Aktuelles

1. Spieltag: Real Madrid vs. VfB Stuttgart

Endrick beeindruckt mich immer mehr auch diese Abschluss von ihm ist für sein Alter echt brutal ich bin so gespannt auf den Jungen da haben wir echt ein Goldjungen in unseren Reihen naja ist ja Nix Neues das wir Goldjungs da rumlaufen aber er ist irgendwie anders bei ihm ist auch dieses flair mitdabei will ihn echt gerne mal starten sehen
 
Ich frage mich wirklich welche Spiele ihr schaut. Der Aussenristpass auf den du anspielst ging ins nichts, weil der Laufweg des Rezipienten gefehlt hat. Welchen Vorwurf kann man Vinicius hier machen und vorallem was zur Hölle soll das mit Ego zu tun haben???????
Vinicius sucht kreative Lösungen. Die sind auch zwingend nötig, natürlich klappt das nicht immer. Ich habe manchmal das Gefühl manche wollen hier Vazquez auf den Flügel sehen.
Ich spreche Vinicius ja nicht grundsätzlich die Klasse ab, bin aber tatsächlich erstaunt, dass er hier quasi als unantastbar wahrgenommen wird und jegliche Kritik in seine Richtung damit abgetan wird, dass der jenige, der sie äußert, entweder keine Ahnung von Fußball ansich hat oder die Spiele nicht richtig schaut. Das ist mir dann doch etwas zu simpel. Ich betone an der Stelle auch gerne nochmal, dass Vini in Form für mich der entscheidendste Einzelakteur im Weltfußball ist. Was Vini kann, kann auf diese Art sonst kein anderer Spieler. Das hat er nun auch konstant die letzten drei Jahre bewiesen, insbesondere in den großen K.O. Spielen und Finals der vergangenen Champions League Kampagnen.
Was er seitdem ersten Spieltag und der Mbappé Abkunft aber spielt, gefällt mir nicht und ist weit weg von seinem maximalen Leistungsniveau. Natürlich kann und wird das noch besser werden, aber das ist derzeit alles andere als Weltklasse und wenn Vini der Franchise Player sein will, für den ihn viele halten (einschließlich mir), dann muss er sich auch der Kritik stellen, wenn er so auftritt wie zuletzt. Nahezu jeder Angriff führt zu Nichts, weil wir uns festdribbeln, Bälle zu lange gehalten werden und besser positionierte Mitspieler ignoriert oder nicht wahrgenommen werden. Aus dem Spiel heraus entsteht kaum ernstzunehmende Gefahr für den Gegner und im Grund lässt sich das auch alles viel zu leicht wegverteidigen. Gestern war es besser, aber gestern lief auch die Champions League Hymne vor dem Spiel. Die Liga ist das tägliche Brot und was dort bisher geboten wird, ist spielerisch sehr dürftig. Gleichwohl bin ich ja auch der Meinung, dass wir uns noch erheblich steigern können (und werden), ich will das zweifelsfreie Potential dieser Mannschaft auch gar nicht in Frage stellen, aber bisher wirkt das, insbesondere in der Offensive so, als würde man eher gegen- als miteinander spielen. Es wird sich zeigen ob sich am Ende das Kollektiv oder die einzelnen Egos vermeintlicher Aushängeschilder durchsetzen wird. So zu tun, als wäre aber alles wunderbar, halte ich aktuell für etwas zu gutmütig, denn ein realistisches Risiko, dass diese geniale Mannschaft am Ende doch nicht ihr volles Potential abrufen kann, weil doch 1-2 Egos zu groß sind und die Balon d'Or Besessenheit siegt, ist durchaus gegeben. Es ist aber noch früh in der Saison und wir werden schon bald ein anderes Madrid sehen - hoffe ich zumindest.
 
wieder eine sehr schlechte Leistung finde ich.
Vasquez eine Vollkatastrophe--> hier muss im Sommer Schluss sein, da helfen auch nicht 5-6 gute Spiele zum Ende hin.
Spielaufbau für mich einfach Katastrophe... wo T-bo die langen Bälle hin schießt unvorstellbar.( zum Glück kann er Bälle fangen besser :))
ZM hat mir dieses mal etwas besser gefallen obwohl mir hier auch völlig der Plan die Struktur abgeht.. der läuft an dahinter wird nicht geschlossen, große Lücken, abwartend bis an den eigenen 16er oft. kann, werde und will ich nicht verstehen als REAL MADRID Zuhause gegen Stuttgart.
wieder eine andere Aufstellung. Rodrygo heute besser aber eig hat er sich keine Startelf verdient.
Angriffe nicht fertig spielen, schlampige Pässe, schlampige Mitnahme usw.

