Aktuelles

10 - Kylian Mbappe

Die Frage ist auch, ob Real als Ganzes nicht deshalb so schlecht spielt, weil sie versuchen sich anzupassen an Mbappe's Spiel, anstatt befreit aufzuspielen?

Ich will ihn wirklich nicht an den Pranger stellen und random Hate-Beiträge verbreiten, aber nochmal: Es gibt nicht viele Spieler, die auf dem Niveau verdienen... Daran hat er sich selbst schon immer messen lassen. In PSG hab ich zumindest von außen immer den Eindruck gewonnen "Ich, Kylian Mbappe, bin der beste der Welt - also zahlt mir mein Wunschgehalt, oder ich verdrücke mich. Vereine wie Real stehen bei mir Schlange"... Hätte er das so nicht gehandhabt, wäre er auch viel früher zu Real gewechselt.... So dann bitte jetzt. Dann mach!

Ich will auch gerne nochmal auf das Beispiel Kane aufgreifen. Bayern war letzte Saison ohne Zweifel so dermaßen kacke. Und trotzdem hat Kane geliefert. Er hat eine todgeglaubte Mannschaft noch einigermaßen am Leben erhalten, auch wenn er sich danach nichts von kaufen konnte. Das ist die Erwartung an ein Top-Transfer. Jeder Fan hat das gute Recht auf solch eine Erwartung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub, keiner erwartet von ihm CR7-Zahlen. Aber in kleineren Dimensionen soll er mit Sicherheit das liefern, was CR7 uns gegeben hat: Entscheidende Tore, rettende Siege und vor allem: Pokale.

Würde man von ihm nicht erwarten, der größte Unterschiedsspieler des Teams zu sein, hätte man nicht jahrelang auf ihn gewartet und ihn mit Geld zugeschüttet. Mbappe kam hier ganz klar, um das (oder zumindest eines der) Gesichter des Teams zu sein.

Um aber positiv zu bleiben: Auch Spieler wie Zidane oder Modric taten sich anfangs in Madrid schwer. Spieler, die schlussendlich einen großen Impact hatten. Ein erstes Fazit kann man also mMn frühestens im Winter machen. Klar ist aber auch, dass er sich steigern wird müssen.

Die Erwartung mit Mbappé im Kader sind jedes Jahr das Triple und das er entscheident dazu beiträgt. Da gibt es keine Zweifel das ist klar und daran muss er gemessen werden.
Das setzt aber voraus das das drumherum funktioniert, denn er ist halt kein CR7 und das tut es halt aktuell absolut nicht.

@Dogefather

Nah, das denke ich nicht, denn es ist ja nicht so das wir Prä-Mbappé Feuerwerke abgeliefert haben. Unser Fussball ist seit Jahren keine Augenweide.
 
Mbappe kritisieren ist absolut okay, wenn es fair ist, aber hier wird schon sehr oft übertrieben im Forum da hat Ceydo schon recht. Wenn man Mbappe beispielsweise mit Hazard vergleicht finde ich das unfair. Mbappe ist gerade dabei sich in seine Rolle einzufinden und in manchen Spielen war er auch einer der gefährlichsten Offensivakteure. Gerade vor seiner Verletzung ist er immer besser und besser geworden.
Analysen hin oder her, denke wir wissen unterm Strich einfach nicht wie wir ihn einsetzen sollen. Er startet sehr oft Läufe in die Schnittstellen aber kriegt dann nie oder selten Bälle. Wie gut er sich da aber bewegt hat er bisher schon gezeigt, beispielsweise gegen Las Palmas in der 84:50 Minute.

Ich denke ein Arda könnte der Schlüssel sein um Mbappe in Szene zu setzen, so in etwa wie es ein Özil für Cr war, da dieser das Auge und die Skills für diese gefährlichen Pässe hat.
 
was ich mit dem "Zenit überschritten Post" ausgelöst habe LOL

Ja war bisschen übertrieben und Mbappe wird schon wieder zur Form finden...

Aber bisschen Solo Action vom 280 Millionen Mann hätte ich mir schon erwartet.

Werde seine Stockfehler auch nicht mehr kritisieren sorry..
 
Ich lese hier viele gute Meinungen und kann auch vieles verstehen.
Ich kann hier aber den Trainer nicht aus der Kritik nehmen und zu sagen das dieser kein Einfluss auf Mbappe seine Statistik/sein Spiel hat halte ich für falsch.
Selbstverständlich gibt er das Maß an. Er wird die individuelle Klasse jedes Einzelnen nicht schmälern, aber die Phasen sie bestmöglich zu nutzen ist sein Job und liegt in seiner Verantwortung.
Ich empfinde das momentane Spiel wie mit angezogener Handbremse.
Kein Gegner war bis jetzt rein nominell auch nur annähernd auf Augenhöhe. Sie alle aber waren Top eingestellt, hatten einen Plan und waren es zumindest spielerisch, wenn nicht sogar besser.

