Aktuelles

3. Spieltag: Las Palmas vs. Real Madrid

Ancelotti auf der PK sehr deutlich und vor allem auch selbstkritisch!

Wir können jetzt keine Ausreden suchen [...] Ich muss eine klarere Strategie auf das Feld bringen, um den Spielern mehr Klarheit zu geben. Es fällt uns schwerer, als wir gedacht haben. Wir müssen daran arbeiten und uns darauf konzentrieren, was wir tun müssen und wo wir hin wollen. Leider haben mir diese drei Spiele viele Dinge aufgezeigt, die nicht funktionieren und wir müssen das verbessern.
Bin gespannt ...
 
> Lobt vor 3 Posts seinen "Fußball-Sachverstand auf allerhöchstem Niveau"
> Sieht bei Tchouameni kein fußballerisches Talent

:dance:
Natürlich hat er "Talent". Er hat auf jeden Fall das Zeug um in den Top 5 Ligen bei einem Mittelklasse Verein Stamm zu spielen. Er hat aber nicht das nötige Talent für Real Madrid, genau wie es Casemiro auch nicht hatte. Es kann im richtigen System, mit den richtigen Mitspielern funktionieren, es kann cachiert werden. Aber die Klasse von Real Madrid wird von Spielern wie Vini, Mbappe, Brahim, Güler, usw ausgemacht und nicht von Tchouameni.
 
Natürlich hat er "Talent". Er hat auf jeden Fall das Zeug um in den Top 5 Ligen bei einem Mittelklasse Verein Stamm zu spielen. Er hat aber nicht das nötige Talent für Real Madrid, genau wie es Casemiro auch nicht hatte. Es kann im richtigen System, mit den richtigen Mitspielern funktionieren, es kann cachiert werden. Aber die Klasse von Real Madrid wird von Spielern wie Vini, Mbappe, Brahim, Güler, usw ausgemacht und nicht von Tchouameni.

Und da zeigen sich schon die Grenzen deines ach-so-hohen Fußballverstands. Die Klasse von Real Madrid zeichnet sich durch die Mannschaft aus, die da auf dem Platz steht. Jeder Ronaldo, Marcelo, Modric, Kroos und Vinicius lebt von seinen Khediras, Valverdes, Pepes und Casemiros, die zwar nicht zur technischen Elite gehören, aber die Drecksarbeit erledigen und solchen Extraklasse-Spielern ermöglichen, ihren Fußball uneingeschränkt auf den Platz zu bekommen. Solche Spieler werden nicht von irgendeinem System cachiert, sie sind ein fester, unabdingbarer Teil dieses Systems! Da liegt dein Denkfehler. Kroos und Modric konnten nur deswegen so dirigieren und Marcelo nur deswegen so kreieren, weil ihre defensiven und läuferischen Schwächen durch Casemiro Stärken cachiert wurden, genau wie sie andersrum seine technischen Defizite ausgeglichen haben. Fußballmannschaften sind Puzzles. Die besten Elf sind nicht die beste Elf. Du hättest damals wahrscheinlich auch den Makelele-Beckham-Tausch unterschrieben.

Casemiro - jahrelanger Stammspieler für Brasilien und Madrid, mehrfacher CL-Sieger und Finaltorschütze - runter machen und dann davon reden, dass Real Madrid von Spielern wie Güler und Brahim lebt, die verglichen zu Casemiro einen Scheißdreck gerissen haben in der Fußballwelt ... naja. Und Tchouameni hat sich scheinbar auch in die Startelfs von Real Madrid und Frankreich geschummelt. Keiner weiß wie, aber jeder weiß, dass es bei ihm eigentlich nur für einen Mittelklasseverein reichen würde. Gepaart mit deiner Aussage, dein "Fußball-Sachverstand" sei auf "allerhöchstem Niveau" ist das ja fast schon Satire. Du klingst eher wie jemand, der seine Mannschaft danach aufstellen würde, wie er sie bei FIFA spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonungslos und objektiv analysiert, ohne Fanbrille gegenüber gewissen Spielern. Danke dafür.

