Aktuelles

Spanischer Super Cup Finale: Real Madrid vs. FC Barcelona

Ist mir zu pathetisch und substanzlos. Wir sind seit Jahren das Team mit der krassesten Mentalität, was es vermutlich jemals im Weltfußball gab - nach nun zwei Clasico-Niederlagen wird der Untergang des Bernabeu prophezeit, weil Ancelotti nicht wütend einen Reporter anschreit oder eine Disney-Sportfilm-Rede über Sekundärtugenden hält.

Wir kommen nicht zusammen, belassen wir es dabei. Ich respektiere deine Meinung, ich habe nur eine andere. :drinks:
zu einer "krassen mentalität" gehört aber auch dass man sich nicht vom erzrivalen so herspielen lässt, noch dazu das 2. mal in dieser saison und in einem spiel wo es um nen titel geht. von carlo erwarte ich dass er diese probleme erkennt und dass ich das dann auch sehe wenn ich uns das nächste mal gegen barca spielen sehe. stattdessen waren wir gestern noch harmloser als noch beim 0-4 zu hause. carlo hat gesagt dass die mannschaft sich in die richtige richtung entwickeln würde, aber davon war rein gar nichts zu erkennen gestern. man muss also konstatieren dass alle seine aussagen nichts als durchhalteparolen waren, ten hag zb hat auch viele entwicklungen gesehen, die für alle anderen menschen leider mit bloßem auge nicht erkennbar waren. und das united board hat ihn dafür beklatscht und weiter zugeschaut obwohl jeder der sich nicht selbst in die tasche gelogen hat genau wusste, wie es enden wird.
 
Nochmal eine Ergänzung
Schaut ihr euch die spiele an? Jedem gegner ist inzwischen klar, gebt den Ball auf die linke Seite gegen vasquez und das ist die halbe Miete.
Ich denke ich schätze es realistisch ein.... Hätte es die rote Karte nicht gegeben und barca hätte das Spiel 100% durchgezogen wären es wohl 8 und nicht 5 Gegentreffer gewesen. Aber bitte, alles in Ruhe besprechen....
 
"Eine Historische Lächerlichkeit", so titelt eine Spanische Zeitung - trifft es am besten, damit ist alles gesagt!

Diese gestrige 2. Blamage innerhalb eines halben Jahres gegen den gleichen Gegner verzeihe ich dem Trainer und der Mannschaft lange nicht!
 
Mit Zidane wurden wie nie in Clasicos derart geschändet wie es bei Ancelotti in aller Regelmässigkeit passiert.
Arbeloa kann man nicht verbrennen denn man plant ohnehin mit Alonso.

Jetzt vergleich mal das Zidane-Team von damals mit dem von heute. Zidane ist vom Trainertyp im Grunde 1:1 wie Ancelotti nur mit mehr Aura. Es liegt aktuell nicht daran, dass man eine komplette Mannschaft aus erfahrenen Stars wieder aufpäppeln muss (worin ZZ Weltklasse ist), sondern es braucht einen Trainer, der ganz andere Skills mitbringt, um aus dieser Truppe junger Spieler eine Einheit zu formen (+ gezielte Verstärkungen, die wir aktuell sowieso nicht tätigen würden), indem er ihnen ganz klare taktische Anweisungen gibt.

Arbeloa für 6 Monate mit dem klaren Auftrag als Feuerwehr mann lass ich mir schon eher einreden. Wäre halt schade für ihn, wenns nicht gut läuft und er damit seine Chance verspielt hat.
 
@Puskas
Wir spielen seit langer Zeit besch...eiden. Es ist nicht so als ob wir nach dieser Niederlage überreagieren, es kommt nur der Frust der letzten Monate/ Jahre raus. Wie lange fordern wir einen Spielmacher als toni-ersatz, lv17 weg, in der IV nachrüsten, einen 9er, allgemein ein spielkonzept....

Sollen wir hinnehmen, dass man lieber dieses Finale verliert als andere. Das ist wohl ein schlechter witz
Ich glaube, du hast es gut auf den Punkt gebracht - gleichzeitig merke ich nach dieser Aussage, dass ich hier aktuell nicht reinpasse. Allein, dass man nach den letzten 10/11 Jahren aufgestauten Frust haben kann ist für mich an Weinerlichkeit, Verwöhntheit und Undankbarkeit kaum zu überbieten. Natürlich nicht auf dich bezogen, ich lese hier ja genug von Leuten, die "Angst" vor Zidane haben oder Solari fordern.

