Aktuelles

10 - Kylian Mbappe

ich denke auch, dass man ruhig sagen darf, dass seine Leistungen unterirdisch sind. Er ist schlechter als Rodrygo und selbst bei den Scorern, die dieser liefert, finde ich den nicht mal wirklich gut.

technisch stümperhaft, im Abschluss schwach und in der Entscheidungsfindung sowieso.
Neben Vini wirkt er wie ein Jovic. Ein one-season-wonder, den man für zu viel Geld gekauft hat.

Es kann durchaus auch an Ancelotti, dem System etc. liegen. Dennoch bringt er selbst aber spielerisch kaum was mit.
Ich habe mich schon häufig gegen einen Transfer gestellt, aber weil ich eher dachte, es scheitert charakterlich und nicht leistungstechnisch.
Und auf einmal ist Vini so viel stärker als Mbappé. Vini holt den Ballon D'or und ist der beste Offensivspieler der Welt. Und Mbappé sieht daneben aus wie ein kleiner Junge. Wer hätte das kommen sehen. Er passt einfach null in das aktuelle System. Wir haben schon mit Joselu gemerkt, wie gut uns ein klassischer 9er tun würde, den die Flügel füttern können, der endlich die Innenverteidiger in die Tiefe zeiht und bindet. Aber wir haben uns anders entschieden.

Jetzt kann man nur hoffen, dass eine Lösung für dieses Luxusproblem gefunden wird.

Jetzt müssen wir aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Mbappe wird mit höchster Wahrscheinlichkeit mit spätestens 27 der Top-Torschütze von Frankreich werden. Dazu Rekordschütze von Paris, letztjähriger CL-Schütze und die Liste geht so weiter.

Mbappe ist in einer Formkrise, dennoch Top-Torschütze bei uns und das auf einer ungewohnten und neuen Positionen im neuen "System".

Vini holt den Balon Dor, weil Bellingham die ersten 17 Ligaspiele plötzlich aus jedem Winkel getroffen hat. Das soll auch gar nicht seine Leistungen schmälern. Die ersten 10 Ligaspiele war Vini letztes Jahr völlig außer Form, weil er plötzlich die Doppelspitze bekleiden musste. Er konnte sich erst mit Fortlaufen der Saison daran gewöhnen. Also fahrt mal alle ein Gang runter und vergesst nicht die jedes Jahr auftretenden Probleme.
 
Jetzt müssen wir aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Mbappe wird mit höchster Wahrscheinlichkeit mit spätestens 27 der Top-Torschütze von Frankreich werden. Dazu Rekordschütze von Paris, letztjähriger CL-Schütze und die Liste geht so weiter.

Mbappe ist in einer Formkrise, dennoch Top-Torschütze bei uns und das auf einer ungewohnten und neuen Positionen im neuen "System".

Vini holt den Balon Dor, weil Bellingham die ersten 17 Ligaspiele plötzlich aus jedem Winkel getroffen hat. Das soll auch gar nicht seine Leistungen schmälern. Die ersten 10 Ligaspiele war Vini letztes Jahr völlig außer Form, weil er plötzlich die Doppelspitze bekleiden musste. Er konnte sich erst mit Fortlaufen der Saison daran gewöhnen. Also fahrt mal alle ein Gang runter und vergesst nicht die jedes Jahr auftretenden Probleme.

was hat jetzt Mbappés Vergangenheit mit seiner aktuellen Leistung zutun? Ich sehe nicht ganz den Zusammenhang oder inwiefern du diesbezüglich auf meinen Kommentar eingehst. Mbappé hätte zwei drei Tore weniger, hätte Vini diese selbst geschossen.

Und zu der These, dass Vini schlecht gewesen sei, weil er eine neue Position bekleiden musste:
Ja, er schwächelte etwas, aber nicht nur aufgrund der neuen Position, sondern vielmehr auch, weil er immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurde. Er fand sich dafür relativ schnell dort zurecht und brachte nicht nur gute, sondern vielmehr weltklasse-Leistungen.

ist es jetzt verboten, Mbappé zu kritisieren? Er bringt ganz klar nicht wirklich viel. Ich gebe nicht ihm alleine die Schuld und betone, dass man dafür eine Lösung finden muss. Aber es sieht alles andere als gut aus.
Und diesem Typen hat man 100 Millionen Handgeld gegeben. Daher darf man auch natürlich mehr erwarten.
 
Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell überall in der Fußballwelt und leider auch hier im Forum Urteile gefällt werden. Es gibt TikTok, YouTube und Spox/Transfermarkt.de Kommentare, wo jeder Idiot seinen Dünnschiss ablassen kann und dann gibt es solche Fanforen wie unseres, wo ich mir manchmal etwas mehr Weitsicht wünschen würde.

Vinicius ist für viele hier unbestritten der derzeit beste Spieler der Welt. Wird aber konsequent alle 3 Wochen vom halben Forum ausgezählt. Mal passt der Charakter nicht, mal ist seine Technik schlecht, mal ist sein guter Lauf vorbei. Letztes Jahr, als er nach 3 Monaten Verletzung kam und Gott bewahre 3-4 Spiele brauchte um in Fahrt zu kommen, wollten ihn alle verkaufen. Mbappe kommt... Rodrygo sollte auch verkauft werden, nicht konstant genug. Lewandowski wurde nicht nur von den Barcelona-Fans verflucht. Er kann nichts mehr, keinen Ball mehr annehmen, keinen Ball mehr halten, weg mit ihm. Jetzt ist er plötzlich wieder ein Macher und trifft, wie er will (großes Geheimnis: Es liegt am Trainer).

Freunde, atmet bitte zweimal tief durch. Ich wünsche mir auch, dass Mbappe hier einen Start hinlegt wie damals CR7, der übrigens in seiner ersten Saison auch kein Feuerwerk abgebrannt hat, zumindest zahlenmäßig, wie in den Jahren danach. Aber auch er war in einer deutlich besseren Mannschaft und spielte gegen deutlich schlechtere Mannschaften in der Liga als die damals übermächtigen Katalanen. Er spielte unter dem Systemtrainer Pellegrini, der uns mit einer Offensivmaschine, die bis heute ihresgleichen sucht, zu einem Punkterekord führte. Higuain, Benzema, wer auch immer auflief, traf.

Mbappe kommt in eine Mannschaft, die ohne Ball NULL (!!!) Anweisungen vom Trainer bekommt. Ich bin mir sicher, dass Ancelotti sich viele Gedanken über die Statik ohne Ball macht, aber er gibt seinen Spielern nichts mit auf den Weg, was das Offensivspiel betrifft. Unser gesamtes Offensivspiel beschränkt sich spätestens seit Sommer 2023 auf "Gib Vini den Ball und dann passiert hoffentlich was". Letztes Jahr gab es wenigstens noch die "Idee", dass Bellingham ab und zu in den Strafraum ballert, damit er für etwas Unordnung sorgt. Überraschung - das ist jetzt auch weg. Davor hatten wir Benzema, der hier 10 Jahre lang die Offensive geprägt hat und die Mannschaft in- und auswendig kannte. Könnt ihr euch erinnern, wie oft er mit Vini während der Spiele gesprochen hat? Könnt ihr euch vorstellen, wie oft er mit ihm während des Trainings sprach? Mit Rodrygo? Benzema hat Vini taktisch geschult, hat ihm gesagt, wann er den Ball will, wann Vini dribbeln soll, welche Wege er laufen soll, um den Rückpass zu bekommen. Das hat zu einem CL-Titel geführt.

