Aktuelles

Achtelfinale: Real Madrid vs. Celta de Vigo

Merke einfach wie die letzten Spiele mich mit Carlo gebrochen haben. Ich freu mich einerseits, aber irgendwie bin noch mehr genervt, dass der Weltrekordler in kaugummikauen seinen Arsch wieder gerettet hat.
So geht es mir leider auch...

Ich kann mich nicht mehr über Siege richtig freuen, weil ich weiß, wie sie zustande kommen und nur das Unvermeidliche hinauszögern. Zum Leidwesen aller Talente/ guten Spielern bei uns, die wertvolle Zeit in ihrer Entwicklung verlieren. Selbst Heidenheim hätte gegen uns munter mitspielen und gefährlich nach vorne spielen können.

Barca unter Xavi war auch eine Katastrophe, aber immerhin hat er Talenten die Tür geöffnet, die heute zum Teil gut sind oder sogar absolute Weltklasse geworden sind (Yamal).
 
Aber ich habe ganz große Zweifel, dass es je das harmonische Niveau bekommt, das wir mit CR7-Benzema-DiMaria/Bale hatten.

Naja, wir haben mit CR7 eigentlich ständig ne Dysbalance gehabt. Di Maria wurde irgendwann ins MF gesteckt, ging auch super auf. Benzema musste ganz anders spielen, als auf die Art wie er natürlich am besten performe würde, später war CR quasi Mittelstürmer. Bale war mal Stürmer, mal rechts, eigentlich gelernt auf links Zuhause.
Ich weiß nicht, ob die Dreierkonstellation vorne so die beste ist. Ich bin aber überzeugt davon, dass alle unsere Probleme offensiv wie defensiv auf Ancelotti zurückzuführen sind. Gerade offensiv ist unser Spiel unter ihm komplett planlos und es gibt quasi null Vorgaben. Bisher war es halt immer Vini, jetzt ist das ein wenig aufgelöst worden. So oder so lebt es aber komplett von Einzelaktionen und Geistesblitze.
 
Wobei ich ihn da auch ein wenig in Schutz nehmen möchte. Wieviel Vazquez da seitlich wieder durch gelassen hat ist nicht mehr feierlich und Asencio hat es mit Intensität immer wieder ausgebessert, in der einen Situation war er dann 1x leicht zu spät und schon ist es passiert. Für mich ist Vazquez einfach nicht mehr tragbar. Schaut auch das Spiel einfach nochmal in Ruhe an und ihr werdet sehen was ich meine.
Auf jeden Fall. Asencio darf und soll bei uns Fehler machen, denn nur so entwickelt er sich weiter. Es ist sowieso ein Wunder, dass er so lange durchgehalten hat, obwohl unsere Mannschaft auf dem Platz einen kompletten Mist produziert. Mein Gott, selbst unser Capitano Sergio hat in jedem zweiten Spiel grobe Fehler gemacht. Ich erwarte wirklich nichts mehr von Carlo, aber ich wäre schon froh, wenn er den Jungen nicht ganz auf der Bank vergisst, sobald David wieder da ist. Der Junge kann meiner Meinung nach der nächste Nacho in unserer Mannschaft werden oder sogar noch ein bisschen mehr...
 
Ich freue mich das wir weiter sind, mehr nicht. Vom 5:2 Gala werde ich mich nicht täuschen lassen. Ich habe diese Saison schon einmal geglaubt (5:2 gegen Dortmund) dass die Mannschaft nun endlich aufgewacht ist, das wird mir nicht nochmal passieren. Zu Hause 0:2 hinten zu liegen ist das eine, aber zu Hause eine 2:0 Führung zu verspielen, vor allem so, geht einfach nicht. Dass wir dann die tapferen Spieler von Celta im eigenen Stadion in der Verlängerung wegballern, ist für mich keine Kunst mit diesem Qualitätsunterschied.

Ich denke mit Carlo wird das halt die restliche Saison so weitergehen. Mal gewinnen wir sensationell mit 5:0, mal wird es ein mühsamer 1:0 oder 2:1 Sieg, mal verlieren wir 3:0 oder höher, mal liegen wir 0:2 zurück und drehen es halt in ein 5:2 um usw. So ungefähr halt. Wenn wir im Sommer endlich Alonso holen, bin ich bereit das bis dahin mitzumachen.

