Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Wusste nicht das du ausm Ruhestand zurückgekehrt bist..
Hab dir doch 2 mio geschenkt in der BuLi /:
Sieht man doch, gibt fast täglich updates :D! Sehr gütig von dir, wie immer :D
 
Finde das garnicht so schlimm das man nicht nach Trainern die Transferpolitik Plant und weder Carlo noch seine Vorgänger sind Systemtrainer die auch wirklich bestimmte Typen an Spielern brauchen. Mir ist es lieber also wie es unser Board macht und zwar den Kader und zu wie Abgänge unabhängig vom Trainer zu tätigen. Das ganze soll natürlich nicht heißen das ich alle Transfers oder nicht angegangen Baustellen gut heißen oder oder das unser Board einen 1A Job macht auf dem TM, aber der Großteil der Erfolg führt dennoch auf dessen Arbeit zurück.
Ein weiterer Punkt der dagegen spricht nun plötzlich Carlo ein Mitsprachrecht zu geben ist der einfache Fakt das er nurnoch ein Trainer bei Real Madrid auf Zeit ist und hoffentlich nächsten Sommer ein neuer Moderner Trainer kommt mit einer Spielidee die nicht aus geht raus und habt Spaß basiert.

Nachdem es in Madrid keinen Sportdirektor gibt (das wäre auch mein Ideal) bleibt halt nur der Trainer über, der die sportliche Planung mitgestalten kann. Perez schaut auf ganz andere Dinge.

Ein Mitspracherecht sollte ein Trainer schon haben dürfen, sonst landet man wieder da, wo man aktuell ist. Bei Ancelotti, der das nicht darf. Bzgl Carlo ging es mir nicht darum, zu fordern, dass er dieses Mitspracherecht jetzt bekommen sollte, sondern dass ich glaube, es wäre klug gewesen, ihn mitreden zu lassen. Jetzt wo er wohl nicht mehr lang hier ist’s, macht’s natürlich keinen Sinn. Aber hätte sein Wort intern Gewicht, stünden wie jetzt sicher nicht ohne 9er und Kroos-Ersatz da.
 
BREAKING - Ramon Alvarez (journalist): Alphonso Davies has given his word that he wants to play for Real Madrid, and the club is thinking of signing him in January.

Wäre Huge. Bayern kann nochmal 20-30mio mitnehmen und ich müsste mir Mendy nicht mehr ansehen.
Prio erstmal ist aber natürlich IV, RV.

Alphonso Davies soll offen für Wiedervereinigung mit Hansi Flick sein
Der 59-Jährige schenkte dem damaligen Youngster das Vertrauen und ließ ihn auf der linken Seite auf die Gegner los - mit Erfolg.

https://www.merkur.de/sport/fc-baye...ffen-fuer-eine-flick-reunion-zr-93408996.html

besser Miguel Gutiérrez zurückholen,
 
Eigentlich ernähren sich fast alle Gesund und werden geknetet und massiert - Toni Rüdiger geht nachdem Training duschen und lässt sich nen Döner oder Pizza liefern.

So und nun schaut euch das Ergebnis an :D

Toni lässt regelmäßig seinen Friseur und den Dönermann seines Herzens aus Neukölln einfliegen, sehr schön. Eine Dönertasche kann man ja als Handgepäck mit an den Platz nehmen...:D

Finde das garnicht so schlimm das man nicht nach Trainern die Transferpolitik Plant und weder Carlo noch seine Vorgänger sind Systemtrainer die auch wirklich bestimmte Typen an Spielern brauchen. Mir ist es lieber also wie es unser Board macht und zwar den Kader und zu wie Abgänge unabhängig vom Trainer zu tätigen. Das ganze soll natürlich nicht heißen das ich alle Transfers oder nicht angegangen Baustellen gut heißen oder oder das unser Board einen 1A Job macht auf dem TM, aber der Großteil der Erfolg führt dennoch auf dessen Arbeit zurück.
Ein weiterer Punkt der dagegen spricht nun plötzlich Carlo ein Mitsprachrecht zu geben ist der einfache Fakt das er nurnoch ein Trainer bei Real Madrid auf Zeit ist und hoffentlich nächsten Sommer ein neuer Moderner Trainer kommt mit einer Spielidee die nicht aus geht raus und habt Spaß basiert.