Mbappe ist noch etwas überfordert. Er schießt aus allen Lagen, aber die Sicherheit im Abschluss ist noch nicht da. Ich sehe es als sehr positives Zeichen, dass er trotzdem zu Torchancen kommt, obwohl er bisher einfach noch sehr schlecht eingebunden ist. Er sucht seine Mitspieler, steht aber meistens nicht ganz richtig. Freiheiten zu haben ist super, aber sein schlechter First Touch ist die Folge davon. Wenn du vorher weißt, wohin du läufst, wen du anspielst, welche Räume du suchst, bist du zwei Sekunden schneller in der Entscheidung. Mbappe spielt im Moment wie auf dem Bolzplatz, er macht einfach irgendwas. Das ist für unsere Gegner in 90 Prozent der Fälle leicht zu verteidigen, weil sie extrem geordnet stehen und alles eng machen. Deshalb sieht es bei Vini so gut aus, obwohl er weder schneller noch technisch besser ist als Mbappe, aber er weiß genau, was er mit dem Ball macht und wohin er geht, noch bevor er ihn bekommt, weil er das seit fünf Jahren macht. Und davon waren nicht alle Saisons gut, sondern nur die letzten 3. Erinnert euch an die Entscheidungsfindung von Vinicius. Das Überlaufen des Gegners mit dem Ball am Fuß hat immer gut funktioniert. Aber wohin der Pass geht, wann er schießt und wie er schießt, war immer eher ein Produkt seiner Fantasie, bis vor allem Karim ihn immer und immer wieder an die Brust nahm. Mbappe braucht keinen Meister auf dem Platz, aber er braucht ein Team, das um ihn herum funktioniert, und zumindest leichte Anweisungen, wo man ihn haben will. Er muss der Chef im Sturm sein, wie Benzema. Mit Vini funktioniert das auch, aber wir brauchen Mbappe in der Rolle von Benzema, die er zu 80 Prozent spielen kann. Er hat ein sehr gutes Passspiel, nicht ganz auf dem Niveau von Benzema, aber gut genug. Er hat eine sehr hohe Spielintelligenz, einen Weltklasse-Abschluss und eine grenzenlose Schnelligkeit. Bisher ist er noch nicht da, wo er sein könnte, aber vor allem sieht es so aus, weil unser Trainer Carlo Ancelotti ist und spätestens jetzt, wo die Chefs auf dem Platz nicht mehr da sind - Benzema, Kroos, jetzt auch Carvajal, geht diese Formel nicht mehr auf.

Ich sage euch, wie die Zukunft aussehen kann: Mbappe wird von Spiel zu Spiel besser werden. Es wird Spiele geben, in denen er nichts macht, es wird Spiele geben, in denen er glänzen kann. Es hängt einfach vom Gegner ab. Ich bin mir sicher, dass Getafe kein leichtes Spiel für ihn wird, während er gegen Barcelona seine Stärken einfach besser ausspielen kann, auch in seiner jetzigen Rolle. Carlo ist ein Meister darin, das Beste aus seinen Spielern herauszuholen. Vielleicht findet er in den nächsten Wochen wieder einen Kniff, der für uns funktioniert. Das steht in den Sternen, aber wenn nicht, dann muss es ein neuer Trainer richten. Den besten Mbappe hat man unter Thomas Tuchel bei PSG gesehen, ohne 9er, aber mit Neymar auf dem Platz. Tuchel muss ich keinem hier erklären. Der gibt jedem Spieler jede Bewegung mit. Der wird ihnen sagen, wann sie ein- und ausatmen sollen. Zufall, dass sie unter ihm so weit in der CL kamen wie sonst unter keinem und Mbappe damals der beste Spieler der Welt war? Der Junge ist 25, er hat körperlich und mental nichts von seiner Stärke verloren. Er ist nicht washed und wurde nie überschätzt. Er ist kein Cristiano Ronaldo, aber auch kein Mariano Diaz. Wenn er nächstes Jahr unter einem neuen Trainer immer noch nicht liefert, dann liege ich falsch. Und ja, wir müssen ihm nicht ein ganzes Jahr geben, aber es ist auch erst Oktober. Zumindest die erste Saisonhälfte sollte man ihm zur Eingewöhnung zugestehen. Kleine Erinnerung: Auch Modric galt nach einem halben Jahr als Flop. Der Rest ist Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Unterstellung, dass das gesamte Forum einer dramatischen und launenhaften Dynamik folgt, ist schlichtweg unbegründet. Es gibt hier zahlreiche Meinungen und Lager, und es ist ein Trugschluss zu glauben, dass dieselben Personen heute das eine und morgen das Gegenteil fordern. Unterschiedliche Situationen bringen unterschiedliche Meinungen und Kommentatoren hervor. Wenn bestimmte Stimmen lauter werden, dann hat das mehr mit den jeweiligen Gegebenheiten zu tun als mit irgendeiner angeblichen Unbeständigkeit oder einem Mangel an Rückgrat der Fans. Gewisse Stimmen sind lauter, wenn die Bedingungen einen guten Nährboden für die eigene Argumentation bieten. Andere Stimmen – das mag die Mehrheit sein – schweigen häufiger in diesen Momenten. Es ist schwierig eine Ansicht überzeuegnd zu vermitteln, wenn die Umstände dies nicht zulassen.

Was dein „Mbappé-Drama“ betrifft: Auch hier liegst du falsch. Niemand hat den Verkauf gefordert, und es herrscht auch keine negative Grundstimmung in Bezug auf Mbappés Transfer oder seine Zukunft in Madrid. Die Mehrheit der Fans äußert sich bisher kaum zu ihm, und nur einige wenige haben überhaupt Kritik geäußert. Dabei gilt: Kritik ist nicht gleichbedeutend mit Panik oder einem Urteil über sein Scheitern. Kritik ist ein Teil der Analyse und zeigt lediglich, dass sich die Fans Gedanken über das Team machen.


Also, entspann dich und hör auf, dem gesamten Forum unüberlegte Dramaturgie zu unterstellen.
 
Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell überall in der Fußballwelt und leider auch hier im Forum Urteile gefällt werden. Es gibt TikTok, YouTube und Spox/Transfermarkt.de Kommentare, wo jeder Idiot seinen Dünnschiss ablassen kann und dann gibt es solche Fanforen wie unseres, wo ich mir manchmal etwas mehr Weitsicht wünschen würde.

Vinicius ist für viele hier unbestritten der derzeit beste Spieler der Welt. Wird aber konsequent alle 3 Wochen vom halben Forum ausgezählt. Mal passt der Charakter nicht, mal ist seine Technik schlecht, mal ist sein guter Lauf vorbei. Letztes Jahr, als er nach 3 Monaten Verletzung kam und Gott bewahre 3-4 Spiele brauchte um in Fahrt zu kommen, wollten ihn alle verkaufen. Mbappe kommt... Rodrygo sollte auch verkauft werden, nicht konstant genug. Lewandowski wurde nicht nur von den Barcelona-Fans verflucht. Er kann nichts mehr, keinen Ball mehr annehmen, keinen Ball mehr halten, weg mit ihm. Jetzt ist er plötzlich wieder ein Macher und trifft, wie er will (großes Geheimnis: Es liegt am Trainer).