PS: Hasst mich dafür, aber ich sehe bei Endrick jetzt nicht diesen Befreiungsschlag. Zum einen ist halt die Frage, ob Carlo ihn weiterhin erst in den letzten 5 Minuten einwechselt oder sogar gar nicht und zum anderen, sehe ich weiterhin grosse Probleme in seinem Spiel. Ich bin weiterhin der Meinung, dass Real einfach zu früh für ihn kommt und wir ihn spätestens im Sommer verleihen sollten. Girona würde mir hier echt gut gefallen. Seine beiden Tore waren beeindruckend, aber dass der einen kranken Schuss drauf hat, wissen wir ja nich erst seit seit gestern. Trotzdem freue ich mich, dass der Junge sich endlich mal freuen kann, nach dem er die letzten Monate kaum spielen durfte.
 
highlights geguckt

Endricks erste Tor war Zucker und zu Valverde muss ich nichts sagen
holy moly was ne Rakete.

Mbappe scheint langsam der Alte zu werden... diese fehlende Saisonvorbereitung bei Psg, wegen Khelaifi, wars bestimmt..
er hatte kaum Physis..

ich kenne das von mir.. als ich noch spielte.. wenn man keine physis hat, dann hat man auch Probleme im Kopf, also ist unkonzentriert

Natürlich war mein niveau nur bisschen niedriger als Mbappes ;P
 
Also Freunde, ich habe mir die Elfmeterszene auch mal angeguckt und bin da voll beim Schiedsrichter. Für mich ist das kein Elfmeter, da der Kontakt von Lunins rechter Hand mit dem linken Fuß des Celta Spielers nicht ursächlich für den Sturz war.

Hier mein Bildmaterial:

Tipp:
Auf YouTube kann man oben rechts über das Zahnrädchen die Geschwindigkeit auf 0,25 reduzieren, so dass man die Szene noch mal in reduzierter Geschwindigkeit ansehen kann.

Wenn man genau hin sieht, sieht man, dass der Celta Spieler mit seinem linken Fuß vor dem Kontakt mit Lunins rechter Hand vollständig auf dem Boden aufsetzt. Der Fuß ist nicht mehr in Bewegung, sondern steht fest auf dem Boden. Eigentlich müsste bei einer natürlichen Laufbewegung nun der nächste Schritt mit dem rechten Fuß erfolgen. Anstatt die Laufbewegung mit dem rechten Fuß jedoch fortzusetzen, unterbricht der Celta Spieler die Laufbewegung einfach und zieht den rechten Fuß nur noch nach, obwohl er zu dem Zeitpunkt noch gar nicht von Lunin berührt wurde.

Nochmal: Achtet mal darauf, was der Celta Spieler mit seinem rechten Fuß macht, nachdem er an seinem linken Fuß von Lunin berührt wurde. Für diese Bewegung mit dem rechten Fuß gibt es absolut keinen Grund. Der wollte den Elfer eifach nur schinden.

Für mich hat der Schiri das exzellent erkannt.

Das ist ein bisschen vergleichbar mit der Szene aus dem DfB Pokalfinale Bayern gegen Frankfurt in der 94. Minute. Ab Minute 3 wird das hier erklärt:


Und da ist es ja noch krasser. 99% aller Schiris hätten da vermutlich auf Elfmeter entschieden, aber wenn man sich mal die Begründung von Zwayer anhört, ist das absolut nachvollziehbar, warum das kein Elfmeter ist.

Und darum war auch das (Minute 2:25) für mich kein Elfmeter:

Wenn man sich die Szene mal in Zeitlupe anschaut, sieht man deutlich, dass Sterlings rechter Fuß wegknickt, bevor er überhaupt getroffen wird. Nur weil Carvajal ihn danach trifft, ist das kein Elfer.
 
Also Freunde, ich habe mir die Elfmeterszene auch mal angeguckt und bin da voll beim Schiedsrichter. Für mich ist das kein Elfmeter, da der Kontakt von Lunins rechter Hand mit dem linken Fuß des Celta Spielers nicht ursächlich für den Sturz war.

Hier mein Bildmaterial:

Tipp:
Auf YouTube kann man oben rechts über das Zahnrädchen die Geschwindigkeit auf 0,25 reduzieren, so dass man die Szene noch mal in reduzierter Geschwindigkeit ansehen kann.

