Aktuelles

Achtelfinale: Real Madrid vs. Celta de Vigo

ceydo

Moderator · männlich
Teammitglied
Supporter
Registriert
24. März 2014
Beiträge
9.868
Likes
41.800
Punkte für Erfolge
532
Achtelfinale: Real Madrid vs. Celta de Vigo

532.gif
vs.
536.gif


Anstoss: 16.01.2025 - 21:30 Uhr
Spielort: Santiago Bernabéu
Übertragung: DAZN (Sportdigital)
Streams: Hier
Alle News zum Spiel: Hier

Ihr wollt ein Spiel Live sehen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten.

Trikot oder Trainingsanzug? Das könnt ihr euch im Onlineshop von Adidas bestellen!

Wichtig:
Spams, wie z.B. “wo wird das Spiel übertragen?”, werden gelöscht.
 
Hab erst "erschummeln" gelesen und wollte fragen, wo wir denn zuletzt Schiedsrichterhilfe nötig hatten, aber "erschimmeln" ist jetzt mein Wort des Jahres - damit kann man praktisch überwiegend die bisherige Saison, dieses nächste Spiel und wahrscheinlich auch alle weiteren Real-Spiele bis zum Saisonende beschreiben. Danke für den Schmunzler!
 
Je nachdem, wer morgen noch fit ist/wird, könnte das ne interessante Aufstellung und Partie werden.
In der Hoffnung, dass Valverde und Bellingham morgen mal aussetzen dürfen, Mbappé und Camavinga nicht spielfähig sind, könnte man endlich mal was neues versuchen.

4-2-3-1:

Lunin
Aguado-Asencio-Rüdiger-Fran
Modrić-Ceballos
Brahim-Güler-Vini
Endrick

Super-sub: Rodrygo.

Was ist übrigens mit Gonzalo García? Den würde ich auf jeden Fall auf die Bank setzen und ggf. für Endrick bringen, wenn fit.
 
Je nachdem, wer morgen noch fit ist/wird, könnte das ne interessante Aufstellung und Partie werden.
In der Hoffnung, dass Valverde und Bellingham morgen mal aussetzen dürfen, Mbappé und Camavinga nicht spielfähig sind, könnte man endlich mal was neues versuchen.

4-2-3-1:

Lunin
Aguado-Asencio-Rüdiger-Fran
Modrić-Ceballos
Brahim-Güler-Vini
Endrick

Super-sub: Rodrygo.

Was ist übrigens mit Gonzalo García? Den würde ich auf jeden Fall auf die Bank setzen und ggf. für Endrick bringen, wenn fit.

Wird interessant.

Alle haben was gut zu machen.

Ich hätte trotzdem Bock auf eine „Pokalelf“ um Güler, Endrick und co.
 
Völlig egal wer morgen wie spielt.wir können 10 : 0 gewinnen ,ändert nix daran das uns barsa zweimal Mächte gef………hat.
Am spiel wird sich nix ändern ,oder haben wir nen neuen Spielleiter? Also selbe Grütze.völlig wirre Aufstellung und planlose Wechsel .
 
In der Hoffnung, dass Valverde und Bellingham morgen mal aussetzen dürfen, Mbappé und Camavinga nicht spielfähig sind, könnte man endlich mal was neues versuchen.

Als ich das mit „endlich mal was Neues versuchen“ gelesen habe, habe ich mich vor Lachen bepisst.

Wenn Güler und Endrick am Donnerstag nicht starten, war das bis auf Weiteres das letzte Spiel, dass ich gekuckt habe. Und ich habe in dem letzten 10 Jahren vielleicht 5 Spiele verpasst. Sogar die scheiß Vorbereitungsspiele in den USA zieh ich mir rein.

Mittlerweile bin ich - trotz der Erfolge - einfach nur noch frustriert, was unser Spiel angeht. Mir kommt es so vor, dass wir ohne Rücksicht auf Verluste nur nach Erfolg streben und alles andere egal ist. Wie ein Wirtschaftsunternehmen, dass über Leichen geht, um Profit zu erwirtschaften. Aber wo bleibt der Spaß am Spiel?