Ich mag Carlo wirklich aber er schießt sich gerade in all seiner Sturheit selbst ins Aus. Dass er diesen Sommer wieder einmal nichts mitzureden hatte, macht es natürlich nicht besser. Ich bin ziemlich sicher, er hätte noch einen IV und einen Kroos-Ersatz gewollt. Stattdessen kommt Mbappe. Einfach nur lol. Man kann es mit diesem Kader auf jeden Fall besser machen ich fürchte auch sein Nachfolger, wie auch immer der heißen mag, wird es nicht leicht haben mit diesem Kader - außer derjenige hat die Eier, nicht nach Namen aufzustellen. (und nein, das ist kein Wunsch nach einer Mourinho-Rückkehr).

Weißt du, ich habe zwar lange selbst Fußball gespielt, habe aber weder einen Trainerschein noch sonstige herausragende "Spielanalysefähigkeiten". Aber es gibt halt Punkte in unserem Spiel, die fallen sogar mir als Laien auf und ich finde es tatsächlich unfair, immer den Spielern die Schuld dafür zu geben.

Jetzt mal nur nochmal, um vertieft auf unsere linke Seite einzugehen:
Das ist jetzt keine Kritik an Mendy! Mendy nimmt den Ball nie nach vorne mit. Er wird grundsätzlich immer in Situationen angespielt, in denen er den Ball nur zurück zum Innenverteidiger spielen kann. Mendy spielt so gut wie nie einen Pass auf einen Mittelfeldspieler oder einen unserer Stürmer. Mendy unterstützt Vini nie bei seinen Offensivaktionen. Und das in jedem Spiel! Wenn ich jetzt eins und eins zusammenzählen kann, weiß ich als Gegner doch, dass von Mendy keine Gefahr ausgeht, ich ihn eigentlich gar nicht pressen muss und mich auf andere Akteure, wie bspw. Vini konzentrieren kann.

Häufig haben wir die Situation, dass der Gegner Vini sogar mit drei Leuten attackieren kann und trotzdem kein Spieler von uns auf der linken Seite anspielbar ist, weil eben keiner unterstützt. Klar kann man Vini dann dafür kritisieren, dass er im Dribbling den Ball verliert, aber das ist mir halt zu einfach, weil er spieltaktisch oftmals gar keine andere Option hat.

Noch tragischer wird es, wenn Mendy eine Ausweichbewegung von außen nach innen macht, um Platz auf außen für Vini zu schaffen. Mendy bewegt sich dann oftmals in den Raum der Offensivreihe, wo er, selbst wenn er den Ball dort erhalten würde, überhaupt nichts mit dem Ball anfangen kann, weil er hierfür technisch zu schwach ist. Mendy ist in dieser Position einfach nur tot. Auch hier liegt die Hoffnungen dann allein auf Vinis individueller Qualität.

Ich verlange nicht, dass Mendy bei jedem Angriff bis zur Grundlinie durchspurtet, würde jedoch erwarten, dass er sich gelegentlich ins Offensivspiel miteinschaltet. Klar ist Mendy nicht der feinste Techniker, dafür ist er jedoch körperlich robust im Zweikampf und auch brutal schnell. Warum nutzt man so etwas nicht aus?

Es stimmt auch, dass wir im Mittelfeld mit Fede und Tchouameni keinen Spieler haben, der das Spiel aufbauen kann. Auch das soll jetzt keine Kritik an den Spielern sein. Für diesen Job wurden sie seinerzeit auch einfach nicht geholt. Allein körperlich klappt das nicht, da beide viel zu unbeweglich sind. Wenn Modric sich nen Ball hinten abholt, hat das ne ganz andere Dynamik, was ganz einfach seiner Körpergröße und seiner daraus herrührenden höheren Beweglichkeit geschuldet ist. In der Zeit, in der sich Valverde oder Tchouameni mit dem Ball gedreht haben, macht Modric 4 Pirouetten. Aber dann muss ich mir als Trainer halt etwas anderes einfallen lassen.