Vieles von dem was Du schreibst teile ich, aber wie @Iago Blanco weiter oben schrieb, der Verein sollte jede Kaderposition qualitativ und vor quantitativ ausreichend bestücken, völlig egal wer hier Trainer ist. Bei uns fehlt mal ein Neuner, seit gefühlt zehn Jahren ein wirklicher RA und seit 2-4 Jahren wird gerade in der Verteidigung ungenügend investiert, den fehlenden Toni hätte ich beinah vergessen. Ich bin mir relativ sicher das wir mit einer schlüssigeren Kaderpolitik schon längst das ersehnte Triple im Schrank hätten, den in vielen anderen Bereichen wie individuelle Qualität, Physis, Mentalität und speziell Resilienz sehe ich unseren per se Verein als nahezu unschlagbar an. Es heißt nicht umsonst, Real Madrids größter Gegner, ist immer Real Madrid selbst.

Wenn ich meine Emotionen mal kalt halte, kann man Carlo eigentlich nur bewundern wie er regelmäßig die Lücken im Kader schließt und Titel holt. Mich stört bei ihm vor allem seine Sturheit/Unbeweglichkeit im Einbau von Eigengewächsen und überhaupt sein denken und handeln mit jungen Spielern. Wenn er sich in diesem Bereich änderte und vielleicht noch offensiver spielen lassen würde, könnte er meinetwegen noch ewig bleiben. Seine Grandezza und sein Umgang mit Menschen, da gibt es keinen geeigneteren wie Ihn für Real Madrid.
 
Nachdem es in Madrid keinen Sportdirektor gibt (das wäre auch mein Ideal) bleibt halt nur der Trainer über, der die sportliche Planung mitgestalten kann. Perez schaut auf ganz andere Dinge.

Ein Mitspracherecht sollte ein Trainer schon haben dürfen, sonst landet man wieder da, wo man aktuell ist. Bei Ancelotti, der das nicht darf. Bzgl Carlo ging es mir nicht darum, zu fordern, dass er dieses Mitspracherecht jetzt bekommen sollte, sondern dass ich glaube, es wäre klug gewesen, ihn mitreden zu lassen. Jetzt wo er wohl nicht mehr lang hier ist’s, macht’s natürlich keinen Sinn. Aber hätte sein Wort intern Gewicht, stünden wie jetzt sicher nicht ohne 9er und Kroos-Ersatz da.

Na wenigstens haben wir Calafat, der den Kaffee kocht…….
 
Für meine Begriffe wird hier schon wieder viel zu heftig auf die Vereinsführung eingedroschen und plötzlich wieder alles hinterfragt, was man die letzten Jahre absolut richtig gemacht hat und was auch nach wie vor richtig ist, daran ändern auch die Verletzungen und ein paar schwächere Spiele nichts.

Der Hauptverantwortliche ist und bleibt vor allem einer, Carlo Ancelotti, der sich mit seiner Sturheit bezüglich Rotation, der Integration von Jugendspieler und Weiterentwicklung/Integration von jungen/neuen Spielern sein Leben selber unnötig schwer macht.

Das letzte Mal, als man Carlo hat mitentscheiden lassen, hat er uns Ödegaard endgültig vergrault, weil er ihn als Mediengag gesehen hat und gar nie eine Chance geben wollte, und dafür 'nen finished 30+ Isco und "andere müssen Verantwortung übernehmen" Asensio behalten hat. Ein Spieler, den man 7 Jahre aufgebaut hat, kurz vor dem Durchbruch stand, wenn man ihm nur mal etwas Vertrauen gegeben hätte, und der heute bei Arsenal zu den besten Kreativspieler überhaupt gehört. Das war nach Di Maria wahrscheinlich der dümmste Transfer seit Perez' Rückkehr und wird uns 150+ Mio für einen anderen Kreativspieler a la Wirtz oder Musiala kosten.

In Anbetracht dessen bin ich persönlich froh, dass nicht Carlo die Transfers bestimmt, der würde noch immer mit der 2014ner Elf auflaufen, soweit er könnte. Natürlich soll der Trainer Wünsche anbringen können und der Verein versuchen, diese zu berücksichtigen, aber letztendlich muss ein Verein à la Real langfristig denken und auch entsprechende Transfers tätigen, und genau das tut er auch. Und es ist die Aufgabe des Trainers, das beste mit den Mitteln, die ihm zur Verfügung stehen, herauszuholen, was Carlo zuweilen ja gar nicht so schlecht macht. Selbst Pep bei City mit quasi unendlich Ressourcen kann sich nicht einfach alles zusammenkaufen. Daher verstehe ich auch die Kritik in gewissen Mannschaftsbereichen nur bedingt.

