Doch es sind persönliche Kriege. Er gegen die Schiedsrichter und seine Gegenspieler. Dass der Verein bei rassistischen Anfeindungen hinter ihm steht, ist ja vollkommen in Ordnung und genau das richtige Zeichen.
Aber das hat mit der Aktion gegen Mamardashvili nichts zu tun. Auch die Schiedsrichter werden ihn wohl nicht rassistisch beleidigen und trotzdem ist er permanent am Reklamieren. Er könnte es wie CR7 machen und sich einfach nur auf das sportliche konzentrieren, aber nein, er wählt den Neymar-Weg.
Was soll Ancelotti auf der PK auch anderes sagen? „Ich habe Vini schon 100x gesagt, dass er mit seinem ständigen Reklamieren aufhören soll, aber er hört einfach nicht auf mich und blickt es nicht…“
Ich bin mir sicher, dass sein Verhalten auch seine Mitspieler ankotzt.
Klar hat er es schwer, aber sich selbst unsportlich verhalten ist halt nicht die Lösung.
Jede gelbe Karte wegen Meckerns ist eine zu viel. Gegen Sevilla fehlte er deshalb auch gesperrt, was das Team eindeutig geschwächt hat. Und vom Ergebnis aus zu denken ist einfach falsch. Es ist am Freitag halt gerade nochmal gut gegangen trotz und nicht wegen der roten Karte.
Nach deiner Argumentation könnte man auch sagen, wir sollten uns in jedem Spiel eine rote Karte wegen einer Tätlichkeit holen, da wir die Spiele zu Zehnt ja auch gewinnen können.
Er muss sich zwingend professioneller Verhalten.