Wer mir heute wirklich gut gefallen hat - und das ist jetzt kein Witz - war der Don. Der mag individuell zwar nicht weltklasse sein, hatte heute aber viele gute Laufwege drin und war auch maßgeblich am 1:1 beteiligt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte es leider nicht sehen, aber als ich Modric in der S11 gesehen habe war die Sache für mich auch schon gegessen.
Wir sind noch früh in der Saison, Atletico schwächelt auch und Barca wird noch genug Punkte liegen lassen. Spätestens gegen uns.
Wir müssen das was wir gegen Atlanata in der 2. Halbzeit gemacht haben konstant auf den Platz bekommen. Geduld und Vertrauen ist gefragt.
 
Ancelotti musste nach dem CL-Sieg 2022 und Benzemas Abgang das komplette System umstellen, weil er keinen Weltklasse-Neuner bekommen hat, gewinnt dann trotzdem mit der neuen Doppelzange Vinicius-Rodrygo erneut die Champions League und wird auch souveräner Meister und er MUSS jetzt wieder das komplette System umstellen, und das nicht, weil er jetzt endlich seinen Weltklasse-Neuner bekommen hat (schön wär's), sondern weil er jetzt einen weiteren Spieler bekommen hat, der sich eigentlich am wohlsten auf dem linken Flügel fühlt und seine Stärken im Sturmzentrum überhaupt nicht zur Geltung bringen kann Und wir reden hier nicht von irgendeinem Spieler, sondern von DEM Weltstar der heutigen Fußballwelt. Dann verlierst du mit Kroos auch noch deinen vielleicht wichtigsten Spieler im Aufbauspiel, einen Spieler, der zehn Jahre lang der Dreh und Angelpunkt im Mittelfeld dieses noch sehr jungen Teams war und Leute: Das braucht einfach Zeit. Ancelotti braucht einfach Zeit. Wenn ich mir hier manchmal so die Kommentare durchlese, habe ich das Gefühl, dass vor allem wir als Madridistas einfach viel zu schnell vergessen, was so ein Ancelotti zum Beispiel in den letzten Jahren für uns geleistet hat. Und ich will gar nicht sooo weit zurückgehen, aber wie er damals auch Di Maria in sein neues System integriert hat, nachdem man ja unbedingt Bale verpflichten musste (der überhaupt nicht ins System gepasst hat und auch nicht auf seiner Wunschposition spielen konnte) und dann dennoch La Decima für uns gewonnen hat. Es gibt keinen Trainer, der so wie Ancelotti in der Lage ist, aus dem ihm verfügbaren Spielermaterial das Maximale rauszuholen. Und wenn in den letzten Jahren irgendjemand unser Vertrauen und unsere Geduld verdient hat, dann ist es Carlo. Ich bin mir eigentlich zu hundertprozentig sicher, dass wir nach dieser Saison mit mindestens einem großen Titel mehr Nachhause gehen. Unser Kader ist nicht perfekt aber sehr gut und Ancelotti hat schon mit deuutlich weniger Ressourcen enorm viel Erfolg bei uns gehabt.
 