Wenn man genau hin sieht, sieht man, dass der Celta Spieler mit seinem linken Fuß vor dem Kontakt mit Lunins rechter Hand vollständig auf dem Boden aufsetzt. Der Fuß ist nicht mehr in Bewegung, sondern steht fest auf dem Boden. Eigentlich müsste bei einer natürlichen Laufbewegung nun der nächste Schritt mit dem rechten Fuß erfolgen. Anstatt die Laufbewegung mit dem rechten Fuß jedoch fortzusetzen, unterbricht der Celta Spieler die Laufbewegung einfach und zieht den rechten Fuß nur noch nach, obwohl er zu dem Zeitpunkt noch gar nicht von Lunin berührt wurde.

Nochmal: Achtet mal darauf, was der Celta Spieler mit seinem rechten Fuß macht, nachdem er an seinem linken Fuß von Lunin berührt wurde. Für diese Bewegung mit dem rechten Fuß gibt es absolut keinen Grund. Der wollte den Elfer eifach nur schinden.

Für mich hat der Schiri das exzellent erkannt.

Das ist ein bisschen vergleichbar mit der Szene aus dem DfB Pokalfinale Bayern gegen Frankfurt in der 94. Minute. Ab Minute 3 wird das hier erklärt:


Und da ist es ja noch krasser. 99% aller Schiris hätten da vermutlich auf Elfmeter entschieden, aber wenn man sich mal die Begründung von Zwayer anhört, ist das absolut nachvollziehbar, warum das kein Elfmeter ist.

Und darum war auch das (Minute 2:25) für mich kein Elfmeter:

Wenn man sich die Szene mal in Zeitlupe anschaut, sieht man deutlich, dass Sterlings rechter Fuß wegknickt, bevor er überhaupt getroffen wird. Nur weil Carvajal ihn danach trifft, ist das kein Elfer.

sehr gut erkannt.
Ich habe es jetzt nicht mehr überprüft, aber als ich vorhin die highlights guckte, sah ich das auch so.. auch wenn es real Geschwindigkeit war.
Habe es gestern schon gesagt, er hebt mir zu früh ab.

Kleiner Tipp: mit komma und punkt (auf der Tastatur), "," und "." könnt ihr die einzelnen Frames vor und zurück spulen.
Dann braucht ihr die Geschwindigkeit nicht langsamer machen.

wenn sich nichts tut, einfach paar mal hintereinander "." drücken
 
Naja, wir haben mit CR7 eigentlich ständig ne Dysbalance gehabt. Di Maria wurde irgendwann ins MF gesteckt, ging auch super auf. Benzema musste ganz anders spielen, als auf die Art wie er natürlich am besten performe würde, später war CR quasi Mittelstürmer. Bale war mal Stürmer, mal rechts, eigentlich gelernt auf links Zuhause.
Ich weiß nicht, ob die Dreierkonstellation vorne so die beste ist. Ich bin aber überzeugt davon, dass alle unsere Probleme offensiv wie defensiv auf Ancelotti zurückzuführen sind. Gerade offensiv ist unser Spiel unter ihm komplett planlos und es gibt quasi null Vorgaben. Bisher war es halt immer Vini, jetzt ist das ein wenig aufgelöst worden. So oder so lebt es aber komplett von Einzelaktionen und Geistesblitze.

Die Dysbalance war aber völlig anders, denn CR7 ging tendenziell immer in die Box. Mbappé bleibt hingegen außen und im linken Halbraum, wo aber schon Vini auf seine Dribblingaktionen wartet. Daher wirkt bei uns auch immer alles so gedrängt und wenn der Seitenwechsel kommt, muss zuerst eine neue Staffelung gefunden werden, weil ja niemand den kurzen Pfosten attackiert (Vini und Mbappé stehen tendenziell beide lang).
Und bei Benzema finde ich nicht, dass man sagen kann, er hätte nicht so gespielt, wie er am am besten performen konnte. Er hatte natürlich nicht die Abschlussquote, die sonst ein MS hat, und dass er auch als Goalscorer taugt, zeigte er dann nach Ronaldos Abgang.
Aber Benzema war immer der spielmachende, vorbereitende, kombinatorische Stürmertyp. Das ideale Puzzleteil zu einem komplett abschlussgeilen CR7. Stell einen Haaland anstelle Benzemas zu CR7 und ich garantiere, keiner von beiden hätte diese Zahlen (Scorers bzw. Assists) erreicht.