ich bin vl sehr kritisch, nach jedem Spiel sage ich ich schau mir dsa unter Ancelotti nicht mehr an.. es ist keine Verbesserung ersichtlich, kein hoffen das sich etwas ändern wird. Dennoch weiß ich das ich am Wochenende wieder vorm Fernseher sitzen werde und mich wieder maßlos ärgere über das Spiel und die Trainerentscheidungen.
 
Zu klug um auf die "Unfähigen" abzuspielen und zu faul um weiter zu sprinten, da bleibt eben nur übrig den Ball ins Tor zu schießen. :D


Also mit dieser Aktion hat er meinen Respekt gewonnen! Was für Eier er in dieser Situation gezeigt hat :)
 
Muss aber auch mal credits geben an VFB fand die haben ein gutes Spiel gemacht hier bei uns das die so stark auftreten hätte ich nicht gedacht , end Fazit für mich Endrick muss demnächst mal starten Mann muss ihn einfach auch mal jetzt von Anfang an sehen dann kann man sich auch mehr drauf in Bild von ihm machen
 
Ich spreche Vinicius ja nicht grundsätzlich die Klasse ab, bin aber tatsächlich erstaunt, dass er hier quasi als unantastbar wahrgenommen wird und jegliche Kritik in seine Richtung damit abgetan wird, dass der jenige, der sie äußert, entweder keine Ahnung von Fußball ansich hat oder die Spiele nicht richtig schaut. Das ist mir dann doch etwas zu simpel. Ich betone an der Stelle auch gerne nochmal, dass Vini in Form für mich der entscheidendste Einzelakteur im Weltfußball ist. Was Vini kann, kann auf diese Art sonst kein anderer Spieler. Das hat er nun auch konstant die letzten drei Jahre bewiesen, insbesondere in den großen K.O. Spielen und Finals der vergangenen Champions League Kampagnen.
Was er seitdem ersten Spieltag und der Mbappé Abkunft aber spielt, gefällt mir nicht und ist weit weg von seinem maximalen Leistungsniveau. Natürlich kann und wird das noch besser werden, aber das ist derzeit alles andere als Weltklasse und wenn Vini der Franchise Player sein will, für den ihn viele halten (einschließlich mir), dann muss er sich auch der Kritik stellen, wenn er so auftritt wie zuletzt. Nahezu jeder Angriff führt zu Nichts, weil wir uns festdribbeln, Bälle zu lange gehalten werden und besser positionierte Mitspieler ignoriert oder nicht wahrgenommen werden. Aus dem Spiel heraus entsteht kaum ernstzunehmende Gefahr für den Gegner und im Grund lässt sich das auch alles viel zu leicht wegverteidigen. Gestern war es besser, aber gestern lief auch die Champions League Hymne vor dem Spiel. Die Liga ist das tägliche Brot und was dort bisher geboten wird, ist spielerisch sehr dürftig. Gleichwohl bin ich ja auch der Meinung, dass wir uns noch erheblich steigern können (und werden), ich will das zweifelsfreie Potential dieser Mannschaft auch gar nicht in Frage stellen, aber bisher wirkt das, insbesondere in der Offensive so, als würde man eher gegen- als miteinander spielen. Es wird sich zeigen ob sich am Ende das Kollektiv oder die einzelnen Egos vermeintlicher Aushängeschilder durchsetzen wird. So zu tun, als wäre aber alles wunderbar, halte ich aktuell für etwas zu gutmütig, denn ein realistisches Risiko, dass diese geniale Mannschaft am Ende doch nicht ihr volles Potential abrufen kann, weil doch 1-2 Egos zu groß sind und die Balon d'Or Besessenheit siegt, ist durchaus gegeben. Es ist aber noch früh in der Saison und wir werden schon bald ein anderes Madrid sehen - hoffe ich zumindest.

