wieder fallen wird. Aber die Wahrheit ist, dass Barça Lichtjahre davon entfernt ist, sich derartige Spieler leisten zu können. Nur diese Realität will Laporta den Fans nicht vermitteln.


Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, wo Laporta diesen Verein seit seiner Übernahme besser gemacht haben soll. Eher im Gegenteil. Man hat einige Hebel aktiviert und dass wird der Verein und die Fans in Zukunft zu spüren bekommen, wenn Laporta schon längstens in Rente gegangen ist.



Mein Tipp: Wechselt den kompletten Vorstand aus. Verkauft die wenigen top Spieler die ihr habt, stellt euch drauf ein für die nächsten Jahre von der Bildfläche zu verschwinden. Fangt an eure Schulden abzubauen. Und tut weiterhin das, was ihr bislang hervorragend macht: Auf La Masia setzen. Dann, in einigen Jahren, wird es auch finanziell wieder besser aussehen und Barça kann Stück für Stück wieder ans Sonnenlicht kommen.
 
49fc602613f582648b025b27bdba804b.jpg



Haha wenn das wahr ist [emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Ist leider nicht so passiert, wurde von einer Fanseite gestreut das Gerücht. Aber es ist witzig, da man es sich zu 100% vorstellen könnte, dass Barca sowas anfragen würde :D

Was allerdings stimmt sind Gerüchte, dass sie nächste Saison Musiala und Nico haben wollen. :lol::lol:
 
Understand Barcelona have 100% decided to let Ilkay Gündogan leave for free. Manchester City are working on details of the deal with Gündogan’s agent now in UK to get the comeback done. As revealed earlier, Pep Guardiola said YES. (Fabrizio Romano)

Kann mir mal jemand erklären, warum Barcelona Gündogan for free ziehen lässt? Ich meine es wäre sicherlich nicht unmöglich, ein Ablöse generieren, wenn ein Team wir Man City an ihm interessiert ist (Die Saudis und andere Teams sollen wohl auch interessiert sein).

Was man aber sagen muss ist, dass sich City mit Gündogan krank verstärken würde und somit ein viel schwieriger Gegner sein werden, vor allem mit der Flügelzange (Doku-Savinho).
 
Understand Barcelona have 100% decided to let Ilkay Gündogan leave for free. Manchester City are working on details of the deal with Gündogan’s agent now in UK to get the comeback done. As revealed earlier, Pep Guardiola said YES. (Fabrizio Romano)

Kann mir mal jemand erklären, warum Barcelona Gündogan for free ziehen lässt? Ich meine es wäre sicherlich nicht unmöglich, ein Ablöse generieren, wenn ein Team wir Man City an ihm interessiert ist (Die Saudis und andere Teams sollen wohl auch interessiert sein).

Was man aber sagen muss ist, dass sich City mit Gündogan krank verstärken würde und somit ein viel schwieriger Gegner sein werden, vor allem mit der Flügelzange (Doku-Savinho).

Weil sie Olmo um jeden Preis möglichst schnell anmelden wollen, und der einfachste Weg dafür ist wohl Gündogan möglichst schnell loszuwerden und sein Gehaltsbudget in Olmo zu investieren, notfalls für Lau.

Dein letzter Abschnitt nervt mich an der Geschichte sogar am meisten, weil dadurch halt unser ärgster CL-Konkurret doch wieder ziemlich gestärkt wird. Gündogan war Käptn und durch seine Erfahrung und Qualität waren definitiv ein Verlust für City. Zudem sah es ne Zeit lang so aus, als könnte de Bruyne nach Arabien wechseln. Nun bleibt er und sie kriegen eine weitere langjährige Stütze zurück. Der Alvarez Abgang wurde durch Savinho aufgefangen, wird ein sehr harter Brocken, falls wir wieder auf sie treffen. Idealweise nimmt ihnen Barca im Gegenzug noch Cancelo endgültig ab.