Ich weiß, ich mach jetzt hier einen auf Dramaqueen und dramatisiere vielleicht zu sehr, aber ich sag euch eins:

Mein schönstes Spiel mit Real Madrid war der 2:0 Sieg gegen Dortmund, nachdem wir in Dortmund 4:1 verloren hatten. Zwar sind wir an diesem Abend ausgeschieden, jedoch hat die Mannschaft an diesem gebrannt, gefightet und bis zum Schluss alles gegeben, das Stadion war ein Hexenkessel und beinahe hätten wir das „Wunder“ zum Weiterkommen noch geschafft. Das war an diesem Tag die absolute Leidenschaft und der Grund, warum ich das Spiel so liebe. Das wir an dem Tag ausgeschieden sind? Drauf geschissen! Klar war ich enttäuscht, aber auch stolz auf die tolle Leistung und den unglaublichen Fight, den wir geboten haben.

Edit:

Wenn es tatsächlich zutrifft, dass Carlo nicht zur Diskussion steht, kann man die Saison eigentlich gleich beenden. Klar macht es einen qualitativen Unterschied, ob gegen Barca Carvajal und Militao in der Verteidigung spielen oder Vazquez und Tchouameni. Aber das Supercopa Finale war ja nur der Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Gegen Mannschaften, die deutlich schwächer sind als wir, läuft offensiv und im Mittelfeld ja auch nichts zusammen und da ist mit Sicherheit nicht die Abwehr schuld…
 
Als ich das mit „endlich mal was Neues versuchen“ gelesen habe, habe ich mich vor Lachen bepisst.

Wenn Güler und Endrick am Donnerstag nicht starten, war das bis auf Weiteres das letzte Spiel, dass ich gekuckt habe. Und ich habe in dem letzten 10 Jahren vielleicht 5 Spiele verpasst. Sogar die scheiß Vorbereitungsspiele in den USA zieh ich mir rein.

Mittlerweile bin ich - trotz der Erfolge - einfach nur noch frustriert, was unser Spiel angeht. Mir kommt es so vor, dass wir ohne Rücksicht auf Verluste nur nach Erfolg streben und alles andere egal ist. Wie ein Wirtschaftsunternehmen, dass über Leichen geht, um Profit zu erwirtschaften. Aber wo bleibt der Spaß am Spiel?

Ich weiß, ich mach jetzt hier einen auf Dramaqueen und dramatisiere vielleicht zu sehr, aber ich sag euch eins:

Mein schönstes Spiel mit Real Madrid war der 2:0 Sieg gegen Dortmund, nachdem wir in Dortmund 4:1 verloren hatten. Zwar sind wir an diesem Abend ausgeschieden, jedoch hat die Mannschaft an diesem gebrannt, gefightet und bis zum Schluss alles gegeben, das Stadion war ein Hexenkessel und beinahe hätten wir das „Wunder“ zum Weiterkommen noch geschafft. Das war an diesem Tag die absolute Leidenschaft und der Grund, warum ich das Spiel so liebe. Das wir an dem Tag ausgeschieden sind? Drauf geschissen! Klar war ich enttäuscht, aber auch stolz auf die tolle Leistung und den unglaublichen Fight, den wir geboten haben.

Edit:

Wenn es tatsächlich zutrifft, dass Carlo nicht zur Diskussion steht, kann man die Saison eigentlich gleich beenden. Klar macht es einen qualitativen Unterschied, ob gegen Barca Carvajal und Militao in der Verteidigung spielen oder Vazquez und Tchouameni. Aber das Supercopa Finale war ja nur der Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Gegen Mannschaften, die deutlich schwächer sind als wir, läuft offensiv und im Mittelfeld ja auch nichts zusammen und da ist mit Sicherheit nicht die Abwehr schuld…
Sei doch nicht so hart zu dir selbst.fuckt mich auch ab,wie die spielen,aber trotzdem schau ich mir jedes spiel an.stell dir vor ,mbappe macht 5 tore und du hast es nicht gesehen .ok wahrscheinlich verursacht der Don dann 6 Gegentore ,aber wenigstens hab ich das dann gesehen
 
Als ich das mit „endlich mal was Neues versuchen“ gelesen habe, habe ich mich vor Lachen bepisst.