Lies dir bei Gelegenheit hier die Aussagen durch:
Und noch besser hier: https://www.realtotal.de/community/threads/32-spieltag-real-madrid-vs-fc-barcelona.32471/
Was da alles für eine Grütze geschrieben wurde, bis zum Siegtreffer von Bellingham. Etwa einen Monat später waren wir Meister und haben die CL gewonnen. Zum Glück hat da Perez nicht mitgelesen und Ancelotti entlassen.

Bin für eine Weile raus, euch nur das Beste! Wird bestimmt wieder Situationen geben, bei denen ich mitreden möchte. :flag:
 
Ein paar Dinge:
1.) die Saison läuft nicht SO komplett scheisse wie es sich nach so einer Niederlage anfühlt. Viele Spiele haben wir nicht verloren, wir sind 1 Punkt hinter Atletico und 5 vor Barca. Zudem 2 Titel und in CL und Copa noch dabei
2.) wir haben mit Toni unseren wichtigsten Mann verloren und es war klar, dass das problematisch wird
3.) die Kreuzbandrisse von Dani und Eder sind halt krass
4.) das Board lässt Carlo auch hängen, man hätte auf RV und IV durchaus auf die schweren Verletzungen reagieren können
5.) Carlo nervt mit seiner sturen „Nicht-Rotation“ und er geht NICHT nach Leistung, Asencio war auch für Carlo eine Chance, die er nicht konsequent nutzt, nur um Tchou irgendwie ausserhalb dem Leistungsprinzip irgendwo aufzustellen

Daraus gilt es jetzt richtiges Handeln abzuleiten - und da sollten sich vielleicht auch Perez und co mal hinterfragen.
 
@Ramos los blancos
Endlich eine Stimme der Vernunft. Das war der 2te warnschuss, noch sind wir voll dabei. Aber bitte jetzt daraus lernen so weh es manchen Spielern auch tut. Uns Fans tut es auch weh. Holt Verstärkungen egal ob ü30 und leihweise, rotiert, lasst junge hungrige Spieler ran. Niemand ist undankbar, wohl eher stolz aufgrund der letzten Jahre aber jetzt ist ein Punkt erreicht wo es an Demütigung grenzt
 
Ein paar Dinge:
1.) die Saison läuft nicht SO komplett scheisse wie es sich nach so einer Niederlage anfühlt. Viele Spiele haben wir nicht verloren, wir sind 1 Punkt hinter Atletico und 5 vor Barca. Zudem 2 Titel und in CL und Copa noch dabei
2.) wir haben mit Toni unseren wichtigsten Mann verloren und es war klar, dass das problematisch wird
3.) die Kreuzbandrisse von Dani und Eder sind halt krass
4.) das Board lässt Carlo auch hängen, man hätte auf RV und IV durchaus auf die schweren Verletzungen reagieren können
5.) Carlo nervt mit seiner sturen „Nicht-Rotation“ und er geht NICHT nach Leistung, Asencio war auch für Carlo eine Chance, die er nicht konsequent nutzt, nur um Tchou irgendwie ausserhalb dem Leistungsprinzip irgendwo aufzustellen

Daraus gilt es jetzt richtiges Handeln abzuleiten - und da sollten sich vielleicht auch Perez und co mal hinterfragen.
gebe dir in jedem punkt recht, allerdings schmeichelt die tabellarische situation in la liga der art und weise wie wir bisher gespielt haben. richtig souverän haben wir selten gewonnen und die spiele gegen andere topteams haben wir fast alle verloren. in der CL war es ähnlich, wir werden weiterkommen, aber mit unserer hoffnungslosen unterlegenheit die wir gegen andere topteams wie barca oder liverpool gezeigt haben, werden wir da nicht weit kommen, wenn sich nicht schnell was ändert.
 
Klatschen kann ich sogar mitgehen, natürlich ist das bedrückend. Aber was sollen sie denn machen? Hansi Flick aufs Maul geben? Den Reporter anschreien? Weinend eine Selbstgeiselung auf dem Spielfeld durchführen? Natürlich muss man "in Ruhe nachdenken" und "intern sprechen" - never complain, never explain machen wir gefühlt schon immer.