Laporta ist ein Politiker und somit ein erfahrener Lügner ohne Scham. Der verarscht die Barça Fans seit er wieder Präsident geworden ist. Angefangen damit, dass er dafür sorgen würde, dass Messi im Team bleibt, dann das er Haaland verpflichten würde, dann dass sie zum 1:1 Regel zurückkehren würden, was sie bis heute nicht getan haben. Dann hat er auch mit Nico Williams gelogen. Er meinte, man wäre in der Lage, sowohl Nico als auch Olmo zu verpflichten. Stand jetzt haben sie aber Probleme, Olmo registrieren zu können und jagen jetzt mit Gündogan den nächsten vom Hof. Ironischerweise einer ihrer besten Spieler der vergangenen Saison, mit erstaunlichen 14 Assists. Wie zum Teufel wollten sie dann auch noch Nico Williams verpflichten, wenn sie nicht mal Olmo allein registrieren können? Lügen über Lügen.


Jetzt wurden sogar die Leao-Gerüchte bestätigt. Laporta zieht hier eine große Show für die Fans ab. Wenn das Umfeld mit Namen wie Leao um sich wirft, glauben die Fans automatisch, dass der Verein finanziell nicht mehr so schlecht da steht. Zu Beginn des Sommers war zu lesen, dass Barça sich darauf vorbereitet, ein mega Angebot für Wirtz für den Sommer 2025 abzugeben. Ich bin mir absolut sicher, dass demnächst auch der Name Haaland wieder fallen wird. Aber die Wahrheit ist, dass Barça Lichtjahre davon entfernt ist, sich derartige Spieler leisten zu können. Nur diese Realität will Laporta den Fans nicht vermitteln.


Ehrlich gesagt wüsste ich nicht, wo Laporta diesen Verein seit seiner Übernahme besser gemacht haben soll. Eher im Gegenteil. Man hat einige Hebel aktiviert und dass wird der Verein und die Fans in Zukunft zu spüren bekommen, wenn Laporta schon längstens in Rente gegangen ist.



Mein Tipp: Wechselt den kompletten Vorstand aus. Verkauft die wenigen top Spieler die ihr habt, stellt euch drauf ein für die nächsten Jahre von der Bildfläche zu verschwinden. Fangt an eure Schulden abzubauen. Und tut weiterhin das, was ihr bislang hervorragend macht: Auf La Masia setzen. Dann, in einigen Jahren, wird es auch finanziell wieder besser aussehen und Barça kann Stück für Stück wieder ans Sonnenlicht kommen.


Das ist halt die Folge davon, wenn gefühlt die ganze Existenz uns Strategie des Vereins auf Propaganda und Emotionen aufgebaut sind. Das Konsortium, welches 2021 gegen Laporta angetreten ist, hatte genau so eine Vision wie sie du beschreibst. Sich ein paar Jahre auf La Masia und die Stärken des Vereins berufen und kleinere Brötchen backen, die Finanzen bereinigen und dann wieder Schritt für Schritt angreiffen.

Aber Laporta hat halt die grossen leeren Versprechen ausgepackt, Messi wird bleiben, er wird Haaland holen, Xavi wird zurückkommen, bla bla bla. Dann hat er die letzten Reserven gegnackt und neue grosse Namen a la Lewa und Raphina geholt. Hier und da noch ein paar "La Masia ist das Grösste" und "Aber die aus Madrid sind scheisse" Reden und die Fans fressen ihm brav aus der Hand.

Ich meine es gab alleine diesen Sommer wieder 4! Paradebeispiele für die absolut rückwärtige, planlose und auf maximale Emotionalität ausgelegte Strategie dieses Vereins.

1. Xavi, er ist in einer schwierigen Zeit zurückgekommen und hat den Verein 2,5 Jahre geführt, mal mehr, mal weniger erfolgreich. Er hat freiwillig seinen Rücktritt angeboten und auf eine Entschädigung verzichtet. Dann hat man ihn monatelang angefleht zu bleiben, bis er sich schliesslich hat überzeugen lassen. 3 Wochen später wird er dann doch wieder entlassen, weil er es einmal gewagt hat, die Wahrheit auszusprechen, dieses mal mit Abfindung.