Ancelotti musste nach dem CL-Sieg 2022 und Benzemas Abgang das komplette System umstellen, weil er keinen Weltklasse-Neuner bekommen hat, gewinnt dann trotzdem mit der neuen Doppelzange Vinicius-Rodrygo erneut die Champions League und wird auch souveräner Meister und er MUSS jetzt wieder das komplette System umstellen, und das nicht, weil er jetzt endlich seinen Weltklasse-Neuner bekommen hat (schön wär's), sondern weil er jetzt einen weiteren Spieler bekommen hat, der sich eigentlich am wohlsten auf dem linken Flügel fühlt und seine Stärken im Sturmzentrum überhaupt nicht zur Geltung bringen kann Und wir reden hier nicht von irgendeinem Spieler, sondern von DEM Weltstar der heutigen Fußballwelt. Dann verlierst du mit Kroos auch noch deinen vielleicht wichtigsten Spieler im Aufbauspiel, einen Spieler, der zehn Jahre lang der Dreh und Angelpunkt im Mittelfeld dieses noch sehr jungen Teams war und Leute: Das braucht einfach Zeit. Ancelotti braucht einfach Zeit. Wenn ich mir hier manchmal so die Kommentare durchlese, habe ich das Gefühl, dass vor allem wir als Madridistas einfach viel zu schnell vergessen, was so ein Ancelotti zum Beispiel in den letzten Jahren für uns geleistet hat. Und ich will gar nicht sooo weit zurückgehen, aber wie er damals auch Di Maria in sein neues System integriert hat, nachdem man ja unbedingt Bale verpflichten musste (der überhaupt nicht ins System gepasst hat und auch nicht auf seiner Wunschposition spielen konnte) und dann dennoch La Decima für uns gewonnen hat. Es gibt keinen Trainer, der so wie Ancelotti in der Lage ist, aus dem ihm verfügbaren Spielermaterial das Maximale rauszuholen. Und wenn in den letzten Jahren irgendjemand unser Vertrauen und unsere Geduld verdient hat, dann ist es Carlo. Ich bin mir eigentlich zu hundertprozentig sicher, dass wir nach dieser Saison mit mindestens einem großen Titel mehr Nachhause gehen. Unser Kader ist nicht perfekt aber sehr gut und Ancelotti hat schon mit deuutlich weniger Ressourcen enorm viel Erfolg bei uns gehabt.

So ist es. Ich habe vollstes Vertrauen das diese Mannschaft genau so wie ist, inkl. Dem Trainer uns noch viel Freude bereiten wird. Es wird aktuell versucht die bestmögliche Konstellation und Alternativen zu finden und das wird gelingen. Denn die Qualität dieser Mannschaft sich ihres gleichen und hat schon angedeutet zu was sie in der Lage sein kann. Aus jedem Punktverlust aktuell können Lehren gezogen werden. Und besser ist es man zahlt jetzt dieses Lehrgeld als später.
Ancelotti wurde imer kritisiert das er das selbe macht. Aktuell macht er das Gegenteil er sucht Lösungen und probiert verschiedene Dinge aus und das ist gut so. Es ist notwendig um zu lernen. Bald werden wir die bestmögliche Version dieser Mannschaft sehen. Etwas Geduld.
 
Denke es ist für Carlo gerade schwer letztes Jahr musste er gefühlt Nix sagen und die jungs haben von alleine überragend gespielt aber jetzt ist das irgendwie anders des Weiteren sehe ich aktuell auch Mbappe als Problem man hat in vielen Aktionen vor allem um den Strafraum gesehen das seine Mitspieler ihm auch das Tor schenken wollen und daher immer den pass zu ihm suchen, vazquez hatte 2 starke Durchbrüche hat dann aber den pass zum Elfer Punkt gewählt wo eben Mbappe stand der jedoch direkt dann von 2 man zu gestellt wurde, die Mannschaft muss sich finden generell ich habe bei mbappe auch das Gefühl das er noch gar nicht mit seinen Kollegen klar kommt so viele Abspiel Fehler die normalerweise gar nicht zu ihm passen naja und wenn dann der neue Superstar am struggeln ist dann zieht er das ganze Team mit, für Carlo wird es jetzt sehr schwer denke ich die Balance zu finden auch daher er den jungs ja immer sehr viel freiraum gewährt hat und das hat er ja selber zwischen den Zeilen gesagt das er das jetzt ändern muss und ihn mehr mit geben muss gegen Betis wird man noch keine großen Änderungen sehen aber nach der Pause wahrscheinlich bin auch sehr gespannt wie viele Spieler von uns am Ende in Madrid bleiben ob es noch mehr werden als Rüdi also wäre ich Mbappe würde ich auch hier bleiben und die Nati mal absagen der muss sich unbedingt hier eingewöhnen macht mir echt Angst seine Auftritte es ist ja nicht nur das er kein Tor macht das ganze drum herum sehr wenig erfolgreiche dribblings gestern waren das Mindestens 3 verweiflungs Schüsse das wird noch sehr interessant
 
Das muss man so als Fehlstart bezeichnen. Ja, wir wussten es vorher: Kroos fehlt massiv, bei all der Klasse im Mittelfeld gibt es doch schlicht niemanden mit seinem Profil. Bis Mbappé und Vinicius eingespielt sind, wird noch Zeit vergehen - umso mehr, je mehr die Bindung zum Mittelfeld fehlt, womit wir direkt wieder beim Kroos-Abgang wären. Aber: Gegen Las Palmas darf man auch erwarten, dass eine Mannschaft mit über 1,3 Milliarden € Kaderwert Lösungen entwickelt.

