Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Militao hat seit dem Sommer immer wieder seine Wehwehchen. Alaba wird dringend benötigt, aber wenn man das so liest, sieht es bei ihm echt beschissen aus... Rüdiger darf jeden Monat 2 Länderspiele, 3 CPL Spiele und 4-5 Ligaspiele spielen. Das ist einfach nur brutal!

Im Januar muss!!!! verstärkt werden. Und Perez soll bitte nicht abwarten und auf Ende Januar spekulieren, sondern gleich zum 01.01. zwei-drei Spieler präsentieren! Einen RV, einen IV und einen 2 Meter Lulatsch im Sturm für die Brechstange! Die Luschenauftritte von Mbappe kann ich mir nicht mehr geben! Bin richtig sauer.
100%!
Ich fordere seit Jahren schon (wer tut das nicht hier :D) einen Typen wie Dzeko im Sturm, das täte uns so gut. Aber was gibt der Markt in dieser Kategorie realistisch her? Es muss auch kein top-10 Spieler sein auf der Position, ich erinnere an geniale Winterverstärkungen wie Adebayor, die einfach nur happy sind, bei uns zu sein, und wirklich helfen.
 
Real hat angeblich Interesse an Wirtz und sieht in ihm den Nachfolger von Modric. Die Gerüchte um Real und Wirtz gibt es seit Monaten immer wieder. Dass Weltklasse Spieler wie Wirtz automatisch mit einem Verein wie Real in Verbindung gebracht werden, ist nichts neues. Deshalb würde es mich interessieren, ob an diesen Gerüchten was dran ist.

Zu Wirtz selbst gibt es nicht viel zu sagen. Man soll sich Leverkusen anschauen und sich sein eigenes Bild machen. In einem Wort beschrieben kann man wohl nur Weltklasse sagen. Den würde jedes Team gerne in seiner Mannschaft haben wollen. Nur ist Real da aus meiner Sicht eine Ausnahme. Wenn wir davon ausgehen, dass er uns mindestens 150 Mio kosten wird, müssen wir uns das gut überlegen. Denn wo soll Wirtz spielen und vor allem, wer soll für ihn auf die Bank? Und wäre das nicht gleichzeitig das Ende für Güler? Aber auch ohne Güler, wir haben Bellingham, Valverde, Tchouameni und Camavinga im Mittelfeld, die alle eigentlich Stammspieler sind. Und diese typische Aussage, dass man einfach gesund durchrotiert, weil sowieso um die 100 Spiele in der Saison hat, ist für mich zu schlicht. Ein Wirtz will immer spielen und vor allem in den wichtigsten Spielen auf dem Platz stehen. Das gilt auch für die anderen genannten. Das wird also auf Dauer nicht gutgehen.

Wenn wir also viel Geld für Wirtz investieren wollen, muss da in der Startelf ein klar ersichtlicher Platz für ihn freistehen. Vielleicht in Form von einem Tchouameni Verkauf oder etwas in der Richtung.

MMn. brauchen wir Wirtz aber nicht. Schon gar nicht für so viel Geld das er kosten wird. Lieber sollten wir uns auf die RV, LV und IV Positionen konzentrieren.

Wie sehr ihr das?
 
Real hat angeblich Interesse an Wirtz und sieht in ihm den Nachfolger von Modric. Die Gerüchte um Real und Wirtz gibt es seit Monaten immer wieder. Dass Weltklasse Spieler wie Wirtz automatisch mit einem Verein wie Real in Verbindung gebracht werden, ist nichts neues. Deshalb würde es mich interessieren, ob an diesen Gerüchten was dran ist.

