Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Don Vallejo hat Narrenfreiheit :D

Ich weiß noch als er in der Saison vor unserem vorletzten CL-Titel gegen Chelsea (oder City) nach ca. 110 Minuten vor der Einwechslung stand. Man sah seine Gedanken in seinen Augen:
„Ich werde hier und heute gebraucht, ich werde jeden verdammten Ball rausschädeln bis wir diese Remontada erfolgreich über die Zeit gebracht haben. Wir werden gemeinsam Geschichte schreiben und diesen CL-Titel gewinnen. Und ich werde ein Held sein, ein Madridista der den Titel mitgeholt hat. Noch im Jahr 2024 werden mich Fans als Reals besten IV sehen und andere mir als Don Vallejo alle Narrenfreiheit zugestehen“

Dann wurde er eingewechselt, schädelte jeden Ball raus, half den Sieg über die Zeit zu bringen, gewann mit uns die CL, wurde im Jahr 2024 noch als Reals bester IV betitelt und ihm wurde als Don Vallejo jegliche Narrenfreiheit gewährt.

Grande Jesus - Madridista, Teil unserer Geschichte ! :flag:
 
Hast Recht, aber bei manchen spüre ich irgendwie den Stress und irgendwas, was mal raus muss und generelle Frustration.

gato hat angefangen hibbelig zu werden.
@Iago Blanco mag ich eigentlich sehr, aber er regt sich ja mittlerweile mehr auf als @Wheeler und kommt mir oft gereizt rüber.

@Los_Merengues kämpft gegen alles und sich selbst :D

Ich weiß nicht.. ihr macht euch alle mehr Gedanken Um den Verein, als Perez und Co es selber tun.

Entspannt euch, genießt die Vorweihnachtszeit und lasst den Klub das regeln :D

schaltet heute Abend bitte nicht die Blancas ein!!

lg
das ding ist halt dass wenn unsere vereinsführung genau so intensiv über solche themen diskutieren würde, dann bräuchten wir hier gar nicht reden. aber carlo und perez haben keine richtige diskussionkultur glaub ich, die klopfen sich lieber gegenseitig auf die schulter. ^^
 
Hast Recht, aber bei manchen spüre ich irgendwie den Stress und irgendwas, was mal raus muss und generelle Frustration.

gato hat angefangen hibbelig zu werden.
@Iago Blanco mag ich eigentlich sehr, aber er regt sich ja mittlerweile mehr auf als @Wheeler und kommt mir oft gereizt rüber.

@Los_Merengues kämpft gegen alles und sich selbst :D

Ich weiß nicht.. ihr macht euch alle mehr Gedanken Um den Verein, als Perez und Co es selber tun.

Entspannt euch, genießt die Vorweihnachtszeit und lasst den Klub das regeln :D

schaltet heute Abend bitte nicht die Blancas ein!!

lg

Vergiss Tyson vs Jake Paul. Los vs Simon wird der grösste Kampf aller Zeiten.
 
Hast Recht, aber bei manchen spüre ich irgendwie den Stress und irgendwas, was mal raus muss und generelle Frustration.

gato hat angefangen hibbelig zu werden.
@Iago Blanco mag ich eigentlich sehr, aber er regt sich ja mittlerweile mehr auf als @Wheeler und kommt mir oft gereizt rüber.

@Los_Merengues kämpft gegen alles und sich selbst :D

Ich weiß nicht.. ihr macht euch alle mehr Gedanken Um den Verein, als Perez und Co es selber tun.

Entspannt euch, genießt die Vorweihnachtszeit und lasst den Klub das regeln :D

schaltet heute Abend bitte nicht die Blancas ein!!

lg

Es wird leider auch zunehmend anstrengender hier und ich bewundere alle, die nicht gereizt sind.