Freunde, atmet bitte zweimal tief durch. Ich wünsche mir auch, dass Mbappe hier einen Start hinlegt wie damals CR7, der übrigens in seiner ersten Saison auch kein Feuerwerk abgebrannt hat, zumindest zahlenmäßig, wie in den Jahren danach. Aber auch er war in einer deutlich besseren Mannschaft und spielte gegen deutlich schlechtere Mannschaften in der Liga als die damals übermächtigen Katalanen. Er spielte unter dem Systemtrainer Pellegrini, der uns mit einer Offensivmaschine, die bis heute ihresgleichen sucht, zu einem Punkterekord führte. Higuain, Benzema, wer auch immer auflief, traf.

Mbappe kommt in eine Mannschaft, die ohne Ball NULL (!!!) Anweisungen vom Trainer bekommt. Ich bin mir sicher, dass Ancelotti sich viele Gedanken über die Statik ohne Ball macht, aber er gibt seinen Spielern nichts mit auf den Weg, was das Offensivspiel betrifft. Unser gesamtes Offensivspiel beschränkt sich spätestens seit Sommer 2023 auf "Gib Vini den Ball und dann passiert hoffentlich was". Letztes Jahr gab es wenigstens noch die "Idee", dass Bellingham ab und zu in den Strafraum ballert, damit er für etwas Unordnung sorgt. Überraschung - das ist jetzt auch weg. Davor hatten wir Benzema, der hier 10 Jahre lang die Offensive geprägt hat und die Mannschaft in- und auswendig kannte. Könnt ihr euch erinnern, wie oft er mit Vini während der Spiele gesprochen hat? Könnt ihr euch vorstellen, wie oft er mit ihm während des Trainings sprach? Mit Rodrygo? Benzema hat Vini taktisch geschult, hat ihm gesagt, wann er den Ball will, wann Vini dribbeln soll, welche Wege er laufen soll, um den Rückpass zu bekommen. Das hat zu einem CL-Titel geführt.

Mbappe ist noch etwas überfordert. Er schießt aus allen Lagen, aber die Sicherheit im Abschluss ist noch nicht da. Ich sehe es als sehr positives Zeichen, dass er trotzdem zu Torchancen kommt, obwohl er bisher einfach noch sehr schlecht eingebunden ist. Er sucht seine Mitspieler, steht aber meistens nicht ganz richtig. Freiheiten zu haben ist super, aber sein schlechter First Touch ist die Folge davon. Wenn du vorher weißt, wohin du läufst, wen du anspielst, welche Räume du suchst, bist du zwei Sekunden schneller in der Entscheidung. Mbappe spielt im Moment wie auf dem Bolzplatz, er macht einfach irgendwas. Das ist für unsere Gegner in 90 Prozent der Fälle leicht zu verteidigen, weil sie extrem geordnet stehen und alles eng machen. Deshalb sieht es bei Vini so gut aus, obwohl er weder schneller noch technisch besser ist als Mbappe, aber er weiß genau, was er mit dem Ball macht und wohin er geht, noch bevor er ihn bekommt, weil er das seit fünf Jahren macht. Und davon waren nicht alle Saisons gut, sondern nur die letzten 3. Erinnert euch an die Entscheidungsfindung von Vinicius. Das Überlaufen des Gegners mit dem Ball am Fuß hat immer gut funktioniert. Aber wohin der Pass geht, wann er schießt und wie er schießt, war immer eher ein Produkt seiner Fantasie, bis vor allem Karim ihn immer und immer wieder an die Brust nahm. Mbappe braucht keinen Meister auf dem Platz, aber er braucht ein Team, das um ihn herum funktioniert, und zumindest leichte Anweisungen, wo man ihn haben will. Er muss der Chef im Sturm sein, wie Benzema. Mit Vini funktioniert das auch, aber wir brauchen Mbappe in der Rolle von Benzema, die er zu 80 Prozent spielen kann. Er hat ein sehr gutes Passspiel, nicht ganz auf dem Niveau von Benzema, aber gut genug. Er hat eine sehr hohe Spielintelligenz, einen Weltklasse-Abschluss und eine grenzenlose Schnelligkeit. Bisher ist er noch nicht da, wo er sein könnte, aber vor allem sieht es so aus, weil unser Trainer Carlo Ancelotti ist und spätestens jetzt, wo die Chefs auf dem Platz nicht mehr da sind. Benzema, Kroos, jetzt auch Carvajal, geht diese Formel nicht mehr auf.

Ich sage euch, wie die Zukunft aussehen kann: Mbappe wird von Spiel zu Spiel besser werden. Es wird Spiele geben, in denen er nichts macht, es wird Spiele geben, in denen er glänzen kann. Es hängt einfach vom Gegner ab. Ich bin mir sicher, dass Getafe kein leichtes Spiel für ihn wird, während er gegen Barcelona seine Stärken einfach besser ausspielen kann, auch in seiner jetzigen Rolle. Carlo ist ein Meister darin, das Beste aus seinen Spielern herauszuholen. Vielleicht findet er in den nächsten Wochen wieder einen Kniff, der für uns funktioniert. Das steht in den Sternen, aber wenn nicht, dann muss es ein neuer Trainer richten. Den besten Mbappe hat man unter Thomas Tuchel bei PSG gesehen, ohne 9er, aber mit Neymar auf dem Platz. Tuchel muss ich keinem hier erklären. Der gibt jedem Spieler jede Bewegung mit. Der wird ihnen sagen, wann sie ein- und ausatmen sollen. Zufall, dass sie unter ihm so weit in der CL kamen wie sonst unter keinem und Mbappe damals der beste Spieler der Welt war? Der Junge ist 25, er hat körperlich und mental nichts von seiner Stärke verloren. Er ist nicht washed und wurde nie überschätzt. Er ist kein Cristiano Ronaldo, aber auch kein Mariano Diaz. Wenn er nächstes Jahr unter einem neuen Trainer immer noch nicht liefert, dann liege ich falsch. Und ja, wir müssen ihm nicht ein ganzes Jahr geben, aber es ist auch erst Oktober. Zumindest die erste Saisonhälfte sollte man ihm zur Eingewöhnung zugestehen. Kleine Erinnerung: Auch Modric galt nach einem halben Jahr als Flop. Der Rest ist Geschichte.