Meine Erwartungshaltung mit diesem Kader ist das es eigentlich keinen sogenannten kleinen Team gelingen sollte auf Augenhöhe zu agieren und man über weite Strecken des Spiels die Partie kontrolliert.
Das Ergebnis leider ein ganz anderes und hier kann auch ein Mbappe dann letztendlich wenig tun.
Das schlechte Spiel mache ich einfach nicht an Ihm allein fest, daher bin ich noch geduldig. Einfach weil das gesamte Team unter Wert spielt.
 
Mbappe kritisieren ist absolut okay, wenn es fair ist, aber hier wird schon sehr oft übertrieben im Forum da hat Ceydo schon recht. Wenn man Mbappe beispielsweise mit Hazard vergleicht finde ich das unfair. Mbappe ist gerade dabei sich in seine Rolle einzufinden und in manchen Spielen war er auch einer der gefährlichsten Offensivakteure. Gerade vor seiner Verletzung ist er immer besser und besser geworden.
Analysen hin oder her, denke wir wissen unterm Strich einfach nicht wie wir ihn einsetzen sollen. Er startet sehr oft Läufe in die Schnittstellen aber kriegt dann nie oder selten Bälle. Wie gut er sich da aber bewegt hat er bisher schon gezeigt, beispielsweise gegen Las Palmas in der 84:50 Minute.

Ich denke ein Arda könnte der Schlüssel sein um Mbappe in Szene zu setzen, so in etwa wie es ein Özil für Cr war, da dieser das Auge und die Skills für diese gefährlichen Pässe hat.

Özil war nie der "Schlüssel um CR7 in Szene zu setzen". Sondern maximal derjenige, der es am besten konnte. CR7 brach auch ohne Özil Rekord um Rekord, holte auch vor und nach Özil Ballon D'Ors und hat allgemein praktisch immer geliefert. Und Prime CR7 würde auch im aktuellen Real-Team wie eine Rakete abgehen, der würde von Vini und Rodrygo jedes Spiel ohne Ende beliefert werden.

Mbappé spielt einfach schlecht. Im Gegensatz zu Prime CR7 kann er keine Kopfbälle, ist viel ungefährlicher und seit er in Madrid ist fehlen mindestens 10 km/h auf dem Tacho. Hat er die in Paris gelassen?

Ich bin mehr als bedient von den Leistungen. Mbappé wurde hier als 50 Tore pro Saison-Mann, als die "entscheidende Tormaschine zum Erfolg" angepriesen. Bisher war leider alles Pustekuchen. Nach 11 Partien hat Mbappé 7 Tore, 2 davon waren Elfmeter. Dazu 1 Assist. CR7 hatte 2009/10 nach 35 Partien 33 Tore und 11 Vorlagen. Und dazu einen um Welten grösseren Impact auf das Spiel. Mbappé enttäuscht aktuell auf ganzer Linie. Und schon die letzte Saison und die EM waren schwach, aber hatte man darauf hingewiesen wurden nur Ausreden vorgeschoben.
 
Özil war nie der "Schlüssel um CR7 in Szene zu setzen". Sondern maximal derjenige, der es am besten konnte. CR7 brach auch ohne Özil Rekord um Rekord, holte auch vor und nach Özil Ballon D'Ors und hat allgemein praktisch immer geliefert. Und Prime CR7 würde auch im aktuellen Real-Team wie eine Rakete abgehen, der würde von Vini und Rodrygo jedes Spiel ohne Ende beliefert werden.

Mbappé spielt einfach schlecht. Im Gegensatz zu Prime CR7 kann er keine Kopfbälle, ist viel ungefährlicher und seit er in Madrid ist fehlen mindestens 10 km/h auf dem Tacho. Hat er die in Paris gelassen?

Ich bin mehr als bedient von den Leistungen. Mbappé wurde hier als 50 Tore pro Saison-Mann, als die "entscheidende Tormaschine zum Erfolg" angepriesen. Bisher war leider alles Pustekuchen. Nach 11 Partien hat Mbappé 7 Tore, 2 davon waren Elfmeter. Dazu 1 Assist. CR7 hatte 2009/10 nach 35 Partien 33 Tore und 11 Vorlagen. Und dazu einen um Welten grösseren Impact auf das Spiel. Mbappé enttäuscht aktuell auf ganzer Linie. Und schon die letzte Saison und die EM waren schwach, aber hatte man darauf hingewiesen wurden nur Ausreden vorgeschoben.

Seht ihr? Genau das mein ich. Prime CR nach einer ganzen Saison mit Formschwach Mbappe nach 10 Spielen in einem dysfunktionalen Team vergleichen und als Konsequenz die Klasse absprechen. CR würde in diesem Team mehr liefern, aber auch nur weil er Weitschüsse und Kopfbälle kann. Wenn wir Mbappe geholt haben, damit er das bei uns macht dann sind wir halt dämlich. Konnte man vorher ganz gut beobachten, dass das nicht so sein Ding ist. Die 10 km/h dann einfach noch als Bonus von seinem Speed abziehen, damit er noch mehr wie ein Flop wirkt, obwohl er schon 2-3 unmenschliche Sprints bei uns hingelegt hat.