Zu Wirtz selbst gibt es nicht viel zu sagen. Man soll sich Leverkusen anschauen und sich sein eigenes Bild machen. In einem Wort beschrieben kann man wohl nur Weltklasse sagen. Den würde jedes Team gerne in seiner Mannschaft haben wollen. Nur ist Real da aus meiner Sicht eine Ausnahme. Wenn wir davon ausgehen, dass er uns mindestens 150 Mio kosten wird, müssen wir uns das gut überlegen. Denn wo soll Wirtz spielen und vor allem, wer soll für ihn auf die Bank? Und wäre das nicht gleichzeitig das Ende für Güler? Aber auch ohne Güler, wir haben Bellingham, Valverde, Tchouameni und Camavinga im Mittelfeld, die alle eigentlich Stammspieler sind. Und diese typische Aussage, dass man einfach gesund durchrotiert, weil sowieso um die 100 Spiele in der Saison hat, ist für mich zu schlicht. Ein Wirtz will immer spielen und vor allem in den wichtigsten Spielen auf dem Platz stehen. Das gilt auch für die anderen genannten. Das wird also auf Dauer nicht gutgehen.

Wenn wir also viel Geld für Wirtz investieren wollen, muss da in der Startelf ein klar ersichtlicher Platz für ihn freistehen. Vielleicht in Form von einem Tchouameni Verkauf oder etwas in der Richtung.

MMn. brauchen wir Wirtz aber nicht. Schon gar nicht für so viel Geld das er kosten wird. Lieber sollten wir uns auf die RV, LV und IV Positionen konzentrieren.

Wie sehr ihr das?

Du hast es schon gut beschrieben. Da gibt es eigentlich nicht viel hinzuzufügen.

Modric ist von der Position her ein Ticken hinter Wirtz (8er vs. 10er), von daher wäre letztgenannter rein spielerisch nicht mal der ideale Nachfolger.

Auf der 10 bzw. direkt hinter dem Sturm haben wir schon Jude, Brahim und Arda, die sich zu dritt eine Position teilen müssen. Da sehe ich Wirtz nicht.

Ich bin auch kein Fan von Ausweichpositionen, auch wenn Wirtz flexibel ist. Man hat mit Mbappe das Paradebeispiel dafür, dass dann das "Wieder-neu-finden" des Spiels die lang aufgebaute Balance zum wackeln bringt.

Valverde und Cama sind gesetzt und bringen der Mannschaft die nötige Stabilität im MF, weil sie sehr präsent sind, keinen Zweikampf aus dem Weg gehen und viele weite Wege gehen. Das alles bringt ein Wirtz nicht mit - er hat seine Stärken eher in der offensiven Bewegung, im Dribbling und im Scoring (Tore und Vorlagen).

Bei Tchou ist für mich nicht mal sicher, dass er Stammspieler sein wird, wenn Cama und Valverde in Topform sind. Wahrscheinlich werden wir je nach Gegner entweder ein 4-3-3 oder ein 4-4-2 spielen, wobei sich dann die Frage nach Rodrygo oder Tchou stellt.

In der 3er Reihe vorne sehe ich keinen Bedarf für Wirtz. Da sind wir bereits ordentlich bestückt.

Fokus sollte auf RV liegen. Hier bitte Hakimi oder TAA. In der IV, sofern Alaba es tatsächlich bis Januar nicht schafft, wären mir Gabriel oder Bastoni ganz recht - dürften aber nicht zu haben sein.

Das beste, was Real derzeit tun könnte:

https://www.lineup-builder.co.uk/lineups/670cd55f33d6a15ec79c153a
 
Zuletzt bearbeitet:
„Real hat angeblich Interesse an Wirtz und sieht in ihm den Nachfolger von Modric“
Seit 10 Jahren liest man diesen Satz mit unterschiedlichen Namen und Luka spielt immer noch :D

Aber ernsthaft, Nachfolger für ihn hätten wir einige, nicht 1:1 aber sowohl Bellingham als auch Camavinga können diesen Part des kreativen Box-to-Box bzw offensiven 8er spielen, mit etwas Zeit mit Sicherheit auf Weltklasse-Niveau.

Was aber weit und breit fehlt ist ein Taktgeber. Weder Valverde noch Tchouameni können das bisher wirklich überzeugend spielen, auch wenn die Ansätze da sind.m, ist es nicht ihr natürliches Spiel.

