Cappuccino
El canterano- Registriert
- 4. September 2024
- Beiträge
- 386
- Likes
- 1.565
- Punkte für Erfolge
- 62
Erst mal möchte ich mein Verständnis für Fortea zum Ausdruck bringen. Dieser Junge ist auf dem Radar von sehr vielen Vereinen und gilt als eines der Talente. Er weiß das und bat wohl schon einige male um eine Chance. Gerade im Hinblick auf die Probleme der RV Position in der ersten Mannschaft.Marca: Jesus Fortea soll den Verein informiert haben, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird
Das vielleicht größte RV-Talent Spaniens geht, weil Carlo lieber Vazquez dabei zuschaut, wie er ein Gegentor nach dem anderen verschuldet. Bin so pissed. Ancelotti muss weg, ehe Arda und Endrick auf ähnliche Gedanken kommen
Aber,
so drastisch und endgültig ist die Entscheidung wohl nicht und wenn man darüber nachdenkt, verdienen er und seine Berater sogar etwas Respekt. Der Junge weiß was er will und möchte einfach einen Plan für seine Zukunft und wo Real Madrid ihn da sieht, aber lest selbst.
Jesus Fortea News
hier der wichtige Teil übersetzt.
Die rasante Entwicklung des Rechtsverteidigers, der sich in der A-Jugend von Álvaro Arbeloa etabliert hatte, führte dazu, dass er sich mehr als einmal mit den Verantwortlichen des Jugendsystems der Merengues traf.
Bei diesen Treffen hatte er um eine Beförderung zu Real Madrid Castilla gebeten, ein Wunsch, der bis heute nicht in Erfüllung gegangen ist. Nicht einmal die Krise auf der Rechtsverteidigerposition in der ersten Mannschaft, die durch die schwere Verletzung von Dani Carvajal ausgelöst wurde, hat dazu geführt, dass Jesús Fortea in den letzten Monaten die von ihm so ersehnte und geforderte Bedeutung erlangt hat.
Die ständige Weigerung von Real Madrid, seine Karriere innerhalb der Akademie zu fördern und ihn in die erste Mannschaft zu bringen, wie er es zuvor gefordert hatte, geschah in einem relativ „schwachen“ Kontext für die Interessen des von Florentino Pérez geleiteten Teams. Der spanische Verteidiger hat Berichten zufolge verlauten lassen, dass er seine Entscheidung, die Verlängerung seines aktuellen Vertrags bei den Merengues zu unterzeichnen, zumindest vorerst verschieben wird.
Der Vertrag von Jesús Fortea läuft im Sommer 2026 aus, eine Frist, die die Madrider Bosse in der Endphase der laufenden Saison verlängern wollten. Aber die von der MARCA veröffentlichten Informationen sind wie eine kalte Dusche in den Büros von Valdebebas angekommen, wo man mit dieser Entscheidung überhaupt nicht gerechnet hat. Doch noch ist Zeit, diese komplizierte Angelegenheit zu klären.
Denn die erwähnten Medien warnen, dass die Entscheidung von Jesús Fortea nicht endgültig ist. Der Rechtsverteidiger möchte „die Vertragsverlängerung bis zum Ende der Saison verschieben, wenn er seine sportliche Situation besser einschätzen kann“. Außerdem wäre diese Zeit wichtig, um „die Pläne Madrids mit ihm genauer zu kennen“, so seine Umgebung.
In den nächsten Monaten wäre Jesús Fortea offen für Angebote von Vereinen, die an seinen Diensten interessiert sind. Es besteht kein Zweifel, dass solche Angebote kommen werden, da er ein Spieler von großer Qualität ist, der in der Jugendliga eine Referenz darstellt und nur noch ein Jahr Vertrag bei einem Spitzenverein wie Real Madrid hat.