Mbappe ist nicht Cristiano und er wird es niemals werden. Er wird trotzdem am Ende der Saison bei minimum 30 Toren stehen. Wenn die Mannschaft aufhört zu spielen wie Union Berlin, könnte ich mir sogar vorstellen, dass es mehr werden, aber da muss auch er sich steigern, an seinem Selbstvertrauen und seiner Form arbeiten.
 
Özil war nie der "Schlüssel um CR7 in Szene zu setzen". Sondern maximal derjenige, der es am besten konnte. CR7 brach auch ohne Özil Rekord um Rekord, holte auch vor und nach Özil Ballon D'Ors und hat allgemein praktisch immer geliefert. Und Prime CR7 würde auch im aktuellen Real-Team wie eine Rakete abgehen, der würde von Vini und Rodrygo jedes Spiel ohne Ende beliefert werden.

Mbappé spielt einfach schlecht. Im Gegensatz zu Prime CR7 kann er keine Kopfbälle, ist viel ungefährlicher und seit er in Madrid ist fehlen mindestens 10 km/h auf dem Tacho. Hat er die in Paris gelassen?

Ich bin mehr als bedient von den Leistungen. Mbappé wurde hier als 50 Tore pro Saison-Mann, als die "entscheidende Tormaschine zum Erfolg" angepriesen. Bisher war leider alles Pustekuchen. Nach 11 Partien hat Mbappé 7 Tore, 2 davon waren Elfmeter. Dazu 1 Assist. CR7 hatte 2009/10 nach 35 Partien 33 Tore und 11 Vorlagen. Und dazu einen um Welten grösseren Impact auf das Spiel. Mbappé enttäuscht aktuell auf ganzer Linie. Und schon die letzte Saison und die EM waren schwach, aber hatte man darauf hingewiesen wurden nur Ausreden vorgeschoben.

Ganz ehrlich ich finde die Mbappe Kritik im allgemeinen viel zu hart. Mbappe hatte sich vor seiner Verletzung immer besser eingelebt und die Leistungen sahen vor allem gegen Alaves gut aus. Anschließend hatte er sich Verletzt und kam überraschend nach nur einer Woche wieder was für einen brutalen Körper steht. Er wird im meinen Augen auch falsch eingesetzt. Militao und Rüdiger spielen lange Bälle auf Mbappe obwohl dieser die Bälle lieber im Fuß haben möchte. Das ist etwa was auf Carlos Kappe geht da muss er Ideen reinbringen um Mbappe ins Spiel zu integrieren. Was mir selber auf den Geist geht sind seine Technischen unsauber keiten keine Ahnung wo die herkommen. Zu sagen Mbappes letzte PSG Saison und er wäre 10 kmh langsamer ist lächerlich, wohingegen seine EM nicht gut war.
Lässt uns den Typen doch Zeit geben die Scorer stimmen ja bis jetzt und die Leistungen werden es bald auch.
 
in einem dysfunktionalen Team vergleichen und als Konsequenz die Klasse absprechen.
Da das schon vor dem Saisonbeginn offensichtlich war, weil,
- Kroos aufhörte und nicht zu ersetzen ist
- Mbappé kein Neuner ist
- Carlo weiterhin Trainer ist
- der dünne Kader verletzungsanfällig ist
- etc.,
frage ich mich jetzt umso mehr, warum einige Leute, dich wahrscheinlich sogar mit eingeschlossen, Mbappé eben auf Anhieb attestierten, dass er das "fehlende Puzzleteil" sei, hier "alles zerbomben" würde etc. Hast du nicht im Sommer sogar +40 Saisontore angekündigt? Die Kirsche auf der Torte sind die Leute, die seinetwegen jetzt das Triple vor Augen haben. Kann sich natürlich alles innerhalb der Saison wandeln, aber die oben aufgeführten Punkte bleiben ja vorerst bestehen.

Also irgendwie beißt sich hier die Katze in den Schwanz. Entweder das Team ist dysfunktional: Dann war es falsch, Mbappé derart über den grünen Klee zu loben, da ja nun klar sein soll, dass er das erstmal nicht bestätigen kann. Oder man soll die Kirche im Dorf lassen, weil er erst 10 Ligaspiele gemacht hat und es noch viel zu früh ist. Dann braucht es keine Ankündigungen von Tormarken usw.

Nur meine zwei Cent.
 
Da das schon vor dem Saisonbeginn offensichtlich war, weil,
- Kroos aufhörte und nicht zu ersetzen ist
- Mbappé kein Neuner ist
- Carlo weiterhin Trainer ist
- der dünne Kader verletzungsanfällig ist
- etc.,
frage ich mich jetzt umso mehr, warum einige Leute, dich wahrscheinlich sogar mit eingeschlossen, Mbappé eben auf Anhieb attestierten, dass er das "fehlende Puzzleteil" sei, hier "alles zerbomben" würde etc. Hast du nicht im Sommer sogar +40 Saisontore angekündigt? Die Kirsche auf der Torte sind die Leute, die seinetwegen jetzt das Triple vor Augen haben. Kann sich natürlich alles innerhalb der Saison wandeln, aber die oben aufgeführten Punkte bleiben ja vorerst bestehen.

