Ich will mich ja nicht selber loben, aber ich finde es ist schon ne Leistung, sich dieses "Spiel" über die volle Länge angesehen zu haben. Ich bin nicht zwingend ein Gegner von defensiven und/oder destruktiven Fussball, aber das heute war ja der Inbegriff von Anti-Fussball, meine Fresse, soviel Holzhackerei, Gefoule, Gezerre, Gestosse usw. habe ich selten gesehen. Dagegen ist Rugby die reinste Wellness.
Trotz allem finde ich, das Atletico verdient weiter ist. Immerhin war bei ihnen der Wille da und sie hatten Chancen. Leverkusen hat über die gesamten 120 Min genau NICHTS auf die Reihe gebracht, nur Fehlpässe, unnötige Fouls usw. Und im Elferschiessen bringen es die Oberpfeiffen von Calhanglou, Toprak und Kiessling nicht mal fertig, den Ball ins Tor zu bringen, und das nachdem Garcia ihnen eine moralische Steilvorlage gibt.
Finde auch, daß Atletico verdient weiter ist.
Im Übrigen fällt mir in diesem Forum auf, daß Atletico von vielen Usern oft unsachlich kritisiert wird.
Das erinnert mich so ein bischen an das beschämende Griechenland-Bashing in der Blöd-Zeitung.
Dort liest man täglich, die Griechen sind alle faul, korrupt, unverschämt und geldgierig.
Und hier liest man sehr oft: Atletico spielt nur dreckig und unfair, ist immer nur am Foulen, schießt nur Standard-Tore, sind alle extremst unsymphatisch, etc...
Die Fakten beim gestrigen Spiel:
Bis zur Halbzeitpause hatte Atletico nur ein Foul begangen, Leverkusen aber 9 Fouls.
Am Ende stand es dann bei 9 Fouls (Atletico) zu 25 Fouls (Leverkusen), also klarer gehts wohl nicht.
Auch die versteckten (unfairen) Fouls waren auf Seite der Leverkusener, siehe Rolfes (Ellbogencheck ins Gesicht)und Toprak (klares Halten im Strafraum).
Aber selbst ohne diese nicht geahndeten Fouls, führte Leverkusen mit 6:4 bei den gelben Karten.
Also wenn gestern eine Mannschaft dreckig gespielt hat, dann doch wohl eher Leverkusen.