Du darfst Vinicius Leistung gerne kritisieren weil noch nicht alles perfekt läuft und er noch mehr kann. Mir und ich denke auch den anderen gehen hier hauptsächlich die Begründungen extrem auf den Sack.
Weder haben seine Leistungen mit gegnerischen Fans und Spielern zu tun, seinem Verhalten und schon gar nicht wegen Ego. Mich stört diese Begriff und Behauptungen unnormal für einen Spieler der sich Woche für Woche kaputt rennt, kreiert und Lösungen sucht. Er versucht Dinge weil wir nicht gut spielen und wenig Lösungen finden also muss er es probieren.
Das wir aktuell noch nicht da sind wo wir sein sollen ist klar, abee hört auf mit solchen Begriffen um euch zu werfen. Ich sehe keinen Spieler der nicht alles versucht. Das sind rein fussballerische und taktische Probleme aktuell und nichts anderes. Ist nicht seine bzw. Des Teams erste „Schwächephase“. Überwunden wurden sie immer. Ausserdem sehr vermessen das ausgerechnet immer er rausgepickt wird. Seid dankbar das wir diesen Spieler haben der alles versucht wenn der Mannschaft überhaupt nichts einfällt.
 
Ich glaube wir müssen uns nun echt von Spiel zu Spiel "weiter retten", und sehen was passiert!
Wir hatten gestern zum unzähligsten mal "Glück" weil der Gegner es nicht geschafft hat, wie so oft, ein Tor zu erzielen.

ABER:
Ein gewisser Hermann Gerland sagte einst: "Immer Glück ist auch Können"!
 
Ich spreche Vinicius ja nicht grundsätzlich die Klasse ab, bin aber tatsächlich erstaunt, dass er hier quasi als unantastbar wahrgenommen wird und jegliche Kritik in seine Richtung damit abgetan wird, dass der jenige, der sie äußert, entweder keine Ahnung von Fußball ansich hat oder die Spiele nicht richtig schaut. Das ist mir dann doch etwas zu simpel. Ich betone an der Stelle auch gerne nochmal, dass Vini in Form für mich der entscheidendste Einzelakteur im Weltfußball ist. Was Vini kann, kann auf diese Art sonst kein anderer Spieler. Das hat er nun auch konstant die letzten drei Jahre bewiesen, insbesondere in den großen K.O. Spielen und Finals der vergangenen Champions League Kampagnen.
Was er seitdem ersten Spieltag und der Mbappé Abkunft aber spielt, gefällt mir nicht und ist weit weg von seinem maximalen Leistungsniveau. Natürlich kann und wird das noch besser werden, aber das ist derzeit alles andere als Weltklasse und wenn Vini der Franchise Player sein will, für den ihn viele halten (einschließlich mir), dann muss er sich auch der Kritik stellen, wenn er so auftritt wie zuletzt. Nahezu jeder Angriff führt zu Nichts, weil wir uns festdribbeln, Bälle zu lange gehalten werden und besser positionierte Mitspieler ignoriert oder nicht wahrgenommen werden. Aus dem Spiel heraus entsteht kaum ernstzunehmende Gefahr für den Gegner und im Grund lässt sich das auch alles viel zu leicht wegverteidigen. Gestern war es besser, aber gestern lief auch die Champions League Hymne vor dem Spiel. Die Liga ist das tägliche Brot und was dort bisher geboten wird, ist spielerisch sehr dürftig. Gleichwohl bin ich ja auch der Meinung, dass wir uns noch erheblich steigern können (und werden), ich will das zweifelsfreie Potential dieser Mannschaft auch gar nicht in Frage stellen, aber bisher wirkt das, insbesondere in der Offensive so, als würde man eher gegen- als miteinander spielen. Es wird sich zeigen ob sich am Ende das Kollektiv oder die einzelnen Egos vermeintlicher Aushängeschilder durchsetzen wird. So zu tun, als wäre aber alles wunderbar, halte ich aktuell für etwas zu gutmütig, denn ein realistisches Risiko, dass diese geniale Mannschaft am Ende doch nicht ihr volles Potential abrufen kann, weil doch 1-2 Egos zu groß sind und die Balon d'Or Besessenheit siegt, ist durchaus gegeben. Es ist aber noch früh in der Saison und wir werden schon bald ein anderes Madrid sehen - hoffe ich zumindest.