Also irgendwie beißt sich hier die Katze in den Schwanz. Entweder das Team ist dysfunktional: Dann war es falsch, Mbappé derart über den grünen Klee zu loben, da ja nun klar sein soll, dass er das erstmal nicht bestätigen kann. Oder man soll die Kirche im Dorf lassen, weil er erst 10 Ligaspiele gemacht hat und es noch viel zu früh ist. Dann braucht es keine Ankündigungen von Tormarken usw.

Nur meine zwei Cent.

Man ist ja so weit im Hintertreffen in Liga und CL
 
Seht ihr? Genau das mein ich. Prime CR nach einer ganzen Saison mit Formschwach Mbappe nach 10 Spielen in einem dysfunktionalen Team vergleichen und als Konsequenz die Klasse absprechen. CR würde in diesem Team mehr liefern, aber auch nur weil er Weitschüsse und Kopfbälle kann. Wenn wir Mbappe geholt haben, damit er das bei uns macht dann sind wir halt dämlich. Konnte man vorher ganz gut beobachten, dass das nicht so sein Ding ist. Die 10 km/h dann einfach noch als Bonus von seinem Speed abziehen, damit er noch mehr wie ein Flop wirkt, obwohl er schon 2-3 unmenschliche Sprints bei uns hingelegt hat.

Mbappe ist nicht Cristiano und er wird es niemals werden. Er wird trotzdem am Ende der Saison bei minimum 30 Toren stehen. Wenn die Mannschaft aufhört zu spielen wie Union Berlin, könnte ich mir sogar vorstellen, dass es mehr werden, aber da muss auch er sich steigern, an seinem Selbstvertrauen und seiner Form arbeiten.
Sehe ich in Teilen ähnlich.

Zunächst kommt man einfach gar nicht drum herum festzustellen, dass die Mannschaft insgesamt zu viele ähnliche Spielertypen beinhaltet. Zu viele Athleten, zu wenige Denker, zu wenige Kreative. Zu viel Linkslastigkeit, zu wenige Wandspieler (Original keiner). Nominell und auf dem Papier haben wir eine super Truppe, mit Manchester City wohl die beste weltweit. Auf dem Platz sieht man allerdings gerade, dass wir zu viele Spieler mit ähnlichem Profil haben, die dummerweise auch noch ähnliche Schwächen haben. Alleine im Mittelfeld tummeln sich mit Valverde, Camavinga und Bellingham zwar unterschiedliche Rollen und auch abweichende Profile, allerdings die selben Schwächen im Bereich Aufbauspiel, Tempodirektion und Kreativität. Und diese Schwächen kosten uns mit dem laissez-fairen Positionsspiel Ancelottis völlig die Kontrolle im Mittelfeld. Dass Kroos Wegfall schwer wiegen wird, war abzusehen. Dass es derart ausartet, hätte ich jedoch nicht gedacht. Er war eben ein Spieler, dass alle um ihn herum besser machte. Da braucht es dringend einen Nachfolger, den wir in keiner Personalie in der Mannschaft haben. Das war aber schon im Juni klar.

Und diese Problematik beeinflusst insbesondere die Ärmste Sau in unserem Spiel: Die Rolle der Nummer 9, egal wer sie ausfüllt. Und die heißt aktuell Mbappe. Während Vinicius als Alleinunterhalter gewohnt seine Stärken auf dem linken Flügel einbringen kann, ist Mbappe natürlich im Zentrum total verloren. Das liegt aber nicht per se an ihm selbst, sondern an der Katstrophe, die einige Fußballspielen nennen. Wie ich schon vor seiner Verpflichtung sagte: Mbappe ist keine 9 und er wird es nie sein. Er ist - genau wie Vinicius - ein inverser (mMn noch inverserer) Linksaußen oder Freigeist. Als 9 wird er nie funktionieren - zumindest nicht mit Vinicius als LA. Ihn trifft da aber kaum Schuld. Er wird einfach nur total falsch eingesetzt. Und zwar so, dass man seine angeboren Stärken fast völlig raubt.

Der Vergleich CR7 hinkt gewaltig. Während CR zunächst Özil und Benzema hatte - was der Traum eines jeden Torjägers ist - und später Modric, Kroos und Benzema hatte - was der feuchte Traum eines jeden Torjägers ist - hat Mbappe wen nochmal? Der Spielstärkste und kreativste Spieler den wir haben, der Mbappe theoretisch in Szene setzen könnte, beansprucht genau die Räume, die Mbappe im Offensivdrittel bräuchte. Unvergleichbare Zustände zwischen CR und Mbappe.

Wo ich dir @ceydo definitiv widerspreche: Mbappe wird keine 30+ Tore auf dem Konto haben. Er wird noch keine zwanzig haben, es sei denn die Art Fußball zu praktizieren wird sich in Madrid überraschend ändern oder Mbappe zeigt plötzlich unerwartete Stärken.

Im Übrigen bin ich trotzdem der Meinung, dass Mbappe bei uns noch einschlagen wird. Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass das noch in dieser Spielzeit mit diesem Personal und diesem Trainerstab passieren wird.
 
