Aktuelles

1. Spieltag: Real Madrid vs. VfB Stuttgart

wenn ich lese
"XY ist egoistisch"
"XY hat alles verbockt"
"Spieler X hatte einen grandiosen Tag"

dann frage ich mich immer, ob man es sich bewusst einfach macht, um die schlechten Spiele besser verarbeiten zu können und um schnelle einfache Antworten auf komplexere Fragen zu liefern? Qualitativ sind wir in jeder Hinsicht – im Hinblick auf die Startelf – jedem anderem Team überlegen. Und das teilweise sogar einige, wirklich große Stufen überlegen.
Und dennoch bringen wir die PS nicht auf die Straße. Und dann frage ich mich: will man wirklich den Reifen, dem Motor, die Achse die Schuld geben? Wenn aktuell doch viel mehr die Ingenieure und Fahrer es nicht hinbekommen, die einzelnen Teile derart in Einklang zu bringen, sodass das Fahrzeug als Gesamtheit seine Leistung abrufen kann.

wir werden also wieder anfangen, Positionen zu vertauschen, Spielerwechsel zu fordern, gar neue Systeme und Startaufstellungen zu fordern, die alle aber das Grundproblem nicht lösen werden. Wir haben ca. 10.000 PS und wir werden niemals unter Carlo es hinbekommen, mehr als 7000 abzurufen. In der Regel werden es eher so die 5000 PS sein. Sodass wir uns leistungstechnisch weiterhin im Mittelfeld aufhalten. Uns aber die individuelle Klasse der Spieler gleichzeitig erfolgreicher sein lassen wird, als wir es mannschaftlich uns verdient hätten. Und daher auf ein weiteres Jahr "Real hat so viel Glück." "Eigentlich sah es so aus, als würde der Gegner gewinnen." Es handelt sich dabei um einen mittlerweile witzigen Mythos, der sich dadurch entwickelt hat. Dennoch wäre ich gerne lieber die Mannschaft, die es schafft ihre vollen PS auf die Straße zu bringen und regelmäßg Leistungen abruft wie die Bayern gestern oder die Katalanen zu Saisonbeginn. Denn am Ende des Tages will ich auch Spaß haben vor der Röhre und mich nicht ständig aufregen und quälen.
 
Also mit dieser Aktion hat er meinen Respekt gewonnen! Was für Eier er in dieser Situation gezeigt hat :)

Der wird sich auch gedacht haben „so ne Chance auf ein Tor in der CL bekomme ich vielleicht die nächsten Monate nicht wieder“ und hat den einfach vollstreckt.

Ich liebe diese Einstellung - Goldjunge.
 
wenn ich lese
"XY ist egoistisch"
"XY hat alles verbockt"
"Spieler X hatte einen grandiosen Tag"

dann frage ich mich immer, ob man es sich bewusst einfach macht, um die schlechten Spiele besser verarbeiten zu können und um schnelle einfache Antworten auf komplexere Fragen zu liefern? Qualitativ sind wir in jeder Hinsicht – im Hinblick auf die Startelf – jedem anderem Team überlegen. Und das teilweise sogar einige, wirklich große Stufen überlegen.
Und dennoch bringen wir die PS nicht auf die Straße. Und dann frage ich mich: will man wirklich den Reifen, dem Motor, die Achse die Schuld geben? Wenn aktuell doch viel mehr die Ingenieure und Fahrer es nicht hinbekommen, die einzelnen Teile derart in Einklang zu bringen, sodass das Fahrzeug als Gesamtheit seine Leistung abrufen kann.

wir werden also wieder anfangen, Positionen zu vertauschen, Spielerwechsel zu fordern, gar neue Systeme und Startaufstellungen zu fordern, die alle aber das Grundproblem nicht lösen werden. Wir haben ca. 10.000 PS und wir werden niemals unter Carlo es hinbekommen, mehr als 7000 abzurufen. In der Regel werden es eher so die 5000 PS sein. Sodass wir uns leistungstechnisch weiterhin im Mittelfeld aufhalten. Uns aber die individuelle Klasse der Spieler gleichzeitig erfolgreicher sein lassen wird, als wir es mannschaftlich uns verdient hätten. Und daher auf ein weiteres Jahr "Real hat so viel Glück." "Eigentlich sah es so aus, als würde der Gegner gewinnen." Es handelt sich dabei um einen mittlerweile witzigen Mythos, der sich dadurch entwickelt hat. Dennoch wäre ich gerne lieber die Mannschaft, die es schafft ihre vollen PS auf die Straße zu bringen und regelmäßg Leistungen abruft wie die Bayern gestern oder die Katalanen zu Saisonbeginn. Denn am Ende des Tages will ich auch Spaß haben vor der Röhre und mich nicht ständig aufregen und quälen.