Die letzten beiden Male, als ein Trainer einen neuen Stürmer wollte, kamen Mariano, der uns dann 5 Jahre auf der Tasche rumlag, und die 2 vom Preis-Leistungsverhältnisse her mit Abstand schlechtesten Real Transfers aller Zeiten in Form von Hazard und Jovic. Ausserdem hat man diesem Sommer über 200 Mio in einen der Top 3 Offensivspieler auf diesem Planeten und eines der grössten Stürmertalente investiert, und man hat 3 Brasilianer und einen Engländer im Kader, die letzte Saison in zentraler offensiver Position alle bombastisch funktioniert hat. Jeder Trainer leckt sich sämtliche Finger nach so einer Offensive, nur Carlo ist offenbar nicht fähig/willig, Mbappe besser zu integrieren und setzt Endrick aus Prinzip nicht ein. Der Plan für Joselu war sicher auch, ihn fest zu verpflichten, aber er wollte dann doch lieber nach Katar und das fette Geld verdienen, man hat ihn gelassen.

Ein Kroos Nachfolger ist eine Utopie, weil es den in der Form schlichtweg nicht gibt. Seine Entscheidung, am Ende der Saison zurückzutreten, kam relativ spät, alle wollten ihn halten. Der einzige, der ihn einigermassen ersetzen könnte, ist Rodri, und der spielt bei City, kosten 100+ Mio, hat offenbar keinen Bock auf Real, wenn man seine Reaktion bezüglich Vini sieht und er hat nun selber einen Kreuzbandriss und fällt bis Ende Saison aus.

Selbst in der Abwher sehe ich die Kritik nur bedingt. Links kam (noch) kein Davies und man hat Fran als Jugendspieler zurückgeholt und mit Mendy verlängert, ist doch genau das, was 90% des Forums wollten? Rechts hat man auf die beiden Eigengewächse Dani und Vazquez gesetzt, auch hier das, was viele wollten. Im Tor sind wir top besetzt.

Bleibt die IV. Und dann liest man hier Takes a la "wir wollten Lille über den Tisch ziehen". Weil wir keine 70+ Mio für einen 18-jährigen IV mit 1 Profisaison und 1 Jahr Restvertrag hinblättern wollen, dem Mendes eingetrichtert hat, wir würden ihn nicht wertschätzen? Und der nun selber noch kein Pflichtspiel gemacht hat? Ich bin und war grosser Yoro Befürworter, aber nicht für solche Summen. Hätte man ihn für den Preis geholt, gäbe es jetzt wieder ausführliche @Iago Blanco Beiträge, wie wir nur noch teure auswärtige Galarticos setzen und der Jugend keine Chance geben. Parallel gibt es ja auch schon wieder Leute, die wegen Fortea keinen TAA wollen usw., was jetzt?

Das Board ist nicht frei von Fehlern und man kann ihm vorhalten, dass man sich nicht nach anderen IV Optionen umgesehen hat. Ein Calafiori oder Hincapie wären aktuell Gold wert. Gleichzeitig hat sich die Geduld und langfristige Planung der Vereinsführung in vielen Fällen absolut ausgezahlt, während viele überteuerte Sofortlösungen floppen. 5 Kreuzbandrisse in einem Jahr ist auch einfach unglaubliches Pech, für das am Ende niemand etwas kann, aber sicher nicht geholfen von einem Trainer, der 5 Spiele vor Saisonende mit der Rotation beginnt und einen von einem Kreuzbandriss zurückgekehrten Militao angeschlagen wieder jedes Spiel durchspielen lässt, damit er auch ja nicht mal einen Castilla Sieler für 10-20 Minuten bringen muss. Wenigstens haben wir Rüdiger geholt, den einige hier ja auch für unnötig hielten.

Und trotz allem bastelt man im Hintergrund ja weiterhin an der Zukunft, und wen man den aktuellen Gerüchten glaubt und im Sommer wirklich TAA und Davies ablösefrei, einer aus Saliba/Lukeba/Inancio und Wirtz auf der Matte stehen, hat man wieder mal alles richtig gemacht, und dann gibt es auch absolut 0 Ausreden mehr für Carlo, oder wer auch immer dann Trainer ist.

Aber ja, für mich geht die aktuelle Lage zu 80% auf Carlo und 20% auf die Vereinsführung, entsprechend soll er es auch auslöffeln und muss wohl wieder mal zu seinem Glück gezwungen werden, wäre weiss Gott nicht das erste Mal.
 
BREAKING - Ramon Alvarez (journalist): Alphonso Davies has given his word that he wants to play for Real Madrid, and the club is thinking of signing him in January.