Generell ist das nicht sehr schlimm, die Saison hat erst begonnen, doch die Mannschaft inklusive Carlo steht nun halt direkt unter Beschuss und muss liefern. Uns fehlte die Ballverteilung und kein Spieler nahm sich dessen an. Wenn man dreimal den Ball hinten rum spielen muss, damit der letztlich Vazquez ankommt, gibt es noch viel zu verändern. Keiner im Mittelfeld sicherte zudem richtig ab, wodurch die Anfälligkeit für Konter gestiegen ist. Und ja, der Elfmeter war sehr glücklich, weil der Verteidiger im Fallen eigentlich nichts machen kann. Der Punkt für Real ist wirklich schmeichelhaft.
 
Ich werfe auch noch ein leicht besorgtes "Calma" in die Runde. Dieser Start war nix, aber die Mannschaft hat zu viel Qualität und der Trainer zu viel Erfahrung, als dass das jetzt die ganze Saison so weitergehen wird.

Jetzt wieder von Carlos "Sturheit" zu reden, während er OFFENSICHTLICH Dinge am ausprobieren ist, find ich ehrlich gesagt lächerlich.
 
Ancelotti auf der PK sehr deutlich und vor allem auch selbstkritisch!

Wir können jetzt keine Ausreden suchen [...] Ich muss eine klarere Strategie auf das Feld bringen, um den Spielern mehr Klarheit zu geben. Es fällt uns schwerer, als wir gedacht haben. Wir müssen daran arbeiten und uns darauf konzentrieren, was wir tun müssen und wo wir hin wollen. Leider haben mir diese drei Spiele viele Dinge aufgezeigt, die nicht funktionieren und wir müssen das verbessern.
Bin gespannt ...
er muss uns nicht ne "klarere" strategie geben, ich wäre absolut begeistert, überhaupt mal irgendeine strategie zu sehen. natürlich haben die spieler keine klarheit, weil dieser trainer keine taktischen ideen mitbringt. ich hab wirklich wenig verständnis, wie viele hier carlo noch den rücken stärken. wie lange ist carlo nochmal im verein?
er hat es in all der zeit nicht geschafft, der mannschaft eine spielidee mitzugeben. jetzt wo kroos weg ist, ist deutlich sichtbar, dass er unsere spielerischen schwächen über jahre kaschiert hat. wenn wir keinen platz zum kontern haben, dann ist es fast schon peinlich wie harmlos wir vorne sind. wir haben ne offensivreihe mit mehreren 100mio spielern und können uns keine chancen erspielen gegen las palmas.
 
ich will noch gar nicht schwarz malen, dafür ist es zu früh..
dennoch zeigt sich sehr gut wo es happert und diese Baustellen haben wir uns wieder selber gemacht, warum auch immer.

1.Angefangen beim Trainer--> individualität ist sehr wichtig von dem lebt seit Jahren unser Spiel, aber es kann und darf nicht zuviel werden, genau das ist der Fall.
Vini macht das, Mbappe macht dies und Rodrygo macht auch noch. nichts abgestimmt ( keine Vorbereitung)
heißt der Trainer muss einen besseren Plan vorgeben und wenn dieser nicht umgesetzt wird muss auch mal ein Vini raus. mal schauen ob er es auch wirklich umsetzt.
Kaderbreite hin oder her, er gehört auch genutzt und richtig eingesetzt
System in dem die Qualitäten am besten rauskommen.. wir haben nichts von einem 4-3-3 nur damit Rodrygo spielen kann, wenn unsere vermeintlich besten Spieler nicht glänzen können.
daher würde ich auf eine doppelspitze mit 10er umstellen.