Wenn Güler und Endrick am Donnerstag nicht starten, war das bis auf Weiteres das letzte Spiel, dass ich gekuckt habe.

Mir egal, ich will nur Tchoua und Vazquez nicht mehr sehen.
 
Als ich das mit „endlich mal was Neues versuchen“ gelesen habe, habe ich mich vor Lachen bepisst.

Wenn Güler und Endrick am Donnerstag nicht starten, war das bis auf Weiteres das letzte Spiel, dass ich gekuckt habe. Und ich habe in dem letzten 10 Jahren vielleicht 5 Spiele verpasst. Sogar die scheiß Vorbereitungsspiele in den USA zieh ich mir rein.

[...]

Mein Startelf-Ansatz: Nenn es Hoffnung, nenn es Verzweiflung.

Ehrlich gesagt bin ich am selben Punkt wie du. Mir ist nach der zweiten Clásico-Watschn endgültig die innere Motivation und Lust abhanden gekommen, weiter meine Abendtermine nach Real-Spielen auszurichten. Die ganze Saison ein einziger Krampf, Lichtblicke die totale Ausnahme, Trainerteam ohne (taktisches) Konzept, Spieler ausgelaugt und (taktisch) ahnungslos, Präsident selbstzufrieden wie eh und je.
Schon klar, dass man als Fan mal durch schlechte Zeiten durch muss. Aber die Gesamtsituation, spräche man in wirtschaftlichen Begriffen, bietet derzeit einen "Negativ-Ausblick". Kann mich in den vergangenen 10 Jahren nur an eine ähnlich düstere Phase erinnern: die letzten Monate von Zidane II.
 
Mein Startelf-Ansatz: Nenn es Hoffnung, nenn es Verzweiflung.

Ehrlich gesagt bin ich am selben Punkt wie du. Mir ist nach der zweiten Clásico-Watschn endgültig die innere Motivation und Lust abhanden gekommen, weiter meine Abendtermine nach Real-Spielen auszurichten. Die ganze Saison ein einziger Krampf, Lichtblicke die totale Ausnahme, Trainerteam ohne (taktisches) Konzept, Spieler ausgelaugt und (taktisch) ahnungslos, Präsident selbstzufrieden wie eh und je.
Schon klar, dass man als Fan mal durch schlechte Zeiten durch muss. Aber die Gesamtsituation, spräche man in wirtschaftlichen Begriffen, bietet derzeit einen "Negativ-Ausblick". Kann mich in den vergangenen 10 Jahren nur an eine ähnlich düstere Phase erinnern: die letzten Monate von Zidane II.

Sehe es nicht ganz so finster - die Mannschaft ist mit geilen Jungen Spielern auf Welklasseniveau zusammengestellt, das Abwehrproblem wird sicher auch zur neuen Saison hin behoben UND das wichtigste: Xabi Alonso mit seiner geilen Art kicken zu lassen schwebt am Horizont.

Wirtschaftlich stehen wir zudem bombastisch da, vor allem durch das neue Stadion - aber auch den Deal mit HP.

Was wirklich fehlt ist dieses „neue, attraktive“, ich brauch das so langsam auch wieder.
 
Träumt weiter mit den Aufstellungen um Aguado, Endrick oder sonst was. CA wird morgen nicht mal die Eier haben Lunin spielen zu lassen.
Er braucht jetzt Erfahrung auf dem Platz. Modrić mit 40 nach seinem Gusto. Arda gehört gem. Carlo noch in die "Grundschule"....

Wird ein Sieg werden, der aus einer Einzelaktion entstehen wird. Von schönen Spielzügen ist nicht auszugehen
 
Es ist auch eine Zwickmühle jetzt. Wenn Augenbraue jetzt so aufstellt wie wir es gut finden, und Erfolge kämen, dann wäre auch die Gefahr gross das man an Ancelotti festhält im Sommer. Normalerweise müssten wir oberdringend versuchen Xabi im Sommer 25 zu bekommen, aber da ist halt auch noch Perez der es nicht mag wenn man ihm dreinredet. Für uns ist Ancelotti nicht mehr tragbar, aber für Perez ist Ancelotti super weil der sein Maul hält und keine Transfers fordert. So glasklar das Perez lieber Xabi als der mit den Augenbraue will ist es eben leider doch nicht. Daher wäre es optimal gewesen wenn Ancelotti nach dem 2:5 Desaster die Kündigung bekommen hätte und wir irgendeinen Interimstrainer bekommen hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist auch eine Zwickmühle jetzt. Wenn Augenbraue jetzt so aufstellt wie wir es gut finden, und Erfolge kämen, dann wäre auch die Gefahr gross das man an Ancelotti festhält im Sommer. Normalerweise müssten wir oberdringend versuchen Xabi im Sommer 25 zu bekommen, aber da ist halt auch noch Perez der es nicht mag wenn man ihm dreinredet. Für uns ist Ancelotti nicht mehr tragbar, aber für Perez ist Ancelotti super weil der sein Maul hält und keine Transfers fordert. So glasklar das Perez lieber Xabi als der mit der Augenbraue will ist es eben leider doch nicht. Daher wäre es optimal gewesen wenn Ancelotti nach dem 2:5 Desaster die Kündigung bekommen hätte und wir irgendeinen Interimstrainer bekommen hätten.

ich wünsche mir, dass wir gegen Celta im Pokal ausscheiden und Ancelotti wie Mourinho sich vor die Kameras stellt und sagt:

"ich bin raus, obwohl der Präsident wollte, dass ich weiter mache. aber so kann es nicht weiter gehen."

und es ist mir im Gegensatz zu anderen egal, ob wir wieder mit Carlo die CL holen könnten und mit einem anderen Trainer wahrscheinlich eher ausscheiden werden. Der einzig große Gegner in der CL ist in diesem Jahr Liverpool. Also ist es theorethisch nicht unwahrscheinlich, dass man da ins Finale kommen könnte, wenn man sich irgendwie "durschschimmelt".

Aber ich brauch attraktiven Fußball. Und damit muss man nicht spielen wie City oder sonst wer. Ich will einfach nur mehr Ordnung, mehr Vertikalität und mehr von einem System in unserer Spielweise erkennen. Ich möchte sehen, wie wir taktisch auf Mannschaften reagieren und wozu wir im kollektiv taktisch imstande sind. Ich habe keine Lust mehr auf eine Zusammenhäufung von 11 Individualisten, von den jeder unabhängig von dem anderen irgendwie versucht, sein Maximum abzurufen, sodass man aufgrund der Qualität der einzelnen Spieler es wieder schafft, sich durchzuschimmeln.
 
ich wünsche mir, dass wir gegen Celta im Pokal ausscheiden und Ancelotti wie Mourinho sich vor die Kameras stellt und sagt:

"ich bin raus, obwohl der Präsident wollte, dass ich weiter mache. aber so kann es nicht weiter gehen."

und es ist mir im Gegensatz zu anderen egal, ob wir wieder mit Carlo die CL holen könnten und mit einem anderen Trainer wahrscheinlich eher ausscheiden werden. Der einzig große Gegner in der CL ist in diesem Jahr Liverpool. Also ist es theorethisch nicht unwahrscheinlich, dass man da ins Finale kommen könnte, wenn man sich irgendwie "durschschimmelt".

Aber ich brauch attraktiven Fußball. Und damit muss man nicht spielen wie City oder sonst wer. Ich will einfach nur mehr Ordnung, mehr Vertikalität und mehr von einem System in unserer Spielweise erkennen. Ich möchte sehen, wie wir taktisch auf Mannschaften reagieren und wozu wir im kollektiv taktisch imstande sind. Ich habe keine Lust mehr auf eine Zusammenhäufung von 11 Individualisten, von den jeder unabhängig von dem anderen irgendwie versucht, sein Maximum abzurufen, sodass man aufgrund der Qualität der einzelnen Spieler es wieder schafft, sich durchzuschimmeln.
Bin deiner Meinung! Ich kann den Typen nicht mehr sehen bei uns, Dankbarkeit hin und her, aber was der diese Saison macht geht unter keiner Kuhhaut. Jedes Mal denkt man ok er lernt doch noch dazu auf seine alten Tage nur um alles am Anfang der Saison wieder auf Reset zu stellen.
 
„Ich denke, Tchouaméni hat es als Innenverteidiger gut gemacht, denn das besagen die Daten. Ich weiß aber, dass es nicht seine ideale Position ist. Seine Idealposition ist die auf der Sechs. Wenn wir keinen Notfall mehr haben, wenn Alaba zurückkehrt, wird er auf seine Sechser-Position zurückgehen.“

und im gleichen Atemzug sagt er, dass Ascencio nicht RV spielen könne, weil er die Position nicht gelernt habe und daher es schwierig sei, sich an eine neue Position zu gewöhnen.
Also misst er mit zweierlei Maß. Das was für Ascensio gilt, gilt nicht für Tchouameni oder andere.
Der Typ ist wirklich einer ohne Eier. Er geht nur nach Namen und hat Angst vor Namen. Nur weil Tchouameni 100 Millionen gekostet hat, hat er auch direkt von Beginn an mehr Respekt von Carlo erhalten als es der jüngere Camavinga erhielt oder aktuell Ascencio, Brahim und Güler erfahren.

und ich weiß, dass er auch positive Eigenschaften mir sich bringt. Er strahlt Ruhe aus und ist nicht Wechselhaft. Das sorgt für eine bessere Atmosphäre in der Kabine. Zudem verrät er nie seine Gedanken, egal ob in der Öffentlichkeit oder im Team. Ob aus Angst oder nicht: das macht ihn weniger angreifbar und durchschaubar für die meisten Menschen und auch das sorgt für mehr Ruhe, weil man die Gedanken des Trainers nicht kennt und damit dieser keine Angriffsfläche bietet.
Aber fußballerisch ist der Typ für mich kein Top 10 Trainer. Sein Führungsstil, der einzigartig ist, hievt ihn auf eine sehr hohe Position, weil dieser hilft, Ordnung bei Teams bestehend aus Stars reinzubringen.

Aber was brauchen wir heute mehr als 2014? Ordnung oder taktische bzw. spielerische Elemente?
 
„Ich denke, Tchouaméni hat es als Innenverteidiger gut gemacht, denn das besagen die Daten. Ich weiß aber, dass es nicht seine ideale Position ist. Seine Idealposition ist die auf der Sechs. Wenn wir keinen Notfall mehr haben, wenn Alaba zurückkehrt, wird er auf seine Sechser-Position zurückgehen.“
Hab das auch eben gelesen. Nur durch Alaba „könnte“ Tchouameni zu seiner Position zurückkehren + er spricht einfach von „Notfall“…als würde Asencio gar nicht existieren.
 
Träumt weiter mit den Aufstellungen um Aguado, Endrick oder sonst was. CA wird morgen nicht mal die Eier haben Lunin spielen zu lassen.
Möööööp…..Ancelotti hat gesagt das lunin spielt.hat er (Ancelotti ) jetzt doch Eier?? Fragen über fragen
 
Hab das auch eben gelesen. Nur durch Alaba „könnte“ Tchouameni zu seiner Position zurückkehren + er spricht einfach von „Notfall“…als würde Asencio gar nicht existieren.

Also was Carlo da verzapft geht unter keine Kuhhaut - total eingefahren und beratungsresistent.

Ich bin richtig wütend - so wie lange nicht mehr.
 

Heutige Geburtstage

Zurück