Wäre Huge. Bayern kann nochmal 20-30mio mitnehmen und ich müsste mir Mendy nicht mehr ansehen.
Prio erstmal ist aber natürlich IV, RV.
Kann mir nicht vorstellen, dass Bayern ihn im Januar ziehen lässt. Davies ist zurzeit absolut gesetzt unter Kompany und spielt auch wieder richtig gut, sodass Bayernfans sich sogar einen Verbleib wünschen.
Da er gerade so konstant und eingespielt ist, würden sie ihn wahrscheinlich auch nicht für 20-30 Mio verkaufen, auch wenn sie wissen, dass er im Sommer dann ablösefrei geht.

Außerdem ist die IV und RV Position gerade viel wichtiger für uns; das sollte im Januar absolut Priorität haben.
Wer weiß, vllt spielt Mendy in der Rückrunde besser und Fran machts im Moment auch nicht ganz so schlecht.
 
Kann mir nicht vorstellen, dass Bayern ihn im Januar ziehen lässt. Davies ist zurzeit absolut gesetzt unter Kompany und spielt auch wieder richtig gut, sodass Bayernfans sich sogar einen Verbleib wünschen.
Da er gerade so konstant und eingespielt ist, würden sie ihn wahrscheinlich auch nicht für 20-30 Mio verkaufen, auch wenn sie wissen, dass er im Sommer dann ablösefrei geht.

Außerdem ist die IV und RV Position gerade viel wichtiger für uns; das sollte im Januar absolut Priorität haben.
Wer weiß, vllt spielt Mendy in der Rückrunde besser und Fran machts im Moment auch nicht ganz so schlecht.

Davies vorzeitig zu holen macht für mich auch keinen Sinn - hier sollten wir im Januar den Transfer zur neuen Saison fix machen und uns eine unnötige Ablöse sparen.
 
Unnötige Ablöse für Davies ist kein Argument. Im Besten Fall zahlen wir minimum das Gleiche an den Spieler selbst im Sommer für seine Unterschrift.

Im Falle eines Wintertransfers könnte der Verein so zumindest mal die Unterschriftsprämie drücken. Unabhängig von all dem bin ich komplett gegen eine Verpflichtung von Davies. Mir ist Miguel einfach lieber. Supergau wäre, wenn Bayern Miguel als Nachfolger für Davies aus dem Hut zaubert und Miguel für viel weniger Gehalt als es Davies tat dann auch noch überperformt.
 
Toni lässt regelmäßig seinen Friseur und den Dönermann seines Herzens aus Neukölln einfliegen, sehr schön. Eine Dönertasche kann man ja als Handgepäck mit an den Platz nehmen...:D



Vieles von dem was Du schreibst teile ich, aber wie @Iago Blanco weiter oben schrieb, der Verein sollte jede Kaderposition qualitativ und vor quantitativ ausreichend bestücken, völlig egal wer hier Trainer ist. Bei uns fehlt mal ein Neuner, seit gefühlt zehn Jahren ein wirklicher RA und seit 2-4 Jahren wird gerade in der Verteidigung ungenügend investiert, den fehlenden Toni hätte ich beinah vergessen. Ich bin mir relativ sicher das wir mit einer schlüssigeren Kaderpolitik schon längst das ersehnte Triple im Schrank hätten, den in vielen anderen Bereichen wie individuelle Qualität, Physis, Mentalität und speziell Resilienz sehe ich unseren per se Verein als nahezu unschlagbar an. Es heißt nicht umsonst, Real Madrids größter Gegner, ist immer Real Madrid selbst.

Wenn ich meine Emotionen mal kalt halte, kann man Carlo eigentlich nur bewundern wie er regelmäßig die Lücken im Kader schließt und Titel holt. Mich stört bei ihm vor allem seine Sturheit/Unbeweglichkeit im Einbau von Eigengewächsen und überhaupt sein denken und handeln mit jungen Spielern. Wenn er sich in diesem Bereich änderte und vielleicht noch offensiver spielen lassen würde, könnte er meinetwegen noch ewig bleiben. Seine Grandezza und sein Umgang mit Menschen, da gibt es keinen geeigneteren wie Ihn für Real Madrid.