2.Kaderzusammenstellung:
kein IV der einen ordentlichen Spielaufbau macht, kein Mittelfeldspieler der einen Spielaufbau kann..
entweder oder muss gegeben sein.. jetzt sind Alaba und Kroos weg und wir schießen die Bälle herum das dir schwarz vor Augen wird.
mir gefällt wie wir vorgehen am Transfermarkt, haben tolle Spieler tolle Jungs dennoch geht mir der Plan etwas ab, es wird immer eine Baustelle aufgemacht od nicht fertig gemacht.

3. hoffe ich wirklich das es keine Ego Saison wird... Vini fährt für mich gerade eine Egoschiene, will unbedingt alles alleine machen weil er vl der STAR sein will jetzt.
hoffentlich machen wir uns das richtig geile Mannschaftsklima nicht kaputt.

habe vertrauen in das ganze aber es gehört schon an einigen Schrauben gedreht.
 
Schön, dass hier auch zu Recht auf Carlos Fähigkeiten und Erfolge hingewiesen wird.
Es ist jetzt ein holperiger Neuanfang, und was es jetzt braucht, ist auch Konflikt.
Ohne Konflikt, keine Entwicklung. Es muss mal laut werden in der Kabine. Stichwort Vinicius und Spielidee.
 
ich will noch gar nicht schwarz malen, dafür ist es zu früh..
dennoch zeigt sich sehr gut wo es happert und diese Baustellen haben wir uns wieder selber gemacht, warum auch immer.

1.Angefangen beim Trainer--> individualität ist sehr wichtig von dem lebt seit Jahren unser Spiel, aber es kann und darf nicht zuviel werden, genau das ist der Fall.
Vini macht das, Mbappe macht dies und Rodrygo macht auch noch. nichts abgestimmt ( keine Vorbereitung)
heißt der Trainer muss einen besseren Plan vorgeben und wenn dieser nicht umgesetzt wird muss auch mal ein Vini raus. mal schauen ob er es auch wirklich umsetzt.
Kaderbreite hin oder her, er gehört auch genutzt und richtig eingesetzt
System in dem die Qualitäten am besten rauskommen.. wir haben nichts von einem 4-3-3 nur damit Rodrygo spielen kann, wenn unsere vermeintlich besten Spieler nicht glänzen können.
daher würde ich auf eine doppelspitze mit 10er umstellen.

2.Kaderzusammenstellung:
kein IV der einen ordentlichen Spielaufbau macht, kein Mittelfeldspieler der einen Spielaufbau kann..
entweder oder muss gegeben sein.. jetzt sind Alaba und Kroos weg und wir schießen die Bälle herum das dir schwarz vor Augen wird.
mir gefällt wie wir vorgehen am Transfermarkt, haben tolle Spieler tolle Jungs dennoch geht mir der Plan etwas ab, es wird immer eine Baustelle aufgemacht od nicht fertig gemacht.

3. hoffe ich wirklich das es keine Ego Saison wird... Vini fährt für mich gerade eine Egoschiene, will unbedingt alles alleine machen weil er vl der STAR sein will jetzt.
hoffentlich machen wir uns das richtig geile Mannschaftsklima nicht kaputt.

habe vertrauen in das ganze aber es gehört schon an einigen Schrauben gedreht.
guter post, möchte hier aber mal eine lanze für unsere IV brechen. militao und rüdiger sind bis jetzt sehr solide in der spieleröffnung, zum teil waren da super pässe dabei. bin mit beiden zufrieden auch wenn das gegentor grausam war gestern.
 
er muss uns nicht ne "klarere" strategie geben, ich wäre absolut begeistert, überhaupt mal irgendeine strategie zu sehen. natürlich haben die spieler keine klarheit, weil dieser trainer keine taktischen ideen mitbringt. ich hab wirklich wenig verständnis, wie viele hier carlo noch den rücken stärken. wie lange ist carlo nochmal im verein?
er hat es in all der zeit nicht geschafft, der mannschaft eine spielidee mitzugeben. jetzt wo kroos weg ist, ist deutlich sichtbar, dass er unsere spielerischen schwächen über jahre kaschiert hat. wenn wir keinen platz zum kontern haben, dann ist es fast schon peinlich wie harmlos wir vorne sind. wir haben ne offensivreihe mit mehreren 100mio spielern und können uns keine chancen erspielen gegen las palmas.