Sehe das ähnlich wie du. Vinis Leistung leidet sicher auch darunter, dass das Gesamtkonstrukt noch nicht funktioniert, dass das Selbstvertrauen und die Selbstverständlichkeiten noch nicht ausgeprägt gegeben sind.

Aber: Ich hatte, gerade in den ersten 2-3 Spielen der Saison, schon den Eindruck, dass Mbappe in Vinis Kopf steckt. Und zwar auf eine gefährliche Art und Weise, nämlich dass Vini in ihm primär einen Konkurrenten sieht und ihn erst sekundär als "Mitspieler" betrachtet. Wäre ein klarer 9er geholt worden, der nicht mit der LA-Position mehr als nur liebäugelt, hätte Vini wohl weniger Sorge gehabt. Es sah daher so aus, dass Vini vor allem für sich selbst spielt: das zeigte sich durch eine erhöhte Zahl der eigenen (teils aussichtslosen) Abschlussversuche, durch verstärktes Meckern gegenüber Fans und Gegnern, durch sichtbare Unzufriedenheit mit dem eigenen Spiel (gescheiterte Dribblings, Fehlpässe etc.).

Sportpsychologisch ist das alles sehr gut erklärbar und völlig plausibel, denn Mbappe ist ja in der Tat nicht irgendwer. Und es gab ja nicht wenige Fans, die gern den Versuch gesehen hätten, es an Vinis Stelle mit Mbappe als LA zu probieren. Das Entscheidende in so einer Situation: Klar kommunizieren, klare Rollenverteilung, klare Konsequenzen bei nicht-Befolgung der aufgestellten Regeln.
Vini für sich genommen ist ein herausragender Spieler, das wird hier keiner bestreiten. Aber er ist ganz sicher nicht der Typ CR7, den es wenig kümmert, was um ihn herum passiert und der in jedem Stadion der Welt dasselbe Leistungsniveau herauskitzeln kann. Daran muss man einfach intern arbeiten. (Wobei ich nicht den Eindruck habe, dass das ausreichend getan wird. Aber vielleicht ist man eh dran, und die Fortschritte, gerade im (sport-)psychologischen Bereich brauchen oftmals länger bis auch Aussenstehende etwas bemerken.)
 
Sehe das ähnlich wie du. Vinis Leistung leidet sicher auch darunter, dass das Gesamtkonstrukt noch nicht funktioniert, dass das Selbstvertrauen und die Selbstverständlichkeiten noch nicht ausgeprägt gegeben sind.

Aber: Ich hatte, gerade in den ersten 2-3 Spielen der Saison, schon den Eindruck, dass Mbappe in Vinis Kopf steckt. Und zwar auf eine gefährliche Art und Weise, nämlich dass Vini in ihm primär einen Konkurrenten sieht und ihn erst sekundär als "Mitspieler" betrachtet. Wäre ein klarer 9er geholt worden, der nicht mit der LA-Position mehr als nur liebäugelt, hätte Vini wohl weniger Sorge gehabt. Es sah daher so aus, dass Vini vor allem für sich selbst spielt: das zeigte sich durch eine erhöhte Zahl der eigenen (teils aussichtslosen) Abschlussversuche, durch verstärktes Meckern gegenüber Fans und Gegnern, durch sichtbare Unzufriedenheit mit dem eigenen Spiel (gescheiterte Dribblings, Fehlpässe etc.).

Sportpsychologisch ist das alles sehr gut erklärbar und völlig plausibel, denn Mbappe ist ja in der Tat nicht irgendwer. Und es gab ja nicht wenige Fans, die gern den Versuch gesehen hätten, es an Vinis Stelle mit Mbappe als LA zu probieren. Das Entscheidende in so einer Situation: Klar kommunizieren, klare Rollenverteilung, klare Konsequenzen bei nicht-Befolgung der aufgestellten Regeln.
Vini für sich genommen ist ein herausragender Spieler, das wird hier keiner bestreiten. Aber er ist ganz sicher nicht der Typ CR7, den es wenig kümmert, was um ihn herum passiert und der in jedem Stadion der Welt dasselbe Leistungsniveau herauskitzeln kann. Daran muss man einfach intern arbeiten. (Wobei ich nicht den Eindruck habe, dass das ausreichend getan wird. Aber vielleicht ist man eh dran, und die Fortschritte, gerade im (sport-)psychologischen Bereich brauchen oftmals länger bis auch Aussenstehende etwas bemerken.)

ist ja nicht so das Vini selbst klarer Befürworter bzw. Sogar Faktor für Mbappés Verpflichtung war.
 