Cristiano Ronaldo hat in der ersten Saison wettbewerbsübergreifend in 35 Spielen 33 Tore und 10 Assist gehabt. Für sowas kriegst du heute einen Ballon D'or :D
 
Ich denke, dass die Fans ganz klar gespalten sind. In der Form habe ich es nie erlebt mit meinen nun über 26 Jahren als Fan dieser Mannschaft. Leider ist es nun mal so, dass Mbappe Paris Madrid vorgezogen hat. Es ist mir auch pieps-egal, wie viel Druck es da gab. Er ist geblieben des Geldes wegen. Da braucht er mir auch nicht mit Fußballromantik ankommen ("Pariser Junge"). Jetzt steht er da mit miserablen Leistungen aus den ersten paar Spielen. Klar: Was nicht ist, kann noch werden und so... Aber: Soviel Handgeld wie der vom Verein in den Rachen gesteckt bekommen hat, nur damit der zu uns kommt und die Fans verzückt, da erwarte ich persönlich einfach mehr! Die schwachen Auftritte gepaart mit den historischen Entscheidungen, die ja nun mal existieren, ist das bis Dato nicht unbedingt die Feinkost. Nie hatte ich bei einem Galactico Transfer zuvor solch ein Gefühl. Wenn, war da immer Vorfreude. Jetzt kann ich mich nicht freuen, auch nicht wenn er trifft.

Die Kirsche auf der Sahnetorte ist ja, dass wir einen Spielertypen wie ihn gar nicht brauchen. Vini ist auf der Position nun mal das Non-Plus-Ultra, auch wenn ruhig öfter treffen könnte. Und mal ganz ehrlich: auch wenn Vini nicht grade die sympathischste Figur abgibt, sehe ich ihn beim Kicken 10x lieber zu als einen Mbappe im Moment. Stellt sich raus, dass der "Überflieger" Mbappe es bis dato nicht schafft sich dem Spiel der Mannschaft anzupassen. Und das muss ein Kaliber wie er nun mal schnell können. Das hat dann auch nichts mit dem Trainer zu tun. Als ob ein Kane mit Tuchel den besten Trainer hatte. Der kam und hat sein Stiefel runtergespielt mit 40+ Buden. Und da hat es auch keine Rolle gespielt, dass er 10 Jahre woanders war.

Mbappe muss jetzt liefern. Sonst gibt es weiterhin 2 Fanlager. Er muss es jetzt schaffen alle in sein Boot zu holen. Das schafft er nur mit Leistung. Mit dem was er jetzt leistet, ist er vielleicht nicht mal ein Drittel von dem wert, was er verdient. Und das ist für jeden Fan der fade Beigeschmack, egal auf welcher Seite der Fanlager.
 
Deine Unterstellung, dass das gesamte Forum einer dramatischen und launenhaften Dynamik folgt, ist schlichtweg unbegründet. Es gibt hier zahlreiche Meinungen und Lager, und es ist ein Trugschluss zu glauben, dass dieselben Personen heute das eine und morgen das Gegenteil fordern. Unterschiedliche Situationen bringen unterschiedliche Meinungen und Kommentatoren hervor. Wenn bestimmte Stimmen lauter werden, dann hat das mehr mit den jeweiligen Gegebenheiten zu tun als mit irgendeiner angeblichen Unbeständigkeit oder einem Mangel an Rückgrat der Fans. Gewisse Stimmen sind lauter, wenn die Bedingungen einen guten Nährboden für die eigene Argumentation bieten. Andere Stimmen – das mag die Mehrheit sein – schweigen häufiger in diesen Momenten. Es ist schwierig eine Ansicht überzeuegnd zu vermitteln, wenn die Umstände dies nicht zulassen.

Was dein „Mbappé-Drama“ betrifft: Auch hier liegst du falsch. Niemand hat den Verkauf gefordert, und es herrscht auch keine negative Grundstimmung in Bezug auf Mbappés Transfer oder seine Zukunft in Madrid. Die Mehrheit der Fans äußert sich bisher kaum zu ihm, und nur einige wenige haben überhaupt Kritik geäußert. Dabei gilt: Kritik ist nicht gleichbedeutend mit Panik oder einem Urteil über sein Scheitern. Kritik ist ein Teil der Analyse und zeigt lediglich, dass sich die Fans Gedanken über das Team machen.


Also, entspann dich und hör auf, dem gesamten Forum unüberlegte Dramaturgie zu unterstellen.

Es ist eine Darmaturgie.
Die Frage ist wieso wird gerade er so kritisiert?
An unseren wohl schlechtesten Spielen der Saison war nur zu einem sehr geringen Anteil beteiligt. Gegen Atletico komplett gefehlt, gegen Lille ein Kurzeinsatz. Was sagt uns das?

Wir haben alle soweit mehr erwartet aber so schlecht wie es dargestellt wird ist es bei weitem nicht, gerade kurz vor der Verletzung hat er ziemlich gute Leistungen gezeigt. Das wichtige Stuttgart Spiel und Bergamo Spiel hat er mitentschieden.
Eigentlich sollte er um einiges länger ausfallen, hat sich aber deutlich früher zurückgemeldet. Vielleicht zu früh. Nichtsdestotrotz sind die Probleme deutlich tiefgreifender als Mbappé. Ein richtiger 9er würde unsere Probleme auch nicht auf Anhieb lösen. Endrick von Beginn an hat auch nicht funktioniert. Die Probleme sind deutlich tiefer, strukturell. Der Kader und die einzelnen Spieler sind gut wie sie sind.
 
Man wird ja Mbappe noch dafür kritisieren dürfen, dass die meisten Ballannahmen ne Katastrophe sind, er viel zu sehr abtaucht, zu viele Bälle leichtfertig verliert oder im Pressing nicht existent ist. Klar gehe ich davon aus, dass es in den nächsten Monaten besser wird aber stand jetzt ist seine Zeit hier eine totale Enttäuschung. Die Anforderung sind hoch aber sie sind zurecht hoch und er spielt einfach weit unter seinem Leistungsvermögen.

Der Trainer ist auch ein entscheidender Grund aber kann nicht alles erklären. Gerade bei den individuellen Unzulänglichkeiten wie bei Mbappe...
 
Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie überall in der Fußballwelt und leider auch hier im Forum so schnell Urteile gefällt werden. Es gibt TikTok, YouTube und Spox/Transfermarkt.de Kommentare, wo jeder Idiot seinen Dünnschiss rauslassen kann und dann gibt es so Enthusiasten-Foren wie unseres, wo ich mir manchmal etwas mehr Weitsicht wünsche.

Vinicius ist der unbestritten beste Spieler der Welt momentan für viele hier. Wird aber konsequent alle 3 Wochen vom halben Forum angezählt. Mal passt der Charakter nicht, mal ist sein Technik schlecht, mal ist sein guter Lauf vorbei. Letztes Jahr als er nach 3 Monaten Verletzung kam und Gott bewahre 3-4 Spiele gebraucht hat, um in Fahrt zu kommen wollten alle, dass man ihn einfach verkauft. Mbappe kommt ja... Rodrygo sollte auch verkauft werden, nicht konstant genug.

Lewandowski wurde nicht nur von Barcelona-Fans verflucht. Er kann nichts, keinen Ball mehr annehmen, keinen Ball behaupten, weg mit dem. Jetzt ist er plötzlich wieder ein Macher und trifft wie er will (Großes Geheimnis: Es liegt am Trainer).