Ein Problem ist, dass wir hier nicht alle Fans des selben Vereins sind, es gibt ein Real Madrid vor und ein Real Madrid seit/mit Perez. Das ist zwar schon seit langem so aber gefühlt werden jene immer weniger, die sich, wie ich damals, in ein Real Madrid verliebt haben, das mehr war als Titel um jeden Preis.
Mehr als große Namen und Marketingeinnahmen. Ein Real Madrid, bei dem das “Wie” noch eine Rolle spielte. Wie man gewinnt und wie man verliert. Mit Mut, Anstand, Respekt für den Gegner.

Ein anderes Problem habe ich mit dem Schwarz/Weiß-Denken im Forum, das auch immer mehr wird. Zwischen alles scheiße und alles rosig scheinen keine Meinungen geduldet zu sein von einigen. Gibt nur noch wenige, die konstruktiv und differenziert schreiben/argumentieren. Wegen jenen wie dir @Simon, @Tom_U, @Florentina, @Makedonija
@hengreal, @doge und anderen bin ich überhaupt noch hier.

Vermutlich täte eine Pause mal gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird leider auch zunehmend anstrengender hier und ich bewundere alle, die nicht gereizt sind.

Ein Problem ist, dass wir hier nicht alle Fans des selben Vereins sind, es gibt ein Real Madrid vor und ein Real Madrid seit/mit Perez. Das ist zwar schon seit langem so aber gefühlt werden jene immer weniger, die sich, wie ich damals, in ein Real Madrid verliebt haben, das mehr war als Titel um jeden Preis.
Mehr als große Namen und Marketingeinnahmen. Ein Real Madrid, bei dem das “Wie” noch eine Rolle spielte. Wie man gewinnt und wie man verliert. Mit Mut, Anstand, Respekt für den Gegner.

Ein anderes Problem habe ich mit dem Schwarz/Weiß-Denken im Forum, das auch immer mehr wird. Zwischen alles scheiße und alles rosig scheinen keine Meinungen geduldet zu sein von einigen. Gibt nur noch wenige, die konstruktiv und differenziert schreiben/argumentieren. Wegen jenen wie dir @Simon, @Tom_U, @Florentina, @Makedonija
@hengreal, @doge und anderen bin ich überhaupt noch hier.

Vermutlich täte eine Pause mal gut.

Die Welt hat sich leider verändert.
Jeder Fußballklub, egal ob sie mitglieder- "geführt" sind oder nicht, ist ein Wirtschaftsunternehmen.
Ich finde viele dieser Werte die du aufzählst vertritt unser Verein doch.
Unter Mou war es schlimm aber mit Zidane und Carlo hatten bzw haben wir diese positiven Eigenschaften.
Jetzt kommt mit Xabi wohlmöglich ein weiterer Exspieler als Trainer zurück.

Zum Thema Jugendarbeit hast du bei vielem recht, ganz klar.
Aber vlt sind unsere Jungs auch einfach nicht gut genug?
Keine Ahnung, befasse mich nicht so mit dem Nachwuchs bei uns.
 
Es wird leider auch zunehmend anstrengender hier und ich bewundere alle, die nicht gereizt sind.

Ein Problem ist, dass wir hier nicht alle Fans des selben Vereins sind, es gibt ein Real Madrid vor und ein Real Madrid seit/mit Perez. Das ist zwar schon seit langem so aber gefühlt werden jene immer weniger, die sich, wie ich damals, in ein Real Madrid verliebt haben, das mehr war als Titel um jeden Preis.
Mehr als große Namen und Marketingeinnahmen. Ein Real Madrid, bei dem das “Wie” noch eine Rolle spielte. Wie man gewinnt und wie man verliert. Mit Mut, Anstand, Respekt für den Gegner.

Ein anderes Problem habe ich mit dem Schwarz/Weiß-Denken im Forum, das auch immer mehr wird. Zwischen alles scheiße und alles rosig scheinen keine Meinungen geduldet zu sein von einigen. Gibt nur noch wenige, die konstruktiv und differenziert schreiben/argumentieren. Wegen jenen wie dir @Simon, @Tom_U, @Florentina, @Makedonija
@hengreal, @doge und anderen bin ich überhaupt noch hier.

