Aktuelles

[Artikel] Die Chroniken von VARnia

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Es tut sich etwas in Spanien. Endlich, könnte man meinen – nicht nur Fans von Real Madrid. Denn der ohnehin seit Jahren durch Korruption, Razzien, Führungswechsel und andere Themen in der Kritik stehende Verband RFEF sowie der nicht minder sympathische Liga-Verband LFP erleben in den letzten Wochen einiges an Gegenwind. Mittlerweile nicht mehr nur durch Real Madrid, teilweise werden auch intern Veränderungen gefordert. REAL TOTAL fasst zusammen, was in den letzten Tagen alles passiert und auch nach und nach ans Licht gekommen ist.


Zum vollständigen Beitrag
 
Das ist ein echtes Pulverfass und niemand im Verband realisiert dies sondern es geht immer so weiter. Scheinbar versteht der Verband immer noch nicht, dass man als Veranstalter der Liga hier einfach mal am Zug ist und sich nicht hinstellen kann und sich „Verbesserungen bei der Schiedsrichterorganisation“ wünsche und dies „schon seit einiger Zeit fordert“. Ein echtes Panoptikum...
 
„Man kann gar nicht so viel fressen, wie man ko**en möchte!“ - mehr fällt mir noch immer dazu nicht ein.

Danke für diese knackige Zusammenfassung!!!

Und: Liebe Noch-Nicht-Supporter, für lau können Nils und Kolleg*innen solche Beiträge nicht erstellen - gebt euch einen Ruck ;)
 
Ich sehe das Problem der Disziplinlosigkeit beim Verband und in deren mindset. Die Leute da oben sind überhaupt froh, dass sie da oben sind und stecken sich Euros in die Taschen und geben mit ihrem standing an. Mittags legen sie sich dann zur Siesta hin, anstatts zu handeln und Änderungen und Fortschritt zu bringen. Deshalb haben Spanier auch den Ruf sie seien faul. So kann Mans sehen. Statt wie ein altes Haus, dass bis 2030 Kernsaniert werden muss, weil die Welt zu Besuch kommt, um man auch das Land repräsentiert, tut man nichts und verteidigt sogar die Leute die es falsch machen und nicht arbeiten, um den eigenen Ruf zu wahren. Das Ego der Leute da oben schadet ALLEN Beteiligten inkl. der Schiedsrichter.

Das traurigste an allem ist, es wird sich so schnell nichts ändern. Wir bekommen keinen Ausgleich für die Punkte die wir verloren haben. Im Gegenteil unser Ruf wird geschädigt dadurch und wir gewinnen nichts daraus. Schande über diese Menschen und diese Institution.
 
Bitte mehr davon!
Klasse Artikel!
Kann man das irgendwie mit DAZN verlinken?!
Leider nicht!!! DAZN ist gerade damit beschäftigt Vinícius seine Schwalben seit 2020 zu zählen, sinnlose Statistiken daraus zu machen und auf Socia media zu verbreiten
 
Habe lange überlegt, ob ich hier kommentieren soll - war bis jetzt nicht registrierter, passiver aber begeisterter Leser.

Und gerne oute ich mich fußballerisch vorab: Ich bin großer Fan des spanischen Fußballs. Fand Real schon immer faszinierend. Verfolge so gut es geht die gesamte Liga. Bei Duellen zwischen Real und Barcelona schlägt bei Herz für Barcelona. Soviel zur Offenlegung vorab.

Ja, aktuell sind die Schiedsrichter-Entscheidungen sehr fehlerbehaftet und es trifft (auch) Real Madrid. Momentan sicher am stärksten.
Der Eindruck täuscht aber, es sei nur gegen Real oder gar nur pro Barcelona. Die Schiedrichter schaffen es momentan häufig generell nicht ein Spiel zu leiten und dribbelstarke Spieler wie Vini zu schützen. Überhartes Einsteigen, nur gegen den Mann, ohne Aussicht auf den Ball und ohne Kartenfolge sehe ich quasi in jeder Runde. Frühe gelbe Karten würden vielen Spielen ein völlig anderen Charakter geben.

Schieddrichter- und VAR-Entscheidungen sorgen überall wo es sie gibt für Diskussionen. Siehe andere Ligen, siehe andere Klubs.
Was oft vergessen wird: Die großen Klubs bekommen entsprechend mehr mediale Aufmerksamkeit für ihre Aufreger. Es interessiert halt niemanden ob Valencia ein Tor zu unrecht aberkannt wurde.

Und noch mal, bevor mich hier jemand anschreit: Teilweise ist die Aufregung über Entscheidungen absolut nachvollziehbar.

Kann sich hier wirklich niemand an Situationen erinnern in denen man als Real-Fan doch eher froh war, dass es einen VAR gibt?
Vielleicht sogar Situationen in den eher der Gegner „betrogen“ wurde?
Nicht die aktuellste, aber wahrscheinlich eine der lustigsten VAR-Fehlentscheidungen aus November 2024: Lewandowski-Tor wird wegen Abseits aberkannt und das VAR-Bild zeigt in der Auflösung den falschen Fuß (den des Gegners) als Beweis für die Abseitsstellung.
War in Spanien tagelang riesengroß in den Medien wie das passieren konnte.