Freunde, atmet doch bitte mal 2 mal tief durch. Ich wünschte mir auch Mbappe legt hier einen Start hin wie damals CR7, der übrigens in seiner ersten Saison zumindest Zahlentechnisch auch kein Feuerwerk abriss wie danach die Jahre. Aber selbst er war in einem wesentlich besseren Team und spielte gegen wesentlich schlechtere Ligamannschaften außer den damals übermächtigen Katalanen. Er spielte unter einem Systemtrainer Pellegrini, der uns zu einem Punkterekord geführt hat dank einer Offensivmaschine, die seines gleichen sucht bis heute. Higuain, Benzema, egal wen du da aufgestellt hast hat geknipst.

Mbappe kommt in eine Mannschaft, die mit Ball NULL (!!!) Anweisungen vom Trainer bekommt. Ich bin mir sicher Ancelotti macht sich viel Gedanken um die Statik ohne Ball, aber er gibt seinen Spielern nichts mit was das Offensivspiel betrifft. Unser gesamtes Offensivspiel hat sich seit spätestens Sommer 2023 auf "Gib den Ball Vini und dann passiert hoffentlich irgendwas" begrenzt. Letztes Jahr gab es zumindest noch die "Idee" Bellingham hin und wieder in den Strafraum ballern zu lassen, damit der für in bisschen Unordnung sorgt. Überraschung - das ist jetzt auch weg. Davor hatten wir Benzema, der hier 10 Jahre die Offensive mitgeprägt hat und die Mannschaft in und auswendig kannte. Könnt ihr euch daran erinnern, wie oft er mit Vini sprach während der Spiele? Könnt ihr euch vorstellen, wie oft er mit ihm im Training sprach? Mit Rodrygo? Benzema hat Vini taktisch geschult, ihm gesagt wann er den Ball will, wann Vini ins Dribbling soll, welche Wege er laufen soll, damit er den Ball zurück bekommt. Daraus ist ein CL-Titel entstanden.

Mbappe ist bisher noch leicht überfordert. Er schießt aus allen Lagen, das Selbstvertrauen in den Abschlüssen ist aber noch nicht da. Ich sehe das als sehr positives Zeichen, dass er trotzdem Torgelegenheiten hat, obwohl er bisher einfach noch grauenhaft schlecht eingebunden ist. Er sucht die Mitspieler, steht selbst aber meistens nicht ganz richtig. Freiheiten zu haben ist super, aber sein schlechter First Touch ist die Konsequenz daraus. Wenn du vorher schon weißt, wohin du laufen wirst, wen du anspielen wirst, welche Räume du suchst, bist du 2 Sekunden schneller mit deiner Entscheidung. Mbappe spielt im Moment wie auf dem Bolzplatz, er macht einfach. Das ist für unsere Gegner in 90% der Fälle easy zu verteidigen, weil sie extrem geordnet stehen und alles eng machen. Deshalb sieht es bei Vini so gut aus, denn er ist weder schneller, noch technisch besser als Mbappe, aber er weiß ganz genau was er mit dem Ball macht und wohin er laufen wird, schon bevor er ihn bekommt, weil er das schon seit 5 Jahren macht. Und davon waren längst nicht alle Saisons gut, sondern erst die letzten 3. Erinnert euch bitte an Vinicius' Entscheidungsfindung. Mit Ball am Fuß Gegner überlaufen lief schon immer gut. Wohin der Pass geht, wann er schießt und wie er schießt war aber immer eher ein Produkt seiner Fantasie, bis vor allem Karim ihn an die Brust nahm, immer und immer wieder. Mbappe braucht keinen Meister auf dem Platz, aber er braucht ein Team, was um ihn herum funktioniert und zumindest leichte Anweisungen, wo man ihn haben will. Er muss der Chef in der Offensive sein wie Benzema. Mit Vini funktioniert das auch, aber wir brauchen Mbappe in der Rolle von Benzema, die er zu 80% auch so spielen kann. Er hat ein sehr gutes Passspiel, nicht ganz auf Benzemas Level, aber gut genug. Er hat eine sehr hohe Spielintelligenz, Weltklasse Abschlüsse und unbegrenzten Speed. Bisher ist er noch nicht da, wo er sein kann, aber vor allem sieht es aus wie es aussieht, weil unser Trainer Carlo Ancelotti ist und spätestens jetzt, wo die Chefs auf dem Platz nicht mehr da sind. Benzema, Kroos, jetzt auch Carvajal, geht diese Formel nicht mehr auf.

Ich sag euch, wie die Zukunft aussehen kann: Mbappe wird immer besser im Laufe der Saison. Es wird Spiele geben, wo er nichts machen wird, es wird Spiele geben, wo er glänzen kann. Das hängt einfach vom Gegner ab. Ich bin mir sicher Getafe wird kein einfaches Pflaster für ihn, während er gegen Barcelona einfach seine Stärken auch in seiner aktuellen Rolle besser ausspielen kann. Carlo ist ein Meister darin das beste aus ihren Spielern rauszuholen. Vielleicht kann er wieder einen Kniff finden im Laufe der nächsten Wochen, der für uns funktioniert. Steht in den Sternen, aber falls nicht, dann wird es ein neuer Trainer erst regeln müssen. Den besten Mbappe sah man unter Thomas Tuchel bei PSG, ohne 9er, sondern mit Neymar auf dem Platz. Der Junge ist 25. Er hat körperlich und mental nichts verloren, was ihn stark gemacht hat. Er ist nicht washed und er wurde noch nie überschätzt. Er ist nicht Cristiano Ronaldo, aber er ist auch nicht Mariano Diaz. Wenn er nächstes Jahr unter neuem Trainer immer noch nicht liefert, dann lieg ich halt falsch. Und ja, wir müssen ihm nicht ein ganzes Jahr geben, aber es ist auch immer noch erst Oktober. Zumindest die erste Saisonhälfte Anpassungszeit sollte erlaubt sein. Kleine Erinnerung: Selbst Modric galt nach nem halben Jahr als Flop. Der Rest ist Geschichte.

Natürlich ist es viel zu früh um ihn zu beurteilen. Aber der Mbappe Transfer ist nicht mit anderen Transfers zu vergleichen, dafür ist er zu teuer, hat sich viel zu lange hingezogen mit sämtlicher Dramatik und auch zumindest einigen fragwürdigen Moves von seiner Seite aus. Deshalb ist er jetzt kein Flop aber meine Meinung nach auch kein Transfer der 100 Million Euro rechtfertigt allein schon deshalb weil er Vinicius zu ähnlich ist.
 
Es ist eine Darmaturgie.
Die Frage ist wieso wird gerade er so kritisiert?
An unseren wohl schlechtesten Spielen der Saison war nur zu einem sehr geringen Anteil beteiligt. Gegen Atletico komplett gefehlt, gegen Lille ein Kurzeinsatz. Was sagt uns das?

Wir haben alle soweit mehr erwartet aber so schlecht wie es dargestellt wird ist es bei weitem nicht, gerade kurz vor der Verletzung hat er ziemlich gute Leistungen gezeigt. Das wichtige Stuttgart Spiel und Bergamo Spiel hat er mitentschieden.
Eigentlich sollte er um einiges länger ausfallen, hat sich aber deutlich früher zurückgemeldet. Vielleicht zu früh. Nichtsdestotrotz sind die Probleme deutlich tiefgreifender als Mbappé. Ein richtiger 9er würde unsere Probleme auch nicht auf Anhieb lösen. Endrick von Beginn an hat auch nicht funktioniert. Die Probleme sind deutlich tiefer, strukturell. Der Kader und die einzelnen Spieler sind gut wie sie sind.