Vermutlich täte eine Pause mal gut.
Auch Kroos ist deiner Meinung nach mehr Marketing als Sport. Ein Spieler, der den großen deutschen Fußballmarkt ansprechen soll, obwohl er den Großteil seiner Karriere gerade in Deutschland als Querpass-Toni und Bayern-Verräter behandelt wurde. Genauso wie die Nibelungentreue des Vereins zu Modric, Benzema oder Casemiro, die alle sehr schwierige Phasen in ihrer Karriere hatten und sicher keine feuchten Träume des Marketingteams waren. Ich bin seit Mitte der 90er Jahre Fan des Vereins, und auch damals waren große Namen im Kader. Was unterscheidet Schuster, Suker, Mijatovic, Illgner und Co. von der heutigen Generation? Real Madrid war auch in den 60er Jahren ein Team von Galaktischen wie Alfredo Di Stéfano, Ferenc Puskás und Co. Man hat immer auf große internationale Namen gesetzt. Heute ist Fußball viel mehr ein Geschäft geworden und muss sich in Zeiten des Internets gegen zig andere Unterhaltungsformen durchsetzen.
Da sind große Namen, die sich auch groß vermarkten lassen, gar nicht so unwichtig. Wenn man nicht gerade die Heimmannschaft anfeuern kann, fängt das Fantum jedes Kindes bei einem bestimmten Spieler an. Meiner Meinung nach hast du viel mehr ein Problem mit der Ausrichtung des modernen Fußballs als mit Real selbst. Dir muss doch klar sein, dass Real Madrid ohne diese Marketingmaßnahmen kaum eine Chance hätte, sich gegen die anderen Topclubs mit ihren unendlichen finanziellen Möglichkeiten durchzusetzen, oder?
Deine Ode an die "guten, alten" Zeiten klingt allerdings etwas seltsam, denn wir beide sind Fans des erfolgreichsten Clubs der Welt und nicht von St. Pauli oder dem FC Schalke. Ich kenne auch kaum einen Verein unserer Größenordnung, der mehr Anstand und Respekt vor dem Gegner zeigt.
Mich würde einfach interessieren, was du konkret anders machen würdest? Beschreibe deine ideale Welt mit Namen, die diese Fantasie aufbauen sollen.
 
Überall (auch von Romanos Seite) heisst es das Ramos sofort bereit wäre zu kommen und Geld nicht mal eine Rolle dabei spielt. Teilweise wird sogar berichtet das Ramos sich persönlich dafür gemeldet hat. Ich verstehe nicht wieso man es nicht macht und finde den Umgang auch respektlos gegenüber ihn. Völlig egal was damals vorgefallen ist, das ist eine besondere Situation und Sergio Ramos ist eine historische Figur dieses Clubs die sportlich immernoch einiges zu bieten hat.
 