Ist mir zu hart im Umgang mit Ancelotti. Letzte Saison hat gezeigt, dass er und sein Team (gesonderter Dank an Davide?) sehr wohl lernfähig sind und taktische Feinjustierungen vornehmen können. Natürlich unter der Prämisse, dass das Trainerteam nur das Grundgerüst verändert, nicht jedoch spezifische Muster und Abläufe mitgibt. Letzteres hat es unter Ancelotti noch bei keinem Verein explizit gegeben, soweit ich mich an Milan-Ära erinnern kann.

Diese Saison beginnt spielerisch ähnlich holprig wie die letzte, nur stimmen die Ergebnisse nicht. Das wahre Grundübel sehe ich aber darin, dass Ancelotti sich heuer viel schwerer tun wird, eine Adaption zu finden. Man kann sagen, letzte Saison hat Bellingham den Stammplatz von Modrić übernommen - das hat zu keinen "großen" Problemen geführt, weil Lukita mit 37-38 einfach kleinere Brötchen backen muss und Bellingham leistungstechnisch klar stärker ist. Heuer wäre es so, dass für Mbappe ein Rodrygo oder ein Vinicius auf die Bank müsste - was nahe am Undenkbaren liegt. Zumal nicht wirklich argumentierbar ist, dass Mbappe auf LA "besser" performen würde als Vini: anders, aber nicht besser. Ich denke immernoch, dass der Grundansatz des Mbappe-Transfers falsch war: Wenn du mit Vini den besten kreativen Zuarbeiter über links hast, dann brauchst du in der Mitte einen Abschlussspieler a la Benzema, der sich im zentralen Strafraum wohlfühlt. Aber egal, das ist jetzt nicht mehr zu ändern.

Es liegt jetzt an Ancelotti & Team, einen weiteren Zaubergriff zu machen. Bis jetzt greift das 4-3-3 überhaupt nicht. Warum nicht wieder auf das 4-4-2 gehen und Vini+Mbappe in den Doppelsturm stellen (was Mappe zudem mehr Bewegungsfreiheit in den rechten Halbraum eröffnen würde). Dahinter Bellingham oder - bei Verletzung - Rodrygo/Güler als kreativen Schnittstellenspieler installieren. Einer aus dem Offensiv-Trio des jetzigen 4-3-3 wird dann halt ins Gras beißen müssen. Aber für mich war klar, dass der Mbappe-Wechsel ein Opfer fordern wird.
 
Ist mir zu hart im Umgang mit Ancelotti. Letzte Saison hat gezeigt, dass er und sein Team (gesonderter Dank an Davide?) sehr wohl lernfähig sind und taktische Feinjustierungen vornehmen können. Natürlich unter der Prämisse, dass das Trainerteam nur das Grundgerüst verändert, nicht jedoch spezifische Muster und Abläufe mitgibt. Letzteres hat es unter Ancelotti noch bei keinem Verein explizit gegeben, soweit ich mich an Milan-Ära erinnern kann.

Diese Saison beginnt spielerisch ähnlich holprig wie die letzte, nur stimmen die Ergebnisse nicht. Das wahre Grundübel sehe ich aber darin, dass Ancelotti sich heuer viel schwerer tun wird, eine Adaption zu finden. Man kann sagen, letzte Saison hat Bellingham den Stammplatz von Modrić übernommen - das hat zu keinen "großen" Problemen geführt, weil Lukita mit 37-38 einfach kleinere Brötchen backen muss und Bellingham leistungstechnisch klar stärker ist. Heuer wäre es so, dass für Mbappe ein Rodrygo oder ein Vinicius auf die Bank müsste - was nahe am Undenkbaren liegt. Zumal nicht wirklich argumentierbar ist, dass Mbappe auf LA "besser" performen würde als Vini: anders, aber nicht besser. Ich denke immernoch, dass der Grundansatz des Mbappe-Transfers falsch war: Wenn du mit Vini den besten kreativen Zuarbeiter über links hast, dann brauchst du in der Mitte einen Abschlussspieler a la Benzema, der sich im zentralen Strafraum wohlfühlt. Aber egal, das ist jetzt nicht mehr zu ändern.