Wirtz kann hier mMn auch nicht die Lösung sein, seine Stärken sind ganz klar vorne. Darum kann ich diese Meldung nicht wirklich ernst nehmen. Für ausgeschlossen halte ich die Verpflichtung trotzdem nicht, Perez hat sich noch nie Gedanken darüber gemacht, wo seine Stars spielen sollen und wie/ob sie harmonieren. Aus sportlicher Sicht müsste aber mMn zumindest ein potentieller Starter gehen, damit Wirtz Sinn macht. Und dann wäre er wohl auch eher verkappter Spielmacher auf RA als Nachfolger von Modric, oder gar Kroos.
 
Seit Xabi Alonso da ist, schaue ich mir gefühlt jedes Leverkusen Spiel an. Ich sag mal so: Ich mag Wirtz sportlich überhaupt nicht und finde ihn teils überbewertet (dafür das er der acht teuerste Spieler der Welt ist).

Meine Probleme mit Wirtz sind:
- er hält den Ball viel zu lange und verschleppt das Spiel (teilweise auch sehr egoistisch)
- Ihm fehlt das Tempo, Explosivität und die körperliche Robustheit
- In den großen spielen unsichtbar und mit unsichtbar meine ich wirklich unsichtbar (schlimmer als Rodrygo).
- viel zu viel Ablöse für einen Spieler den man nicht unbedingt braucht

Wenn man schon einen Spieler wie Wirtz holen will, dann bitte entweder Musiala (dessen Vertrag 2026 ausläuft) oder Ödegaard (danke Zidane). Klar wird es schwer bis fast unmöglich, aber bevor ich Wirtz hole rufe ich erstmal in München bzw. in London an.
Das sind Spieler die dich auf eine neue Stufe bringen… zwischen Arda und Wirtz sehe ich nicht viel Unterschied. Der eine ist der Mann in Leverkusen und bekommt alles was er will und der andere spielt in Madrid dank Ancelotti kaum eine Rolle. Beide mit gleiche Spielanteile und Selbstvertrauen und ich wüsste nicht warum ich Wirtz wählen würde.
Enzo Millot würde ich auch im Auge behalten. Der Junge ist erst 22, Franzose, überragende Saison und wäre auch nicht allzu teuer. Er hat nen Ausstiegsklausel in Höhe von 25-30 Mio… no brainer meine Meinung nach!

Ja wir brauchen einen kreativen Mann im Mittelfeld, ja wir brauchen einen Kroos/Modric Nachfolger. Tchouameni, Camavinga, Valverde sind alles Weltklasse Spieler, aber sie geben dir nicht die nötige Kreativität im Mittelfeld (Cama hat das Potential, muss es aber noch zeigen). Tchouameni und Valverde sind Weltklasse, aber keine Aufbauspieler. Man sieht ja wie schwer sie sich tun. Ist ja auch nicht schlimm, sie haben einfach andere Stärken.

Der wichtigste Transfer wird eh an der Seitenlinie stattfinden. Ancelotti muss nach der Saison platz machen. Da Klopp (RB) und Tuchel (Three Lions) vom Markt sind, muss es Xabi Alonso werden. Arteta wäre auch eine Möglichkeit, aber Xabi ist der topfavorit!
 
Seit Xabi Alonso da ist, schaue ich mir gefühlt jedes Leverkusen Spiel an. Ich sag mal so: Ich mag Wirtz sportlich überhaupt nicht und finde ihn teils überbewertet (dafür das er der acht teuerste Spieler der Welt ist).

Meine Probleme mit Wirtz sind:
- er hält den Ball viel zu lange und verschleppt das Spiel (teilweise auch sehr egoistisch)
- Ihm fehlt das Tempo, Explosivität und die körperliche Robustheit
- In den großen spielen unsichtbar und mit unsichtbar meine ich wirklich unsichtbar (schlimmer als Rodrygo).
- viel zu viel Ablöse für einen Spieler den man nicht unbedingt braucht