Seht ihr? Genau das mein ich. Prime CR nach einer ganzen Saison mit Formschwach Mbappe nach 10 Spielen in einem dysfunktionalen Team vergleichen und als Konsequenz die Klasse absprechen. CR würde in diesem Team mehr liefern, aber auch nur weil er Weitschüsse und Kopfbälle kann. Wenn wir Mbappe geholt haben, damit er das bei uns macht dann sind wir halt dämlich. Konnte man vorher ganz gut beobachten, dass das nicht so sein Ding ist. Die 10 km/h dann einfach noch als Bonus von seinem Speed abziehen, damit er noch mehr wie ein Flop wirkt, obwohl er schon 2-3 unmenschliche Sprints bei uns hingelegt hat.

Mbappe ist nicht Cristiano und er wird es niemals werden. Er wird trotzdem am Ende der Saison bei minimum 30 Toren stehen. Wenn die Mannschaft aufhört zu spielen wie Union Berlin, könnte ich mir sogar vorstellen, dass es mehr werden, aber da muss auch er sich steigern, an seinem Selbstvertrauen und seiner Form arbeiten.


Unmenschliche Sprints? Wann und gegen wen?

Und müssen ja keine Weitschüsse sein die er macht aber er war oft genug schon in aussichtsreichen Abschlusspositionen und hat dann einen Abschluss wie Vini in seinen ersten 2 Saisons gezeigt, dafür sollte man ihn schon kritisieren dürfen.
Seine Dribblings sind aktuell auch eher wie die von CR7 in seiner letzten Saison wo er praktisch an keinem mehr vorbeikam dazu eine Ballannahme verglichen mit der von Morata, das ist schon sehr enttäuschend denn genau da war er mitunter eigentlich einer der besten in Paris.

Das man ihn den Hunden zum Fraß vorwirft halte ich auch für übertrieben aber wirklich was zu verteidigen gibt es auch nicht aktuell bei ihm. Ein gewisses Maß an Ansprüchen sollte man schon an ihn stellen dürfen vor allem da er Real ja auch so lange hingehalten hat und sehr fürstlich entlohnt wird hier.

Ihn als Flop zu bezeichnen ist finde ich auch noch zu früh, aber wenns nicht bald endlich mal wirklich klickt gibts da auch nichts mehr zu verteidigen.
 
Unmenschliche Sprints? Wann und gegen wen?

Und müssen ja keine Weitschüsse sein die er macht aber er war oft genug schon in aussichtsreichen Abschlusspositionen und hat dann einen Abschluss wie Vini in seinen ersten 2 Saisons gezeigt, dafür sollte man ihn schon kritisieren dürfen.
Seine Dribblings sind aktuell auch eher wie die von CR7 in seiner letzten Saison wo er praktisch an keinem mehr vorbeikam dazu eine Ballannahme verglichen mit der von Morata, das ist schon sehr enttäuschend denn genau da war er mitunter eigentlich einer der besten in Paris.

Das man ihn den Hunden zum Fraß vorwirft halte ich auch für übertrieben aber wirklich was zu verteidigen gibt es auch nicht aktuell bei ihm. Ein gewisses Maß an Ansprüchen sollte man schon an ihn stellen dürfen vor allem da er Real ja auch so lange hingehalten hat und sehr fürstlich entlohnt wird hier.

Ihn als Flop zu bezeichnen ist finde ich auch noch zu früh, aber wenns nicht bald endlich mal wirklich klickt gibts da auch nichts mehr zu verteidigen.

Im letzten Spiel gegen Villareal wo er Doppelpass mit Vini spielt und gegen Stuttgart glaube ich. Sind 2 Sprints an die ich mich spontan erinnere, die so kein anderer Spieler hinlegt. Er ist wesentlich schneller als Vini, nicht im Antritt sondern in der Endgeschwindigkeit. Es ist halt auch schwer seine Geschwindigkeit auszuspielen, wenn wir gegen ein 5-4-1 in der Liga spielen. Man wird es aber schon noch sehen. Ihm jetzt seinen Speed abzusprechen ist komplett Banane.

Seine Abschlüsse und first touches hab ich auch kritisiert, aber gleichzeitig auch versucht zu erklären wieso das so aussieht. Siehe meinen langen Beitrag von gestern.

@Rebondo Ich sehe in ihm immer noch das fehlende Puzzleteil - allerdings in der Mannschaft von letztem Jahr. Ersetz mal Rodrygo mit ihm vorne in der Mannschaft ab Frühjahr und wir schießen wesentlich mehr Tore.
Nochmal: Ich finde schon, dass er viel mehr liefern muss. Einfach weil er Mbappe ist, aber das einzige was man ihm wirklich vorwerfen kann ist dass er nicht alleine dieses Team im Rucksack hat nach 6 Wochen. Denn wir spielen sowohl mit, als auch ohne ihn schlecht.
 
[...]

Im Übrigen bin ich trotzdem der Meinung, dass Mbappe bei uns noch einschlagen wird. Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass das noch in dieser Spielzeit mit diesem Personal und diesem Trainerstab passieren wird.