2. Roque, er wurde als grosser Deal vorgestellt, El Tigro, das katalanische Gegenstück zu Endrick, er sollte sogar besser und schon weiter sein. Man hat sehr viel Geld gezahlt, um ihn schon im Winter zu holen und damit er nicht woanders unterschreibt, offensichtlich nicht in Absprache mit Xavi. Er kommt im Winter, hat einen ordentlichen Start, schiesst 2 Tore, kriegt dann ne lächerliche Rote und ist seither in der Versenkung verschwunden, kriegt kaum noch Chancen. Diesen Sommer wurde ihm bereits 2 mal die Nummer weggenommen, am liebsten hätte man ihn wohl mit 19 in die Wüste geschickt, nun läuft es wohl auf eine Leihe bei Betis hinaus. Könnt ihr mir erzählen, was ihr wollt, das war ein reiner Marketingtransfer, um Endrick irgendwas entgegenstellen zu können, mit Geld, welches man eigentlich nicht hatte.

3. Segi Roberto, langjähriger La Masia Spieler, verlässlicher und sehr vielseitiger Spieler, war lange Zeit der letzte La Masia Spund, der den dauerhaften Sprung in die erste Mannschaft schaffte, zuletzt sogar Käptn, durchaus sowas wie Barcas Nacho. Sein Vertrag lief Ende Juni aus, man hat ihn nun 1,5 Monate im Limbo gelassen, ob man ihm einen neuen Vertrag geben könnte oder nicht wegen der finanziellen Probleme. Zwischendurch hat man noch schnell Olmo verpflichtet und mit "seiner" Nummer 20 vorgestellt. Mitte August dann endlich der trockene Bescheid, er könne gehen, nicht weige Fans haben gejubelt. Zum Glück geht Barca ja so viel besser und respektvoller mit Jugendspielern und Vereinslegenden um.

4. Die ganze Olmo Saga. Im Prinzip bräuchte Barca dringend einen 6er, den es sein Busquets Abgang in der Form nicht mehr gibt. Mit Zubimendi gäbe es sogar einen nahezu idealen Kandidaten. Was macht man? Man flirtet 2 Monate mit Nico Williams, wohl wegen seiner gutem EM und Freundschaft zu Yamal, obwohl man ihn sich nicht wirklich leisten kann. Als das schliesslich ins Wasser fällt, holt man Dani Olmo, einen Spieler, auf dessen Position man bereits Pedri und Fermin Lopez hat, der eine starke Olympiade gespielt hat, um ihn dann letztendlich wohl als linken Flügel aufzustellen. Wegen der prekären finanziellen Lage ist man aber gezwungen, einer der besten und verlässlichsten Spieler der letzten Saison rauszuekeln.

Wie ist Barcelona nur in diese Situation gekommen? Ich weiss es nicht. Aber hey, der verlorene Sohn und EM Held ist heimgekehrt, man hat den nächsten Messi in Pau Victor und man hat es denen aus Madrid mal wieder gezeigt, damit is die Barca Welt ja wieder schwer in Ordnung, gibt noch ein paar Leao Gerüchte für die Seele.
 
@Los_Merengues
Bin zu 99% bei dir.

Man hat den Eindruck, Laporta will in seiner zweiten Amtszeit Perez kopieren und macht sich dabei nur lächerlich.

Einzig bezüglich Gündogan würde ich mir kein einziges graues Haar wachsen lassen. Denn ob der jetzt zu City geht oder nicht ist in Peps geölter Maschine fast schon egal.
Da mache ich mir persönlich mehr Sorgen um die "eigene" Mannschaft.
 
Weil sie Olmo um jeden Preis möglichst schnell anmelden wollen, und der einfachste Weg dafür ist wohl Gündogan möglichst schnell loszuwerden und sein Gehaltsbudget in Olmo zu investieren, notfalls für Lau.