Deine Vergleiche triggern mich mal wieder :D

1.) Mbappe wird "so" kritisiert, weil er der teuerste/wertvollste/... Spieler im Kader ist. Er war der Messias-Kauf von Pérez. Er ist ein Weltstar, Weltmeister, Weltklasse. Ganz abgesehen davon, dass auch viele andere in dieser Saison schon ihr Fett abbekommen haben (Mendy, Modrić, Rodrygo ...)
2.) Endrick ist neu auf dem Kontinent, in LaLiga, im Verein. Ist 18 Jahre alt. Er hat 1 Spiel als Starter begonnen. Du willst uns echt erklären, das wäre ein fairer Vergleich? :whistle:
3.) Ein 9er ist m.E. genau das, was uns - neben einem Chef im Mittelfeld - fehlt. Ein guter 9er gibt dir automatisch Struktur ins Spiel. Die Bewegungsabläufe sind viel klarer, man hat einen Zielspieler, für Vini/Rodrygo eine klare Anspielstation usw.

Eine Schwarz-Weiß-Dramaturgie wie @ceydo glaubt zu sehen, erkenne ich nicht. Die Diskussion auf den letzten 2 Seiten war fair und ausgewogen. Fast keiner zweifelt rundum an Mbappe, selbst die "Zenitthematik" war als Frage formuliert. Es ist allen klar, dass er sich anpassen und - nach der letzten P$G-Saison - wieder eine konstante Form finden muss.
 
Man wird ja Mbappe noch dafür kritisieren dürfen, dass die meisten Ballannahmen ne Katastrophe sind, er viel zu sehr abtaucht, zu viele Bälle leichtfertig verliert oder im Pressing nicht existent ist. Klar gehe ich davon aus, dass es in den nächsten Monaten besser wird aber stand jetzt ist seine Zeit hier eine totale Enttäuschung. Die Anforderung sind hoch aber sie sind zurecht hoch und er spielt einfach weit unter seinem Leistungsvermögen.

Der Trainer ist auch ein entscheidender Grund aber kann nicht alles erklären. Gerade bei den individuellen Unzulänglichkeiten wie bei Mbappe...

Totale Enttäuschung nachdem er bereits einen Titel und ein wichtiges CL Spiel für uns entschieden hat?
Man darf ihn kritisieren, aber wie willst du ihn kritisieren für die Spiele gegen Lille & Atlético die nochmal schlechter waren als die Spiele mit ihm?
 
Deine Vergleiche triggern mich mal wieder :D

1.) Mbappe wird "so" kritisiert, weil er der teuerste/wertvollste/... Spieler im Kader ist. Er war der Messias-Kauf von Pérez. Er ist ein Weltstar, Weltmeister, Weltklasse. Ganz abgesehen davon, dass auch viele andere in dieser Saison schon ihr Fett abbekommen haben (Mendy, Modrić, Rodrygo ...)
2.) Endrick ist neu auf dem Kontinent, in LaLiga, im Verein. Ist 18 Jahre alt. Er hat 1 Spiel als Starter begonnen. Du willst uns echt erklären, das wäre ein fairer Vergleich? :whistle:
3.) Ein 9er ist m.E. genau das, was uns - neben einem Chef im Mittelfeld - fehlt. Ein guter 9er gibt dir automatisch Struktur ins Spiel. Die Bewegungsabläufe sind viel klarer, man hat einen Zielspieler, für Vini/Rodrygo eine klare Anspielstation usw.

Eine Schwarz-Weiß-Dramaturgie wie @ceydo glaubt zu sehen, erkenne ich nicht. Die Diskussion auf den letzten 2 Seiten war fair und ausgewogen. Fast keiner zweifelt rundum an Mbappe, selbst die "Zenitthematik" war als Frage formuliert. Es ist allen klar, dass er sich anpassen und - nach der letzten P$G-Saison - wieder eine konstante Form finden muss.

ich habe Endrick nicht mit Mbappé verglichen. Es geht um die 9 und Endrick ist eine 9 und es hat nicht besser funktioniert, im Gegenteil. Das hat nichts mit Endrick selber zu tun, denn jeder kennt seine Qualität und er ist ein Spieler der kaum Anlaufzeit braucht, so hoch ist seine Qualität.

Wir haben letzte Saison Bellingham als „9er“ gespielt und es hat funktioniert. Er steht auch weiterhin auf dem Platz. Das ist Aufgabe des Trainers es so zu koordinieren das es funktioniert.

Ist ja ok das Mbappé kritisert wird aber nochmal: Wie will man ihn für das schlechteste Spiel der Saison kritiseren?
Mbappé ist zählt zu den Top 3 Fussballern der Welt, aber er ist wie auch kein anderer ein Cristiano Ronaldo der ein Allheilmittel darstellen kann und alles was falsch läuft kompensieren kann.
 
Also bitte, schaut euch die letzten 10 Spieltagsthreads an und sagt mir nochmal, dass nicht am laufenden Band Blödsinn fabriziert wird, dass Mbappe washed ist, dass Vini schlecht ist und dass wir lieber Haaland hätten kaufen sollen, oder whatever. Natürlich sind wir hier im Thread in einer anderen Runde und es wird alles ein wenig differenzierter betrachtet, aber im Forum hier allgemein wird genauso schnell geurteilt wie auf anderen Plattformen. Nicht von allen, nicht von euch paar, aber insgesamt schon.

Zudem ist es immer wieder geil zu sehen, wie mit dem Geldargument um sich geworfen wird. Ob Mbappe 100 Mio oder 14,50 die Stunde verdient ändert vielleicht was an euren Erwartungen, aber nicht an der Realität, wie einfach oder schwer es ist zu funktionieren. Der Typ ist kein Magier. Prime Messi würde aktuell bei uns nicht mehr reißen, da bin ich mir todsicher. Benzema, unser "echter 9er" sah auch unter diesem Trainer, wie seinem Schüler Zidane so extrem lange schlecht und alt aus, dass nur die letzten 2 Saisons darüber hinwegtäuschen und auch für ihn musste ich hier Kriege gegen manche User kämpfen, weil Suarez und Lewa und Cavani und der Nikolaus bessere Stürmer sind angeblich. Genau wie ich es für Vini tun muss, seit der Junge einmal im Realtrikot gegen einen Ball getreten hat, also kommt mir nicht mit diesen Relativierungen. Ich weiß schon, wieso ich das schreibe und wieso mir dieses Theater zunehmend auf den Sack geht.

Ich behaupte auch nicht, dass man Mbappe oder Vini nicht kritisieren soll, ich tu es selber. Ich sag nur, dass er Opfer dieses Systems ist und zumindest mal Zeit braucht. Das klickt einfach nicht sofort. Wieso spielt Vinicius für uns wie ein Balon d'Or Sieger und für Brasilien wie Robinho nach ner Nacht im Club? Könnte es an der Rolle im Team, den Mitspielern, den anderen Gegnern und dem völlig überforderten Trainer liegen?