Könntest du das ein wenig ausführen? Glaubst du an einen Positionswechsel auf die von dir beschriebene, von ihm bevorzugte und leistungsoptimierende linke Seite? Damit an einen Positionswechsel oder Abgang von Vini Jr.? Oder wird aus Mbappe eine erstklassige 9 unter einem anderen Trainer und vor einem besseren/kreativeren MF? Oder...?
Würde mich interessieren, wo du das Potential für Mbappes Explosion siehst.
 
Özil war nie der "Schlüssel um CR7 in Szene zu setzen". Sondern maximal derjenige, der es am besten konnte. CR7 brach auch ohne Özil Rekord um Rekord, holte auch vor und nach Özil Ballon D'Ors und hat allgemein praktisch immer geliefert.

Damn bro hab ich einen Nerv getroffen? Ich meinte natürlich nicht dass Cr Özil gebraucht hat, mir fiel in dem moment nur kein anderer Satz ein^^ Its not that deep. Ich meinte es in etwa so dass Arda für KM so sein kann wie ein Özil für Cr
 
Es scheint, als würdet ihr euch selbst nicht ganz ehrlich gegenüberstehen. Ihr greift nach einem Teil eines Kommentars und formt daraus eine Narrative, die letztlich auf eine Anti-Mbappé-Kampagne hinausläuft. Gleichzeitig lasst ihr die anderen Aspekte völlig außer Acht.

@edinbossi wird hier kollektiv ins Visier genommen, dabei hat er lediglich auf die Aussagen von @SiempreMadrid reagiert. Dieser stellt nüchtern fest, das ein “weltklasse Mbappé” vielleicht Unterstützung von einem Spielmacher a la Özil bräuchte, änhlich wie CR7 damals. Doch erklärt @edinbossi weiter, dass CR7 eben nie auf Özil angewiesen war, sondern unabhängig von ihm auf höchstem Niveau performte. Damit stellt er lediglich klar, dass der Vergleich zwischen CR7 und Mbappé in dieser Hinsicht hinkt – mehr nicht.

Und was macht ihr daraus? Da heißt es dann plötzlich:

“Ihr fordert, dass Mbappé wie CR7 spielen soll”

“CR7 spielte in einem perfekt funktionierenden Team”

Dabei wissen wir alle, dass das 2018er Team alles andere als reibungslos funktionierte, wie sich in den Folgejahren gezeigt hat.

Dann greift ihr euch ein Zitat heraus, um daraus künstlich eine Dramaatik zu erzeugen, während ihr die eigentliche Analyse von @edinbossi über Mbappé – seine schwache EM, seine nachlassende Form und die Nichterfüllung von Erwartungen – mit einem einzelnen Satz abhandelt. Das ist schon bemerkenswert und zeigt ganz klar, dass ihr nur für ihn argumentieren wollt. Mehr nicht.

Und ja, @Robondo hat völlige recht: Ihr tragt zu den hohen Erwartungen an Mbappé bei, indem ihr ihn zum Retter stilisiert. Wie oft haben wir hier im Forum lesen müssen, dass “mit Mbappé alles anders gelaufen wäre”? Und jetzt, nach nur zehn Spielen, soll es plötzlich unzulässig sein, festzustellen, dass es bisher nicht nach Plan läuft?

Mbappé ist der teuerste Spieler unserer Zeit. Natürlich wird er an seinen Zahlen gemessen werden, unabhängig davon, wer an der Seitenlinie steht. Er ist hier, um den Unterschied zu machen – und dieser Anspruch wird auch in der Realität seinen Bestand haben.

Und ganz ehrlich? Was soll falsch daran zu sein, zu erwarten, dass er in ähnliche Sphären wie CR7 aufsteigt? CR war der teuerste Spieler seiner Zeit. Mbappé ist es heute ebenfalls. So ist der Anspruch nur gerecht, dass Mbappé mindestens genauso viel liefern sollte wie seine Konkurrenz – sprich wie die besten Scorer europaweit.
Und genauso darf und muss es gestattet sein, die Frage aufzuwerfen, ob ein 9er (Haaland) nicht die bessere Option gewesen sei? Dagegen darf genauso gerne argumentiert werden.

Hier geht man nur vorwurfsvoll in die Diskussion, statt auf sachlicher Ebene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du das ein wenig ausführen? Glaubst du an einen Positionswechsel auf die von dir beschriebene, von ihm bevorzugte und leistungsoptimierende linke Seite? Damit an einen Positionswechsel oder Abgang von Vini Jr.? Oder wird aus Mbappe eine erstklassige 9 unter einem anderen Trainer und vor einem besseren/kreativeren MF? Oder...?
Würde mich interessieren, wo du das Potential für Mbappes Explosion siehst.
Gerne doch.
Nein ich gehe weder davon aus, dass er auf seiner bevorzugten Seite spielen wird - zumindest nicht über 90 Minuten. Noch gehe auch davon aus, dass er unter den aktuellen Umständen zur Weltklasse-Neun werden wird.

