Aktuelles

CL-Viertelfinale-Hinspiel: FC Arsenal vs. Real Madrid

Ich weiss ja nicht wie es euch geht Leute, aber mit jedem weiterem Spiel, nein mit jeder weiteren Saison, werde ich weniger und weniger Real Madrid Fan. Nach dem Spiel gestern ertappte ich mich heute sogar meine Fan-schaft zu diesem Klub zu hinterfragen. Jahr für Jahr spielt man die grösste Scheisse zusammen und es ändert sich einfach gar nichts. Wenn ich da mal nach Paris schaue und was die für einen Fussball spielen, empfinde ich nichts als Neid. Vermutlich werdet ihr ganzen Moralapostel mich dafür zerfleischen aber irgendwie muss der eigene Klub einem ja auch Freude bereiten.

Vogelwild wie unser Angriff in diesem Jahr.
 
Was mich nur stört....auf den außen darf sich jeder Gegner erstmal den Ball annehmen und dann ins 1-1 gehen. Kein Druck, nur zuschauen und wer selbst mal gespielt hat weiss wie schwer es dann wird. Aber das muss ein Profi wissen. Schaut euch nur an wie vini verteidigt wird. An was liegt das? Physis, Einstellung?
 
Ich weiss ja nicht wie es euch geht Leute, aber mit jedem weiterem Spiel, nein mit jeder weiteren Saison, werde ich weniger und weniger Real Madrid Fan. Nach dem Spiel gestern ertappte ich mich heute sogar meine Fan-schaft zu diesem Klub zu hinterfragen. Jahr für Jahr spielt man die grösste Scheisse zusammen und es ändert sich einfach gar nichts. Wenn ich da mal nach Paris schaue und was die für einen Fussball spielen, empfinde ich nichts als Neid. Vermutlich werdet ihr ganzen Moralapostel mich dafür zerfleischen aber irgendwie muss der eigene Klub einem ja auch Freude bereiten.
Nunja, bin jetzt kein real Fan, aber man muss in schweren Zeiten zu seinem Verein halten. Erfolg ist keine Garantie. Zumal es die letzten Jahre viel Erfolg gab.
 
Ich kann die Kritik am Board zwar nachvollziehen, finde jedoch, dass der Trainer hauptverantwortlich für die Misere ist.

Wenn wir mal ehrlich sind, haben wir bspw. mit Kroos doch den gleichen Rotz gespielt. Unser Spiel war doch nicht deshalb besser, weil er die Vorgaben des Trainer besser umgesetzt hat, sondern weil er überragende individuelle Qualität besaß.

Ancelottis Arbeit wurde viel zu lange ausschließlich an seinen Ergebnissen. gemessen. Das hört sich jetzt erstmal komisch an, weil man sich ja fragt, an was man die Leistung sonst messen soll. Schließlich hat man in der Regel nur dann Erfolg, wenn man auch gute Arbeit leistet. Warum das reine Ergebnis für mich nur bedingt für etwas über die tatsächliche Leistung auf dem Platz aussagt, hat folgende Gründe:

Spielverlauf und Spielanteile:
Eine Mannschaft kann verlieren, obwohl sie das Spiel dominiert hat – etwa mehr Ballbesitz, Torchancen oder eine bessere Passquote hatte. Umgekehrt kann eine Mannschaft gewinnen, obwohl sie vom Gegner stark unter Druck gesetzt wurde.

Zufallsfaktoren:
Einzelne Spiele können stark durch Zufall beeinflusst werden – z. B. durch abgefälschte Schüsse, Fehlentscheidungen des Schiedsrichters oder Platzverhältnisse. Das Ergebnis spiegelt dann oft nicht die objektive Leistung wider.
  • Leistungsentwicklung:
    Auch wenn eine Mannschaft verliert, kann sie sich im Vergleich zu vorherigen Spielen gesteigert haben. Langfristig ist das meiner Meinung nach der wichtigste Indikator für Erfolg. Gleiches gilt natürlich umgekehrt im Falle eines Sieges.

  • Taktische Umsetzung:
    Trainer und Analysten achten normalerweise darauf, ob ein Team taktische Vorgaben gut umsetzt – auch wenn das nicht immer zum Sieg führt. Ein kluger Spielaufbau, gutes Pressing oder Kompaktheit in der Abwehr sind hier z.B. wichtige Leistungsaspekte.

  • Individuelle Leistungen:
    Selbst bei einer Niederlage können einzelne Spieler hervorragend gespielt haben, was besonders wichtig für Talententwicklung ist.
Und ich glaube, dass Carlo bei den genannten Punkten halt richtig mies abschneidet. Klar gab es mal Spiele, die wir nicht gewonnen haben, obwohl wir sie hätten gewinnen müssen. Das Problem ist halt nur, dass man mit unserem Kader grundsätzlich jedes Spiel gewinnen müsste, da er wesentlich besser als die durchschnittlichen Kader der Liga ist. Ich sehe seit zwei Jahren keine Verbesserungen mehr und hätte ihn schon nach der vorletzten Saison entlassen, als wir die Liga an Barca und Trainerneuling Xavi verloren und in der CL von City übelst deklassiert wurden.