Alles weitere ist Käse - Flick hatte Gnade, sonst geht es zweistellig aus. Gut. Ich sage, Ancelotti hatte Gnade, sonst hätten wir zu Null gewonnen. Wir wollten Barca eigentlich nur in Sicherheit wiegen. Eine genauso substanzvolle Aussage.
Es ist nicht nur, dass sie nicht außer sich sind und Ruhe bewahren in Interviews. Das ist ne Sache von Klasse, check ich. Aber wir sind viel zu passiv geworden bei allem. Nicht nur auf dem Platz. Nach der ersten Klatsche, nur 2 Monate in der Saison kann ich verstehen, wenn man vorsichtig bleibt. Aber es ist Januar und ich sehe keine Verbesserung. Der eine spielt ein wenig besser, der andere ein wenig schlechter, aber von der Idee her ist nichts passiert, außer irgendein Geschwafel von wir müssen besser verteidigen. Ja, dann stell doch Verteidiger auf!!!

Wir haben nach dem Hinspiel-Clasico nichts gemacht, haben 3 Tage später von AC Mailand aufs Mal bekommen, jedes einzelne Top Spiel diese Saison verloren außer meinetwegen Atalanta, wenn man sie dazu zählt und ein unentschieden gegen Atletico. Dazu peinliche Niederlagen gegen Bilbao und Lille. Man möchte weder den Trainer rausschmeißen, der seit 5 Monaten Ideen durchprobiert, man möchte keine Jugendspieler einsetzen und man möchte keine neuen Spieler verpflichten, die eklatant wichtige Ausfälle kompensieren müssen. Dann haut wenigstens Flick aufs Maul statt nichts zu machen. Mir ist das zu wenig.
 
Lies dir bei Gelegenheit hier die Aussagen durch:
Und noch besser hier: https://www.realtotal.de/community/threads/32-spieltag-real-madrid-vs-fc-barcelona.32471/
Was da alles für eine Grütze geschrieben wurde, bis zum Siegtreffer von Bellingham. Etwa einen Monat später waren wir Meister und haben die CL gewonnen. Zum Glück hat da Perez nicht mitgelesen und Ancelotti entlassen.

Bin für eine Weile raus, euch nur das Beste! Wird bestimmt wieder Situationen geben, bei denen ich mitreden möchte. :flag:
Ich bin ja schon immer ein Verfechter davon gewesen, WÄHREND eines Spiels hier gar nicht zu posten. Der Mensch kann offensichtlich so viele Reize und Emotionen in so kurzer Zeit nur bedingt gut verarbeiten. Warum können wir heute nicht mehr in Ruhe das Spiel schauen und uns danach austauschen? Während ich hier tippe, dass der Eckball ganz sicher reingeht, wird die Ecke (schlecht) ausgeführt und man rennt in einen Konter. Tolle Wurst. Aber auf mich hört ja keiner :-D.

Komm bald wieder!
 
Ein paar Dinge:
1.) die Saison läuft nicht SO komplett scheisse wie es sich nach so einer Niederlage anfühlt. Viele Spiele haben wir nicht verloren, wir sind 1 Punkt hinter Atletico und 5 vor Barca. Zudem 2 Titel und in CL und Copa noch dabei
2.) wir haben mit Toni unseren wichtigsten Mann verloren und es war klar, dass das problematisch wird
3.) die Kreuzbandrisse von Dani und Eder sind halt krass
4.) das Board lässt Carlo auch hängen, man hätte auf RV und IV durchaus auf die schweren Verletzungen reagieren können
5.) Carlo nervt mit seiner sturen „Nicht-Rotation“ und er geht NICHT nach Leistung, Asencio war auch für Carlo eine Chance, die er nicht konsequent nutzt, nur um Tchou irgendwie ausserhalb dem Leistungsprinzip irgendwo aufzustellen

Daraus gilt es jetzt richtiges Handeln abzuleiten - und da sollten sich vielleicht auch Perez und co mal hinterfragen.
Du sagst es , deswegen tu ich mir schwer Carlo so viel vorzuwerfen ja er macht viele Fehler aber Trainer machen eben Fehler das ist so , ich sehe das Problem eher als ein Kollektives von mehreren umständen Kein Toni Ersatz , Kreuzbandrisse , personallage , unser sparrBoard ..... daher frage ich mich was ein anderer Trainer da bewirken kann , wir können nur beten das es eine Grauen Saison wird Liga 3ter , Copa früh raus und CL max Achtelfinale , das da mal alle aufwachen da es nicht nur Veränderung am Trainer brauch
 


