Habe lange überlegt, ob ich hier kommentieren soll - war bis jetzt nicht registrierter, passiver aber begeisterter Leser.
Und gerne oute ich mich fußballerisch vorab: Ich bin großer Fan des spanischen Fußballs. Fand Real schon immer faszinierend. Verfolge so gut es geht die gesamte Liga. Bei Duellen zwischen Real und Barcelona schlägt bei Herz für Barcelona. Soviel zur Offenlegung vorab.
Ja, aktuell sind die Schiedsrichter-Entscheidungen sehr fehlerbehaftet und es trifft (auch) Real Madrid. Momentan sicher am stärksten.
Der Eindruck täuscht aber, es sei nur gegen Real oder gar nur pro Barcelona. Die Schiedrichter schaffen es momentan häufig generell nicht ein Spiel zu leiten und dribbelstarke Spieler wie Vini zu schützen. Überhartes Einsteigen, nur gegen den Mann, ohne Aussicht auf den Ball und ohne Kartenfolge sehe ich quasi in jeder Runde. Frühe gelbe Karten würden vielen Spielen ein völlig anderen Charakter geben.
Schieddrichter- und VAR-Entscheidungen sorgen überall wo es sie gibt für Diskussionen. Siehe andere Ligen, siehe andere Klubs.
Was oft vergessen wird: Die großen Klubs bekommen entsprechend mehr mediale Aufmerksamkeit für ihre Aufreger. Es interessiert halt niemanden ob Valencia ein Tor zu unrecht aberkannt wurde.
Und noch mal, bevor mich hier jemand anschreit: Teilweise ist die Aufregung über Entscheidungen absolut nachvollziehbar.
Kann sich hier wirklich niemand an Situationen erinnern in denen man als Real-Fan doch eher froh war, dass es einen VAR gibt?
Vielleicht sogar Situationen in den eher der Gegner „betrogen“ wurde?
Nicht die aktuellste, aber wahrscheinlich eine der lustigsten VAR-Fehlentscheidungen aus November 2024: Lewandowski-Tor wird wegen Abseits aberkannt und das VAR-Bild zeigt in der Auflösung den falschen Fuß (den des Gegners) als Beweis für die Abseitsstellung.
War in Spanien tagelang riesengroß in den Medien wie das passieren konnte.
Auch die nun hier im Artikel angeführten „Beweise“ sind mehr als fragwürdig. Was soll zB. die VAR-Tabelle aussagen? Sie zeigt ja nicht die um VAR-Fehler bereinigte Tabelle, sondern hauptsächlich die gerechtfertigten Korrekturen durch den VAR. Gleiches gilt für die Statistik der aberkannten Tore (Real-TV). Die Statistik zeigt nur, dass Real oft knapp an der Abseitslinie agiert und deshalb viele Tore einkassiert werden. Man denke nur an den letzten Clásico.
Und abschließend noch etwas aus eher sportlicher Sicht:
Wenn manche Mannschaften (machen nämlich nur die großen Klubs exzessiv) wegen aberkannten Toren tagelang rumjammern, aber es nicht schaffen vermeintlich kleine Teams einfach trotzdem zu besiegen, dann finde ich das irgendwie lächerlich.