Ich mag auch noch auf das Video von Real Mario verweisen, in dem er eine interessante Statistik zeigte:

Wir laufen in der CL durchschnittlich 101 km pro Spiel, Barca hingegen 116 km. Das sind satte 15 km mehr pro Spiel. Und die Belastung dürfe ja bei beiden Mannschaften diese Saison gleich hoch sein.


Der Grund hierfür ist, dass bei uns immer nur ein Spieler läuft und das ist der, der gerade den Ball hat. Der Rest steht. Exemplarisch hierfür gab es gestern wieder eine Szene, in der Camavinga gefühlt 30 Sekunden mit dem Ball quer in alle Richtungen des Fußballplatzes dribbelt. Das hat mit Profifußball nichts mehr zu tun. Valverde hatte das in dieser Saison auch schon öfter gemacht bzw. musste das machen, weil es schlichtweg keine Anspielstationen gab. Bei allen anderen Team in LaLiga die versuchen Fußball zu spielen, wirkt das alles wesentlich fluider. Und das ist ausschließlich taktischer Natur bzw. einstudierten Spielzügen zu verdanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank liebe Madridistas für die tollen Beiträgen!

Für mich ist die Saison vorbei. Seit dem 1. Spieltag sieht man, dass dieses Team nicht funktioniert. Die Ausnahmen waren eine Seltenheit. Der Motor stockt erheblich. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das gegen Arsenal zu einer Remontada kommt...wie denn auch? Nicht mal gegen die kleinen La Liga Teams hat man mit 3-4 Toren Unterschied und zu Null gewinnen können...und dann soll jetzt ein kompaktes Arsenal abgeschossen werden? Von einem Team das konditionell im Eimer ist und auch die mentale Frische abhanden gekommen ist?
Real Madrid läuft IMMER viel weniger als der Gegner...zum Vergleich Bayern und Inter sind gestern 20km (!) mehr gelaufen als Real Madrid. Auch Arsenal hatte mehr km.
Ja, die Verletzungen von Carvajal, Eder oder Ceballos schmerzen und der Spielplan ist ugly...aber Hauptverantwortlich ist Carlo und dann Don Flo!
Carlo hätte genau diese Situation aushebeln können, in dem er dem gesamten Kader vertraut und sich auch bei der Castilla bedient. Wieso hat er gegen die kleinen Teams nicht einfach mal Fortea oder Gonzalo spielen lassen? Die Jungs brennen für das weiße Trikot und werfen automatisch alles rein.

Nochmal, ich danke Carlo für alles und schätze ihn als Trainer! Aber seine Art und Weise hat ausgedient. Es ist Zeit für einen Trainer mit einer Spielidee und einem Konzept.

Ich möchte Fußball sehen, wo Real Madrid den Gegner zumindest daheim nach Strich und Faden dominiert...auch wenn man natürlich nicht jedes Spiel gewinnen kann...ich wünsche mir auch wieder attraktiven Fußball, aber am meisten ein System, das funktioniert...so wie 2016 als Zidane jeden reinwerfen konnte ohne dass das Spielniveau sank oder das Team schwächer auftrat.

Unendlich Dankbar bin ich für die letzten so erfolgreichen Jahre und die gewonnenen Titel...nur glaube ich, dass das so nicht mehr möglich ist durch den Spielplan und das Aufkommen von nochmehr Verletzungen...der Fußball ist schnelllebig und wer das nicht erkennt, der verliert den Anschluss...

Wenn sogar ein Experte wie Nils Kern fest davon ausgeht, dass man irgendwie bei Alaves schon gewinnen wird, dann merkt man, dass nicht jeder den Ernst der Lage erkannt hat...dieses Team hat keine Power / Frische, um mit 40% Alaves zu besiegen und sich dann auf Arsenal zu konzentrieren...
Ich bin ziemlich sicher, dass es eine Niederlage gegen Alaves geben wird und dann kommt Arsenal, die einen Tag mehr Pause haben und noch frischer sein dürften...

Ein Weiterkommen sehe ich bei 0,1%. Wahrscheinlicher ist ein Trainerwechsel im Sommer und eine Anpassung des Kaders. Das wäre mein Wunsch und hoffe, dass unsere Blancos zumindest das Copa del Rey Finale gewinnen (aktuell unvorstellbar)...

Heute Abend wird der BVB Farsa ärgern!

Hala Madrid!
 
Vielen Dank liebe Madridistas für die tollen Beiträgen!