Dein letzter Abschnitt nervt mich an der Geschichte sogar am meisten, weil dadurch halt unser ärgster CL-Konkurret doch wieder ziemlich gestärkt wird. Gündogan war Käptn und durch seine Erfahrung und Qualität waren definitiv ein Verlust für City. Zudem sah es ne Zeit lang so aus, als könnte de Bruyne nach Arabien wechseln. Nun bleibt er und sie kriegen eine weitere langjährige Stütze zurück. Der Alvarez Abgang wurde durch Savinho aufgefangen, wird ein sehr harter Brocken, falls wir wieder auf sie treffen. Idealweise nimmt ihnen Barca im Gegenzug noch Cancelo endgültig ab.




Das ist halt die Folge davon, wenn gefühlt die ganze Existenz uns Strategie des Vereins auf Propaganda und Emotionen aufgebaut sind. Das Konsortium, welches 2021 gegen Laporta angetreten ist, hatte genau so eine Vision wie sie du beschreibst. Sich ein paar Jahre auf La Masia und die Stärken des Vereins berufen und kleinere Brötchen backen, die Finanzen bereinigen und dann wieder Schritt für Schritt angreiffen.

Aber Laporta hat halt die grossen leeren Versprechen ausgepackt, Messi wird bleiben, er wird Haaland holen, Xavi wird zurückkommen, bla bla bla. Dann hat er die letzten Reserven gegnackt und neue grosse Namen a la Lewa und Raphina geholt. Hier und da noch ein paar "La Masia ist das Grösste" und "Aber die aus Madrid sind scheisse" Reden und die Fans fressen ihm brav aus der Hand.

Ich meine es gab alleine diesen Sommer wieder 4! Paradebeispiele für die absolut rückwärtige, planlose und auf maximale Emotionalität ausgelegte Strategie dieses Vereins.

1. Xavi, er ist in einer schwierigen Zeit zurückgekommen und hat den Verein 2,5 Jahre geführt, mal mehr, mal weniger erfolgreich. Er hat freiwillig seinen Rücktritt angeboten und auf eine Entschädigung verzichtet. Dann hat man ihn monatelang angefleht zu bleiben, bis er sich schliesslich hat überzeugen lassen. 3 Wochen später wird er dann doch wieder entlassen, weil er es einmal gewagt hat, die Wahrheit auszusprechen, dieses mal mit Abfindung.

2. Roque, er wurde als grosser Deal vorgestellt, El Tigro, das katalanische Gegenstück zu Endrick, er sollte sogar besser und schon weiter sein. Man hat sehr viel Geld gezahlt, um ihn schon im Winter zu holen und damit er nicht woanders unterschreibt, offensichtlich nicht in Absprache mit Xavi. Er kommt im Winter, hat einen ordentlichen Start, schiesst 2 Tore, kriegt dann ne lächerliche Rote und ist seither in der Versenkung verschwunden, kriegt kaum noch Chancen. Diesen Sommer wurde ihm bereits 2 mal die Nummer weggenommen, am liebsten hätte man ihn wohl mit 19 in die Wüste geschickt, nun läuft es wohl auf eine Leihe bei Betis hinaus. Könnt ihr mir erzählen, was ihr wollt, das war ein reiner Marketingtransfer, um Endrick irgendwas entgegenstellen zu können, mit Geld, welches man eigentlich nicht hatte.

3. Segi Roberto, langjähriger La Masia Spieler, verlässlicher und sehr vielseitiger Spieler, war lange Zeit der letzte La Masia Spund, der den dauerhaften Sprung in die erste Mannschaft schaffte, zuletzt sogar Käptn, durchaus sowas wie Barcas Nacho. Sein Vertrag lief Ende Juni aus, man hat ihn nun 1,5 Monate im Limbo gelassen, ob man ihm einen neuen Vertrag geben könnte oder nicht wegen der finanziellen Probleme. Zwischendurch hat man noch schnell Olmo verpflichtet und mit "seiner" Nummer 20 vorgestellt. Mitte August dann endlich der trockene Bescheid, er könne gehen, nicht weige Fans haben gejubelt. Zum Glück geht Barca ja so viel besser und respektvoller mit Jugendspielern und Vereinslegenden um.

