die Leute checken es nicht.
Was bringt es zu schweigen, sich vermeintlich stilvoll zu verhalten, während man ständig gehandicapt in die Liga geht? Wir kämpfen seit Jahren gegen ein strauchelndes Barcelona um die Meisterschaft. Nicht weil wir zu schlecht sind, sie zu sehr dominieren. Nein. Die Classicos der letzten Jahre sprechen da eine deutlichere Sprache. Vielmehr weil die Schiris einfach bei uns anders pfeifen als bei Barcelona. Die Gegner sensen unsere Spieler um, treten, schlagen, brüllen, beleidigen, spucken, ziehen, klatschen, lamentieren und kriegen die wenigsten gelben Karten ligaweit. Beschweren wir uns darüber, sehen wir gelb und der Gegner kann in Ruhe weiter machen. Währenddessen erhält man in Katalonien für jede kleine Berührung ein Foul, einen Freistoß, einen Elfer. Ja selbst wenn man foult, um an den Ball zu kommen und dann ein Tor erzielt, wird das drüben nicht abgepfiffen. Ihr habt gar keine Ahnung, wie viel Einfluss diese kleinen Pfiffe gegen einen auf das Spiel haben können und wie viel sie einem bringen, wenn sie zu dem eigenen Gunsten ausfallen. Das Momentum ist vollständig auf deiner Seite. Egal wie gut oder schlecht du spielst.
Achtet mal in Zukunft darauf, wie oft man bei Diskussionen etc. die Gegner und wie oft man die Real Spieler in Fokus setzt. Das entscheidet schon darüber, was ihr denkt. Wenn die Kamera ständig auf Vini hält, denkt man, er sei der einzige, der diskutiert. Aber wie die gegnerischen Spieler auf ihn zugehen, beleidigen, am Trikot ziehen, kratzen, kneifen, treten, das zeigt man uns nicht.
Als ich anfing die spanische Liga zu schauen, war ich verwundert darüber, wie schnell Fouls geahndet werden und wie wenig Körperkontakt es in Spanien gibt und geben darf im Vergleich zum Amateurfußball sowieso und der Bundesliga sowie der Premier League ebenfalls. Und selbst da gab es schon Negreira. Ich habe sogar früher eine Theorie aufgestellt, dass Premier League Teams sich in der CL schwerer tun, weil sie ihren Spielstil deutlich mehr anpassen müssen als die anderen Ligen. Sie treten dadurch gehemmter auf. Das war seit jeher ein kleiner Vorteil für die Spanier.
Aber seit Barcelona kein krasses Team mehr hat, seit die Skandale alle öffentlich und sie nahezu pleite sind, gibt sich der Schiedsrichterverband immer mehr Mühe Real in fast allen Spielen zu benachteiligen. Und dabei geht es mir nicht einmal um Elfer-Siutationen. Nein. Die großen Entscheidungen sind nicht das Wesentliche. Vielmehr sind es die vielen kleinen Entscheidungen, die den Spielfluss lenken können. Und das hat der Verband drüben verstanden! Wenn Rayos Spieler also grober in die Zweikämpfe gehen dürfen, um Bälle zu gewinnen und wir sofort geahnet werden, wenn wir dasselbe Maß anlegen, um mithalten zu können, dann sind wir in jedem Zweikampf im Nachteil. In jedem verf* Zweikampf im Nachteil!
Kriegt das in euer Hirn.
Das, was ihr tut, ist victim-blaming!