Aus gegeben Anlass Artikel aus 2017
 
Ich glaube, du hast es gut auf den Punkt gebracht - gleichzeitig merke ich nach dieser Aussage, dass ich hier aktuell nicht reinpasse. Allein, dass man nach den letzten 10/11 Jahren aufgestauten Frust haben kann ist für mich an Weinerlichkeit, Verwöhntheit und Undankbarkeit kaum zu überbieten. Natürlich nicht auf dich bezogen, ich lese hier ja genug von Leuten, die "Angst" vor Zidane haben oder Solari fordern.

Lies dir bei Gelegenheit hier die Aussagen durch:
Und noch besser hier: https://www.realtotal.de/community/threads/32-spieltag-real-madrid-vs-fc-barcelona.32471/
Was da alles für eine Grütze geschrieben wurde, bis zum Siegtreffer von Bellingham. Etwa einen Monat später waren wir Meister und haben die CL gewonnen. Zum Glück hat da Perez nicht mitgelesen und Ancelotti entlassen.

Bin für eine Weile raus, euch nur das Beste! Wird bestimmt wieder Situationen geben, bei denen ich mitreden möchte. :flag:
Wir haben Witterung aufgenommen, wie ein Bluthund. Uns kann jetzt nichts mehr bremsen :-)

Spaß beiseite. Um unsere Sicht der Dinge besser verstehen zu können, kannst du ja mal selbst zurückblicken und dich fragen, wann du das letzte Mal ein Spiel gesehen hast, bei dem du dir gedacht hast „Geil, aus diesem Grund bin ich Real Madrid Fan geworden“.

Hoffentlich bis bald!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sagst es , deswegen tu ich mir schwer Carlo so viel vorzuwerfen ja er macht viele Fehler aber Trainer machen eben Fehler das ist so , ich sehe das Problem eher als ein Kollektives von mehreren umständen Kein Toni Ersatz , Kreuzbandrisse , personallage , unser sparrBoard ..... daher frage ich mich was ein anderer Trainer da bewirken kann , wir können nur beten das es eine Grauen Saison wird Liga 3ter , Copa früh raus und CL max Achtelfinale , das da mal alle aufwachen da es nicht nur Veränderung am Trainer brauch
es geht halt aber nicht um fehler die ancelotti macht, sondern darum dass er diese wiederholt weil er aus ihnen nicht zu lernen scheint.
wenn er zb gestern asencio aufgestellt hätte, dann wäre das wenigstens ein "neuer fehler" gewesen wenn er schlecht gespielt hätte.
aber carlo hat sich entschieden die selben fehler immer wieder zu machen, tchoua und vazquez aufzustellen wissen wir mittlerweile alle dass das fehler sind. er weiß doch selbst dass vazquez defensivschwach ist und raphinha ist ein weltklassespieler, auf welchem planeten war das ein gutes matchup? dann musst du halt fede nach hinten rechts beordern, carlo weiß doch selbst dass das eine option ist, aber stattdessen guckt er vazquez beim versagen zu. das verdient übrigens auch vazquez nicht, der ein solider spieler ist, aber er spielt grausam auf der position weil er nicht verteidigen kann.
 
Ich glaube, du hast es gut auf den Punkt gebracht - gleichzeitig merke ich nach dieser Aussage, dass ich hier aktuell nicht reinpasse. Allein, dass man nach den letzten 10/11 Jahren aufgestauten Frust haben kann ist für mich an Weinerlichkeit, Verwöhntheit und Undankbarkeit kaum zu überbieten. Natürlich nicht auf dich bezogen, ich lese hier ja genug von Leuten, die "Angst" vor Zidane haben oder Solari fordern.

Lies dir bei Gelegenheit hier die Aussagen durch:
Und noch besser hier: https://www.realtotal.de/community/threads/32-spieltag-real-madrid-vs-fc-barcelona.32471/
Was da alles für eine Grütze geschrieben wurde, bis zum Siegtreffer von Bellingham. Etwa einen Monat später waren wir Meister und haben die CL gewonnen. Zum Glück hat da Perez nicht mitgelesen und Ancelotti entlassen.