4. Die ganze Olmo Saga. Im Prinzip bräuchte Barca dringend einen 6er, den es sein Busquets Abgang in der Form nicht mehr gibt. Mit Zubimendi gäbe es sogar einen nahezu idealen Kandidaten. Was macht man? Man flirtet 2 Monate mit Nico Williams, wohl wegen seiner gutem EM und Freundschaft zu Yamal, obwohl man ihn sich nicht wirklich leisten kann. Als das schliesslich ins Wasser fällt, holt man Dani Olmo, einen Spieler, auf dessen Position man bereits Pedri und Fermin Lopez hat, der eine starke Olympiade gespielt hat, um ihn dann letztendlich wohl als linken Flügel aufzustellen. Wegen der prekären finanziellen Lage ist man aber gezwungen, einer der besten und verlässlichsten Spieler der letzten Saison rauszuekeln.

Wie ist Barcelona nur in diese Situation gekommen? Ich weiss es nicht. Aber hey, der verlorene Sohn und EM Held ist heimgekehrt, man hat den nächsten Messi in Pau Victor und man hat es denen aus Madrid mal wieder gezeigt, damit is die Barca Welt ja wieder schwer in Ordnung, gibt noch ein paar Leao Gerüchte für die Seele.

Du schreibst immer so viel über Barca und scheinst dich gut auszukennen, ich glaube du bist ein undercover Barca-Fan, der hier nur herumtrollen will!

man hat den nächsten Messi in Pau Victor
10000 €, dass niemand im deutschsprachigen Barca-Kosmos Pau Victor als nächsten Messi bezeichnet, außer dir selbst. Schon spielerisch haben die nichts mehr gemein, als dass sie Stürmer sind. Ich bin fest davon überzeugt, dass seit Fati 2021(?) niemand mehr jemanden als nächsten Messi bezeichnet, eben weil das schon mal nach hinten losgegangen ist. Das ist mal wieder ein Strohmann, den du selbst in die Welt setzt.

Zu Gündogan kopiere ich einfach mal einen Beitrag von TM.de, der aus meiner Sicht zur Abwechslung nachvollziehbare Punkte beinhaltet:
"gündogan war der wunschspieler von xavi, war der meisteingesetzte spieler. gündogan hat eine top-saison gespielt, ABER xavi ist weg, flick adaptiert das system nicht (nicht zum vorteil von gündogan). flick will konsequent hochpressen, ist da die kombi lewandowski (auf der 9) und gündogan (auf der 10) die passende lösung? wohl kaum. FAKT IST: die rahmenbedingungen für gündogan und barcelona haben sich geändert aufgrund des trainerwechsels. gündogan hatte eine starke letzte saison, aber das war eben unter einer anderen ausrichtung (und system!) als flick sie nun wünscht.

olmo war der wunschspieler von flick. da muss man auch wieder kein hellseher sein: passt das duo lewandowski (auf der 9) und gündogan (auf der 10) in die vorstellungen von flick mit einem konsequenten pressing?

flick hat auf der 10 mit pedri, fermin und olmo 3 passendere optionen für seine vorstellungen wie sein barca aussehen soll. gündogan wird in wenigen wochen 34 jahre alt. dass man unter diesen umständen ihn gerne abgeben würde, ist doch nachvollziehbar. nachvollziehbar beudetet nicht, dass man nicht anderer meinung sein darf, aber das hier hinzustellen, dass es keine stimmigen argumente gibt, ist lächerlich. was hat das mit unprofessionell zu tun, wenn man dann eine trennung anstrebt seitens verein?