Auch Kroos ist deiner Meinung nach mehr Marketing als Sport. Ein Spieler, der den großen deutschen Fußballmarkt ansprechen soll, obwohl er den Großteil seiner Karriere gerade in Deutschland als Querpass-Toni und Bayern-Verräter behandelt wurde. Genauso wie die Nibelungentreue des Vereins zu Modric, Benzema oder Casemiro, die alle sehr schwierige Phasen in ihrer Karriere hatten und sicher keine feuchten Träume des Marketingteams waren. Ich bin seit Mitte der 90er Jahre Fan des Vereins, und auch damals waren große Namen im Kader. Was unterscheidet Schuster, Suker, Mijatovic, Illgner und Co. von der heutigen Generation? Real Madrid war auch in den 60er Jahren ein Team von Galaktischen wie Alfredo Di Stéfano, Ferenc Puskás und Co. Man hat immer auf große internationale Namen gesetzt. Heute ist Fußball viel mehr ein Geschäft geworden und muss sich in Zeiten des Internets gegen zig andere Unterhaltungsformen durchsetzen.
Da sind große Namen, die sich auch groß vermarkten lassen, gar nicht so unwichtig. Wenn man nicht gerade die Heimmannschaft anfeuern kann, fängt das Fantum jedes Kindes bei einem bestimmten Spieler an. Meiner Meinung nach hast du viel mehr ein Problem mit der Ausrichtung des modernen Fußballs als mit Real selbst. Dir muss doch klar sein, dass Real Madrid ohne diese Marketingmaßnahmen kaum eine Chance hätte, sich gegen die anderen Topclubs mit ihren unendlichen finanziellen Möglichkeiten durchzusetzen, oder?
Deine Ode an die "guten, alten" Zeiten klingt allerdings etwas seltsam, denn wir beide sind Fans des erfolgreichsten Clubs der Welt und nicht von St. Pauli oder dem FC Schalke. Ich kenne auch kaum einen Verein unserer Größenordnung, der mehr Anstand und Respekt vor dem Gegner zeigt.
Mich würde einfach interessieren, was du konkret anders machen würdest? Beschreibe deine ideale Welt mit Namen, die diese Fantasie aufbauen sollen.

Toller Beitrag !

Ich bin auch schon „ewig“ Real Madrid-Fan und ich habe tiefsten Respekt vor unserer Geschichte, vor den Zeiten mit di Stefano und Puskas, vor Figo, Roberto Carlos und Zidane, usw.

Aber ich liebte auch CR7, Karim, Luka, Case, Dani, Nachete und Toni, sowie ich jetzt die neue Garde um Vini und Camavigna schon zutiefst in meinem Herzen habe.

Die Zeiten ändern sich IMMER, sei es durch Kriege, wirtschaftlicher Rahmenbedingungen oder technischem Fortschritt.

Dieses ständige Gejammere „früher war alles besser“ von irgendwann „stehengebliebenen“ Menschen kann ich persönlich nicht ernst nehmen.

Am Ende ist es so: Gehst du nicht mit der Zeit, gehst du mit der Zeit !
Körperlich ist das natürlich sowieso schon so, geistig schaffen das viele aber schon in erstaunlich „jungen“ Jahren.
 
Überall (auch von Romanos Seite) heisst es das Ramos sofort bereit wäre zu kommen und Geld nicht mal eine Rolle dabei spielt. Teilweise wird sogar berichtet das Ramos sich persönlich dafür gemeldet hat. Ich verstehe nicht wieso man es nicht macht und finde den Umgang auch respektlos gegenüber ihn. Völlig egal was damals vorgefallen ist, das ist eine besondere Situation und Sergio Ramos ist eine historische Figur dieses Clubs die sportlich immernoch einiges zu bieten hat.

Es ist eigentlich ganz simpel:

Erstens haben wir Asencio und Jacobo und wollen mit denen zumindest die nächsten 2 Monate gehen - Meine Wertung hierzu: SEHR gut, wenn nicht jetzt wann dann ?

Zweitens verändert ein Ramos SAFE die Team-Hierarchie, das ist schon allein wegen seiner Geschichte so. Zudem hat Ramos damals des Geldes/Vertragslänge Real „quetschen“ wollen. Das hat bei ihm wie bei CR7 nicht funktioniert und dann ist halt irgendwann „Schicht im Schacht“ und die Tür auch zu.

Ich bin Riesen-Ramos-Fan, einer meiner Lieblinge und Helden. Aber ich finde das Vorgehen hier absolut richtig.
 
Es ist eigentlich ganz simpel:

Erstens haben wir Asencio und Jacobo und wollen mit denen zumindest die nächsten 2 Monate gehen - Meine Wertung hierzu: SEHR gut, wenn nicht jetzt wann dann ?