Stimmt absolut und es gab Optionen wie Marin behalten für die IV oder Paz fürs MF die nichtmal was gekostet hätten, aber für die Breite sorgen die wir gerade dringend benötigen. Ich meine unser Board hat zuletzt Zidane mal Mitspracherecht gegeben und es kamen Spieler wie Jovic und Eden das Ergebnis ist uns allen bestens bekannt im Gegensatz dazu liefern die Spieler auf die unser Board es abgesehen hat und zwar pure Weltklasse bzw Junge Burschen mit Überdurchschnittlichen Talent. Würde man nochmal etwas Intensiver für Breite sorgen und das kann man wie im Beispiel mit Marin oder Paz ohne Geld auszugeben und geht man nochmal Intensiver auf Kaderbaustellen ein wie der Abgang von Kroos, kann man eigentlich nicht viel Kritisieren wie das Board auf dem TM Arbeitet. Die Frage ist natürlich vorallem im Bezug auf Kaderbaustellen wie die Kroos hinterlassen hat ob es überhaupt geeignete Kandidaten gab und man dementsprechend groß das nicht Handeln Kritisieren kann?
 
Ich hoffe sehr man holt Trent wäre finde ich ein echter top Transfer der ist jetzt 26 spielt nach 2 für ihn schwächeren Saison jetzt wieder richtig stark ist für mich ohne wen und aber ein top 5 RV und der hat sicher noch 5+ Jahre im Tank
 
Unnötige Ablöse für Davies ist kein Argument. Im Besten Fall zahlen wir minimum das Gleiche an den Spieler selbst im Sommer für seine Unterschrift.

Im Falle eines Wintertransfers könnte der Verein so zumindest mal die Unterschriftsprämie drücken. Unabhängig von all dem bin ich komplett gegen eine Verpflichtung von Davies. Mir ist Miguel einfach lieber. Supergau wäre, wenn Bayern Miguel als Nachfolger für Davies aus dem Hut zaubert und Miguel für viel weniger Gehalt als es Davies tat dann auch noch überperformt.
Schaue leider zu viele Bayern Spiele diese Saison und das ist Davies Peak. Ich weiß Miguel gehört die Saison auch wieder zu den besseren Girona Spielern, aber Davies rasiert bei Bayern die komplette linke Seite. Das ist fast Alphonso 2019.
 
Na wenigstens haben wir Calafat, der den Kaffee kocht…….

Vor Calafat ziehe ich meinen Hut. Das, wofür er hier ist, macht er grandios: Junge, hochtalentierte Spieler für den Verein gewinnen. Ich glaube, seine größte Stärke ist nicht mal das Scouting selbst, sondern, dass er ein Menschenfänger ist. Er weiß genau, was er diesen Jungs sagen muss, um sie von R. Madrid zu überzeugen.

Aber er ist weit davon entfernt, Sportdirektor zu sein.
 
Vor Calafat ziehe ich meinen Hut. Das, wofür er hier ist, macht er grandios: Junge, hochtalentierte Spieler für den Verein gewinnen. Ich glaube, seine größte Stärke ist nicht mal das Scouting selbst, sondern, dass er ein Menschenfänger ist. Er weiß genau, was er diesen Jungs sagen muss, um sie von R. Madrid zu überzeugen.

Aber er ist weit davon entfernt, Sportdirektor zu sein.

Was für eine Aufgabe hat dann ein Sportdirektor ?

Wer sorgt bei Real Madrid für die Transfers von z.b. Alaba, Courtois oder Mendy ?

Wie erklärst du dir, dass Real Madrid in den genannten Strukturen so erfolgreich ist ?
 
Für meine Begriffe wird hier schon wieder viel zu heftig auf die Vereinsführung eingedroschen und plötzlich wieder alles hinterfragt, was man die letzten Jahre absolut richtig gemacht hat und was auch nach wie vor richtig ist, daran ändern auch die Verletzungen und ein paar schwächere Spiele nichts.

Der Hauptverantwortliche ist und bleibt vor allem einer, Carlo Ancelotti, der sich mit seiner Sturheit bezüglich Rotation, der Integration von Jugendspieler und Weiterentwicklung/Integration von jungen/neuen Spielern sein Leben selber unnötig schwer macht.

Das letzte Mal, als man Carlo hat mitentscheiden lassen, hat er uns Ödegaard endgültig vergrault, weil er ihn als Mediengag gesehen hat und gar nie eine Chance geben wollte, und dafür 'nen finished 30+ Isco und "andere müssen Verantwortung übernehmen" Asensio behalten hat. Ein Spieler, den man 7 Jahre aufgebaut hat, kurz vor dem Durchbruch stand, wenn man ihm nur mal etwas Vertrauen gegeben hätte, und der heute bei Arsenal zu den besten Kreativspieler überhaupt gehört. Das war nach Di Maria wahrscheinlich der dümmste Transfer seit Perez' Rückkehr und wird uns 150+ Mio für einen anderen Kreativspieler a la Wirtz oder Musiala kosten.