Nochmal: Gerne darf man die Beobachtung, die jeder sieht immer und immer wieder rausposaunen und betonen, wie schlecht Mbappes Touches und Abschlüsse und Bewegungen sind. Haut gerne in jedem 2. Satz auch noch raus, wie teuer das Handgeld war und wie krass Cristiano war. Wär geil, wenn wir dabei einfach die Kirche im Dorf lassen und wie @Benzema sagt nicht außer Acht lassen, wie grottenschlecht wir diese Saison allgemein spielen, egal wer auf dem Platz steht und wie wenig Anpassungszeit Mbappe bisher hatte. Die DAZN Kommentatoren werden ja nicht müde draufzukloppen. Hier brauch ich das eigentlich nicht.
 
Totale Enttäuschung nachdem er bereits einen Titel und ein wichtiges CL Spiel für uns entschieden hat?
Man darf ihn kritisieren, aber wie willst du ihn kritisieren für die Spiele gegen Lille & Atlético die nochmal schlechter waren als die Spiele mit ihm?

Titel für uns entschieden weil er das 2:0 macht (was zugegeben eine seiner mt Abstand besten Aktionen in weiß war) und sein Tor gegen Stuttgart wo 99% auf Tchou und Rodrygo gehen und er aus 5m ins leere Tor einschiebt. Na wenn das die Ansprüche sind...
Hab ich ihn für Lille oder Atletico kritisiert? Nein! Also kein plan warum du mit den Spielen kommst.
 
Titel für uns entschieden weil er das 2:0 macht (was zugegeben eine seiner mt Abstand besten Aktionen in weiß war) und sein Tor gegen Stuttgart wo 99% auf Tchou und Rodrygo gehen und er aus 5m ins leere Tor einschiebt. Na wenn das die Ansprüche sind...
Hab ich ihn für Lille oder Atletico kritisiert? Nein! Also kein plan warum du mit den Spielen kommst.

Ist ja auch die Aufgabe eines Stürmers oder? Tor ist Tor.

Und warum ich mit den Spielen komme sollte klar sein. Nicht Mbappé ist eine totale Enttäuschung sondern das Team als Ganzes.
Nichtsdestotrotz hat er diese Spiele entschieden. Ohne ihn lief es eher schlechter als besser. Das heisst nicht das von ihm nicht mehr kommen muss aber bitte mehr Kontext betrachten.
Wenn es ohne ihn deutlich besser gelaufen wäre hätter ihr einen Punkt.
 
Ist ja auch die Aufgabe eines Stürmers oder? Tor ist Tor.

Und warum ich mit den Spielen komme sollte klar sein. Nicht Mbappé ist eine totale Enttäuschung sondern das Team als Ganzes.
Nichtsdestotrotz hat er diese Spiele entschieden. Ohne ihn lief es eher schlechter als besser. Das heisst nicht das von ihm nicht mehr kommen muss aber bitte mehr Kontext betrachten.
Wenn es ohne ihn deutlich besser gelaufen wäre hätter ihr einen Punkt.

Deinen Punkt aufnehmend: Gerade weil es als Team nicht läuft, hoff(t)en viele Fans auf die individuelle Klasse von Mbappe. Und bis jetzt war er kein "Gamechanger", der den Karren aus den Dreck ziehen konnte.

Letzter Vergleich: Es gab immer schlechte Spiele, unter Mou, Ancelotti I, Zidane I & II etc. Also auch schlechte Spiele und schlechte Phasen mit CR7, Kroos und Co. Der Punkte-/Tore-/Siegesgarant damals war eben sehr häufig CR7: ein Weitschuss, ein Kopfball, ein Fersler oder auch mal ein Penalty. Viele Fans haben mit Mbappe CR7 2.0 erwartet. Daher die teils laute Kritik.

Final will ich nochmal darauf bestehen, dass man die Hau-Drauf-Hater aus den asozialen Medien oder teils aus dem Spieltagsthread nicht mit den sachlich orientierten und differenzierten Kritikern zusammenmischt. Das ist unfair und zerstört jede produktive Diskussion. Dann kann jeder gleich sein eigenes Süppchen kochen. (Ich lese gern andere Meinungen, wenn sie gut argumentiert sind; und konnte schon oftmals für mich was mitnehmen, was meine Position/Meinung dann verändert hat.)
 
Deinen Punkt aufnehmend: Gerade weil es als Team nicht läuft, hoff(t)en viele Fans auf die individuelle Klasse von Mbappe. Und bis jetzt war er kein "Gamechanger", der den Karren aus den Dreck ziehen konnte.

Letzter Vergleich: Es gab immer schlechte Spiele, unter Mou, Ancelotti I, Zidane I & II etc. Also auch schlechte Spiele und schlechte Phasen mit CR7, Kroos und Co. Der Punkte-/Tore-/Siegesgarant damals war eben sehr häufig CR7: ein Weitschuss, ein Kopfball, ein Fersler oder auch mal ein Penalty. Viele Fans haben mit Mbappe CR7 2.0 erwartet. Daher die teils laute Kritik.

Final will ich nochmal darauf bestehen, dass man die Hau-Drauf-Hater aus den asozialen Medien oder teils aus dem Spieltagsthread nicht mit den sachlich orientierten und differenzierten Kritikern zusammenmischt. Das ist unfair und zerstört jede produktive Diskussion. Dann kann jeder gleich sein eigenes Süppchen kochen. (Ich lese gern andere Meinungen, wenn sie gut argumentiert sind; und konnte schon oftmals für mich was mitnehmen, was meine Position/Meinung dann verändert hat.)

Das ist dann halt einfach eine falsche Erwartung dafür kann weder er noch Perez was für. Mbappé war ist und wird niemals auch nur ein Bruchteil von dem sein was CR7 war. Selbes gilt auch für Haaland und co. Fussball ist auf einem absteigenden Ast. Es sagt alles das das die Top Targets auf dem Markt sind.
Vinicius ist derjenige der der Spitze der Peak Fussballära am nächsten kommt.

Das was du ansprichst hat er aber gerade ja gemacht. Er war da gegen Stuttgart und er war da gegen Bergamo. Keine individuelle Glanzleistung aber er war da. Beides wichtige Spiele. Gegen Mallorca und Las Palmas halt nicht. Wir sind ja aber auch gerade in Oktober erst angekommen.
Atletico konnte er den Karren nicht aus dem Dreck ziehen. Hätte er es gemacht wenn er gespielt hätte? Ich denke nein, wissen tu ich es aber nicht. Ich betrachte aber das Gesamitbild und da kann ich mir nicht Mbappé rauspicken und sagen wie schlecht er doch sei, wenn alles von hinten bis vorne nicht stimmt gerade.
Und zu denken eine 9er würde alle Probleme lösen erscheint mir dann doch sehr naiv, wenn wir diese spielerischen Probleme ja nicht erst seit dieser Saison haben.
 
Deinen Punkt aufnehmend: Gerade weil es als Team nicht läuft, hoff(t)en viele Fans auf die individuelle Klasse von Mbappe. Und bis jetzt war er kein "Gamechanger", der den Karren aus den Dreck ziehen konnte.