Zweitens verändert ein Ramos SAFE die Team-Hierarchie, das ist schon allein wegen seiner Geschichte so. Zudem hat Ramos damals des Geldes/Vertragslänge Real „quetschen“ wollen. Das hat bei ihm wie bei CR7 nicht funktioniert und dann ist halt irgendwann „Schicht im Schacht“ und die Tür auch zu.

Ich bin Riesen-Ramos-Fan, einer meiner Lieblinge und Helden. Aber ich finde das Vorgehen hier absolut richtig.

Müsste es nicht bei dir heißen:

Erstens haben wir Vallejo? Denkt an das Spiel gegen City. [emoji14]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es ist eigentlich ganz simpel:

Erstens haben wir Asencio und Jacobo und wollen mit denen zumindest die nächsten 2 Monate gehen - Meine Wertung hierzu: SEHR gut, wenn nicht jetzt wann dann ?

Zweitens verändert ein Ramos SAFE die Team-Hierarchie, das ist schon allein wegen seiner Geschichte so. Zudem hat Ramos damals des Geldes/Vertragslänge Real „quetschen“ wollen. Das hat bei ihm wie bei CR7 nicht funktioniert und dann ist halt irgendwann „Schicht im Schacht“ und die Tür auch zu.

Ich bin Riesen-Ramos-Fan, einer meiner Lieblinge und Helden. Aber ich finde das Vorgehen hier absolut richtig.

genau so fühle ich auch.
Ich liebe Ramos, aber bin ihm schon etwas nachtragend.
Schön, wenn er auf Geld verzichten will, aber es passt meiner Meinung nach nicht mehr.
Falls er doch kommen sollte, würde ich ihn aber natürlich zu 100% supporten!
 
Toller Beitrag !

Ich bin auch schon „ewig“ Real Madrid-Fan und ich habe tiefsten Respekt vor unserer Geschichte, vor den Zeiten mit di Stefano und Puskas, vor Figo, Roberto Carlos und Zidane, usw.

Aber ich liebte auch CR7, Karim, Luka, Case, Dani, Nachete und Toni, sowie ich jetzt die neue Garde um Vini und Camavigna schon zutiefst in meinem Herzen habe.

Die Zeiten ändern sich IMMER, sei es durch Kriege, wirtschaftlicher Rahmenbedingungen oder technischem Fortschritt.

Dieses ständige Gejammere „früher war alles besser“ von irgendwann „stehengebliebenen“ Menschen kann ich persönlich nicht ernst nehmen.

Am Ende ist es so: Gehst du nicht mit der Zeit, gehst du mit der Zeit !
Körperlich ist das natürlich sowieso schon so, geistig schaffen das viele aber schon in erstaunlich „jungen“ Jahren.

Man muss @Iago Blanco Sicht nicht als Gejammer, früher war alles besser oder stehengeblieben einordnen, man kann es auch aus der Perspektive von Werten, Tradition und wofür unser Klub bis in die Neunziger Jahre stand, nämlich Offensivfußball ohne Fallschirm. Es gab Zeiten da war dem Klub, den Fans ein 4:3 Sieg lieber, als ein zum Titel Leiden, ich mag den Mittelweg und denke das man dies mit dem wirklichen wollen, auch umsetzen könnten. Auch die Außendarstellung/Priorisierung von Perez kann man und kritisiere ich in einigen Punkten, sei es das verkaufen der SL Pläne, dass fernbleiben des Klubs bei der Weltfußballerwahl oder seine ausufernden Monetarisierungsbestrebungen mit Themenparks.

Ich kann mich auch mit Spielern wie Valverde, Rüdiger, Camavinga identifizieren, vor allem da sie so jung zu uns stießen und die Bedeutung und den Anspruch Real Madrids an Sie, in sich auf sogen. Gleichzeitig würde ich mir aber wünschen, dass einige Kaderpositionen mit Eigengewächsen und ein paar externen Spaniern a la Ramos besetzt werden, die Qualität ist hier natürlich der Maßstab.