1.) Ich bin mir aber sicher, dass Mbappe alles mitbringt, um unter ordentlichen Umständen über Jahre hinweg unter den Top-3-Offensivspielern zu sein. Das würde aber eine Änderung im Spielermaterial und auf der Trainerbank bedürfen. Die gesamte Mannschaft leidet aktuell unter dem von mir oben skizzierten Mittelfeld-Problem, wodurch aktuell überhaupt gar nicht dran zu denken ist, dass man sich der stotternden Offensive widmet. Man benötigt hier entweder einen anderen Trainer oder einen Denker a la Kroos/Rodri/Alosnso etc., deren Spielertyp für Ancelotti seit jeher unersetzbar ist. Ancelotti kann kein Ingame-Coaching und gibt den Spielern kaum Anweisungen im Positions- und Aufbauspiel, weshalb das immer mindestens ein Spieler übernahm, zuletzt Kroos, bei Bayern Thiago, bei Milan Pirlo, bei PSG Motta etc.. Dieser Spielertyp fehlt aktuell und ich sehe nicht, dass Ancelotti "seinen" Spielertyp ersetzen können wird. Deshalb entweder einen passenden Spieler(typ) oder einen anderen Trainer (oder auch beides).

2.) Nun gehen wir einfach davon aus, dass die Mittelfeldproblematik auf irgendeine Art und Weiße gelöst werden wird. Sollte man saisonübergreifend bei einem 4-3-3 bleiben, braucht man mMn auch hier zwangsläufig einen passenden RA, der die summierten Schwächen und eigentlichen Kompatibilitätsproblemen zwischen Mbappe und Vinicius ausgleichen kann. Ein Spieler, der Kreativität, Defensivarbeit und Kombinationsspiel mitbringt. Der Spielertyp Bernardo Silva oder di Maria bspw.. Einfach ein Spieler, der die mangelnde "strukturierte" Kreativität Vinicius und Mbappes (und auch der Mittelfeld-Kollegen) ausgleicht, so wie es Benzema bspw. mit Bale und Ronaldo getan hat. Wir haben aktuell eine Dreieroffensivreihe mit drei Spielern ,die ihren größten Impact jeweils als inversen LA haben. Zwei ist noch verkraftbar, wenn die Probleme durch einen Dritten kaschiert werden. Drei funktioniert jedoch nie. Meines Erachtens nach hätten wir mit Arda Güler sogar einen vielversprechenden Spielertyp im Team. Dadurch schaffst du Mbappe ganz andere Möglichkeiten sich zu bewegen. Stellt man doch wieder auf eine Raute um, muss ebenfalls ein kreativer 10er her, der sowohl die Schwächen seiner Mittelfeldkollegen kaschiert, wie auch das typische "In-Szene-Setzen" beherrscht. Der Kollege mit der "Özil-Notwendigkeit" hat hier nicht unrecht. Durch einen Spieler weniger in der Offensive, machst du den beiden anderen natürlich auch viel mehr Platz und gibst ihnen mehr Freiheiten. Güler könnte auch hier eine Möglichkeit sein.

3.) Unter der Prämisse, dass die beiden skizzierten Probleme behoben werden, muss natürlich eine Möglichkeit gefunden werden, wie Mbappe und Vinicius ausgeglichener zwischen linkem Flügel und Neunerbereich rotieren können. Das sieht aktuell noch sehr ausbaufähig aus. Ich bin zuversichtlich, dass eine gekonnte Rotation im Positionsspiel zwischen den beiden eine nur ganz schwer aufzuhaltende Waffe sein könnte - vor allem wenn der 10er/RA entsprechend auf die beiden reagieren könnte/würde. Ich sehe Mbappe niemals als reiner Neuner. Deshalb ist eine solche Rotation einfach notwendig, um das beste aus beiden rauszuholen. Zumal Vinicius überraschend gut in der Zentrale zu Recht kommt, weshalb ich nicht verstehe, wieso man keine strukturierte Rotation hinbekommt.

Unter diesen aufgezeigten Umständen bin ich mir sicher, dass Mbappe eine Waffe sein wird. Das sind aber halt keine Änderungen, die sich so realistisch in einer laufenden Saison tätigen lassen.

Bleibt man aber bei Ancelotti, Ancelotti bei seiner Herangehensweise und auch bei dem gleichen Personal, war Mbappe ein vereinsseitig verschuldeter Fehlkauf. Dann wäre ein Alvarez bspw. der bessere Kauf gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne doch.
Nein ich gehe weder davon aus, dass er auf seiner bevorzugten Seite spielen wird - zumindest nicht über 90 Minuten. Noch gehe auch davon aus, dass er unter den aktuellen Umständen zur Weltklasse-Neun werden wird.

