- Registriert
- 4. April 2014
- Beiträge
- 2.209
- Likes
- 9.310
- Punkte für Erfolge
- 332
wenn ich lese
"XY ist egoistisch"
"XY hat alles verbockt"
"Spieler X hatte einen grandiosen Tag"
dann frage ich mich immer, ob man es sich bewusst einfach macht, um die schlechten Spiele besser verarbeiten zu können und um schnelle einfache Antworten auf komplexere Fragen zu liefern? Qualitativ sind wir in jeder Hinsicht – im Hinblick auf die Startelf – jedem anderem Team überlegen. Und das teilweise sogar einige, wirklich große Stufen überlegen.
Und dennoch bringen wir die PS nicht auf die Straße. Und dann frage ich mich: will man wirklich den Reifen, dem Motor, die Achse die Schuld geben? Wenn aktuell doch viel mehr die Ingenieure und Fahrer es nicht hinbekommen, die einzelnen Teile derart in Einklang zu bringen, sodass das Fahrzeug als Gesamtheit seine Leistung abrufen kann.
wir werden also wieder anfangen, Positionen zu vertauschen, Spielerwechsel zu fordern, gar neue Systeme und Startaufstellungen zu fordern, die alle aber das Grundproblem nicht lösen werden. Wir haben ca. 10.000 PS und wir werden niemals unter Carlo es hinbekommen, mehr als 7000 abzurufen. In der Regel werden es eher so die 5000 PS sein. Sodass wir uns leistungstechnisch weiterhin im Mittelfeld aufhalten. Uns aber die individuelle Klasse der Spieler gleichzeitig erfolgreicher sein lassen wird, als wir es mannschaftlich uns verdient hätten. Und daher auf ein weiteres Jahr "Real hat so viel Glück." "Eigentlich sah es so aus, als würde der Gegner gewinnen." Es handelt sich dabei um einen mittlerweile witzigen Mythos, der sich dadurch entwickelt hat. Dennoch wäre ich gerne lieber die Mannschaft, die es schafft ihre vollen PS auf die Straße zu bringen und regelmäßg Leistungen abruft wie die Bayern gestern oder die Katalanen zu Saisonbeginn. Denn am Ende des Tages will ich auch Spaß haben vor der Röhre und mich nicht ständig aufregen und quälen.
"XY ist egoistisch"
"XY hat alles verbockt"
"Spieler X hatte einen grandiosen Tag"
dann frage ich mich immer, ob man es sich bewusst einfach macht, um die schlechten Spiele besser verarbeiten zu können und um schnelle einfache Antworten auf komplexere Fragen zu liefern? Qualitativ sind wir in jeder Hinsicht – im Hinblick auf die Startelf – jedem anderem Team überlegen. Und das teilweise sogar einige, wirklich große Stufen überlegen.
Und dennoch bringen wir die PS nicht auf die Straße. Und dann frage ich mich: will man wirklich den Reifen, dem Motor, die Achse die Schuld geben? Wenn aktuell doch viel mehr die Ingenieure und Fahrer es nicht hinbekommen, die einzelnen Teile derart in Einklang zu bringen, sodass das Fahrzeug als Gesamtheit seine Leistung abrufen kann.
wir werden also wieder anfangen, Positionen zu vertauschen, Spielerwechsel zu fordern, gar neue Systeme und Startaufstellungen zu fordern, die alle aber das Grundproblem nicht lösen werden. Wir haben ca. 10.000 PS und wir werden niemals unter Carlo es hinbekommen, mehr als 7000 abzurufen. In der Regel werden es eher so die 5000 PS sein. Sodass wir uns leistungstechnisch weiterhin im Mittelfeld aufhalten. Uns aber die individuelle Klasse der Spieler gleichzeitig erfolgreicher sein lassen wird, als wir es mannschaftlich uns verdient hätten. Und daher auf ein weiteres Jahr "Real hat so viel Glück." "Eigentlich sah es so aus, als würde der Gegner gewinnen." Es handelt sich dabei um einen mittlerweile witzigen Mythos, der sich dadurch entwickelt hat. Dennoch wäre ich gerne lieber die Mannschaft, die es schafft ihre vollen PS auf die Straße zu bringen und regelmäßg Leistungen abruft wie die Bayern gestern oder die Katalanen zu Saisonbeginn. Denn am Ende des Tages will ich auch Spaß haben vor der Röhre und mich nicht ständig aufregen und quälen.