Es liegt jetzt an Ancelotti & Team, einen weiteren Zaubergriff zu machen. Bis jetzt greift das 4-3-3 überhaupt nicht. Warum nicht wieder auf das 4-4-2 gehen und Vini+Mbappe in den Doppelsturm stellen (was Mappe zudem mehr Bewegungsfreiheit in den rechten Halbraum eröffnen würde). Dahinter Bellingham oder - bei Verletzung - Rodrygo/Güler als kreativen Schnittstellenspieler installieren. Einer aus dem Offensiv-Trio des jetzigen 4-3-3 wird dann halt ins Gras beißen müssen. Aber für mich war klar, dass der Mbappe-Wechsel ein Opfer fordern wird.
kurze meinung zum 442: was für ein 442 soll das denn sein, eine flache raute? unsere AV sind nicht offensivstark genug für so ein system, sicher könnte man mit individualtaktischen anpassungen(zb vini rückt eher nach links in der spitze und valverde rückt raus nach rechts) das problem beheben, aber das wäre dann halt auch eher ein asymmetrisches 433.
 
kurze meinung zum 442: was für ein 442 soll das denn sein, eine flache raute? unsere AV sind nicht offensivstark genug für so ein system, sicher könnte man mit individualtaktischen anpassungen(zb vini rückt eher nach links in der spitze und valverde rückt raus nach rechts) das problem beheben, aber das wäre dann halt auch eher ein asymmetrisches 433.

Genau. Valverde rückt nach rechts, wo auch von hinten zusätzlich Carvajal anschiebt.
Links gibt Vini weiter den Alleinunterhalter vorne, allerdings unterstützt vom freigeistigen "LM" Bellingham. Entweder wäre diese LM-Position offensivlastig-freigeistig besetzt (könnte mir da auch Brahim/Rodrygo/Güler vorstellen, die eine Art Di Maria-Scharnierfunktion übernehmen) oder eine der 2 zentraleren Positionen, wobei dann der nominell linke Mittelfeldmann stärker den linken defensiven Halbraum zumachen müsste (Camavinga wäre da mein erster Versuchskandidat).

Was ich noch vom Taktischen unabhängig ergänzen will: Dass wir zum Saisonstart in jedem Spiel eine katastrophale 1. Hz. spielen, liegt m.E. daran, dass wir mental ein "Luxusproblem" haben: Wir glauben, wir können aufgrund der Qualität noch jedes Spiel gewinnen, selbst wenn wir in Rückstand geraten sollten. Das ist an sich ja nicht mal falsch, aber es ist halt auch eine sehr gefährliche Herangehensweise, gerade in einem Zustand, wo man noch nicht im Vollbesitz der Kräfte ist (sei es physisch, wegen der langen Vorsaison mit EM; sei es mannschaftlich, weil man sich mit den Umstellungen Mbappe und Kroos noch nicht gefunden hat). Ist halt ein Aspekt, der extrem schwer aus den Köpfen rauszukriegen ist. Und sicher auch eine Folge des Ancelotti-Coachings, das mit unendlichem Vertrauen und kaum spürbaren Sanktionen/Konsequenzen im Falle eines Misserfolgs (Stichwort: Aufstellung nach Leistung/Form) einhergeht.
Kurzum: Wenn wir ab Minute 1 viel energischer auftreten würden, den Ball schneller zirkulieren lassen würden, dann hätten wir vermutlich auch weniger Geknirsche im Gesamtsystem.
 

Heutige Geburtstage

Zurück