In Anbetracht dessen bin ich persönlich froh, dass nicht Carlo die Transfers bestimmt, der würde noch immer mit der 2014ner Elf auflaufen, soweit er könnte. Natürlich soll der Trainer Wünsche anbringen können und der Verein versuchen, diese zu berücksichtigen, aber letztendlich muss ein Verein à la Real langfristig denken und auch entsprechende Transfers tätigen, und genau das tut er auch. Und es ist die Aufgabe des Trainers, das beste mit den Mitteln, die ihm zur Verfügung stehen, herauszuholen, was Carlo zuweilen ja gar nicht so schlecht macht. Selbst Pep bei City mit quasi unendlich Ressourcen kann sich nicht einfach alles zusammenkaufen. Daher verstehe ich auch die Kritik in gewissen Mannschaftsbereichen nur bedingt.

Die letzten beiden Male, als ein Trainer einen neuen Stürmer wollte, kamen Mariano, der uns dann 5 Jahre auf der Tasche rumlag, und die 2 vom Preis-Leistungsverhältnisse her mit Abstand schlechtesten Real Transfers aller Zeiten in Form von Hazard und Jovic. Ausserdem hat man diesem Sommer über 200 Mio in einen der Top 3 Offensivspieler auf diesem Planeten und eines der grössten Stürmertalente investiert, und man hat 3 Brasilianer und einen Engländer im Kader, die letzte Saison in zentraler offensiver Position alle bombastisch funktioniert hat. Jeder Trainer leckt sich sämtliche Finger nach so einer Offensive, nur Carlo ist offenbar nicht fähig/willig, Mbappe besser zu integrieren und setzt Endrick aus Prinzip nicht ein. Der Plan für Joselu war sicher auch, ihn fest zu verpflichten, aber er wollte dann doch lieber nach Katar und das fette Geld verdienen, man hat ihn gelassen.

Ein Kroos Nachfolger ist eine Utopie, weil es den in der Form schlichtweg nicht gibt. Seine Entscheidung, am Ende der Saison zurückzutreten, kam relativ spät, alle wollten ihn halten. Der einzige, der ihn einigermassen ersetzen könnte, ist Rodri, und der spielt bei City, kosten 100+ Mio, hat offenbar keinen Bock auf Real, wenn man seine Reaktion bezüglich Vini sieht und er hat nun selber einen Kreuzbandriss und fällt bis Ende Saison aus.

Selbst in der Abwher sehe ich die Kritik nur bedingt. Links kam (noch) kein Davies und man hat Fran als Jugendspieler zurückgeholt und mit Mendy verlängert, ist doch genau das, was 90% des Forums wollten? Rechts hat man auf die beiden Eigengewächse Dani und Vazquez gesetzt, auch hier das, was viele wollten. Im Tor sind wir top besetzt.

Bleibt die IV. Und dann liest man hier Takes a la "wir wollten Lille über den Tisch ziehen". Weil wir keine 70+ Mio für einen 18-jährigen IV mit 1 Profisaison und 1 Jahr Restvertrag hinblättern wollen, dem Mendes eingetrichtert hat, wir würden ihn nicht wertschätzen? Und der nun selber noch kein Pflichtspiel gemacht hat? Ich bin und war grosser Yoro Befürworter, aber nicht für solche Summen. Hätte man ihn für den Preis geholt, gäbe es jetzt wieder ausführliche @Iago Blanco Beiträge, wie wir nur noch teure auswärtige Galarticos setzen und der Jugend keine Chance geben. Parallel gibt es ja auch schon wieder Leute, die wegen Fortea keinen TAA wollen usw., was jetzt?

Das Board ist nicht frei von Fehlern und man kann ihm vorhalten, dass man sich nicht nach anderen IV Optionen umgesehen hat. Ein Calafiori oder Hincapie wären aktuell Gold wert. Gleichzeitig hat sich die Geduld und langfristige Planung der Vereinsführung in vielen Fällen absolut ausgezahlt, während viele überteuerte Sofortlösungen floppen. 5 Kreuzbandrisse in einem Jahr ist auch einfach unglaubliches Pech, für das am Ende niemand etwas kann, aber sicher nicht geholfen von einem Trainer, der 5 Spiele vor Saisonende mit der Rotation beginnt und einen von einem Kreuzbandriss zurückgekehrten Militao angeschlagen wieder jedes Spiel durchspielen lässt, damit er auch ja nicht mal einen Castilla Sieler für 10-20 Minuten bringen muss. Wenigstens haben wir Rüdiger geholt, den einige hier ja auch für unnötig hielten.