Wenn man schon einen Spieler wie Wirtz holen will, dann bitte entweder Musiala (dessen Vertrag 2026 ausläuft) oder Ödegaard (danke Zidane). Klar wird es schwer bis fast unmöglich, aber bevor ich Wirtz hole rufe ich erstmal in München bzw. in London an.
Das sind Spieler die dich auf eine neue Stufe bringen… zwischen Arda und Wirtz sehe ich nicht viel Unterschied. Der eine ist der Mann in Leverkusen und bekommt alles was er will und der andere spielt in Madrid dank Ancelotti kaum eine Rolle. Beide mit gleiche Spielanteile und Selbstvertrauen und ich wüsste nicht warum ich Wirtz wählen würde.
Enzo Millot würde ich auch im Auge behalten. Der Junge ist erst 22, Franzose, überragende Saison und wäre auch nicht allzu teuer. Er hat nen Ausstiegsklausel in Höhe von 25-30 Mio… no brainer meine Meinung nach!

Ja wir brauchen einen kreativen Mann im Mittelfeld, ja wir brauchen einen Kroos/Modric Nachfolger. Tchouameni, Camavinga, Valverde sind alles Weltklasse Spieler, aber sie geben dir nicht die nötige Kreativität im Mittelfeld (Cama hat das Potential, muss es aber noch zeigen). Tchouameni und Valverde sind Weltklasse, aber keine Aufbauspieler. Man sieht ja wie schwer sie sich tun. Ist ja auch nicht schlimm, sie haben einfach andere Stärken.

Der wichtigste Transfer wird eh an der Seitenlinie stattfinden. Ancelotti muss nach der Saison platz machen. Da Klopp (RB) und Tuchel (Three Lions) vom Markt sind, muss es Xabi Alonso werden. Arteta wäre auch eine Möglichkeit, aber Xabi ist der topfavorit!

Arteta scheidet auch aus - der hat nämlich verlängert bei Arsenal.
 
Wir sind an einem Punkt an dem wir so stark besetzt sind, dass wir Talente und Weltklasse Spieler manchmal auch nicht verpflichten sollten. Ein Witz wäre genial, aber hier die Frage, wo soll er spielen? Ist es die 130 Mio wert?

Was ich an unserem Kader so liebe und was ihn einzigartig macht ist doch wie günstig wir viele Spieler bekommen haben (Courtois, Rüdiger, Valverde, Camavinga, Vini, Rodry, Mbappe)

Wie im Forum bereits mehrfach betont wurde, braucht es Verstärkung in der Verteidigung. Und ehrlicherweise ist mir hier sogar relativ egal wie diese aussehen, also hohe Ablöse, ablösefrei oder aus der eigenen Jugend (Hauptsache keine Posiitonsfremden). Was aber wichtig ist, sind gute Spielertypen. Ein Hakimi bringt uns hier nichts, der Mann ist schnell und vorne gefährlich, hinten aber weiterhin anfällig. Genauso sehe ich es mit Davies.

Unsere IV besteht aktuell aus 5 Spielern (Joan soll ja jetzt offiziell zur 1. Mannschaft gehören). Davon hatten/haben 4 einen Kreuzbandriss. Der einzige ohne Kreuzbandriss ist Vallejo, welcher aber auch muskulär und psychisch zu kämpfen hat. Klar, bei Rüdiger merkt man aktuell nichts vom Kreuzbandriss, Militao ist auch zurück. Aber es sind nun mal Risiken. Vor allem Militao muss sich immer noch an die ganzen Spiele gewöhnen und hat (was auch normal ist) immer mal wieder Wehwehchen . Bei Alaba weiß man nicht ob er jemals wirklich so zurück kommt, dass er eine Alternative ist, gleiches auch bei Carvajal. Hier muss man die Augen und Ohren offen haben.

In der IV würde ich gerne einen jungen Spieler sehen, einfach auch weil der Rest nicht mehr jung ist. Aber entgegen der restlichen Meinungen hier wäre ich mit einem Tah auch d'accord. Klar nicht Weltklasse, aber
 
[Onda Cero] "There is concern that David Alaba will not be able to return to football. He is in a lot of pain after training sessions due to reduced cartilage in his knee, making the bones rub against each other."
 