Hast du eigentlich mal gesehen, dass das Ancelotti-System eigentlich immer darauf beruht, dass man am Anfang der Saison Schwierigkeiten hat und sich dann peu a peu verbessert, die Rädchen greifen und man am Ende der Saison in Bestform ist und dann auch die dicken Titel gewinnt ?

JEDES Jahr das selbe - damit fängt er Abgänge von selbst Benz ohne Ersatz, von Case oder Kroos auf.

Klarer Plan, klare Entwicklung - ma muss nur hingucken um es zu erkennen.
 
Ich glaube wir müssen uns nun echt von Spiel zu Spiel "weiter retten", und sehen was passiert!
Wir hatten gestern zum unzähligsten mal "Glück" weil der Gegner es nicht geschafft hat, wie so oft, ein Tor zu erzielen.

ABER:
Ein gewisser Hermann Gerland sagte einst: "Immer Glück ist auch Können"!

Ein Weltklasse-Torhüter hat aber auch nichts mit Glück zu tun - er ist Teil unserer Erfolgsgeschichte.
 
Hast du eigentlich mal gesehen, dass das Ancelotti-System eigentlich immer darauf beruht, dass man am Anfang der Saison Schwierigkeiten hat und sich dann peu a peu verbessert, die Rädchen greifen und man am Ende der Saison in Bestform ist und dann auch die dicken Titel gewinnt ?

JEDES Jahr das selbe - damit fängt er Abgänge von selbst Benz ohne Ersatz, von Case oder Kroos auf.

Klarer Plan, klare Entwicklung - ma muss nur hingucken um es zu erkennen.

das sehe ich anders. Du siehst eine Verbesserung scheinbar in den Siegen von Titeln. Aber rein spielerisch würde ich nicht sagen, dass wir uns enorm gesteigert haben.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sich die Mannschaft noch verbessern wird und fordere auch bei mir im Freundeskreis mehr Geduld. Aber das heißt dann immer noch nicht, dass Ancelotti es hinbekommen wird, die vollen PS auf die Straße zu bringen. Das hat er auch am Ende der letzten Saison nicht hinbekommen. Du scheinst dich mehr an die Ergebnisse als an die Spiele selbst erinnern zu können.
 
ich finde auch nicht dass vini und mbappe so aussehen als hätten sie ein problem miteinander. alles was ich hier darüber gelesen habe ist mehr oder weniger spekulation. vini ist einfach nicht gut in form, so ist das manchmal ob mit oder ohne mbappe.

Das einzige Problem ist, dass sie noch nicht eingespielt/abgestimmt sind. Aber es sieht doch ein „Blinder“, dass das noch kommen wird.

Ich habe da NULL Sorge.
 
das sehe ich anders. Du siehst eine Verbesserung scheinbar in den Siegen von Titeln. Aber rein spielerisch würde ich nicht sagen, dass wir uns enorm gesteigert haben.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sich die Mannschaft noch verbessern wird und fordere auch bei mir im Freundeskreis mehr Geduld. Aber das heißt dann immer noch nicht, dass Ancelotti es hinbekommen wird, die vollen PS auf die Straße zu bringen. Das hat er auch am Ende der letzten Saison nicht hinbekommen. Du scheinst dich mehr an die Ergebnisse als an die Spiele selbst erinnern zu können.

Ich versuche dir nur nur die „Kurve innerhalb einer Saison“ zu erklären.

Ob Carlo das Beste aus einer Truppe herausholt steht auf einem anderen Blatt Papier.

Was mit bei der Bewertung von Carlo als zu kurz kommt ist, dass er als innerhalb einer Partie gute taktische (und auch personelle) Veränderungen vornimmt und letzte Saison auch ein „Über-City“ mit einem grandiosen Taktik-Move ausgecoached hat.

Aber klar, an einem Trainer scheiden sich immer die Geister. Alonso letzte Saison grandios - aber im europäischen Finale wurde Bayer zerlegt, zerstört und taktisch auseinandergenommen. Auch das ist Teil der Wahrheit.
Im darauffolgenden Titelmatch hat Carlo mit Bergamo den selben Gegner gelesen und sie taktisch auseinandergenommen und Real zum souveränen Titel geführt.
 
Ich versuche dir nur nur die „Kurve innerhalb einer Saison“ zu erklären.

Ob Carlo das Beste aus einer Truppe herausholt steht auf einem anderen Blatt Papier.

Was mit bei der Bewertung von Carlo als zu kurz kommt ist, dass er als innerhalb einer Partie gute taktische (und auch personelle) Veränderungen vornimmt und letzte Saison auch ein „Über-City“ mit einem grandiosen Taktik-Move ausgecoached hat.