Das Beispiel Davies zeigt es eigentlich ganz gut, er mag gegenüber Gutierrez vielleicht in den sportlichen Spitzen der bessere Spielern sein (was ich z.B. anzweifle, aber egal...) und mutet aufgrund seiner Physis spektakulärer an, aber ich sehe Gutierrez in Punkto Technik, Passspiel, Kreativität und Vereinsidentifikation weit vor dem Kanadier, zudem kostet er sehr wahrscheinlich insgesamt nur ein Drittel im Unterhalt. TAA z.B macht für mich Sinn, weil er entgegen unserer Entwicklung ein Spieler ist, der seine Stärken im spielerischen Sektor hat und nicht wie der Kanadier über seine beeindruckenden physischen Fähigkeiten kommt. Mit zwei kreativen AVs könnten wir in meinen Augen zumindest, etwas der fehlenden Kreativität unserer Mittelfeld Athleten entgegenwirken und mit einem weiteren Spieler wie Davies, der vor allem diese Attribute einbringt, sehe ich dort keine wirkliche Weiterentwicklung.
 
Ich persönlich halte es für richtig, Ramos nicht (mehr) ins Boot zu holen. Auch mit seinen ganzen Verdiensten etc. aber der Typ hat den Verein oft auf der Nase herumgetanzt und auch wie es geendet hat, auch er sah sich "größer" als der Verein und dachte er bekommt wieder, was er will und jetzt kommt er wieder gekrochen.... Hier bin ich bei Perez.... Wäre es damals anders ausgegangen, wäre Ramos sicher wieder Teil dieser Mannschaft, aber das hat er sich selbst zuzuschreiben. Irgendwo schade, aber mMn richtig.
 
Man muss @Iago Blanco Sicht nicht als Gejammer, früher war alles besser oder stehengeblieben einordnen, man kann es auch aus der Perspektive von Werten, Tradition und wofür unser Klub bis in die Neunziger Jahre stand, nämlich Offensivfußball ohne Fallschirm. Es gab Zeiten da war dem Klub, den Fans ein 4:3 Sieg lieber, als ein zum Titel Leiden, ich mag den Mittelweg und denke das man dies mit dem wirklichen wollen, auch umsetzen könnten. Auch die Außendarstellung/Priorisierung von Perez kann man und kritisiere ich in einigen Punkten, sei es das verkaufen der SL Pläne, dass fernbleiben des Klubs bei der Weltfußballerwahl oder seine ausufernden Monetarisierungsbestrebungen mit Themenparks.

Ich kann mich auch mit Spielern wie Valverde, Rüdiger, Camavinga identifizieren, vor allem da sie so jung zu uns stießen und die Bedeutung und den Anspruch Real Madrids an Sie, in sich auf sogen. Gleichzeitig würde ich mir aber wünschen, dass einige Kaderpositionen mit Eigengewächsen und ein paar externen Spaniern a la Ramos besetzt werden, die Qualität ist hier natürlich der Maßstab.

Das Beispiel Davies zeigt es eigentlich ganz gut, er mag gegenüber Gutierrez vielleicht in den sportlichen Spitzen der bessere Spielern sein (was ich z.B. anzweifle, aber egal...) und mutet aufgrund seiner Physis spektakulärer an, aber ich sehe Gutierrez in Punkto Technik, Passspiel, Kreativität und Vereinsidentifikation weit vor dem Kanadier, zudem kostet er sehr wahrscheinlich insgesamt nur ein Drittel im Unterhalt. TAA z.B macht für mich Sinn, weil er entgegen unserer Entwicklung ein Spieler ist, der seine Stärken im spielerischen Sektor hat und nicht wie der Kanadier über seine beeindruckenden physischen Fähigkeiten kommt. Mit zwei kreativen AVs könnten wir in meinen Augen zumindest, etwas der fehlenden Kreativität unserer Mittelfeld Athleten entgegenwirken und mit einem weiteren Spieler wie Davies, der vor allem diese Attribute einbringt, sehe ich dort keine wirkliche Weiterentwicklung.