Letzter Vergleich: Es gab immer schlechte Spiele, unter Mou, Ancelotti I, Zidane I & II etc. Also auch schlechte Spiele und schlechte Phasen mit CR7, Kroos und Co. Der Punkte-/Tore-/Siegesgarant damals war eben sehr häufig CR7: ein Weitschuss, ein Kopfball, ein Fersler oder auch mal ein Penalty. Viele Fans haben mit Mbappe CR7 2.0 erwartet. Daher die teils laute Kritik.

Final will ich nochmal darauf bestehen, dass man die Hau-Drauf-Hater aus den asozialen Medien oder teils aus dem Spieltagsthread nicht mit den sachlich orientierten und differenzierten Kritikern zusammenmischt. Das ist unfair und zerstört jede produktive Diskussion. Dann kann jeder gleich sein eigenes Süppchen kochen. (Ich lese gern andere Meinungen, wenn sie gut argumentiert sind; und konnte schon oftmals für mich was mitnehmen, was meine Position/Meinung dann verändert hat.)

Sehe ich genauso.
An Mbappé werden zurecht hohe Erwartungen gestellt. Natürlich spielt es eine Rolle, wie viel jemand verdient oder aus welchem Umfeld er stammt. Du wirst niemals dieselben Erwartungen an einen Stürmer der Castilla haben wie an Mbappé. Sein Gehalt zeigt schließlich, welche Ansprüche der Verein an ihn stellt. Wäre das nicht der Fall, müssten alle Fußballer das Gleiche verdienen. Aber Mbappé verdient europaweit am meisten, weil auch am meisten von ihm erwartet wird. Daher ist es absolut gerechtfertigt, seine Ballannahmen kritisch zu hinterfragen. Man könnte bereits eine lange Compilation mit Fehlern von Mbappé zusammenstellen. Da brauchst du uns nicht zurechtzuweisen und auf den Trainer zu verweisen – wir kennen den Trainer genauso gut wie du und kritisieren ihn wahrscheinlich genauso häufig. Dennoch kann man erwarten, dass Mbappé das Tor trifft, ein paar Meter mehr läuft, sich besser in Position bringt usw. Auch wenn die Position Gewöhnung erfordert, mag das die Erwartungen in bestimmten Aspekten senken, aber nicht in Bezug auf Laufbereitschaft, Abschlussstärke und Ballsicherheit. Diese Faktoren sind positionsunabhängig und immer zu erwarten.
Und damit ist noch nicht gesagt, dass er in Madrid zum Scheitern verurteilt ist – nur dass ich bisher über sein Spiel mit dem Ball enorm schockiert bin.
Ist auch schön, dass für Benzema oder Vini vorher eine Lanze gebrochen hast. Dennoch hat Benzema beispielsweise vor seinen letzten zwei Jahren kaum das Tor treffen können. Sodass die Kritik der anderen vor diesem Zeitpunkt durchaus berechtigt war.
Spielerische Probleme bestehen durchaus. Aber in der letzten Saison konnte man ganz klar sehen, dass wir mit einem 9er auf dem Platz deutlich torgefährlicher und auch effektiver vor dem Tor waren. Euch ist schon klar, dass ein Joselu, ein B-Stürmer mit 2000 Minuten, 17 Tore geliefert hat? Was hätte ein weltklasse 9er gemacht? Und Benz ist kein klassischer 9er!
 
Sehe ich genauso.
An Mbappé werden zurecht hohe Erwartungen gestellt. Natürlich spielt es eine Rolle, wie viel jemand verdient oder aus welchem Umfeld er stammt. Du wirst niemals dieselben Erwartungen an einen Stürmer der Castilla haben wie an Mbappé. Sein Gehalt zeigt schließlich, welche Ansprüche der Verein an ihn stellt. Wäre das nicht der Fall, müssten alle Fußballer das Gleiche verdienen. Aber Mbappé verdient europaweit am meisten, weil auch am meisten von ihm erwartet wird. Daher ist es absolut gerechtfertigt, seine Ballannahmen kritisch zu hinterfragen. Man könnte bereits eine lange Compilation mit Fehlern von Mbappé zusammenstellen. Da brauchst du uns nicht zurechtzuweisen und auf den Trainer zu verweisen – wir kennen den Trainer genauso gut wie du und kritisieren ihn wahrscheinlich genauso häufig. Dennoch kann man erwarten, dass Mbappé das Tor trifft, ein paar Meter mehr läuft, sich besser in Position bringt usw. Auch wenn die Position Gewöhnung erfordert, mag das die Erwartungen in bestimmten Aspekten senken, aber nicht in Bezug auf Laufbereitschaft, Abschlussstärke und Ballsicherheit. Diese Faktoren sind positionsunabhängig und immer zu erwarten.
Und damit ist noch nicht gesagt, dass er in Madrid zum Scheitern verurteilt ist – nur dass ich bisher über sein Spiel mit dem Ball enorm schockiert bin.
Ist auch schön, dass für Benzema oder Vini vorher eine Lanze gebrochen hast. Dennoch hat Benzema beispielsweise vor seinen letzten zwei Jahren kaum das Tor treffen können. Sodass die Kritik der anderen vor diesem Zeitpunkt durchaus berechtigt war.
Spielerische Probleme bestehen durchaus. Aber in der letzten Saison konnte man ganz klar sehen, dass wir mit einem 9er auf dem Platz deutlich torgefährlicher und auch effektiver vor dem Tor waren. Euch ist schon klar, dass ein Joselu, ein B-Stürmer mit 2000 Minuten, 17 Tore geliefert hat? Was hätte ein weltklasse 9er gemacht? Und Benz ist kein klassischer 9er!

Bellingham der „9er“ der letzten Saison hat diese Saison noch gar keinen Treffer. Wir haben so viele torgefährliche Spieler auf dem Feld die es trotzdem aktuell nicht schaffen offensiv für Gefahr zu sorgen. Das ist kein Problem der Einzelspieler.
Mit der aktuellen Ausrichtung würde der 9er alleine zwischen einem 4er oder 5er Block im gegnerischen Strafraum stehen. Da kann man nicht viel machen.
 
Das ist dann halt einfach eine falsche Erwartung dafür kann weder er noch Perez was für. Mbappé war ist und wird niemals auch nur ein Bruchteil von dem sein was CR7 war.

Ich glaub, keiner erwartet von ihm CR7-Zahlen. Aber in kleineren Dimensionen soll er mit Sicherheit das liefern, was CR7 uns gegeben hat: Entscheidende Tore, rettende Siege und vor allem: Pokale.

Würde man von ihm nicht erwarten, der größte Unterschiedsspieler des Teams zu sein, hätte man nicht jahrelang auf ihn gewartet und ihn mit Geld zugeschüttet. Mbappe kam hier ganz klar, um das (oder zumindest eines der) Gesichter des Teams zu sein.

Um aber positiv zu bleiben: Auch Spieler wie Zidane oder Modric taten sich anfangs in Madrid schwer. Spieler, die schlussendlich einen großen Impact hatten. Ein erstes Fazit kann man also mMn frühestens im Winter machen. Klar ist aber auch, dass er sich steigern wird müssen.
 
Zurück