[Onda Cero] "There is concern that David Alaba will not be able to return to football. He is in a lot of pain after training sessions due to reduced cartilage in his knee, making the bones rub against each other."

Nach rund 14 Jahren Spitzenfußball und mit Ü30 musste man leider einkalkulieren, dass diese Option besteht. Hätte müssen, besser gesagt.

Täte mir sehr leid für ihn aber seine oberste Prio muss in Wahrheit sein, nach der Karriere nicht mit total kaputtem Knie dazustehen. Notfalls heißt die Konsequenz dann eben verfrühtes Karriereende. Im ersten Moment bitter aber mit 32 und seiner Vita kein Weltuntergang.

Im Winter heißt das für den Verein jedenfalls: ohne Wenn und Aber nachrüsten!
 
[Onda Cero] "There is concern that David Alaba will not be able to return to football. He is in a lot of pain after training sessions due to reduced cartilage in his knee, making the bones rub against each other."

Das hab ich vor ein paar Tagen auch gelesen und es ist extrem beunruhigend. Dass seine Genesung nicht optimal verläuft konnte man aber schon ahnen. Es ist bald 1 Jahr her und er hat kein richtiges Comeback-Datum. Ganz offen gesagt bin ich da sehr sehr skeptisch, denn normalerweise liest man immer wieder Updates und News aber bei ihm war auch wirklich lange Funkstille. Erinnert mich an den Fall von Ansu, wo auch lange geschwiegen wurde. Hoffen wir das beste, aber meiner Meinung nach ist ein Transfer für mindestens einen IV im Januar absolute Pflicht.
 
Du hast es schon gut beschrieben. Da gibt es eigentlich nicht viel hinzuzufügen.

Modric ist von der Position her ein Ticken hinter Wirtz (8er vs. 10er), von daher wäre letztgenannter rein spielerisch nicht mal der ideale Nachfolger.

Auf der 10 bzw. direkt hinter dem Sturm haben wir schon Jude, Brahim und Arda, die sich zu dritt eine Position teilen müssen. Da sehe ich Wirtz nicht.

Ich bin auch kein Fan von Ausweichpositionen, auch wenn Wirtz flexibel ist. Man hat mit Mbappe das Paradebeispiel dafür, dass dann das "Wieder-neu-finden" des Spiels die lang aufgebaute Balance zum wackeln bringt.

Valverde und Cama sind gesetzt und bringen der Mannschaft die nötige Stabilität im MF, weil sie sehr präsent sind, keinen Zweikampf aus dem Weg gehen und viele weite Wege gehen. Das alles bringt ein Wirtz nicht mit - er hat seine Stärken eher in der offensiven Bewegung, im Dribbling und im Scoring (Tore und Vorlagen).

Bei Tchou ist für mich nicht mal sicher, dass er Stammspieler sein wird, wenn Cama und Valverde in Topform sind. Wahrscheinlich werden wir je nach Gegner entweder ein 4-3-3 oder ein 4-4-2 spielen, wobei sich dann die Frage nach Rodrygo oder Tchou stellt.

In der 3er Reihe vorne sehe ich keinen Bedarf für Wirtz. Da sind wir bereits ordentlich bestückt.

Fokus sollte auf RV liegen. Hier bitte Hakimi oder TAA. In der IV, sofern Alaba es tatsächlich bis Januar nicht schafft, wären mir Gabriel oder Bastoni ganz recht - dürften aber nicht zu haben sein.

Das beste, was Real derzeit tun könnte:

https://www.lineup-builder.co.uk/lineups/670cd55f33d6a15ec79c153a
Gabriel weiß ich zwar nichts, aber Bastoni ist schon fast unmöglich. Inter wird ihn nicht verkaufen wollen
 
War leider zu befürchten wenn man die Dauer der "Genesung" und die Berichte berücksichtigt. Für Alaba absolut bitter, für den Klub ebenso und zudem die Aufforderung, die Abwehr im Winter zu verstärken. Leider ist zu befürchten das man bei Carvajal ähnliches erwarten muss. Am besten den Kader komplett ohne die Beiden denken und entsprechend planen.