Wartet ab bis Camavinga wieder zurück ist, der wird sowas von Stamm auf der 6 sein !
Da kennst du unsren Carlo aber schlecht. Für die schlechten Leistungen von unsren zentralen Spielern im Spielaufbau, lässt er Cama auf der Bank schmoren. Einsätze ab Minute 60 sind denkbar, eher ab Minute 88 um den gestandenen Profis zu gefallen.
 
Gestern war es also nicht der erhoffte Befreiungsschlag, sondern eher Buisness as Usual.

Mit dem neuen Modus sollte das Ziel ganz klar sein, dass man unter die Top 8 kommt und sich direkt für das Achtelfinale qualifiziert. Die Play Offs wären keine Katastrophe, aber zwei KO Spiele in einem ohnehin schon vollen Kalender würde ich mir gerne ersparen. Von daher war das gestern ein guter erster Schritt.

Spielerisch war das gestern genauso wie sonst auch. Phasenweise sieht man wo die Reise hingeht. Man sieht wie brillant diese Mannschaft spielen KÖNNTE. Aber wahrscheinlich wird das bei uns so wie immer laufen. Wir werden unsere Zeit brauchen, bis wir richtig in der Saison ankommen.

Offensiv haben wir echt viele Optionen. Rodrygo hat diese Saison sein bestes Spiel gemacht und Endrick hat diese Saison so ein wenig die Güler Rolle von letzter Saison. Wenig Spielzeit aber dafür enormen impact. Sein Außenristpass auf Vini hätte ein Tor verdient gehabt und sein Tor...Junge junge. Klar sieht Nübel nicht gut aus, aber aus knapp 25 Metern kommt da so eine Rakete auf dich zu. Da nehme ich den Torwart ein wenig in Schutz. Endrick macht richtig Lust auf mehr.

Defensiv sieht das alles umso bitterer aus. Bei der Form, die Vazquez im Frühjahr hatte, habe ich vergessen wie grottig er manchmal sein kann. Das macht in der Abwehr alles komplizierter. Für 4 Leute in der Abwehr haben wir mit Tchouameni und mit Abstrichen Fran 2 zuverlässige Backups. Einer davon wird im Mittelfeld benötigt...

Zur Vini vs Mbappe Debatte würde ich sagen, dass das etwas ist, was eher in den Köpfen der Medien und Fans stattfindet und nicht wirklich auf dem Platz zu sehen ist. Wenn man jede kleine Aktion unter die Luppe nimmt, dann findet man immer etwas, was die eigene Meinung bestätigt. Dass Vini sich im Dribbling mal verheddert oder dass er aus schwierigen Winkeln schießt gab es auch schon vor Mbappe. So ein Stück weit macht es solche Spieler auch aus, dass sie verrückte Dinge probieren.
Vini sucht Mbappe schon oft mit seinen Vorlagen, die Art und Weise wie die beiden zusammen jubeln und die Elfmeterthematik sind für mich viel mehr Anzeichen dafür, dass sich Vini einfach darüber freut einen weiteren Weltklassestürner im Tean zu haben.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
ich finde auch nicht dass vini und mbappe so aussehen als hätten sie ein problem miteinander. alles was ich hier darüber gelesen habe ist mehr oder weniger spekulation. vini ist einfach nicht gut in form, so ist das manchmal ob mit oder ohne mbappe.
 
Ich denke, ein Problem unseres Angriffs liegt auch darin, dass die Erwartungen an Vini, Mbappe und Rodrygo – sowohl von denen selbst als auch von der Öffentlichkeit – einfach astronomisch sind. Dadurch scheint die Leichtigkeit verloren gegangen zu sein, und in vielen Situationen wirken sie verkrampft, besonders beim Abschluss. Natürlich hatte Stuttgart gestern viele Topchancen, aber wir ebenfalls. Mbappe hatte zweimal den Ball in aussichtsreicher Position, wo er normalerweise zwei Tore macht. Rodrygo und Vini standen mehrmals allein vor dem Torwart. Wenn die Leichtigkeit zurückkehrt, wird die Offensive unser geringstes Problem sein. Im Mittelfeld und in der Abwehr reicht die Leichtigkeit wohl nicht aus. Besonders im Mittelfeld fehlt es an klaren Rollen- und Raumverteilungen für die Carlo aufkommen muss.
 
