Moment mal, Freundchen, so habe ich das nicht gesagt,
Ich sagte, dass wenn man keinen Bogen läuft, den Ball nur Vollspann in die kurze Ecke schießen kann.
Daher ist es sinnvoller einen Bogen zu laufen, da man dadurch nicht nur auf die kurze Ecke, sondern auch auf die lange Ecke schießen kann.
Wenn der Spieler keinen Bogen läuft, muss der Torwart auch auf die kurze Ecke spekulieren, da er aufgrund der kürzeren Distanz weniger Reaktionszeit hat.
Viele gehen aus dem Winkel auch auf einen Beinschuss, weil das für den Torwart auch extrem schwierig ist.
Das tolle am Bogen ist, dass der Torwart aufgrund des Bogens oftmals davon ausgeht, dass der Ball auf die lange Ecke geschossen wird, da es für einen Schuss auf die kurze Ecke keinen Bogen braucht. Wenn man dann doch auf die kurze Ecke geht, hat man einen Überraschungseffekt. So hat das Mesut Özil immer gemacht. Und auch Mbappé macht das eigentlich recht häufig.
Fakt ist aber auch, dass man den Bogen nur laufen kann, wenn man genügend Zeit und Platz hat.
Lange Rede kurzer Sinn:
Es kann ja wohl nicht zu viel verlangt sein, den beschissenen Bogen zu laufen