Kennt sich jemand rechtlich aus, wenn die Beiden bedauerlicherweise ihre Karrieren beenden müssten? Wird der Verein dort über eine Versicherung entschädigt, bezahlt die auch die Gehälter bis zum Ablauf ihrer Vertragslaufzeit?
 
War leider zu befürchten wenn man die Dauer der "Genesung" und die Berichte berücksichtigt. Für Alaba absolut bitter, für den Klub ebenso und zudem die Aufforderung, die Abwehr im Winter zu verstärken. Leider ist zu befürchten das man bei Carvajal ähnliches erwarten muss. Am besten den Kader komplett ohne die Beiden denken und entsprechend planen.

Kennt sich jemand rechtlich aus, wenn die Beiden bedauerlicherweise ihre Karrieren beenden müssten? Wird der Verein dort über eine Versicherung entschädigt, bezahlt die auch die Gehälter bis zum Ablauf ihrer Vertragslaufzeit?
Gute Frage. Ist es in Deutschland nicht generell so, dass wenn ein Spieler verletzt ist, die Krankenkasse zahlt das Gehalt übernimmt? Meine da ist irgendwas. Vielleicht in Spanien ähnlich
 
Gute Frage. Ist es in Deutschland nicht generell so, dass wenn ein Spieler verletzt ist, die Krankenkasse zahlt das Gehalt übernimmt? Meine da ist irgendwas. Vielleicht in Spanien ähnlich

Da müssten die monatlichen Krankenkassenbeiträge ja in enormer Höhe sein, damit sie im Ausfall des Spielers sein monatliches Millionen Gehalt übernimmt. Kann man sich kaum vorstellen, denke eher das hier das Risiko komplett vom Verein getragen werden muss. Wenn ich mich recht erinnere, gab es nach Manuel Neuers selbstverschuldeter Verletzung, beim eigentlich nicht vom Verein gestatteten Skifahren, öffentliche Diskussionen dass der Verein ihm sein Gehalt streichen sollte, bis er wieder fit ist.

Bei CR7 oder Bale war mal zu lesen, dass der Verein sie für eine kleine, jährliche Mio. Summe gegen Verletzungen versicherte, die ein Karriere Ende nach sich ziehen könnten, bei den damaligen Ablöse- und Gehaltssummen nachvollziehbar. Vielleicht lohnt sich es finanziell aber bei Spielern die Richtung Karriere Ende reiten, auch nicht mehr.
 
Da müssten die monatlichen Krankenkassenbeiträge ja in enormer Höhe sein, damit sie im Ausfall des Spielers sein monatliches Millionen Gehalt übernimmt. Kann man sich kaum vorstellen, denke eher das hier das Risiko komplett vom Verein getragen werden muss. Wenn ich mich recht erinnere, gab es nach Manuel Neuers selbstverschuldeter Verletzung, beim eigentlich nicht vom Verein gestatteten Skifahren, öffentliche Diskussionen dass der Verein ihm sein Gehalt streichen sollte, bis er wieder fit ist.

Bei CR7 oder Bale war mal zu lesen, dass der Verein sie für eine kleine, jährliche Mio. Summe gegen Verletzungen versicherte, die ein Karriere Ende nach sich ziehen könnten, bei den damaligen Ablöse- und Gehaltssummen nachvollziehbar. Vielleicht lohnt sich es finanziell aber bei Spielern die Richtung Karriere Ende reiten, auch nicht mehr.

Das ist inhaltlich (in Deutschland) falsch. Hier übernimmt tatsächlich die Krankenkasse die Lohnfortzahlung ab der 6. Woche und auch vorher gibt es schon „Erstattungen auf Antrag“.

Die Versicherung betrifft wahrscheinlich eher den „Wertverlust“ des Spielers.
 