Ich will nur aufmerksam machen, dass so ein funktionierendes, harmonisches Gefüge komplex ist. Weder kann man einfach einen Baustein durch einen anderen Baustein (insbesondere wenn er eine andere Typologie hat) ersetzen, noch kann man als Trainer alles nach Belieben formen.

Klar ist nur, dass die nächste Saison unter einem anderen Trainer zeigen wird, wo die Limits dieser Paarung Vini-Mbappé liegen (sofern dann noch beide im Kader sind). Denn mit gewissen Vorgaben muss einfach mehr Struktur und eine bessere Positionierung möglich sein. Obs dann so natürlich-harmonisch flutscht wie oben von mir genannt, wird sich weisen.
 
Die Dysbalance war aber völlig anders, denn CR7 ging tendenziell immer in die Box. Mbappé bleibt hingegen außen und im linken Halbraum, wo aber schon Vini auf seine Dribblingaktionen wartet. Daher wirkt bei uns auch immer alles so gedrängt und wenn der Seitenwechsel kommt, muss zuerst eine neue Staffelung gefunden werden, weil ja niemand den kurzen Pfosten attackiert (Vini und Mbappé stehen tendenziell beide lang).
Und bei Benzema finde ich nicht, dass man sagen kann, er hätte nicht so gespielt, wie er am am besten performen konnte. Er hatte natürlich nicht die Abschlussquote, die sonst ein MS hat, und dass er auch als Goalscorer taugt, zeigte er dann nach Ronaldos Abgang.
Aber Benzema war immer der spielmachende, vorbereitende, kombinatorische Stürmertyp. Das ideale Puzzleteil zu einem komplett abschlussgeilen CR7. Stell einen Haaland anstelle Benzemas zu CR7 und ich garantiere, keiner von beiden hätte diese Zahlen (Scorers bzw. Assists) erreicht.

Ich will nur aufmerksam machen, dass so ein funktionierendes, harmonisches Gefüge komplex ist. Weder kann man einfach einen Baustein durch einen anderen Baustein (insbesondere wenn er eine andere Typologie hat) ersetzen, noch kann man als Trainer alles nach Belieben formen.

Klar ist nur, dass die nächste Saison unter einem anderen Trainer zeigen wird, wo die Limits dieser Paarung Vini-Mbappé liegen (sofern dann noch beide im Kader sind). Denn mit gewissen Vorgaben muss einfach mehr Struktur und eine bessere Positionierung möglich sein. Obs dann so natürlich-harmonisch flutscht wie oben von mir genannt, wird sich weisen.
man muss halt auch an der stelle mal fairerweise sagen dass die asymmetrische formation mit di maria im mittelfeld die idee von ancelotti war. bei aller carlo kritik ist es wie du richtig erkannt hast nicht gesagt, dass ein anderer trainer mbappe+vini zum funktionieren bringen wird.
 
- Es hat 5 Monate gedauert bis man es sieht aber Mbappe ist der beste Spieler in diesem Team. Ging mir persönlich zu schnell von wir brauchen ihn nicht zu er muss uns den Arsch retten. Fakt ist selbst bei diesem Chaoshaufen hast du mit ihm die Chance auf alles.

Das stimmt wohl, wobei ich Bellingham schon auch auf einem ähnlichen Niveau sehe.

Mbappe hat im Vergleich zu Vini einfach auch eine gewisse körperliche Durchschlagskraft bzw. Robustheit. Wenn er den Ball am Gegner vorbeilegt, kann er sich den Gegenspieler auch körperlich vom Leib halten, während Vini in solchen Fällen oft den kürzeren zieht und weggedrückt wird, weil er schlichtweg zu leicht ist. Das macht Mbappe so unfassbar stark, da er dadurch auch fast nie ein Offensivdribbling verliert.
 
Paar Gedanken noch von mir.

- Die Mannschaft ist wahnsinnig talentiert, aber diese Saison werden wir konstant Probleme haben. Wir werden keine kompletten, stabilen 90 Minuten sehen. Es gibt einfach keine Balance.

