Aktuelles

Spanischer Super Cup Finale: Real Madrid vs. FC Barcelona

Wie seht ihr unsere Chancen wenn es ins Elfmeterschießen geht?
wann haben wir überhaupt das letzte mal verloren im elfmeterschießen? war das echt wo ramos den ball gegen bayern auf den mond geschossen hat und kroos noch bei bayern gespielt hat oder vergesse ich da was? wir haben auf jeden fall den besseren torwart was immer hilfreich ist beim 11m schießen. keine ahnung wie sicher die schützen bei barca sind, aber würd schätzen nicht sicherer als unsere mit ausnahme von penaldowski.
 
Geld regiert eben leider die Welt - das hat sich und wird sich auch niemals ändern, solange wir alle leben!
Leider...
 
gibts denn im finale wenigstens verlängerung oder ist direkt 11m schießen nach 90min?
 
Das könnte heute ziemlich hitzig werden. Besonders zwischen Vini und Gavi. Ich bin auch gespannt, ob Flick tatsächlich wieder mit einer hohen Linie spielen wird. Das hat doch Xavi letztes Jahr genauso gemacht und wir standen bereits nach 15 Minuten mit 2:0 vorn und gewannen am Ende mit 4:1. Wird also spannend zu sehen sein!
 
Das könnte heute ziemlich hitzig werden. Besonders zwischen Vini und Gavi. Ich bin auch gespannt, ob Flick tatsächlich wieder mit einer hohen Linie spielen wird. Das hat doch Xavi letztes Jahr genauso gemacht und wir standen bereits nach 15 Minuten mit 2:0 vorn und gewannen am Ende mit 4:1. Wird also spannend zu sehen sein!
Früher dachte ich immer Gavi wäre so wie Son von Verhalten her. Habe mich aber getäuscht.
 
Das könnte heute ziemlich hitzig werden. Besonders zwischen Vini und Gavi. Ich bin auch gespannt, ob Flick tatsächlich wieder mit einer hohen Linie spielen wird. Das hat doch Xavi letztes Jahr genauso gemacht und wir standen bereits nach 15 Minuten mit 2:0 vorn und gewannen am Ende mit 4:1. Wird also spannend zu sehen sein!
Ohne ihr hohes Pressing haben sie aber fast keinen Zugriff aufs Spiel. Die letzten Spiele, in denen sie gepatzt haben, spielten sie alle mit weniger Intensität und eher zurückhaltendem Pressing. Das führte dazu, dass sich die Gegner oftmals in Räumen freispielen konnten, von denen sie Bälle in die Tiefe oder lange Diagonalbälle spielen konnten. Da sie nicht ganz von ihrer Abseitsfalle verabschieden wollten und sie den Gegner im Mittelfeld auch nicht mehr so gut pressen konnten, standen sie oft viel zu hoch. Die Gegner konnten so unbedrängt Bälle in die Tiefe spielen, Barcas Abwehrreihe aber nicht mehr weiter rausrücken.

Die müssen heute wieder extrem hoch pressen…
 
Ohne ihr hohes Pressing haben sie aber fast keinen Zugriff aufs Spiel. Die letzten Spiele, in denen sie gepatzt haben, spielten sie alle mit weniger Intensität und eher zurückhaltendem Pressing. Das führte dazu, dass sich die Gegner oftmals in Räumen freispielen konnten, von denen sie Bälle in die Tiefe oder lange Diagonalbälle spielen konnten. Da sie nicht ganz von ihrer Abseitsfalle verabschieden wollten und sie den Gegner im Mittelfeld auch nicht mehr so gut pressen konnten, standen sie oft viel zu hoch. Die Gegner konnten so unbedrängt Bälle in die Tiefe spielen, Barcas Abwehrreihe aber nicht mehr weiter rausrücken.

Die müssen heute wieder extrem hoch pressen…

Würdest du ein Gegenpressing spielen lassen? Ich denke gegen Pedri, De Jong, Casado und Gavi bringt das nicht sonderlich viel, da sie technisch zu gut sind und sich da raus befreien würden.
 
Ich bin vorsichtig optimistisch für heute. In den letzten Clasicos haben wir meistens solide bis gut gespielt und hatten am Ende die längeren Hebel, trotze allen, die Barca schon gezogen hat. Lasse mich da auch vom letzten Clasico nicht zu sehr einschüchtern, wir haben alle das Spiel gesehen, sind die vorne nicht so komplett blöd, führen wir zur Pause 3:0.