1.) Ich bin mir aber sicher, dass Mbappe alles mitbringt, um unter ordentlichen Umständen über Jahre hinweg unter den Top-3-Offensivspielern zu sein. Das würde aber eine Änderung im Spielermaterial und auf der Trainerbank bedürfen. Die gesamte Mannschaft leidet aktuell unter dem von mir oben skizzierten Mittelfeld-Problem, wodurch aktuell überhaupt gar nicht dran zu denken ist, dass man sich der stotternden Offensive widmet. Man benötigt hier entweder einen anderen Trainer oder einen Denker a la Kroos/Rodri/Alosnso etc., deren Spielertyp für Ancelotti seit jeher unersetzbar ist. Ancelotti kann kein Ingame-Coaching und gibt den Spielern kaum Anweisungen im Positions- und Aufbauspiel, weshalb das immer mindestens ein Spieler übernahm, zuletzt Kroos, bei Bayern Thiago, bei Milan Pirlo, bei PSG Motta etc.. Dieser Spielertyp fehlt aktuell und ich sehe nicht, dass Ancelotti "seinen" Spielertyp ersetzen können wird. Deshalb entweder einen passenden Spieler(typ) oder einen anderen Trainer (oder auch beides).

2.) Nun gehen wir einfach davon aus, dass die Mittelfeldproblematik auf irgendeine Art und Weiße gelöst werden wird. Sollte man saisonübergreifend bei einem 4-3-3 bleiben, braucht man mMn auch hier zwangsläufig einen passenden RA, der die summierten Schwächen und eigentlichen Kompatibilitätsproblemen zwischen Mbappe und Vinicius ausgleichen kann. Ein Spieler, der Kreativität, Defensivarbeit und Kombinationsspiel mitbringt. Der Spielertyp Bernardo Silva oder di Maria bspw.. Einfach ein Spieler, der die mangelnde "strukturierte" Kreativität Vinicius und Mbappes ausgleicht, so wie es Benzema bspw. mit Bale und Ronaldo getan hat. Meines Erachtens nach hätten wir mit Arda Güler sogar einen vielversprechenden Spielertyp im Team. Dadurch schaffst du Mbappe ganz andere Möglichkeiten sich zu bewegen. Stellt man doch wieder auf eine Raute um, muss ebenfalls ein kreativer 10er her, der sowohl die Schwächen seiner Mittelfeldkollegen kaschiert, wie auch das typische "In-Szene-Setzen" beherrscht. Güler könnte auch hier eine Möglichkeit sein. Der Kollege mit der "Özil-Notwendigkeit" hat hier nicht unrecht.

3.) Unter der Prämisse, dass die beiden skizzierten Probleme behoben werden, muss natürlich eine Möglichkeit gefunden werden, wie Mbappe und Vinicius ausgeglichener zwischen linkem Flügel und Neunerbereich rotieren können. Das sieht aktuell noch sehr ausbaufähig aus. Ich bin zuversichtlich, dass eine gekonnte Rotation im Positionsspiel zwischen den beiden eine nur ganz schwer aufzuhaltende Waffe sein könnte - vor allem wenn der 10er/RA entsprechend auf die beiden reagieren könnte/würde. Ich sehe Mbappe niemals als reiner Neuner. Deshalb ist eine solche Rotation einfach notwendig, um das beste aus beiden rauszuholen. Zumal Vinicius überraschend gut in der Zentrale zu Recht kommt, weshalb ich nicht verstehe, wieso man keine strukturierte Rotation hinbekommt.

Unter diesen aufgezeigten Umständen bin ich mir sicher, dass Mbappe eine Waffe sein wird. Das sind aber halt keine Änderungen, die sich so realistisch in einer laufenden Saison tätigen lassen.

das mit der strukturierten Rotation ist ein berechtigter Einwand. Aktuell ist die Struktur:
- Vini Linksaußen
- Bellingham mit Zug nach linksaußen
- Mbappé mit starkem Zug nach linksaußen
- Rodrygo mit Zug nach LA von RA kommend

Und natürlich sehe auch ich, dass jeder Spieler darunter leidet. Aber Vini zeigt von den dreien am ehesten noch, dass er Systemunabhängig weltklasse sein kann. Auch wenn er in einem funktionierenden System noch besser wäre. Und nur da enttäuscht Mbappé die Fans. Weil er das bisher nicht zeigen konnte.
 
das mit der strukturierten Rotation ist ein berechtigter Einwand. Aktuell ist die Struktur:
- Vini Linksaußen
- Bellingham mit Zug nach linksaußen
- Mbappé mit starkem Zug nach linksaußen
- Rodrygo mit Zug nach LA von RA kommend

Und natürlich sehe auch ich, dass jeder Spieler darunter leidet. Aber Vini zeigt von den dreien am ehesten noch, dass er Systemunabhängig weltklasse sein kann. Auch wenn er in einem funktionierenden System noch besser wäre. Und nur da enttäuscht Mbappé die Fans. Weil er das bisher nicht zeigen konnte.
Da hast du Recht. Man muss allerdings auch ganz klar beachten, dass Vinicius nominell auf "seiner" Position spielt. Mbappe eben nicht. Vinicius und Mbappe sind so gleiche und doch so unterschiedliche Spielertypen.
 
denke es liegt auf jeden fall am system und an unserer unfähigkeit chancen zu erspielen, dass es bei mbappe noch nicht so perfekt läuft. sicher kann man viel über die position spekulieren, aber zum beispiel bellingham hat diese saison noch kein einziges tor geschossen nur mal zum vergleich. dass mbappe mehr tore machen würde wenn wir "besser spielen" würden, steht für mich außer frage.
 

Heutige Geburtstage

Zurück