Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell überall in der Fußballwelt und leider auch hier im Forum Urteile gefällt werden. Es gibt TikTok, YouTube und Spox/Transfermarkt.de Kommentare, wo jeder Idiot seinen Dünnschiss ablassen kann und dann gibt es solche Fanforen wie unseres, wo ich mir manchmal etwas mehr Weitsicht wünschen würde.
Vinicius ist für viele hier unbestritten der derzeit beste Spieler der Welt. Wird aber konsequent alle 3 Wochen vom halben Forum ausgezählt. Mal passt der Charakter nicht, mal ist seine Technik schlecht, mal ist sein guter Lauf vorbei. Letztes Jahr, als er nach 3 Monaten Verletzung kam und Gott bewahre 3-4 Spiele brauchte um in Fahrt zu kommen, wollten ihn alle verkaufen. Mbappe kommt... Rodrygo sollte auch verkauft werden, nicht konstant genug. Lewandowski wurde nicht nur von den Barcelona-Fans verflucht. Er kann nichts mehr, keinen Ball mehr annehmen, keinen Ball mehr halten, weg mit ihm. Jetzt ist er plötzlich wieder ein Macher und trifft, wie er will (großes Geheimnis: Es liegt am Trainer).
Freunde, atmet bitte zweimal tief durch. Ich wünsche mir auch, dass Mbappe hier einen Start hinlegt wie damals CR7, der übrigens in seiner ersten Saison auch kein Feuerwerk abgebrannt hat, zumindest zahlenmäßig, wie in den Jahren danach. Aber auch er war in einer deutlich besseren Mannschaft und spielte gegen deutlich schlechtere Mannschaften in der Liga als die damals übermächtigen Katalanen. Er spielte unter dem Systemtrainer Pellegrini, der uns mit einer Offensivmaschine, die bis heute ihresgleichen sucht, zu einem Punkterekord führte. Higuain, Benzema, wer auch immer auflief, traf.
Mbappe kommt in eine Mannschaft, die ohne Ball NULL (!!!) Anweisungen vom Trainer bekommt. Ich bin mir sicher, dass Ancelotti sich viele Gedanken über die Statik ohne Ball macht, aber er gibt seinen Spielern nichts mit auf den Weg, was das Offensivspiel betrifft. Unser gesamtes Offensivspiel beschränkt sich spätestens seit Sommer 2023 auf "Gib Vini den Ball und dann passiert hoffentlich was". Letztes Jahr gab es wenigstens noch die "Idee", dass Bellingham ab und zu in den Strafraum ballert, damit er für etwas Unordnung sorgt. Überraschung - das ist jetzt auch weg. Davor hatten wir Benzema, der hier 10 Jahre lang die Offensive geprägt hat und die Mannschaft in- und auswendig kannte. Könnt ihr euch erinnern, wie oft er mit Vini während der Spiele gesprochen hat? Könnt ihr euch vorstellen, wie oft er mit ihm während des Trainings sprach? Mit Rodrygo? Benzema hat Vini taktisch geschult, hat ihm gesagt, wann er den Ball will, wann Vini dribbeln soll, welche Wege er laufen soll, um den Rückpass zu bekommen. Das hat zu einem CL-Titel geführt.
Mbappe ist noch etwas überfordert. Er schießt aus allen Lagen, aber die Sicherheit im Abschluss ist noch nicht da. Ich sehe es als sehr positives Zeichen, dass er trotzdem zu Torchancen kommt, obwohl er bisher einfach noch sehr schlecht eingebunden ist. Er sucht seine Mitspieler, steht aber meistens nicht ganz richtig. Freiheiten zu haben ist super, aber sein schlechter First Touch ist die Folge davon. Wenn du vorher weißt, wohin du läufst, wen du anspielst, welche Räume du suchst, bist du zwei Sekunden schneller in der Entscheidung. Mbappe spielt im Moment wie auf dem Bolzplatz, er macht einfach irgendwas. Das ist für unsere Gegner in 90 Prozent der Fälle leicht zu verteidigen, weil sie extrem geordnet stehen und alles eng machen. Deshalb sieht es bei Vini so gut aus, obwohl er weder schneller noch technisch besser ist als Mbappe, aber er weiß genau, was er mit dem Ball macht und wohin er geht, noch bevor er ihn bekommt, weil er das seit fünf Jahren macht. Und davon waren nicht alle Saisons gut, sondern nur die letzten 3. Erinnert euch an die Entscheidungsfindung von Vinicius. Das Überlaufen des Gegners mit dem Ball am Fuß hat immer gut funktioniert. Aber wohin der Pass geht, wann er schießt und wie er schießt, war immer eher ein Produkt seiner Fantasie, bis vor allem Karim ihn immer und immer wieder an die Brust nahm. Mbappe braucht keinen Meister auf dem Platz, aber er braucht ein Team, das um ihn herum funktioniert, und zumindest leichte Anweisungen, wo man ihn haben will. Er muss der Chef im Sturm sein, wie Benzema. Mit Vini funktioniert das auch, aber wir brauchen Mbappe in der Rolle von Benzema, die er zu 80 Prozent spielen kann. Er hat ein sehr gutes Passspiel, nicht ganz auf dem Niveau von Benzema, aber gut genug. Er hat eine sehr hohe Spielintelligenz, einen Weltklasse-Abschluss und eine grenzenlose Schnelligkeit. Bisher ist er noch nicht da, wo er sein könnte, aber vor allem sieht es so aus, weil unser Trainer Carlo Ancelotti ist und spätestens jetzt, wo die Chefs auf dem Platz nicht mehr da sind. Benzema, Kroos, jetzt auch Carvajal, geht diese Formel nicht mehr auf.
Ich sage euch, wie die Zukunft aussehen kann: Mbappe wird von Spiel zu Spiel besser werden. Es wird Spiele geben, in denen er nichts macht, es wird Spiele geben, in denen er glänzen kann. Es hängt einfach vom Gegner ab. Ich bin mir sicher, dass Getafe kein leichtes Spiel für ihn wird, während er gegen Barcelona seine Stärken einfach besser ausspielen kann, auch in seiner jetzigen Rolle. Carlo ist ein Meister darin, das Beste aus seinen Spielern herauszuholen. Vielleicht findet er in den nächsten Wochen wieder einen Kniff, der für uns funktioniert. Das steht in den Sternen, aber wenn nicht, dann muss es ein neuer Trainer richten. Den besten Mbappe hat man unter Thomas Tuchel bei PSG gesehen, ohne 9er, aber mit Neymar auf dem Platz. Tuchel muss ich keinem hier erklären. Der gibt jedem Spieler jede Bewegung mit. Der wird ihnen sagen, wann sie ein- und ausatmen sollen. Zufall, dass sie unter ihm so weit in der CL kamen wie sonst unter keinem und Mbappe damals der beste Spieler der Welt war? Der Junge ist 25, er hat körperlich und mental nichts von seiner Stärke verloren. Er ist nicht washed und wurde nie überschätzt. Er ist kein Cristiano Ronaldo, aber auch kein Mariano Diaz. Wenn er nächstes Jahr unter einem neuen Trainer immer noch nicht liefert, dann liege ich falsch. Und ja, wir müssen ihm nicht ein ganzes Jahr geben, aber es ist auch erst Oktober. Zumindest die erste Saisonhälfte sollte man ihm zur Eingewöhnung zugestehen. Kleine Erinnerung: Auch Modric galt nach einem halben Jahr als Flop. Der Rest ist Geschichte.