• pedri, bald 22 jahre alt
• dani olmo, 26 jahre alt
• fermin lopez, 21 jahre alt
• ilkay gündogan, wird im oktober 34 jahre alt

das höchste gehalt der vier: gündogan.
der offensiv am wenigsten flexibel einsetzbare spieler der vier: gündogan (die anderen 3 können alle auch auf dem flügel agieren). gündogan ist auch auf der doppelsechs weniger gut aufgehoben als gavi. FDJ oder casado. und ja, casado ist ein first team player. er wird nie mehr im b-team auflaufen. er wurde als first team player registriert und er hat einen reinen first team player vertrag. vollwertiges mitglied des a-kader.
der mit abstand älteste der vier: gündogan. gündogan ist 8 (!) jahre älter als olmo, 12 (!) älter als pedri und 13 (!) älter als fermin.

wo bitte ist das problem für diesen skandalösen aufschrei? es ist die eine nachvollziehbare entscheidung (sowohl sportlich wie auch finanziell, sowohl kurzfristig wie langfristig), dass man sich vom ältesten und teursten spieler trennen will. das ist ja auch ein klares zeichen pro fermin."
 
Schwarz und Weiß mal wieder.

Der Gündogan-Transfer ist zum einen auf den ersten Blick schwer nachzuvollziehen und kommt für mich nach seiner starken Saison recht überraschend. Ein ablösefreier Abgang finde ich grundsätzlich auch schwach verhandelt.

Auf der anderen Seite muss man sich die Situation bei Barcelona auch mal aus Barca-Sicht versuchen anzuschaunen. Der von @Rebondo zitierte Transfermarkt.de-Beitrag vom User LaMasia enthält schon die ein oder andere Wahrheit. Gündogan war, soweit mir das Bekannt ist, tartsächlich Wunschspieler von Xavi, der in ihm mehr oder weniger das perfekte Bindeglied und einen Weltklasse-Spiellenker sah. Dass man nun mit Flick einen anderen Trainer hat, ändert natürlich die Situation für Wunschspieler ehemaliger Trainer, hier: Gündogan. Wie die internene Gedanken des Verein ausschauen, weiß ich selbstredend nicht. Trotzdem kann man den Tausch Gündogan-Olmo aus drei Gründen durchaus nachvollziehen: Altersdifferenz, Gehalt Gündogan + Registrierung Olmo sowie stärkere Gegenpressinganlagen Olmo. Das sind durchaus Aspekte, die recht rational erscheinen.

Dennoch kommt der rasche und sehr leise Abgang doch recht schnell. Ausschlaggebender Punkt wird wohl die finanzielle Lage und die damit einhergehenden Registrierungsprobleme Olmos darstellen. Im Gesamten kann ich den Tausch Olmo für Gündogan trotzdem durchaus nachvollziehen und würde weder von einer sportlichen, noch von einer gehaltsstrukturellen Schwächung sprechen. Die 60 Mio EUR Ablöse stehen natürlich auf einen anderen Blatt Papier.

Barca hat definitiv schon schrägere Entscheidungen getroffen.

@Rebondo: Dich bitte ich um Vorsicht bei Beiträgen von dem User LaMasia im transffermarkt.de-Forum. Er mag eloquent sein und nüchtern wirken, sieht jedoch (fast) alles bezüglich Laporta und Deco in rosaroter Farbe. Man könnte annehmen er sei ein waschechter Laporta-Anhänger. So wie alle in dem prädistinierten Schwarz-Weiß-Forum Transfermarkt.de hat er wahre Fakten aber auch offensichtlich beschönigte Punkte in seinen Beiträgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst immer so viel über Barca und scheinst dich gut auszukennen, ich glaube du bist ein undercover Barca-Fan, der hier nur herumtrollen will!


10000 €, dass niemand im deutschsprachigen Barca-Kosmos Pau Victor als nächsten Messi bezeichnet, außer dir selbst. Schon spielerisch haben die nichts mehr gemein, als dass sie Stürmer sind. Ich bin fest davon überzeugt, dass seit Fati 2021(?) niemand mehr jemanden als nächsten Messi bezeichnet, eben weil das schon mal nach hinten losgegangen ist. Das ist mal wieder ein Strohmann, den du selbst in die Welt setzt.