- Die fehlende taktische Stabilität führt zu haarsträubenden individuellen Fehlern. Spieler die sowieso washed sind werden easy exposed (Vazquez), während Spieler die ne Bank sind plötzlich den Kopf verlieren (Cama back 2 back)

- Endrick hat nen super Schuss, aber es fehlt noch sehr sehr viel. Er braucht nicht nur mehr Minuten, er braucht mehr coaching. Er hat im Interview erwähnt dass Carlo nicht viel mit ihm redet. Das find ich unfassbar. Du hast so junge Talente und redest einfach nicht mit ihnen? Dann schmeißt er sie 5 Minuten rein und erwartet irgendwas. Bezeichnend.

- Ich krieg zwar miesen Dachi bei jedem Spiel aber langweilig ist es zumindest nie.

- Es hat 5 Monate gedauert bis man es sieht aber Mbappe ist der beste Spieler in diesem Team. Ging mir persönlich zu schnell von wir brauchen ihn nicht zu er muss uns den Arsch retten. Fakt ist selbst bei diesem Chaoshaufen hast du mit ihm die Chance auf alles.
Gehe ich mit. Asensio ist auch die Entdeckung der Saison. Bei mir wäre er aktuell unantastbarer Stammspieler in der IV. Der strahlt Siegeswillen und Präsenz aus. Ich finde, dass auch Ceballos einen guten Job macht. Der wurde so lange kalt gestellt, hat sich durchgebissen und zeigt jedes Mal, wenn er ran darf, Einsatz und Laufbereitschaft. Er ist auch einer der wenigen im Mittelfeld, die ein Spiel "lenken" und "beruhigen" können.

Dennoch ist das Spiel absolut planlos und das Pressing ineffektiv. Wir leben von Einzelaktionen und der individuellen Klasse der Spieler. Dabei gäbe der Kader so viel mehr her, weil wir ein paar wirklich gute und talentierte Kicker haben, gerade im Mittelfeld und offensiv. Defensiv fehlt auch Stabilität, aber da hat uns Carvajals Verletzung massiv das Genick gebrochen. Insgesamt ist Ancelotti sicherlich der Hauptschuldige, aber er bekommt halt auch 0,0 Transfers von Perez, sondern muss z.T. ziemlich improvisieren. Leider fehlt ihm auch da der Mut, einen Vazquez in wichtigen Spielen abzusägen und Asensio anstelle von Tchoua in der IV zu vertrauen. Der soll einfach Fehler machen und reifen. Bei Barcelona und unter Flick wäre er längst Stammspieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich ist auch die Kritik an Asencio einfach nicht berechtigt. Dass er einen Elfer verschuldete, hätte bei der Form des Zweikampfes einfach jedem Top IV der Welt passieren können. Weil beide Spieler mit hoher Geschwindigkeit zum Ball gingen. Ferner sind die meisten bei Talenten so viel strenger, was Fehler anbelangt, während bei Stars immer ein Auge zugedrückt wird. Rüdiger ist aktuell auch nicht in der Form aus der letzten Saison, aber wird nie kritisiert. Daher muss man auch nich so übertrieben streng mit Asencio sein, vor allem wenn man auf Krampf versucht, ihm alles negativ auszulegen.

Und so eindeutig sehe ich die Entscheidung auch nicht. Ein anderer Schiri hätte die Situation genauso gut als einen harten Zweikampf bewerten können. Vor zehn Jahren war sowas auch nie und nimmer ein Elfer. Und in der vierten Liga wird wahrscheinlich auch anders gepfiffen als in der La Liga. Ich denke nicht, dass man im Jugendbereich für so etwas einen Elfer gibt. Daher gibt dem Jungen doch Eingwöhnungszeit und schiebt die Schuld nicht auf ihn. Die Mannschaft spielt insgesamt scheiße. Währenddessen gewinnt Asencio Zweikampf und Zweikampf und muss einen Fehler nach dem anderen bereinigen. Dass er zu hart in einen Zweikampf geht, ist absolut nicht vergleichbar mit Camavingas dummen Aktion, die zu einem Elfern führte.

In der Premier League und Serie A hätte man gelacht, hätte es dafür einen Elfer gegeben. Wo ist die Zeit hin, in der man nicht für jedes Foul im 16er einen Elfer gab, sondern nur für Fouls, die über das normale Maß hinaus gingen und für Handspiele?
Standardfloskel im Fußball "Foul ja, aber für einen Elfer zu wenig."
 
Zurück