Sorry mir ist das alles viel zu einfach gestrickt... "Carlo sagt einfach gar nichts". Ich kenne Kabinen von Profi-Teams nur aus den Jugendmannschaften, weiß das es unterschiedliche Typen von Trainern gibt und bin mir ziemlich sicher in welche man Carlo unterordnen kann. Ja, ich bin davon überzeugt das er mehr "Aufbauer" u. "Ratgeber" ist und es genießt den Spielern freien Lauf zu lassen. Zu behaupten dass das Trainer-Team aber tatenlos "nichts" macht ist ja schon fast
dilettantisch dreist und ich frage mich wie man da drauf kommt. Natürlich gibt man den Spielern Dinge mit und beobachtet Gegner, natürlich erkennt man Schwächen von Teams und versucht die Stärken der eigenen Spieler darauf einzustellen. So wie du das schilderst (markierter Text)... Tut mir leid aber das ist alles viel zu einfach gedacht. Dem Trainer die Schuld zu geben wie einfache Dinge, einen Raum zu erkennen oder bei einem Konter den Ball nicht in den Fuß haben zu wollen, wenn ich das bei einem Real Madrid Spieler erklären muss dann sollte ich in Frage stellen ob der Spieler wirklich die Qualität für den Profi-Fussball hat. Das sind Dinge die wir im Jugendfußball schon voraussetzen.
Kann man Ancelotti vorwerfen das er eine sehr eigenartige Kader-Politik betreibt welche für uns nicht nachvollziehbar ist? Ja auf jeden Fall!
Kann man sagen das uns der Spielstil bzw. die Art wie er die Dinge am Platz organisiert nicht gefallen? Ja auf jeden Fall!
Sind die Spieler dadurch ausgenommen taktisches Verständnis, Raumerkennung, nutzen von Bewegungsfreiheiten mitzubringen und auf den Platz abzurufen? Nein auf
keinen Fall!
Und weißt du was? Trainer die ihre Zonen im Training abstecken, mm genau Laufwege und Strukturen planen sind im letzten Jahrzehnt gewachsen wie Pilze im Wald. Schaut das geil aus? Sehr sogar teilweise. Gleichzeitig befeuert es aber auch genau das was viele immer wieder bemängeln. Wo sind die Spieler wie Neymar, Ronaldinho, Ronaldo R9 heute? Jeder wird glattgebügelt, Spieler wie Grealish spielen Alibi-Pässe und trauen sich in kein 1gg1 mehr weil die Trainer das nicht haben wollen. Das liegt nicht (nur) an den fehlenden Talenten sondern was daraus in den letzten Jahren aus den Jugend- und Profiteams gemacht wird. R9 würde bei Guardiola keinen Stich sehen, wäre ausgemustert wie Ronaldinho damals bei Barca. Das ist einfach nur schade UND noch was: Das funktioniert so lange die Spieler auch hungrig sind auf mehr! Wo ist City nachdem sie alles gewonnen haben? Plötzlich brökelt die Struktur, das liegt nicht nur am fehlen von gewissen Spielern - auch das ist zu einfach gedacht. Ich behaupte es fehlt vor allem an Lust sich an diese Strukturen weiter zu halten. Weil es schwer ist am Platz weiter Dinge abzurufen wenn man alles erreicht hat.
Das führt mich zum nächsten Punkt der mich massiv stört in manchen Ansichten: Die Tatsache das wir in den letzten Jahren Titel um Titel holen ist NICHT selbstverständlich. Das dem Team ab und an der Hunger fehlt sollte ganz normal sein - ganze Epochen im Fußball zeigen wie schwer es ist konstant sowas abzurufen und diesen Hunger auszustrahlen. Das letzte Team welche diese perfekte Mischung hatte war das Barcelona rund um Guardiolas Dreigestirn. Da hat alles gepasst von vorne bis hinten und sowas wird man mMn. auch nie wieder sehen in diesem Ausmaß (Dominanz, schönen Fußball und Titel über JAHRE) Wir bzw. Ancelotti und sein Team halten diesen Hunger seit Jahren hoch und das ist auch eine Kunst die wir irgendwann vermissen werden! Wieviele Trainer haben in Interviews gesagt wie schwer es ist gegen uns zu spielen? Weil wir viele verschiedene Möglichkeiten haben am Platz zu leiden. Weil wir nicht erkennbar sind in den Abläufen - unsere größte Schwäche ist also unsere größte Stärke bei den gegnerischen Teams, so absurd es klingt. Guardiola mit den Bayern oder mit City zB wurde so oft geschlagen weil seine Taktik stur, unbeweglich ist. In unseren Reihen redet man dann immer von "Glück" - wer glaubt das wir so oft Glück haben der sollte Perez unbedingt um die Lotto-Zahlen bitten...
Ich bin auch nicht mehr einverstanden mit der Art und Weise wie das Team agiert, viel mehr stört mich die Kader-Politik bei uns noch. Mir wird hier aber zu viel an einem Trainer abgewälzt der hier für ganz ganz viel Erfolg steht und das ist kein Zufall, auch bin ich überzeugt das wir nicht mehr Titel gewonnen hätten mit einem "strukturierteren Spiel" eines anderen Trainers weil ich mir nicht vorstellen kann dass es jemanden gibt der das Management in Madrid so in der Hand halten könnte, ich geb' zB mein letztes Hemd das ein Guardiola das nicht geschafft hätte. Der bringt das ja nicht mal mit Milliarden am Konto und einem Freibrief für jeden Spieler hin erfolgreicher zu sein.
Ich bin weiß Gott kein Anhänger von Ancelotti, ich bin der Meinung das frischer Wind gut tun würde und würde auch lieber "besseren" Fußball sehen. Alles aber nur abzuwälzen ohne auch nur ein Training, eine Ansprache, einen Tag der Arbeit vom Team zu sehen würde ich mir aber nicht rausnehmen.