Das ist halt immer etwas Ansichtssache.

Ich finde z.b. das Eigengewächs Fran Garcia top - so ein bisschen ein Nacho. Gefühlt bekommt er in der Fanbase aber NULL vertrauen. Wieso muss man den zwingend mit Miguel oder wem auch immer ersetzen ?

Macht Asencio ein „Bomben-Debut“ soll er trotzdem am liebsten sofort ersetzt werden ?

Am Ende weiß der Verein schon was er tut und ich denke mit Alonso weden wir dann auch wieder mehr in die von dir skizzierte Richtung gehen. Und ja gerne auch mit Grimaldo anstatt Davies und noch lieber am Ende (aus meiner Sicht) mit dem LV-Duo Grimaldo und Fran Garcia.
 
Ich persönlich halte es für richtig, Ramos nicht (mehr) ins Boot zu holen. Auch mit seinen ganzen Verdiensten etc. aber der Typ hat den Verein oft auf der Nase herumgetanzt und auch wie es geendet hat, auch er sah sich "größer" als der Verein und dachte er bekommt wieder, was er will und jetzt kommt er wieder gekrochen.... Hier bin ich bei Perez.... Wäre es damals anders ausgegangen, wäre Ramos sicher wieder Teil dieser Mannschaft, aber das hat er sich selbst zuzuschreiben. Irgendwo schade, aber mMn richtig.

Hierzu auch noch eine kleine Anekdode aus dem engeren Real-Umfeld:
Damals hat Ramos Bruder René wohl grosskotzig rumposaunt, dass Real seinen (ist wohl auch Sergios Berater) Forderungen sowieso nachkommen wird, da Sergio unentbehrlich ist.

Ich finde es gut, dass wir hier konsequent waren.

Die Verlängerungen mit Luka und Toni haben immer 5 Minuten gedauert, auch dann als das Gehalt reduziert wurde und es nur noch 1 Jahr Laufzeit gab.
 
Hierzu auch noch eine kleine Anekdode aus dem engeren Real-Umfeld:
Damals hat Ramos Bruder René wohl grosskotzig rumposaunt, dass Real seinen (ist wohl auch Sergios Berater) Forderungen sowieso nachkommen wird, da Sergio unentbehrlich ist.

Ich finde es gut, dass wir hier konsequent waren.

Die Verlängerungen mit Luka und Toni haben immer 5 Minuten gedauert, auch dann als das Gehalt reduziert wurde und es nur noch 1 Jahr Laufzeit gab.
Kann mich genau erinnern, deswegen bin ich voll und ganz hinter dieser Entscheidung des Vereins.
So ist es, kein mäh, kein Hinauszögern, einfach Unterschrift und weiter ging es...
 
Es wird leider auch zunehmend anstrengender hier und ich bewundere alle, die nicht gereizt sind.

Ein Problem ist, dass wir hier nicht alle Fans des selben Vereins sind, es gibt ein Real Madrid vor und ein Real Madrid seit/mit Perez. Das ist zwar schon seit langem so aber gefühlt werden jene immer weniger, die sich, wie ich damals, in ein Real Madrid verliebt haben, das mehr war als Titel um jeden Preis.
Mehr als große Namen und Marketingeinnahmen. Ein Real Madrid, bei dem das “Wie” noch eine Rolle spielte. Wie man gewinnt und wie man verliert. Mit Mut, Anstand, Respekt für den Gegner.

Ein anderes Problem habe ich mit dem Schwarz/Weiß-Denken im Forum, das auch immer mehr wird. Zwischen alles scheiße und alles rosig scheinen keine Meinungen geduldet zu sein von einigen. Gibt nur noch wenige, die konstruktiv und differenziert schreiben/argumentieren. Wegen jenen wie dir @Simon, @Tom_U, @Florentina, @Makedonija
@hengreal, @doge und anderen bin ich überhaupt noch hier.