Aber klar, an einem Trainer scheiden sich immer die Geister. Alonso letzte Saison grandios - aber im europäischen Finale wurde Bayer zerlegt, zerstört und taktisch auseinandergenommen. Auch das ist Teil der Wahrheit.
Im darauffolgenden Titelmatch hat Carlo mit Bergamo den selben Gegner gelesen und sie taktisch auseinandergenommen und Real zum souveränen Titel geführt.

sorry, aber dieser Vergleich am Ende, ohne auch nur zu berücksichtigen, wie unterschiedlich stark die einzelnen Kader der jeweiligen Trainer sind, macht eine Diskussion schwierig.
 
sorry, aber dieser Vergleich am Ende, ohne auch nur zu berücksichtigen, wie unterschiedlich stark die einzelnen Kader der jeweiligen Trainer sind, macht eine Diskussion schwierig.

Gut dann kannst du aber jeden Vergleich weglassen.

Kader hin oder her - Bergamos Coach hat Bayer sehr geil ausgecoached.

Und Carlo hat auch Bergamo stark ausgecoached.

Ich denke, dass Bergamo sowohl Bayer als auch uns prinzipiell kadertechnisch haushoch unterlegen war.

Und gehst du nach „Kaderwert“ dann spielen doch eigentlich nur City und Real in einer Liga.
 
Wieder ein neuer deutscher Club der gegen Real spielen darf und ich darf jetzt von einer neuen Gruppe Bundesliga-Fans lesen, dass man peinlich ist wenn man als deutscher Real supported oder sich wundern warum sofort nach dem Spiel die Leute nach Hause gehen.

Bitte haltet einfach alle eure Schnauzen, Danke…
 
Wieder ein neuer deutscher Club der gegen Real spielen darf und ich darf jetzt von einer neuen Gruppe Bundesliga-Fans lesen, dass man peinlich ist wenn man als deutscher Real supported oder sich wundern warum sofort nach dem Spiel die Leute nach Hause gehen.

Bitte haltet einfach alle eure Schnauzen, Danke…

Ich hab mir heute von nem Bayern-Fan anhören müssen, dass „Real letzte Saison nur wegen dem Schiri gegen sie gewonnen hat“ und „das Bayern auch keinen Trainer hatte“.

Unter Welt-Trainer Kompany „sind sie jetzt mit Abstand die besten in Europa“

Amen
 
Ich hab mir heute von nem Bayern-Fan anhören müssen, dass „Real letzte Saison nur wegen dem Schiri gegen sie gewonnen hat“ und „das Bayern auch keinen Trainer hatte“.

Unter Welt-Trainer Kompany „sind sie jetzt mit Abstand die besten in Europa“

Amen

Es ist halt jedes Mal so nervig. Barca und Bayern legen immer los wie die Feuerwehr während man uns ne schlechte Saison prognostiziert. Aber wer zuletzt lacht ne…
 
Besonders die Kakerlaken sollten ganz still sein… kein Club wurde in der CL öfters abgeschlachtet als dieser Drecksverein in den letzten Jahren…. Passend dazu hetzen sie jetzt wie gestört gegen Endrick… vermutlich aus Frust weil Ihr Brasilianer im Sturm gefloppt ist.
 
Es ist halt jedes Mal so nervig. Barca und Bayern legen immer los wie die Feuerwehr während man uns ne schlechte Saison prognostiziert. Aber wer zuletzt lacht ne…

Ich „gewinne“ sowieso immer gegen diese Idioten. Einfache Ansage „Teams wie Bayern spielen aus unserer Sicht keine Rolle - das ist keine ernsthafte Konkurrenz. Konkurrenz sind hauptsächlich Teams wie City oder Liverpool“

Da sind die echt immer so derbe angepisst - das macht Spaß.
 
Besonders die Kakerlaken sollten ganz still sein… kein Club wurde in der CL öfters abgeschlachtet als dieser Drecksverein in den letzten Jahren…. Passend dazu hetzen sie jetzt wie gestört gegen Endrick… vermutlich aus Frust weil Ihr Brasilianer im Sturm gefloppt ist.

Klar sind die gefrustet:
Vitor ist ein Reinier und Endrick ist ein Ronaldo. :D
 
Hast du eigentlich mal gesehen, dass das Ancelotti-System eigentlich immer darauf beruht, dass man am Anfang der Saison Schwierigkeiten hat und sich dann peu a peu verbessert, die Rädchen greifen und man am Ende der Saison in Bestform ist und dann auch die dicken Titel gewinnt ?

JEDES Jahr das selbe - damit fängt er Abgänge von selbst Benz ohne Ersatz, von Case oder Kroos auf.