Für mich ist die Saison vorbei. Seit dem 1. Spieltag sieht man, dass dieses Team nicht funktioniert. Die Ausnahmen waren eine Seltenheit. Der Motor stockt erheblich. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das gegen Arsenal zu einer Remontada kommt...wie denn auch? Nicht mal gegen die kleinen La Liga Teams hat man mit 3-4 Toren Unterschied und zu Null gewinnen können...und dann soll jetzt ein kompaktes Arsenal abgeschossen werden? Von einem Team das konditionell im Eimer ist und auch die mentale Frische abhanden gekommen ist?
Real Madrid läuft IMMER viel weniger als der Gegner...zum Vergleich Bayern und Inter sind gestern 20km (!) mehr gelaufen als Real Madrid. Auch Arsenal hatte mehr km.
Ja, die Verletzungen von Carvajal, Eder oder Ceballos schmerzen und der Spielplan ist ugly...aber Hauptverantwortlich ist Carlo und dann Don Flo!
Carlo hätte genau diese Situation aushebeln können, in dem er dem gesamten Kader vertraut und sich auch bei der Castilla bedient. Wieso hat er gegen die kleinen Teams nicht einfach mal Fortea oder Gonzalo spielen lassen? Die Jungs brennen für das weiße Trikot und werfen automatisch alles rein.

Nochmal, ich danke Carlo für alles und schätze ihn als Trainer! Aber seine Art und Weise hat ausgedient. Es ist Zeit für einen Trainer mit einer Spielidee und einem Konzept.

Ich möchte Fußball sehen, wo Real Madrid den Gegner zumindest daheim nach Strich und Faden dominiert...auch wenn man natürlich nicht jedes Spiel gewinnen kann...ich wünsche mir auch wieder attraktiven Fußball, aber am meisten ein System, das funktioniert...so wie 2016 als Zidane jeden reinwerfen konnte ohne dass das Spielniveau sank oder das Team schwächer auftrat.

Unendlich Dankbar bin ich für die letzten so erfolgreichen Jahre und die gewonnenen Titel...nur glaube ich, dass das so nicht mehr möglich ist durch den Spielplan und das Aufkommen von nochmehr Verletzungen...der Fußball ist schnelllebig und wer das nicht erkennt, der verliert den Anschluss...

Wenn sogar ein Experte wie Nils Kern fest davon ausgeht, dass man irgendwie bei Alaves schon gewinnen wird, dann merkt man, dass nicht jeder den Ernst der Lage erkannt hat...dieses Team hat keine Power / Frische, um mit 40% Alaves zu besiegen und sich dann auf Arsenal zu konzentrieren...
Ich bin ziemlich sicher, dass es eine Niederlage gegen Alaves geben wird und dann kommt Arsenal, die einen Tag mehr Pause haben und noch frischer sein dürften...

Ein Weiterkommen sehe ich bei 0,1%. Wahrscheinlicher ist ein Trainerwechsel im Sommer und eine Anpassung des Kaders. Das wäre mein Wunsch und hoffe, dass unsere Blancos zumindest das Copa del Rey Finale gewinnen (aktuell unvorstellbar)...

Heute Abend wird der BVB Farsa ärgern!

Hala Madrid!

Guter Beitrag mein Freund !

Allerdings kann eine Saison NIE vorbei sein - wenn man in einem Finale steht. NIE !!!!
 
War schon jemand von euch in den sozialen Medien? Auf Instagram DAZN zB reihenweise Antimadridistas unterwegs...für DAZN natürlich ein gefundenes Fressen... wahnsinn, wie verhasst Real Madrid in Deutschland ist...Komplexe haben die Leute...
Also auf bei mir krieg ich wenig davon mit. Einzig präsente sind die Rice Tore. Die waren halt auch richtig geil. Von daher hält sich das bei mir in Grenzen. Ich suche aber auch nicht danach. :D

Und meine Bayern Freunde waren alle ruhig, die haben ja selber zutun gehabt. :D
 
Also auf bei mir krieg ich wenig davon mit. Einzig präsente sind die Rice Tore. Die waren halt auch richtig geil. Von daher hält sich das bei mir in Grenzen. Ich suche aber auch nicht danach. :D

Und meine Bayern Freunde waren alle ruhig, die haben ja selber zutun gehabt. :D
Rice Rice Baby...schade das er nicht für Real Madrid spielt...das ist mein erster Lieblingssong als Kind gewesen...Ice Ice Baby also...den Song kann ich jede Sekunde hören... ich bin Madridistas durch und durch, aber mein Fuß bewegte sich gestern zur Melodie als das es gestern zu hören war...
:crazy:
 
Also auf bei mir krieg ich wenig davon mit. Einzig präsente sind die Rice Tore. Die waren halt auch richtig geil. Von daher hält sich das bei mir in Grenzen. Ich suche aber auch nicht danach. :D

Und meine Bayern Freunde waren alle ruhig, die haben ja selber zutun gehabt. :D

Bei mir genauso - die Bayern-Fans haben sowas von die Fresse gehalten :D
 
hab es gesehen, wäre interessant, ob das nach dem 1:0 oder zum Wiederanpfiff der 2. Hälfte passiert ist...

Es gibt Gerüchte, dass einige Spieler frustriert sind von Carlos Null Concepto Spielstil...

Es wirkt so, als würde er den beiden sagen, was sie machen sollen, Bellingham dann aber erklärt, warum das nicht funktioniert und Camavinga daraufhin nochmal erklärt, warum das nicht funktioniert. Daraufhin sagt Ancelotti etwas, was Bellingham mit einem leichten Kopfschütteln quittiert.
 

Heutige Geburtstage

Zurück