Vermutlich täte eine Pause mal gut.

Es ist wie mit allem auf dieser Welt. Zu viel tut nie gut. Genauso wenig zu viel Real Total konsum. Nimm dir die Zeit und etwas Abstand. Das wird dir guttun.

Und wer weiß, vllt sehen wir zum Neustart auch Gato wieder.
 
Das ist halt immer etwas Ansichtssache.

Ich finde z.b. das Eigengewächs Fran Garcia top - so ein bisschen ein Nacho. Gefühlt bekommt er in der Fanbase aber NULL vertrauen. Wieso muss man den zwingend mit Miguel oder wem auch immer ersetzen ?

Macht Asencio ein „Bomben-Debut“ soll er trotzdem am liebsten sofort ersetzt werden ?

Am Ende weiß der Verein schon was er tut und ich denke mit Alonso weden wir dann auch wieder mehr in die von dir skizzierte Richtung gehen. Und ja gerne auch mit Grimaldo anstatt Davies und noch lieber am Ende (aus meiner Sicht) mit dem LV-Duo Grimaldo und Fran Garcia.

Ich mag Fran durchaus auch, bin mir aber nicht sicher das er die benötigte Qualität hat, ich bevorzuge Gutierrez. Ich habe nicht geschrieben das man Asencio ersetzen soll, er soll seine Einsätze bekommen und dann wird man Richtung Saisonende entscheiden wo seine Reise hingeht. Meinetwegen kann man Asencio und Jacobo Ramon in der Rückrunde die Chance geben sich zu beweisen, nur muss Ancelotti dies auch ermöglichen und nicht wieder sofort auf Alaba umschwenken, sobald er auch nur wieder einigermaßen laufen kann.

Grimaldo ist kommenden Sommer fast dreißig Jahre alt, hat dann noch zwei Jahre Vertrag, sollte also nicht unter 40. Mio. zu bekommen sein. Für mich käme er aus diesen Gründen nicht in Betracht, zumal wie von vielen erwähnt, seine Stärken besser in einer Fünferkette eingebettet zum tragen kommen. Wenn Mendy wieder in die Spur finden sollte, wäre er zusammen mit Miguel meine Wahl.
 
Das ist halt immer etwas Ansichtssache.

Ich finde z.b. das Eigengewächs Fran Garcia top - so ein bisschen ein Nacho. Gefühlt bekommt er in der Fanbase aber NULL vertrauen. Wieso muss man den zwingend mit Miguel oder wem auch immer ersetzen ?

Macht Asencio ein „Bomben-Debut“ soll er trotzdem am liebsten sofort ersetzt werden ?

Am Ende weiß der Verein schon was er tut und ich denke mit Alonso weden wir dann auch wieder mehr in die von dir skizzierte Richtung gehen. Und ja gerne auch mit Grimaldo anstatt Davies und noch lieber am Ende (aus meiner Sicht) mit dem LV-Duo Grimaldo und Fran Garcia.

Finde Fran ist ein etwas besserer Odriozola und nicht mehr. Was man ihm nicht absprechen kann ist der Wille, aber dies reicht leider nicht bei einen der besten Vereine der Welt. Ein Miguel oder Davies sind Fran Qualitätiv deutlich überlegen von daher kann ich sehr gut Nachvollziehen das man lieber einen der beiden im Verein hätte als ein Fran.

Bei der Frage Davies oder Miguel bin ich Team Miguel. Miguel ist zwar nicht so Athletisch wie ein Davies, dafür bringt er Qualität im Spielaufbau was wir dringend benötigen. Mit einen Trent zusätzlich auf der rechten Seite, wäre unser Probelm des Spielaufbaus wohl gelöst und man könnte das fehlen eines Kroos auffangen. Empfinde auch bzgl System das ein Miguel mit Trent als AVs deutlich mehr Balance grundsätzlich uns geben würden als ein Davies mit Trent.
 

Heutige Geburtstage

Zurück