Bin für eine Weile raus, euch nur das Beste! Wird bestimmt wieder Situationen geben, bei denen ich mitreden möchte. :flag:
Wir sind gar nicht so weit entfernt voneinander, du hast einfach nur eine deutlich höhere Toleranzgrenze. Ist ja auch nicht schlimm dafür gibt es das Forum ja das es unterschiedliche Ansichten gibt. Ich erinnere mich das du auch nach dem 1. Clasico zur Ruhe gemahnt hast. Wenn man sagt du hattest da ein Punkt, dann ist er spätestens nach diesem Spiel aber doch nicht mehr valide, denn nach 2,5 Monaten ein noch schlechteres Spiel wo es auch noch um einen Titel ging abzuliefern ist nicht mehr tolerierbar. Das nur zusätzlich zu dem Gesamtbild der Saison. Ich frage mich was denn passieren muss damit die Toleranz aufgebraucht wird bei dir müssen wir erstmal die anderen Titel auch irreperabel verspielen? Dankbarkeit ist ja schön und gut, aber auf diesem Niveau auch irgendwann an der Grenze angekommen.
Ancelotti selbst zeigt ja auch nicht unbedingt Dankbarkeit gegenüber den Spielern die oft für ihn den Unterschied gemacht haben.
 
ICh denke auch dadurch das Carlo ein sehr menschen beezogener Trainer ist , jemand ist der einen Spielmacher braucht aufem Platz der das team lenkt etc.
 
Der El Classico schreit einfach nach einem Sportdirektor. Real hat tolle Einzelspieler, die aber einfach nicht miteinander zu funktionieren scheinen. Selten kommt da mal aus dem Kollektiv ein guter Spielfluss zustande und da hat Perez einfach versagt mMn. Wir haben bekanntlich drei LF in der Startelf und meistens auch drei Box-to-Box Spieler mit Fede, Cama und Tchou. Dank Carlo spielen auch meistens noch zwei Verteidiger, die eigentlich gar keine sind. Dass das nicht klappt? Wir haben einfach keine Balance oder einheitliche Spielidee - von vorne bis hinten. Selbst meine Freundin, die absolut kein Fussballfan ist, hat bei Real voraussehen können, wohin der Angriff geht: Spiel den Ball zu Vini, Mbappe oder Jude und lass mal hoffen oder wie spielen ohne Tempo den Ball hintenrum und hoffen wieder dass es eine Lücke gibt, aber diese gibt es selten, da jeder ein bischen etwas anderes im Kopf hat. Nicht einem Weltklub würdig! Ich habe Tchou lange verteidigt und gehofft, dass das mit ihm noch wird, aber er ist für mich ein Verkaufkandidat für den nächsten Sommer. In der IV kannst du ihn gegen Mittelfeldklubs ausstellen, aber gegen die Grossen überhaupt nicht. Zudem ist er mMn im Mittelfeld zu langsam auch bezüglich seiner Reaktion. Mendy gerne auch verkaufen, denn wenn er nicht mal mehr defensiv eine Bank ist fehlen wir die Argumente für ihn. Vazquez darf sich auch eine andere Lösung suchen. Dafür brauchen wir einen Modric 2.0 oder Kroos 2.0, der das Spiel leiten kann (wenn das Carlo ja nicht hinbekommt).
 
ICh denke auch dadurch das Carlo ein sehr menschen beezogener Trainer ist , jemand ist der einen Spielmacher braucht aufem Platz der das team lenkt etc.
ja einen spielmacher braucht er immer, carlo war halt nur die marionette von kroos. davor war er die marionette von pirlo.
aber wenn er so einen spieler nicht hat, bricht alles in sich zusammen wie ein kartenhaus. ohne die individuelle brillanz unserer weltklasse offensivspieler würden wir wahrscheinlich um die europa league plätze spielen. wenn die spieler menschliche nähe brauchen, sollen sie zur ihren partnerinnen gehen. wir brauchen ein taktisches konzept und das kann nicht heißen "ein weltklasse spielmacher regelt alles", weil wir keinen weltklasse spielmacher haben.
 
Zurück