Wer jetzt noch "Ego-Probleme" zwischen Mbappe und Vini sucht, der lässt sich zu sehr von Social Media beeinflussen. Das ist alles so dermaßen konstruiert. Unsere Angriffe sehen unbeholfen und scheiße aus, weil das Gesamtkonstrukt bisher einfach Scheiße ist. Vini sucht Mbappe oft genug. Mbappe spielt wie er immer spielt, sehr direkt, aber versucht jetzt auch nicht von der Eckfahne nen Schlenzer reinzudrehen.

Weder Mbappe, noch Vini müssen sich vor dem Trainer für ihre Position beweisen. Mbappe sagt er spielt wo immer man ihn aufstellt und die Wahrheit ist, dass Vini von links einfach für mehr Chaos sorgt. Mbappe ist trotzdem oft genug links zu finden. Die Positionen sind nicht das Problem, es sind die Abläufe. Deshalb wird auch öfter mal lieber direkt nen Abschluss gesucht, statt nochmal zu passen. Auch Jude hat Mbappe einmal ignoriert, um aus spitzen Winkel zu schießen. Das ist einfach normal, wenn der Motor stockt.

Vini ist kein Spieler, den wir nach Toren messen, sondern einfach nach Scorern und seinen Dosenöffnern. Für mich ist wichtig, dass in einem Spiel Mbappe trifft, damit er seinen Soll erfüllt hat. Vini muss das nicht. Ein Assist ist bei ihm genauso viel wert. Er sollte nicht mehr unser Abschlussspieler sein. Er wird hoffentlich dieses Jahr den Balon d'Or gewinnen, weil die Konkurrenz einfach keine Argumente hat und dann kann er sich das auf den Lebenslauf schreiben, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er wird hoffentlich dieses Jahr den Balon d'Or gewinnen, weil die Konkurrenz einfach keine Argumente hat und dann kann er sich das auf den Lebenslauf schreiben, fertig.

Mach dir keine Hoffnungen, alles andere als ein Rodri-Sieg wäre für mich eine Überraschung, wenn man sich anschaut wie diese Wahl funktioniert. WM>EM/Copa>CL>Nationale Titel. Die großen Turniere zählen immer mehr als eine ganze Saisonleistung,
Und dann kommen noch die Faktoren Beliebtheit und Premier League dazu … rein objektiv hätte er es auf jeden Fall verdient, genauso viel oder wenig wie Bellingham. Aber ich glaub nicht daran.
 
Ich glaube auch nicht an ein Ego Problem
Was ich aber sehe ist, dass die Leichtigkeit fehlt weil oftmals ich das Gefühl habe, dass die beiden sich suchen „müssen“, damit niemand etwas von ego rufen kann.

Ich bin ehrlich gesagt schon recht froh, dass beide öfters mal selbst den Abschluss suchen, aber es ist immer noch nicht ganz flüssig.

vini ist aber auch keiner der mit einem Angriff direkt das Tor macht, er rennt an und an und an und an und irgendwann entsteht was gutes.
Das war bis jetzt auch immer in Ordnung, weil er vorne klar unser bester Mann war.

jetzt ist Mbappe da und es muss sich erst finden.

mit Bellingham hat es ja auch geklappt und ich denke das es mit pappe auch gut wird.

von mbappe war ich anfangs echt erschrocken, er wird allerdings immer besser, vlt lag es an der Fitness und umgewöhnung.

einzig sein Torschuss ist für mich noch etwas ungewohnt schwach- wird aber noch denke ich.
Was mir natürlich auch nicht so gefiel gestern war, dass er sehr viel vorne rumstand in HZ2.

da macht vini meistens mehr mit und der hat sich seinen Status schon erarbeitet.

in der Sache ist Bellingham übrigens total lobenswert, der ackert wie ein DM.
 