So leid es mir tut, aber das wars wohl einfach mit Alaba und Carvajal. Bei solchen Verletzungen haben selbst junge Talente oft Schwierigkeiten zurück zu finden (Ansu Fati und Jese als Beispiel) wie dann erst für alte Spieler die sowieso im Spätherbst ihrer Karriere stehen. Bei Carvajal muntert es mich auf, dass er im Endspurt seiner Karriere nochmals so richtig zurück finden konnte mit dem Gluten Verzicht und er nochmal die UCL gewonnen hat. Auch Alaba hat uns geholfen und seinen ikonischen Jubel mit dem hochgehaltenen Stuhl, wird man nicht so schnell vergessen.


Wir müssen jetzt einfach so tun, als wären Carvajal und Alaba für immer aus dem Kader. Und entsprechend muss man planen.


Meine Wünsche wären Hakimi oder Trent für die RV, Davies für die LV und Inacio und oder Antonio Silva. Wären alle absolut machbar. Trent Arnold ist vielleicht sogar ablösefrei zu haben. Den müssen wir unbedingt verpflichten. Hakimi dagegen würde eine hübsche Ablöse kosten, wenn PSG überhaupt bereit ist sich ein Angebot anzuhören. Die hassen uns. Viel Spass. Davies wäre wohl auch um die 30-35 Mio zu haben sofern er nicht verlängert. Inacio und Silva würden eine hohe Ablöse kosten, wären das Geld aber wert, da beides junge und starke Verteidiger sind, die beide noch längst nicht ihren Potenzial erreicht haben.


Ich würde es so regeln, dass wir im Januar Tah holen, der im Sommer ablösefrei ist. Leverkusen überzeugen wir damit, dass wir halt eine Ablöse zahlen. Sie verlieren ihn dann schon im Januar, aber erhalten dafür eine Ablöse. Im Sommer holen wir dann Trent, Davies und Inacio, den ich gegenüber Silva bevorzugen würde, weil er linksfuss ist und wir aktuell keinen als IV davon haben.


Trent

Davies

Tah im Januar

Inacio


Was haltet ihr davon?
 
Aus Deutschland kommen gerade von Florian Plettenberg erste Gerüchte zu Frimpong für den Sommer:

"Understand that Real Madrid are monitoring the situation of Jeremie #Frimpong for next summer - confirmed Bayer 04 Leverkusen are aware of it. The 23y/o right wing-back is one of the names on Real’s list."

https://x.com/Plettigoal/status/1845861134974288080

Hat ja eine AK von 40 Millionen, wenn die für den Winter ebenfalls gilt, dann bitte direkt eintüten und unsere rechte Seite wäre direkt wiederbelegt. In Absicherung mit Fede sicher ein ordentlicher Match auf rechts. Wäre auch ein kleiner Fingerzeig für einen möglichen Trainerwechsel im Sommer.

Edit:

Ich würde auch mal den Namen Angelo Stiller in den Raum werfen. Auf den ersten Blick nicht so sexy wie so manch anderer Spieler, aber von seinen Anlagen her geht es eindeutig in die Richtiung Toni Kroos. Dazu würde man sicher nicht allzutief in die Tasche greifen müssen.

Schaut euch gerne mal sein DataMB Profil im Vergleich zu Toni an:

https://imgur.com/a/6MJmSj4
6MJmSj4


Pavlovic ist vermutlich außer Reichweite für den Moment, wäre auch eine super Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es gar nicht so leicht, zu beantworten, welcher Typ Spieler uns auf RV mittelfristig am besten helfen würde. Dani ist zwar, wenn man ihn lässt, ein sehr offensiver RV, kann aber genauso den defensiveren Part übernehmen. Da wir nicht wissen, ob Carlo wirklich bleibt und wie Trainer X dann spielen lassen will, wäre es natürlich ideal, hier wieder einen zu holen, der beides kann. TAA oder Frimping wären hingegen Spieler, die ihre Stärken ganz klar vorne haben.
knifflig… aber wenn die 40 Mio AK stimmen, wäre Frimpong vermutlich das Risiko wert.

Bezüglich Kroos Nachfolge halte ich nichts davon, auf unerfahrene Spieler zu setzen. Entweder man holt einen, der sofort hilft wie Zubimendi oder man vertraut lieber einem Camavinga, in die Rolle reinzufinden.
 

Heutige Geburtstage

Zurück