Und trotz allem bastelt man im Hintergrund ja weiterhin an der Zukunft, und wen man den aktuellen Gerüchten glaubt und im Sommer wirklich TAA und Davies ablösefrei, einer aus Saliba/Lukeba/Inancio und Wirtz auf der Matte stehen, hat man wieder mal alles richtig gemacht, und dann gibt es auch absolut 0 Ausreden mehr für Carlo, oder wer auch immer dann Trainer ist.

Aber ja, für mich geht die aktuelle Lage zu 80% auf Carlo und 20% auf die Vereinsführung, entsprechend soll er es auch auslöffeln und muss wohl wieder mal zu seinem Glück gezwungen werden, wäre weiss Gott nicht das erste Mal.
kann nur für mich selbst sprechen, aber als ich von mitspracherecht für ancelotti sprach, habe ich nicht gemeint, dass ihm spieler gekauft werden, sondern lediglich, dass wenn carlo zb sagt "oh gott ich hab nur 2 verteidiger", dass dann bitte auch was passiert. dass carlo zu dem thema intern gar nichts gesagt hat, halte ich für höchst unwahrscheinlich, chances are, dass seine bitten ignoriert wurden. wenn du als trainer so einen rumpfkader siehst, dann würdest du jeden passenden spieler doch direkt nehmen, ob das ein 100mio saliba ist oder ein ablösefreier ramos, wäre mir persönlich da beides lieber als gar nichts zu machen.
und zu dem "take" lille über den tisch zu ziehen, sieh es mal so: angeblich wollte yoro ja zu uns, denke auch das stimmt sogar. aber lille konnte ihn unter den bedingungen halt nicht an uns verkaufen weil wir nur ca die hälfte von dem geboten haben was united geboten hat. und ja wenn ich als lille das angebot angenommen hätte, dann hätte ich mich übern tisch gezogen gefühlt wenn united 65mio bietet, weiß nicht wie es dir geht. sein MW betrug damals 50mio iirc.
dass der verein yoro nicht geholt hat, ist aber nicht mal das problem. das problem ist, dass das transferfenster zu dem zeitpunkt als klar war dass er nicht kommt, noch fast einen monat geöffnet war und unsere vereinsführung nicht eine einzige alternative hatte. dass alle spieler "nicht gut genug" waren ist einfach nur lächerlich, ich hoffe dass das nicht wieder als gegenargument angeführt wird. an der situation in der IV ist zu 100% die vereinsführung schuld und zu 0% carlo. carlo ist nur zu 100% schuld daran dass wir besch***** fußball spielen obwohl wir nen haufen weltklasse offensivspieler haben.
 
kann nur für mich selbst sprechen, aber als ich von mitspracherecht für ancelotti sprach, habe ich nicht gemeint, dass ihm spieler gekauft werden, sondern lediglich, dass wenn carlo zb sagt "oh gott ich hab nur 2 verteidiger", dass dann bitte auch was passiert. dass carlo zu dem thema intern gar nichts gesagt hat, halte ich für höchst unwahrscheinlich, chances are, dass seine bitten ignoriert wurden. wenn du als trainer so einen rumpfkader siehst, dann würdest du jeden passenden spieler doch direkt nehmen, ob das ein 100mio saliba ist oder ein ablösefreier ramos, wäre mir persönlich da beides lieber als gar nichts zu machen.
und zu dem "take" lille über den tisch zu ziehen, sieh es mal so: angeblich wollte yoro ja zu uns, denke auch das stimmt sogar. aber lille konnte ihn unter den bedingungen halt nicht an uns verkaufen weil wir nur ca die hälfte von dem geboten haben was united geboten hat. und ja wenn ich als lille das angebot angenommen hätte, dann hätte ich mich übern tisch gezogen gefühlt wenn united 65mio bietet, weiß nicht wie es dir geht. sein MW betrug damals 50mio iirc.
dass der verein yoro nicht geholt hat, ist aber nicht mal das problem. das problem ist, dass das transferfenster zu dem zeitpunkt als klar war dass er nicht kommt, noch fast einen monat geöffnet war und unsere vereinsführung nicht eine einzige alternative hatte. dass alle spieler "nicht gut genug" waren ist einfach nur lächerlich, ich hoffe dass das nicht wieder als gegenargument angeführt wird. an der situation in der IV ist zu 100% die vereinsführung schuld und zu 0% carlo. carlo ist nur zu 100% schuld daran dass wir besch***** fußball spielen obwohl wir nen haufen weltklasse offensivspieler haben.