Klarer Plan, klare Entwicklung - ma muss nur hingucken um es zu erkennen.

Das stimmt nicht. 13/14 hatte man zB ein grandioses erstes Halbjahr und dafür im zweiten den sicher geglaubten Titel verspielt. Es ist vielmehr aktuell dem Umbruch geschuldet, dass der Motor stottert, als irgendeiner bewussten Taktik. Als ob irgendein Top-Trainer bewusst Punktverluste in Kauf nehmen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt nicht. 13/14 hatte man ein zB ein grandioses erstes Halbjahr und dafür im zweiten den sicher geglaubten Titel verspielt. Es ist vielmehr aktuell dem Umbruch geschuldet, dass der Motor stottert, als irgendeiner bewussten Taktik. Als ob irgendein Top-Trainer bewusst Punktverluste in Kauf nehmen würde.

Ich würde gar nicht soweit zurückgehen. Man muss sich nur nochmal das Champions League Finale gegen den BVB anschauen. Das war das letzte Saison Spiel und mit Abstand wichtigste. Da haben wir überhaupt nicht performt. In der ersten Halbzeit war das doch genau die gleiche Scheiße, wie in den bisherigen Spielen. Eigentlich muss der BVB zur Halbzeit da mit einem oder zwei Toren führen.

Und spielerisch haben wir auch keine Lösung gefunden. Dosenöffner war eine Standardsituation.

Spielerisch sind wir und Carlo einfach schlecht. Da geht alles nur über individuelle Qualität. Auch gestern gab es wieder Situationen, wo Valverde und Tchouameni anfangen, auf der Sechserposition ins Dribbling zu gehen. Klar kann man die beiden jetzt dafür kritisieren. Aber am Ende machen sie das nur, weil sie keine Anspielstationen haben und den Ball nicht blind nach vorne dreschen wollen. Anspielstationen hatten sie jedenfalls keine, weil niemand weiß, wo er sich im Aufbauspiel zu positionieren hat.

Und da bin ich voll bei @ageyouelkay. Gegen Betis Sevilla waren unsere Spieler so motiviert, wie ich sie schon lange nicht mehr gesehen habe. Die sind vor Willen und Kraft beinahe geplatzt, weil keiner so richtig wusste, wohin mit der ganzen Energie. Unser Hauptproblem liegt nicht an den einzelnen Spielern.
 
Wieder ein neuer deutscher Club der gegen Real spielen darf und ich darf jetzt von einer neuen Gruppe Bundesliga-Fans lesen, dass man peinlich ist wenn man als deutscher Real supported oder sich wundern warum sofort nach dem Spiel die Leute nach Hause gehen.

Bitte haltet einfach alle eure Schnauzen, Danke…

wenn Hoeneß von „typisches Real Spiel redet“ könnt ich kotzen.

auch wenn es ja irgendwie stimmt, LEIDER, ist das so respektlos uns gegenüber.

dann sollen sie doch die scheiß Tore machen und die Fresse halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt nicht. 13/14 hatte man zB ein grandioses erstes Halbjahr und dafür im zweiten den sicher geglaubten Titel verspielt. Es ist vielmehr aktuell dem Umbruch geschuldet, dass der Motor stottert, als irgendeiner bewussten Taktik. Als ob irgendein Top-Trainer bewusst Punktverluste in Kauf nehmen würde.

Danke das du schreibst „stimmt nicht“ um mir dann inhaltlich quasi komplett zu folgen.:D

Ich versuche es nochmals „leichter“ zu formulieren, aber auch neue Inhalte dazuzugeben:

Carlos Real kommt meistens schleppend in die Saison, da Carlo Ideen kreiert/versucht um Abgänge zu kompensieren, neue Spieler einzubinden und ein System für dieses Spielermaterial zu finden. Dadurch stottert der Motor und das nimmt der Trainer auch bewusst in Kauf, da er ein guter Trainer und zudem intelligent ist. Im Laufe der Saison spielt sich das dann immer besser ein und wenn es um die Titel geht ist Real dann oftmals mit von der Partie.

Carlo nimmt durch diese Vorgehensweise sicher temporär Punktverluste in Kauf, aber nur deshalb weil er sich in der Summe am Ende durch diese Vorgehensweise mehr Punkte erhofft. Er sät, gibt Zeit zum wachsen und an der Ernte wird er dann so oder so gemessen.

Würde ein Carlo nach einem 0:0 gegen z.b. Alaves hyperventilieren und den Kopf verlieren, wäre er ein schlechter Coach. Er wird aus diesem Spiel, genauso wie aus einem 3:0-Sieg oder einer 0:2-Niederlage seine Lehren ziehen und versuchen das Team zu verbessern.
 

Heutige Geburtstage

Zurück