Seither haben wir uns eher gefangen und insbesondere Mbappe und Jude sind wieder in Form gekommen, zuletzt auch Goes. Barca schwankt dagegen eher und hat viel Turbulenz, auf wie neben dem Platz.

Ein Clasico hat immer seine eigenen Regeln, gilt aber in beide Richtungen. Zudem ist es ein Finale, wo Real immer noch ein paar Prozent drauf spielt. Wenn Barca wieder voll auf Pressing spielt, haben wir er selber in der Hand, ob das Spiel 3:1 oder 0:4 ausgeht, hoffe, dieses Mal läuft es vorne besser.

Cama muss auf jeden Fall spielen. Er war schon im letzten Clasico unser bester Spieler und ist mit seiner Dynamik eine unglaubliche Waffe. Der Rest ist denke ich relativ klar, sprich T-Bo - Vazquez, Tchoua, Rüdi, Mendy - Cama, Fede, Jude - Vini, Mbabbe, Rodry. Ich hätte Asencio einen Auftritt gegönnt, sei es als IV oder vielleicht auch mal als RV ausprobieren, aber wir kennen Carlo, der wird sich selber aufstellen, ehe er je einem Jugendspieler in wichtigen Spielen vertraut.

Wichtig ist, dass man sich nicht in den ersten Minuten überrumpeln lässt und selber konsequent spielt, dann ist alles möglich. Barca ist gut, aber weit weg von der unbesiegbaren Generationsmacht, zu der sie manche machen. Zeit für Titel Numero Tres, HALA MADRID.
 
Das war witzig am freitag hatte ein Kaufhaus Neueröffnung. Und Ich war dabei bei der Eröffnung und da stand eine Riesen Schüssel Marsriegel wisst ihr was ich gemacht habe? mein Rucksack aufgemacht meine Aldi Tüte rausgenommen und habe die Tüte voll gemacht und ja dann würde ich rausgeschmissen . Wenigstens ist die Tüte fast voll ^^
 
okay, ancelotti riskiert ausnahmsweise doch mal in einem Finale die „offensive“ Variante. Auch wenn die Aufstellung aufgrund des letzten Spiels für viele nicht überraschend sein dürfte, bin ich doch der Meinung, dass sie insgesamt nicht zu Ancelotti passt. In den wichtigsten Spielen und Finals setzt er immer auf einen stabilen Block im Mittelfeld.

Allgemein würde ich in der Regel häufiger wie heute spielen lassen. Die Frage, die sich für mich stellt ist, inwieweit das Team ohne Tchoua auf der für ihn starren 6 stattdessen mit einem Hauch von Freigeist dort spielenden Cama ausgewogen auftreten wird und die einzelnen Spieler ihre Rollen annehmen.

Daher stellt für mich diese Aufstellung eine große Überraschung dar, weil dies durchaus ein größeres Projekt ist, als man auf dem ersten Blick annehmen mag.

Daher könnte das Spiel heute einen Wendepunkt darstellen und in Zukunft könnte bei gutem Ergebnis Ancelotti komplett auf die doppel 6 bestehend aus Cama und Valverde umstellen.

Diese Unterschied zwischen Cama und Tchou in der Spielweise ist für mich enorm groß und damit auch die Herangehensweise des Coaches heute, weil Ancelotti sonst immer den Weg des geringsten Risikos und der größten defensiven Absicherung wählt. Früher hätte Ancelotti in dieser Konstellation immer auf ein dreier Mittelfeld gesetzt und neben Cama und Valverde Ceballos oder Modric hingestellt.

Ich bin also gespannt, inwieweit das heute funktioniert und damit auf den Saisonverlauf auswirkt.
 
Ich verstehs auch nicht.Wieder kein Asencio ,dafür den Don der in Spitzenspielen immer spitzenmässig verkackt.tchouameni ist auf jedenfall die schlechtere alternative auf der Position .also könne wir uns wieder daran ergötzen das der Don einzig ne offensive Ausrichtung hat,und andere für ihn verteidigen müssen. Ist wahrscheinlich auch die bessere alternative .
 
Das wird nichts, Valverde hätte auf RV gemusst, Ceballos ins Mittelfeld und Asencio für Tchou.
 

Heutige Geburtstage

Zurück