Ich glaube auch nicht an ein Ego Problem
Was ich aber sehe ist, dass die Leichtigkeit fehlt weil oftmals ich das Gefühl habe, dass die beiden sich suchen „müssen“, damit niemand etwas von ego rufen kann.

Ich bin ehrlich gesagt schon recht froh, dass beide öfters mal selbst den Abschluss suchen, aber es ist immer noch nicht ganz flüssig.

vini ist aber auch keiner der mit einem Angriff direkt das Tor macht, er rennt an und an und an und an und irgendwann entsteht was gutes.
Das war bis jetzt auch immer in Ordnung, weil er vorne klar unser bester Mann war.

jetzt ist Mbappe da und es muss sich erst finden.

mit Bellingham hat es ja auch geklappt und ich denke das es mit pappe auch gut wird.

von mbappe war ich anfangs echt erschrocken, er wird allerdings immer besser, vlt lag es an der Fitness und umgewöhnung.

einzig sein Torschuss ist für mich noch etwas ungewohnt schwach- wird aber noch denke ich.
Was mir natürlich auch nicht so gefiel gestern war, dass er sehr viel vorne rumstand in HZ2.

da macht vini meistens mehr mit und der hat sich seinen Status schon erarbeitet.

in der Sache ist Bellingham übrigens total lobenswert, der ackert wie ein DM.

Ich glaube wenn wir mit einem 9er wie Endrick auflaufen, könnte Mbappe auf den rechten Flügel ggf. ausweichen, da er mMn. einfach auf den Flügel gehört, ob jetzt rechts oder Links ist bei Ihm jetzt nicht so kritisch, da er beides ungefähr bespielen kann, ohne großen Qualitätsabfall, auch wenn die LA Position seine Lieblingsseite ist.
 
Ich glaube wenn wir mit einem 9er wie Endrick auflaufen, könnte Mbappe auf den rechten Flügel ggf. ausweichen, da er mMn. einfach auf den Flügel gehört, ob jetzt rechts oder Links ist bei Ihm jetzt nicht so kritisch, da er beides ungefähr bespielen kann, ohne großen Qualitätsabfall, auch wenn die LA Position seine Lieblingsseite ist.

sehe ich genauso.
Würde allerdings lieber vini auf rechts sehen.
Das wäre so brutal wenn wenn er rechts durchbricht.

er soll sich einfach Willian Videos angucken und gut ist.

finde ich irgendwie schwach das er nur lf kann irgendwie.
Verstehe eh nicht was er gegen die rechte Seite hat.

Natürlich hat er sich ein Standing im Klub hart erarbeitet, aber ich würde es halt einfach mal ausprobieren.
Im Sinne des Teams
 
Für mich genau das Spiel, da sich erwartet habe. Man tut sich schwer, steht defensiv löchrig und unsauber, nach Vorne geht - wenn überhaupt - etwas durch 1gg1-Duelle oder lange Bälle. Am Ende steht trotzdem ein 3:1 Sieg und den nehme ich mit.

Herauszuheben ist Courtois: Bomben Leistung - mal wieder. Einfach der beste Torhüter der Welt und das sei mehreren Jahren. Beim Spiel mit dem Fall am Fuß ruhig und konsequent, bei Flanken großartig, auf der Linie überragend, im 1gg1 unüberwindbar. Neuer attestiert man eine Revolution der Torhüterposition. Courtois hat nichts viel anderes getan, nur komplett auf sich selbst zugeschnitten. Die Art und Weiße seiner Paraden und sein Verhalten (Stellung zum Ball, Beinpositionierung etc.) bei 1gg1-Situationen kaschieren seine anatomisch bedingten Schwächen (großer Raum zwischen den Unterschenkeln, großer Abstand zwischen Hüfte und Rasennarbe) gänzlich. Jetzt kommt ein 199cm-Riese auf dich als Stürmer zu, der nicht nur perfekt die Winkel zumacht, sondern sich auch kaum noch tunneln lässt. 1+

Endrick mit Eier aus Stahl, Bellingham und Rodrygo sehr stark. Außer Vazquez, der deutlich abgefallen ist (Note 5-), waren Valverde und Tchouameni ebenfalls nicht auf der Höhe. Was die beiden in HZ 1 für Fehlpässe im Mittelfeld spielten...
 

Heutige Geburtstage

Zurück