Zu Gündogan kopiere ich einfach mal einen Beitrag von TM.de, der aus meiner Sicht zur Abwechslung nachvollziehbare Punkte beinhaltet:
"gündogan war der wunschspieler von xavi, war der meisteingesetzte spieler. gündogan hat eine top-saison gespielt, ABER xavi ist weg, flick adaptiert das system nicht (nicht zum vorteil von gündogan). flick will konsequent hochpressen, ist da die kombi lewandowski (auf der 9) und gündogan (auf der 10) die passende lösung? wohl kaum. FAKT IST: die rahmenbedingungen für gündogan und barcelona haben sich geändert aufgrund des trainerwechsels. gündogan hatte eine starke letzte saison, aber das war eben unter einer anderen ausrichtung (und system!) als flick sie nun wünscht.

olmo war der wunschspieler von flick. da muss man auch wieder kein hellseher sein: passt das duo lewandowski (auf der 9) und gündogan (auf der 10) in die vorstellungen von flick mit einem konsequenten pressing?

flick hat auf der 10 mit pedri, fermin und olmo 3 passendere optionen für seine vorstellungen wie sein barca aussehen soll. gündogan wird in wenigen wochen 34 jahre alt. dass man unter diesen umständen ihn gerne abgeben würde, ist doch nachvollziehbar. nachvollziehbar beudetet nicht, dass man nicht anderer meinung sein darf, aber das hier hinzustellen, dass es keine stimmigen argumente gibt, ist lächerlich. was hat das mit unprofessionell zu tun, wenn man dann eine trennung anstrebt seitens verein?

• pedri, bald 22 jahre alt
• dani olmo, 26 jahre alt
• fermin lopez, 21 jahre alt
• ilkay gündogan, wird im oktober 34 jahre alt

das höchste gehalt der vier: gündogan.
der offensiv am wenigsten flexibel einsetzbare spieler der vier: gündogan (die anderen 3 können alle auch auf dem flügel agieren). gündogan ist auch auf der doppelsechs weniger gut aufgehoben als gavi. FDJ oder casado. und ja, casado ist ein first team player. er wird nie mehr im b-team auflaufen. er wurde als first team player registriert und er hat einen reinen first team player vertrag. vollwertiges mitglied des a-kader.
der mit abstand älteste der vier: gündogan. gündogan ist 8 (!) jahre älter als olmo, 12 (!) älter als pedri und 13 (!) älter als fermin.

wo bitte ist das problem für diesen skandalösen aufschrei? es ist die eine nachvollziehbare entscheidung (sowohl sportlich wie auch finanziell, sowohl kurzfristig wie langfristig), dass man sich vom ältesten und teursten spieler trennen will. das ist ja auch ein klares zeichen pro fermin."

Du hast vernünftige Gründe geliefert Gündogan durch Olmo zu ersetzen.

ALLERDINGS:
Gündogan bekam (nach meiner Kenntnis) letzte Saison ein üppiges Handgeld (anstatt Ablöse) und soll jetzt ablösefrei abgegeben werden. Olmo kostet ca. 55 Millionen und bekommt sicher auch ein sehr gutes Gehalt.
Ist es das was sich Barcelona in dieser finanziellen Situation leisten kann/sollte ? Alleine schon der „Registrierungsstop“ und der gesunde Menschenverstand sprechen dagegen.

Ich nehme mal Real Madrid als Gegenbeispiel: bei uns würde Olmo als Mittelfeldergänzung/Rotationsspieler durchaus auch Sinn machen. Ich denke aber, dass er Perez und co. Schlicht und einfach zu teuer ist und man hierfür keine 55 Millionen ausgeben würde. Es ist einfach eine andere Art und Weise mit finanziellen Ressourcen umzugehen.
 
Du schreibst immer so viel über Barca und scheinst dich gut auszukennen, ich glaube du bist ein undercover Barca-Fan, der hier nur herumtrollen will!


10000 €, dass niemand im deutschsprachigen Barca-Kosmos Pau Victor als nächsten Messi bezeichnet, außer dir selbst. Schon spielerisch haben die nichts mehr gemein, als dass sie Stürmer sind. Ich bin fest davon überzeugt, dass seit Fati 2021(?) niemand mehr jemanden als nächsten Messi bezeichnet, eben weil das schon mal nach hinten losgegangen ist. Das ist mal wieder ein Strohmann, den du selbst in die Welt setzt.

Zu Gündogan kopiere ich einfach mal einen Beitrag von TM.de, der aus meiner Sicht zur Abwechslung nachvollziehbare Punkte beinhaltet:
"gündogan war der wunschspieler von xavi, war der meisteingesetzte spieler. gündogan hat eine top-saison gespielt, ABER xavi ist weg, flick adaptiert das system nicht (nicht zum vorteil von gündogan). flick will konsequent hochpressen, ist da die kombi lewandowski (auf der 9) und gündogan (auf der 10) die passende lösung? wohl kaum. FAKT IST: die rahmenbedingungen für gündogan und barcelona haben sich geändert aufgrund des trainerwechsels. gündogan hatte eine starke letzte saison, aber das war eben unter einer anderen ausrichtung (und system!) als flick sie nun wünscht.

olmo war der wunschspieler von flick. da muss man auch wieder kein hellseher sein: passt das duo lewandowski (auf der 9) und gündogan (auf der 10) in die vorstellungen von flick mit einem konsequenten pressing?

flick hat auf der 10 mit pedri, fermin und olmo 3 passendere optionen für seine vorstellungen wie sein barca aussehen soll. gündogan wird in wenigen wochen 34 jahre alt. dass man unter diesen umständen ihn gerne abgeben würde, ist doch nachvollziehbar. nachvollziehbar beudetet nicht, dass man nicht anderer meinung sein darf, aber das hier hinzustellen, dass es keine stimmigen argumente gibt, ist lächerlich. was hat das mit unprofessionell zu tun, wenn man dann eine trennung anstrebt seitens verein?

• pedri, bald 22 jahre alt
• dani olmo, 26 jahre alt
• fermin lopez, 21 jahre alt
• ilkay gündogan, wird im oktober 34 jahre alt

das höchste gehalt der vier: gündogan.
der offensiv am wenigsten flexibel einsetzbare spieler der vier: gündogan (die anderen 3 können alle auch auf dem flügel agieren). gündogan ist auch auf der doppelsechs weniger gut aufgehoben als gavi. FDJ oder casado. und ja, casado ist ein first team player. er wird nie mehr im b-team auflaufen. er wurde als first team player registriert und er hat einen reinen first team player vertrag. vollwertiges mitglied des a-kader.
der mit abstand älteste der vier: gündogan. gündogan ist 8 (!) jahre älter als olmo, 12 (!) älter als pedri und 13 (!) älter als fermin.

wo bitte ist das problem für diesen skandalösen aufschrei? es ist die eine nachvollziehbare entscheidung (sowohl sportlich wie auch finanziell, sowohl kurzfristig wie langfristig), dass man sich vom ältesten und teursten spieler trennen will. das ist ja auch ein klares zeichen pro fermin."

Von Allen Barca Usern auf TM zitierst du ausgerechnet diesen fanatischen Spinner „La Masia“
 
das ding ist halt guardiola wird gündogan sicher nicht aus nostalgie zurückholen wollen, er ist ein sehr wählerischer trainer was seine spieler angeht (grüße an cancelo), von daher wird er von gündos leistungsfähigkeit zu 100% überzeugt sein.
und wenn er peps city helfen kann, dann kann er auch barca helfen. man kann es drehen und wenden wie man will, aber es wird nie gut aussehen, ausgerechnet pep guardiola und man city spieler zu schenken.
 

Heutige Geburtstage

Zurück