Makedonija
El equipo · männlich- Registriert
- 21. Februar 2014
- Beiträge
- 3.856
- Likes
- 11.489
- Punkte für Erfolge
- 432
\\\\\\\"Ich möchte jetzt ungerne seitenweise ausführen, was von seiner Arbeit halte.\\\\\\\"
Du brauchst keine Seiten zu füllen, an inhaltslosem Gelaber bin ich sowieso nicht interessiert. Mir wäre es einfach wichtig, dass Leute auf meine Fragen eingehen, sonst können wir uns die Diskussion auch sparen.
Aber ich musste wirklich schmunzeln: 1 vs 1-Situationen gewinnen, Spiel breit machen und Schnittstellenpässe spielen und bewegen nicht vergessen. Die Tricks muss ich gleich mal Carlo weiterleiten![]()
Einen schönen Abend noch!
PS: Oder waren diese Vorschläge ernst gemeint??
Welche Fragen? Du hast sie selber beantwortet mit Deiner Sicht der Dinge. Ich teile Deine Sichtweise nicht, weil ich die heutigen Flanken in der 2 HZ nicht anders interpretieren kann, als die Flanken der letzten Wochen. Immerhin standen heute Modric und Isco gemeinsam auf dem Platz. Ich teile lediglich Deine Ansichten zur Rolle von Isco und Modric. Dennoch hatte ich bei der Hälfte der Flankenversuche nicht den Eindruck, dass sie aus \\\"strategisch relevanten Zonen\\\" geschlagen wurden. Es kommt ja schließlich nicht nur darauf an, von wo aus man die Flanken schlägt, sondern ob es in der betreffenden Situation nicht eine Alternative gibt und in welcher Geschwindigkeit die Situation abläuft. Statische Flanken in dem Wissen, dass in der Mitte nur Ronaldo und Benzema gegen 5-6 Gegenspieler stehen, halte ich für nutzlos. Flanken, die scharf zwischen 5er-Raum und Elfmeterpunkt hineingegeben werden, und zwar nicht dann, wenn der Spieler mit zur Grundlinie gestürmt ist, sondern davor schon, das macht schon eher Sinn. Der einzige der das praktiziert ist Marcelo. Wenn ein Bale aber 3-4 Mal abdrehen und sich den Ball auf den linken Fußlegen muss oder eine dieser Außenristflanken hineinschägt (die diesmal zum Glück nicht kamen), bezeichne ich als nutzlose \\\"Flankentaktik\\\". Insgesamt ist mir die Phase, bevor wir diese Flanken schlagen, zu statisch und der Zug zum Tor fehlt mir. Wenn man das Spiel in die Breite ziehen möchte, muss man im letzten Drittel schneller kombinieren und die Offensivspieler dürfen sich nicht so stark \\\"clustern\\\". Benzema und Ronaldo stehen teilweise sehr nah beieinander und v.a. zu dicht vor dem Tor, weswegen sie die wenigen brauchbaren Flanken nur schwer verwerten können (siehe Benzemas Hackenschuss an die Latte).
Aber es ist ok, ich lasse mich in den kommenden Wochen gerne eines besseren belehren. Mich verblüfft es aber, was Du unserer Spielweise aktuell schon wieder an positiven Aspekten abgewinnen kannst. Noch mehr wundert mich aber, wie sehr Du den Trainer versuchst aus der Schusslinie zu nehmen. In guten Phasen ist es alles sein Verdienst, in schlechten ist es aber nur die Schuld der Spieler, oder wie? Was wäre denn so \\\"inhaltslos\\\" daran, Dinge an unserem System und an unserer Spielweise zu hinterfragen? Bloß weil Du hinter ihm stehst musst Du nicht auf eine herablassende Art diskutieren und User \"Dummheit\" o.ä. vorwerfen. Meinst Du das Team spielte die letzten Wochen so, weil es sich so im Spiel ausgedacht hat? Wie gesagt, solange nicht alle Mann an Bord sind, also die Spieler, die im letzten Herbst für den Fußball gesorgt haben, den ich damals sah und den Du vermutlich ganz anders sahst, solange kann ich kein finales Urteil über den Zustand des Teams bilden. Der Classico wird aber ein guter Indikator sein, die Rückkehr von James ein anderer. Bis dahin, kann ich Dir keine Fragen beantworten, weil es rein spekulativ wäre und ich Äpfel mit Birnen vergleichen müsste, weil Ramos eben kein Varane, Pepe kein Nacho, Khedira oder Illarra kein Modric etc. sind. Gute Nacht.