Die Meinung des Trainers sollte natürlich nach Möglichkeit einbezogen werden, und wenn wir viele verletzte Innenverteidiger haben und der Trainer sagt, die Saisonziele sind gefährdet, wir brauchen Verstärkung, sollte man sich natürlich nach potenziellen Verstärkungen umsehen. Aber hier sind auch Meinungen zu lesen, dass der Trainer in Absenz eines Sportdirektors das Transfergeschehen leiten soll. Und da bin ich mit Blick auf Carlos Dasein als Trainer oder der bescheidenen Leistungen von vergangenen Trainerwünschen doch froh, dass sie nicht alles bestimmen. Mou hatte im Kontrast dazu viel Macht, die meisten seiner Transfers haben sich aber ausbezahlt, oder er hat spezifische Wünsche a la Adebayor oder Essien in Form von Leihen geholt, die dem Verein nicht langfristig belastet haben. Calafat und Sanchez machen das grundsätzlich nicht schlecht.

Aus meiner Sicht ist es halt ein grosser Unterschied, ob sich Lille über den Tisch gezogen fühlt oder ob wir sie aktiv über den Tisch ziehen wollten, was, wiederum aus meiner Sicht, nicht der Fall war. Yoros MW wurde erst zu Beginn des Sommers auf 50 Mio gehoben und ist wie immer nur eine grobe Schätzung. Real hat Berichten nach etwas im Bereich von 35 Mio + Boni geboten, für einen 18-jährigen Spieler mit 1 Profisaison und 1 Jahr Restvertrag eine absolut faire Summe. Aber Lille partout nicht verhandeln und hat immer auf ein höheres Angebot gehofft, dass dann auch in Form des überteuerten United Angebot kam. Dann wurde Yoro von Lille, Mendes und seiner eigenen Familie dazu erpresst, das United Angebot anzunehmen, was er dann am Ende auch getan hat. Dann hat das aber nichts mit "wir wollten sie über den Tisch ziehen" zu tun.

Wo ich dir Recht gebe, ist, dass man einen weiteren IV hätte holen können, wie gesagt wäre ein Calafiori oder Hincapie Gold wert gewesen und hätten auch keine absoluten Unsummen gekostet. Aber das ist 1 Position von 22+ Kaderpositionen und deswegen ist die Vereinsführung nicht plötzlich in sämtlichen Bereichen inkompetent.

Für mich kommt Carlo bei manchen einfach immer noch viel gut einfach davon. Dass es (wieder) schwere Verletzungen gibt, geht neben einem fehlenden IV absolut auch auf seine Sturheit bezüglich Rotation, oder dass er mögliche gute Altermativen aus der Jugend sofort im Kein zu ersticken versucht. Selbst in der jetzigen Situation ist seine Aussage Richtung Jugend ja a la "sie sind nicht bereit". Oder auch allgemeiner, von wegen die Vereinsführung würde nicht genug in den Kader investieren. Ja der arme Carlo, dass er neben einer Offensive aus Mbappe, Vini, Rodry, Jude, Brahim, Arda und Endrick nicht auch noch einen richtigen Stürmer hat, und einen Kroos Nachfolger, den es in der Form nicht gibt, nachdem er Öde vergrault hat und einen anderen Kreativspieler in Form von Arda partout nicht einsetzen will, und dass man nicht noch 300 Mio in Saliba, Laporte, Inacio und Yoro investiert hat, damit er auch ja nicht einmal Asencio oder Ramon für 10 min einwechseln muss, um Rüdi und Mili zumindest etwas zu schonen ...
 
Was für eine Aufgabe hat dann ein Sportdirektor ?

Chefscout.

Wer sorgt bei Real Madrid für die Transfers von z.b. Alaba, Courtois oder Mendy ?

Perez bzw. Jose Angel Sanchez. Bei den jungen Spielern ist Calafat in den Prozess involviert, aber er entscheidet nicht, wer kommt oder nicht kommt – was ein Sportdirektor sehr wohl täte.

Wie erklärst du dir, dass Real Madrid in den genannten Strukturen so erfolgreich ist ?

Individuelle Klasse + Remontada-Spirit.

Hinter dem Wort erfolgreich sollte übrigens ein Sternchen stehen (*in KO-Turnieren). 7 Meisterschaften in 21 Jahren, in einer Liga, wo zu 90 Prozent zwei Teams um den Titel kämpfen, ist kein Erfolg.
 
Zurück