Auch die nun hier im Artikel angeführten „Beweise“ sind mehr als fragwürdig. Was soll zB. die VAR-Tabelle aussagen? Sie zeigt ja nicht die um VAR-Fehler bereinigte Tabelle, sondern hauptsächlich die gerechtfertigten Korrekturen durch den VAR. Gleiches gilt für die Statistik der aberkannten Tore (Real-TV). Die Statistik zeigt nur, dass Real oft knapp an der Abseitslinie agiert und deshalb viele Tore einkassiert werden. Man denke nur an den letzten Clásico.

Und abschließend noch etwas aus eher sportlicher Sicht:
Wenn manche Mannschaften (machen nämlich nur die großen Klubs exzessiv) wegen aberkannten Toren tagelang rumjammern, aber es nicht schaffen vermeintlich kleine Teams einfach trotzdem zu besiegen, dann finde ich das irgendwie lächerlich.
 
also falls notgedrungen ein neuer Schiri angefordert werden muss, dann würde ich da jmd vorschlagen.

Ich würde mich sehr über Eugenia Gil Soriano freuen.


:D
 
Habe lange überlegt, ob ich hier kommentieren soll - war bis jetzt nicht registrierter, passiver aber begeisterter Leser.

Und gerne oute ich mich fußballerisch vorab: Ich bin großer Fan des spanischen Fußballs. Fand Real schon immer faszinierend. Verfolge so gut es geht die gesamte Liga. Bei Duellen zwischen Real und Barcelona schlägt bei Herz für Barcelona. Soviel zur Offenlegung vorab.

Ja, aktuell sind die Schiedsrichter-Entscheidungen sehr fehlerbehaftet und es trifft (auch) Real Madrid. Momentan sicher am stärksten.
Der Eindruck täuscht aber, es sei nur gegen Real oder gar nur pro Barcelona. Die Schiedrichter schaffen es momentan häufig generell nicht ein Spiel zu leiten und dribbelstarke Spieler wie Vini zu schützen. Überhartes Einsteigen, nur gegen den Mann, ohne Aussicht auf den Ball und ohne Kartenfolge sehe ich quasi in jeder Runde. Frühe gelbe Karten würden vielen Spielen ein völlig anderen Charakter geben.

Schieddrichter- und VAR-Entscheidungen sorgen überall wo es sie gibt für Diskussionen. Siehe andere Ligen, siehe andere Klubs.
Was oft vergessen wird: Die großen Klubs bekommen entsprechend mehr mediale Aufmerksamkeit für ihre Aufreger. Es interessiert halt niemanden ob Valencia ein Tor zu unrecht aberkannt wurde.

Und noch mal, bevor mich hier jemand anschreit: Teilweise ist die Aufregung über Entscheidungen absolut nachvollziehbar.

Kann sich hier wirklich niemand an Situationen erinnern in denen man als Real-Fan doch eher froh war, dass es einen VAR gibt?
Vielleicht sogar Situationen in den eher der Gegner „betrogen“ wurde?
Nicht die aktuellste, aber wahrscheinlich eine der lustigsten VAR-Fehlentscheidungen aus November 2024: Lewandowski-Tor wird wegen Abseits aberkannt und das VAR-Bild zeigt in der Auflösung den falschen Fuß (den des Gegners) als Beweis für die Abseitsstellung.
War in Spanien tagelang riesengroß in den Medien wie das passieren konnte.

Auch die nun hier im Artikel angeführten „Beweise“ sind mehr als fragwürdig. Was soll zB. die VAR-Tabelle aussagen? Sie zeigt ja nicht die um VAR-Fehler bereinigte Tabelle, sondern hauptsächlich die gerechtfertigten Korrekturen durch den VAR. Gleiches gilt für die Statistik der aberkannten Tore (Real-TV). Die Statistik zeigt nur, dass Real oft knapp an der Abseitslinie agiert und deshalb viele Tore einkassiert werden. Man denke nur an den letzten Clásico.

Und abschließend noch etwas aus eher sportlicher Sicht:
Wenn manche Mannschaften (machen nämlich nur die großen Klubs exzessiv) wegen aberkannten Toren tagelang rumjammern, aber es nicht schaffen vermeintlich kleine Teams einfach trotzdem zu besiegen, dann finde ich das irgendwie lächerlich.
Ich glaube das verneint der Artikel und RealTotal ja auch nicht, dass es für oder eben gegen andere Teams falsche oder sehr fragwürdige Entscheidungen seitens VAR gibt. Da es sich aber hier um ein Medium für und von Real fans handelt, liegt es doch auch auf der Hand, dass hier die aktuellen Geschehnisse um Real aufgeführt werden. Ich glaube, den meisten ist klar, dass hier andere Vereine auch vernachlässigt werden, aber um alle zu nennen, müsste man ja fast ein Buch schreiben. Zudem kannst du auch vermutlich verstehen, dass hier Barca und Atletico wegen unter anderem dem Negreira-Fall und der Kooperation von Atleti und einem Schiedsrichter nicht sonderlich in Schutz genommen werden. Wo sich aber bestimmt alle einig werden können ist, dass es Veränderungen braucht und zwar JETZT. Von dem her bin ich absolut froh, dass Nils diesen Beitrag gemacht hat und ihn scheinbar auch laufend nun aktualisiert. Du kannst natürlich aber gern eine andere Meinung haben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück