Aktuelles

Trainernachfolge

Wir sprechen immer noch von Leverkusen. Sie sind weiterhin mit großem Abstand die zweitbeste Mannschaft in Deutschland, haben sich in der Champions League Gruppenphase gut verkauft und sind dann gegen den FC Bayern in Bestbesetzung ausgeschieden (was Bayer da in München defensiv abgeliefert hat, war allerdings vogelwild… 3 individuelle Fehler). Das Pokalaus in Bielefeld war hart und ärgerlich, aber immerhin haben die auch vier Erstligisten rausgeworfen…

Alles in allem ist es keine überragende Saison von Bayer, aber für einen Verein, der vor zweieinhalb Jahren noch im Mittelmaß steckte, ist das absolut in Ordnung.

Wichtig ist für mich, wie sie weiterhin Fußball spielen. Ich sehe eine Mannschaft, die genau wie letzte Saison versucht, dominanten Fußball zu zeigen. Nur: Die Spieler performen einfach nicht mehr auf dem gleichen Niveau. Frimpong und Grimaldo sind deutlich schwächer, die Defensive inklusive Torwart ist eine einzige Katastrophe, und der Ausfall von Wirtz hat sie spielerisch richtig hart getroffen. Xabi ist in meinen Augen derselbe geblieben. Auch für ihn wird diese Saison eine Lehre sein – und er wird daraus definitiv einiges mitnehmen.

Ich freue mich riesig auf die Zeit mit Xabi in Madrid. Der Mann passt wie die Faust aufs Auge hierher. Ein Trainer mit Stil, Klasse und echter Ausstrahlung. Endlich werden wir wieder Fußball mit Struktur und Verstand sehen. Fußball, bei dem jeder Spieler seine Aufgaben kennt, bei dem nichts dem Zufall überlassen wird und niemand kopflos über den Platz rennt.

¡Vamos, leyenda! Auf eine erfolgreiche Zeit in Madrid!


Genau das sind ja meine Worte. Eine solide, gute Saison, aber keine überragende Saison wie letztes Jahr.
Das einzige was ich an Alonso auszusetzen habe sind seine teilweise sehr passiven Aufstellungen bei denen er gefühlt mit 8 Verteidigern spielt.

Ich durfte Alonso am Wochenende Live am Millerntor begutachten und man hat erneut seine Klasse gesehen. Er hat 1-2 mal mit dem Schiri gemeckert sich nach 20 Sekunden aber direkt beim 4. offiziellen entschuldigt und ihm die Hand gegeben. Sowas braucht es einfach bei Real Madrid.

Spielerisch traue ich ihm auch zu Bellingham eine ähnliche Freigeist Rolle wie Wirtz zu geben. Aktuell spielt er ja mit Grimaldo und Frimpong auf den AVs, wobei Frimpong total offensiv spielt und gefühlt der RF ist. Grimaldo ist der Spielmacher.

Glaubt ihr wir könnten so etwas auch etablieren nur Spiegelverkehrt? Also Trent als RV/ SPielmacher in der Grimaldo Rolle und auf Links einen sehr sehr offensiven LV? ggf. Rodrygo?
 
Genau das sind ja meine Worte. Eine solide, gute Saison, aber keine überragende Saison wie letztes Jahr.
Das einzige was ich an Alonso auszusetzen habe sind seine teilweise sehr passiven Aufstellungen bei denen er gefühlt mit 8 Verteidigern spielt.

Ich durfte Alonso am Wochenende Live am Millerntor begutachten und man hat erneut seine Klasse gesehen. Er hat 1-2 mal mit dem Schiri gemeckert sich nach 20 Sekunden aber direkt beim 4. offiziellen entschuldigt und ihm die Hand gegeben. Sowas braucht es einfach bei Real Madrid.

Spielerisch traue ich ihm auch zu Bellingham eine ähnliche Freigeist Rolle wie Wirtz zu geben. Aktuell spielt er ja mit Grimaldo und Frimpong auf den AVs, wobei Frimpong total offensiv spielt und gefühlt der RF ist. Grimaldo ist der Spielmacher.

Glaubt ihr wir könnten so etwas auch etablieren nur Spiegelverkehrt? Also Trent als RV/ SPielmacher in der Grimaldo Rolle und auf Links einen sehr sehr offensiven LV? ggf. Rodrygo?
Gegen Top-Teams hat Xabi meist auf ein defensives 4-4-2 gesetz, kompakt stehen und auf Konter lauern. Grimaldo links, Frimpong rechts im Mittelfeld. Die Idee dahinter war nachvollziehbar, aber die Umsetzung und die Ergebnisse waren eher durchwachsen. Ich persönlich hätte es besser gefunden, wenn er seiner Spielidee treu geblieben wäre und wie gewohnt auf dominanten und ballbesitz Fußball gesetzt hätte.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Xabi auch in Madrid eine Dreier- bzw. Fünferkette etablieren könnte. Miguel könnte dabei die Rolle von Grimaldo übernehmen – beide sind passstark, haben gute Flanken, starke Standards und ein hohes Spielverständnis.

Trent könnte den Frimpong Part auf rechts spielen. Er bringt ähnliche Qualitäten mit, auch wenn er ebenfalls eher Grimaldo ähnelt, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss. Rodrygo oder Vini sehe ich in dieser Rolle eher nicht. Valverde hingegen hat das schon gezeigt, er könnte es spielen – aber sowohl er als auch Trent kommen eben über rechts…

Könnte mir sowas in Madrid vorstellen:
IMG_5316.jpeg


Übrigens: Fede könnte auch die rechte Seite übernehmen, während Trent ins Mittelfeld rückt. Ich finde, Trent bissl spielstärker und sauberer im Passspiel, dafür bringt Valverde diese brutale Wucht und Power über die rechte Außenbahn. Die beiden könnten sich richtig gut ergänzen und situativ abwechseln!
 
Gegen Top-Teams hat Xabi meist auf ein defensives 4-4-2 gesetz, kompakt stehen und auf Konter lauern. Grimaldo links, Frimpong rechts im Mittelfeld. Die Idee dahinter war nachvollziehbar, aber die Umsetzung und die Ergebnisse waren eher durchwachsen.
Ja stimmt schon, aber dort wäre trotzdem mehr drin gewesen auch. Was frimpong für Dinger verschossen hat allein vorm tor ging gar nicht. :D
 
Gegen Top-Teams hat Xabi meist auf ein defensives 4-4-2 gesetz, kompakt stehen und auf Konter lauern. Grimaldo links, Frimpong rechts im Mittelfeld. Die Idee dahinter war nachvollziehbar, aber die Umsetzung und die Ergebnisse waren eher durchwachsen. Ich persönlich hätte es besser gefunden, wenn er seiner Spielidee treu geblieben wäre und wie gewohnt auf dominanten und ballbesitz Fußball gesetzt hätte.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Xabi auch in Madrid eine Dreier- bzw. Fünferkette etablieren könnte. Miguel könnte dabei die Rolle von Grimaldo übernehmen – beide sind passstark, haben gute Flanken, starke Standards und ein hohes Spielverständnis.

Trent könnte den Frimpong Part auf rechts spielen. Er bringt ähnliche Qualitäten mit, auch wenn er ebenfalls eher Grimaldo ähnelt, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss. Rodrygo oder Vini sehe ich in dieser Rolle eher nicht. Valverde hingegen hat das schon gezeigt, er könnte es spielen – aber sowohl er als auch Trent kommen eben über rechts…

Könnte mir sowas in Madrid vorstellen:
Anhang anzeigen 3514


Übrigens: Fede könnte auch die rechte Seite übernehmen, während Trent ins Mittelfeld rückt. Ich finde, Trent bissl spielstärker und sauberer im Passspiel, dafür bringt Valverde diese brutale Wucht und Power über die rechte Außenbahn. Die beiden könnten sich richtig gut ergänzen und situativ abwechseln!
ob so eine formation überhaupt möglich sein wird hängt aber auch total von der personalsituation ab. ich mein in deiner formation ist in der verteidigung tchouameni (der kein verteidiger ist), huijsen (der nicht im verein ist) und joan martinez (der sehr jung ist, 0 erfahrung hat und verletzt war). mit dem jetzigen personal bräuchte xabi auf jeden fall nicht mal davon zu träumen bei uns mit ner 3er kette aufzulaufen und wer weiß ob die vereinsführung überhaupt bereit ist, für die position spieler zu holen. und trent und vor allem gutierrez müssen auch erstmal kommen.
 
ob so eine formation überhaupt möglich sein wird hängt aber auch total von der personalsituation ab. ich mein in deiner formation ist in der verteidigung tchouameni (der kein verteidiger ist), huijsen (der nicht im verein ist) und joan martinez (der sehr jung ist, 0 erfahrung hat und verletzt war). mit dem jetzigen personal bräuchte xabi auf jeden fall nicht mal davon zu träumen bei uns mit ner 3er kette aufzulaufen und wer weiß ob die vereinsführung überhaupt bereit ist, für die position spieler zu holen. und trent und vor allem gutierrez müssen auch erstmal kommen.
Klar, hast recht, aber die Spieler wären grundsätzlich nicht unmöglich zu bekommen. Bei Miguel hat man eine Rückkaufoption in Höhe von 10 Mio, und laut mehreren Medienberichten ist Trent so gut wie fix. Liverpool hat mit Salah und Van Dijk verlängert, aber bei Trent scheint man aufgegeben zu haben. Und Huijsen drängt ja regelrecht auf einen Wechsel nach Madrid. Für rund 60 Mio Ablöse hätte man Miguel, Trent (Handgeld) und Huijsen wohl im Sack.

Tchouaméni sehe ich unter Xabi ehrlich gesagt eher als spielmachenden Innenverteidiger. Im Mittelfeld fehlt ihm für Xabis Spielidee mMn. ein Stück weit die nötige spielerische Klasse. In Ballbesitz kann er situativ ins Mittelfeld aufrücken und Cama und Fede absichern, aber als zentraler Aufbauspieler sehe ich ihn nicht. Da haben wir mit Cama, Trent, Miguel, Fede, (Zubimendi?) oder auch Jude andere Spielertypen.
 
Wenn ich all die Argumentationen hier Quer lese, dann ist theoretisch alles fein und ich stimme da auch fast überall mit ein.
Am Ende ist es dann aber eben Real Madrid, CL und LaLiga immer gesetzt und einem Präsidenten, der eben für genau diese Titel schon die Sperrungen am Cibeles Brunnen im Voraus beantragt.

Bleibe leider dabei, nicht weil ich will oder Alonso es nicht zutraue, aber in Madrid sind schon so manche Trainer gescheitert und oft haben aber die Ansätze gepasst, nur leider wurde ihnen eben nicht die Zeit gewährt um ihre Version des Spiels zu perfektionieren.

Anders gesagt,
Ich glaube daran, das Alonso einiges mitbringt um ein Paket für Real Madrid schnüren zu können. Ich bin aber auch bereit dafür geduldig zu sein und weiß eben, das eine Veränderung nicht einfach von jetzt auf sofort zu erzwingen ist. Ich bin aber auch nicht Perez von daher bleibe ich skeptisch, ob man diesem Projekt auch die Zeit gibt, die es vielleicht braucht wenn es nicht gleich zündet.
Denn nur weil Alonso vielleicht Startschwierigkeiten hat heißt das nicht, das er deswegen noch nicht bereit ist und sollte eben dieser Fall eintreten, dann bete ich schon lieber jetzt, das die Ungeduld die Verantwortlichen nicht gleich durchdrehen lässt und Panikkündigungen verteilt.

Der Trainerverschleiß bis in die 2010er kennen ja viele noch…..
 
Wenn ich all die Argumentationen hier Quer lese, dann ist theoretisch alles fein und ich stimme da auch fast überall mit ein.
Am Ende ist es dann aber eben Real Madrid, CL und LaLiga immer gesetzt und einem Präsidenten, der eben für genau diese Titel schon die Sperrungen am Cibeles Brunnen im Voraus beantragt.

Bleibe leider dabei, nicht weil ich will oder Alonso es nicht zutraue, aber in Madrid sind schon so manche Trainer gescheitert und oft haben aber die Ansätze gepasst, nur leider wurde ihnen eben nicht die Zeit gewährt um ihre Version des Spiels zu perfektionieren.

Anders gesagt,
Ich glaube daran, das Alonso einiges mitbringt um ein Paket für Real Madrid schnüren zu können. Ich bin aber auch bereit dafür geduldig zu sein und weiß eben, das eine Veränderung nicht einfach von jetzt auf sofort zu erzwingen ist. Ich bin aber auch nicht Perez von daher bleibe ich skeptisch, ob man diesem Projekt auch die Zeit gibt, die es vielleicht braucht wenn es nicht gleich zündet.
Denn nur weil Alonso vielleicht Startschwierigkeiten hat heißt das nicht, das er deswegen noch nicht bereit ist und sollte eben dieser Fall eintreten, dann bete ich schon lieber jetzt, das die Ungeduld die Verantwortlichen nicht gleich durchdrehen lässt und Panikkündigungen verteilt.

Der Trainerverschleiß bis in die 2010er kennen ja viele noch…..
ja schon aber bei alonso ist das glaub ich für perez wieder so ne herzensangelegenheit wie bei carlo und zizou. alonso wird totale unterstützung vom board kriegen und er hat auch schon nen gewissen status als trainer, anders als zb solari damals.
 
Klar, hast recht, aber die Spieler wären grundsätzlich nicht unmöglich zu bekommen. Bei Miguel hat man eine Rückkaufoption in Höhe von 10 Mio, und laut mehreren Medienberichten ist Trent so gut wie fix. Liverpool hat mit Salah und Van Dijk verlängert, aber bei Trent scheint man aufgegeben zu haben. Und Huijsen drängt ja regelrecht auf einen Wechsel nach Madrid. Für rund 60 Mio Ablöse hätte man Miguel, Trent (Handgeld) und Huijsen wohl im Sack.

Tchouaméni sehe ich unter Xabi ehrlich gesagt eher als spielmachenden Innenverteidiger. Im Mittelfeld fehlt ihm für Xabis Spielidee mMn. ein Stück weit die nötige spielerische Klasse. In Ballbesitz kann er situativ ins Mittelfeld aufrücken und Cama und Fede absichern, aber als zentraler Aufbauspieler sehe ich ihn nicht. Da haben wir mit Cama, Trent, Miguel, Fede, (Zubimendi?) oder auch Jude andere Spielertypen.

Also so unwahrscheinlich sind deine Transfers und dein Kader nicht. Miguel, Trend, Huijsen und Zubimendi ist nichts was nicht schnell und locker machbar wäre und man hätte jede Postion doppelt besetzt.
 
Also so unwahrscheinlich sind deine Transfers und dein Kader nicht. Miguel, Trend, Huijsen und Zubimendi ist nichts was nicht schnell und locker machbar wäre und man hätte jede Postion doppelt besetzt.
naja huijsen wird schon mal nicht kommen und ob alonso tchouameni als innenverteidiger sieht und ob er denkt dass joan martinez schon bereit ist für uns zu spielen wissen wir auch nicht. alaba fehlt auch in der formation und den werden wir weder loswerden noch auf die tribüne setzen bei seinem gehalt.
 
naja huijsen wird schon mal nicht kommen und ob alonso tchouameni als innenverteidiger sieht und ob er denkt dass joan martinez schon bereit ist für uns zu spielen wissen wir auch nicht. alaba fehlt auch in der formation und den werden wir weder loswerden noch auf die tribüne setzen bei seinem gehalt.
Aber du weißt doch gar nicht, ob Huijsen nicht doch kommt. Wenn Xabi in Madrid ankommt und klar macht, dass er mit einer Dreierkette spielen will, dann wird der Verein ziemlich sicher noch einen zusätzlichen Innenverteidiger verpflichten (müssen).

Und bei Joan sprechen wir aktuell von Innenverteidiger Nummer sechs (er wird viel in der Castilla zum Einsatz kommen und sich da weiterentwickeln). Falls Alaba bleibt, hätten wir noch eine weitere Option, aber auch ein Abgang von ihm ist nicht völlig unrealistisch. Wenn man ihm klar kommuniziert, dass er nur noch auf der Bank sitzen wird, wird er sich vermutlich umschauen, vielleicht Richtung Saudi-Arabien oder MLS.

Wir spekulieren hier gerade einfach darüber, wie der neue Trainer spielen wird. Es ist aber genauso gut möglich, dass Xabi einfach 4-2-3-1 spielen lässt. Das hat er auch zwei Jahre lang bei der zweiten Mannschaft von Real Sociedad spielen lassen. Wird spannend…
 
Aber du weißt doch gar nicht, ob Huijsen nicht doch kommt. Wenn Xabi in Madrid ankommt und klar macht, dass er mit einer Dreierkette spielen will, dann wird der Verein ziemlich sicher noch einen zusätzlichen Innenverteidiger verpflichten (müssen).

Und bei Joan sprechen wir aktuell von Innenverteidiger Nummer sechs (er wird viel in der Castilla zum Einsatz kommen und sich da weiterentwickeln). Falls Alaba bleibt, hätten wir noch eine weitere Option, aber auch ein Abgang von ihm ist nicht völlig unrealistisch. Wenn man ihm klar kommuniziert, dass er nur noch auf der Bank sitzen wird, wird er sich vermutlich umschauen, vielleicht Richtung Saudi-Arabien oder MLS.

Wir spekulieren hier gerade einfach darüber, wie der neue Trainer spielen wird. Es ist aber genauso gut möglich, dass Xabi einfach 4-2-3-1 spielen lässt. Das hat er auch zwei Jahre lang bei der zweiten Mannschaft von Real Sociedad spielen lassen. Wird spannend…
klar ist es alles spekulation, auch wenn ich bei huijsen und alaba schon von klaren tendenzen sprechen würde, aber wir werden sehen was passiert. bin auch sehr gespannt wie das dann alles ablaufen wird.
 
Aber du weißt doch gar nicht, ob Huijsen nicht doch kommt. Wenn Xabi in Madrid ankommt und klar macht, dass er mit einer Dreierkette spielen will, dann wird der Verein ziemlich sicher noch einen zusätzlichen Innenverteidiger verpflichten (müssen).

Und bei Joan sprechen wir aktuell von Innenverteidiger Nummer sechs (er wird viel in der Castilla zum Einsatz kommen und sich da weiterentwickeln). Falls Alaba bleibt, hätten wir noch eine weitere Option, aber auch ein Abgang von ihm ist nicht völlig unrealistisch. Wenn man ihm klar kommuniziert, dass er nur noch auf der Bank sitzen wird, wird er sich vermutlich umschauen, vielleicht Richtung Saudi-Arabien oder MLS.

Wir spekulieren hier gerade einfach darüber, wie der neue Trainer spielen wird. Es ist aber genauso gut möglich, dass Xabi einfach 4-2-3-1 spielen lässt. Das hat er auch zwei Jahre lang bei der zweiten Mannschaft von Real Sociedad spielen lassen. Wird spannend…
Genauso ist es. Sollte er kommen wird er sich das spielermaterial genau anschauen und dann muss er das system darauf ausrichten. Wie fast jeder Trainer der neu zu uns kam wird er von flo ein Budget bekommen als einstand. Trent muss dann schon fix sein, bei guti kann man warten. Vllt gab es schon Gespräche und alonso hat zumindest erwähnt wo er handlungsbedarf sieht. Ich seh zur Zeit auf jeden Fall nur 2 stürmer vorne und dafür ein stärkeres Mittelfeld. Und vini und mbappe werden gesetzt sein, da wette ich um alles. Ein weiter mf Spieler tut nicht weh wenn modric aufhört. Ein iv selbst im 4-4-2 ist sicherlich auch nicht verkehrt. Und zur Not muss dann eben alaba gehen, hat für mich 0 Mehrwert fürs Team
 
naja huijsen wird schon mal nicht kommen und ob alonso tchouameni als innenverteidiger sieht und ob er denkt dass joan martinez schon bereit ist für uns zu spielen wissen wir auch nicht. alaba fehlt auch in der formation und den werden wir weder loswerden noch auf die tribüne setzen bei seinem gehalt.
Erinnere dich an Hazard, der war Topverdiener und agierte aufgrund mangelnder Fitness etc. auch mehr als Bankwärmer als Einwechselspieler geschweige als Stammspieler.....So abwegig ist das ganze nicht mMn...
 
Was würdet ihr von Simone Inzaghi halten ab Sommer? Ich muss sagen ein Reiz wäre da. Also Er oder Xabi. Klopp glaube ich nicht der will noch Auszeit von der Seitenlinie.
 
Wir sprechen immer noch von Leverkusen. Sie sind weiterhin mit großem Abstand die zweitbeste Mannschaft in Deutschland, haben sich in der Champions League Gruppenphase gut verkauft und sind dann gegen den FC Bayern in Bestbesetzung ausgeschieden (was Bayer da in München defensiv abgeliefert hat, war allerdings vogelwild… 3 individuelle Fehler). Das Pokalaus in Bielefeld war hart und ärgerlich, aber immerhin haben die auch vier Erstligisten rausgeworfen…

Alles in allem ist es keine überragende Saison von Bayer, aber für einen Verein, der vor zweieinhalb Jahren noch im Mittelmaß steckte, ist das absolut in Ordnung.

Wichtig ist für mich, wie sie weiterhin Fußball spielen. Ich sehe eine Mannschaft, die genau wie letzte Saison versucht, dominanten Fußball zu zeigen. Nur: Die Spieler performen einfach nicht mehr auf dem gleichen Niveau. Frimpong und Grimaldo sind deutlich schwächer, die Defensive inklusive Torwart ist eine einzige Katastrophe, und der Ausfall von Wirtz hat sie spielerisch richtig hart getroffen. Xabi ist in meinen Augen derselbe geblieben. Auch für ihn wird diese Saison eine Lehre sein – und er wird daraus definitiv einiges mitnehmen.
Ist das nicht etwas was man Alonso ankreiden muss das die Spieler nicht performen? Ist ja bei uns nicht anders, die Spieler können mehr, können es aktuell aber nicht abrufen.
Das es eine Lehre sein sollte ist klar, aber jetzt muss er erstmal zeigen das er die richtigen Schlüsse daraus zieht, deswegen hätte ich ein weiteres Jahr Leverkusen eigentlich bevorzugt.

Aber ich schätze ihn clever genug ein, dass er gut einschätzen kann, wann er bereit für Real ist.

Ich freue mich riesig auf die Zeit mit Xabi in Madrid. Der Mann passt wie die Faust aufs Auge hierher. Ein Trainer mit Stil, Klasse und echter Ausstrahlung. Endlich werden wir wieder Fußball mit Struktur und Verstand sehen. Fußball, bei dem jeder Spieler seine Aufgaben kennt, bei dem nichts dem Zufall überlassen wird und niemand kopflos über den Platz rennt.

¡Vamos, leyenda! Auf eine erfolgreiche Zeit in Madrid!

Es braucht einen gesunden Mix aus Freiheit und Struktur. Ich hoffe Alonso zeigt hier eine gewisse Flexibilität und hält nicht zu stur an seinem System fest.
Ich fand Ancelottis Ansatz gar nicht mal so schlecht und am Anfang der Saison gegen Bergamo hat das nahezu in Perfektion funktioniert. Ich bin immernoch schockiert von diesem Spiel denn das war für mich ein 10/10 Auftritt, Fussball wie ich ihn mir vorstelle. Ich denke es ging am Ende nicht auf weil es dann doch zu extrem ohne die richtige Struktur wurde. Daher braucht es imo einen Mix aus beidem.
 
Ist das nicht etwas was man Alonso ankreiden muss das die Spieler nicht performen? Ist ja bei uns nicht anders, die Spieler können mehr, können es aktuell aber nicht abrufen.
Das es eine Lehre sein sollte ist klar, aber jetzt muss er erstmal zeigen das er die richtigen Schlüsse daraus zieht, deswegen hätte ich ein weiteres Jahr Leverkusen eigentlich bevorzugt.

Aber ich schätze ihn clever genug ein, dass er gut einschätzen kann, wann er bereit für Real ist.



Es braucht einen gesunden Mix aus Freiheit und Struktur. Ich hoffe Alonso zeigt hier eine gewisse Flexibilität und hält nicht zu stur an seinem System fest.
Ich fand Ancelottis Ansatz gar nicht mal so schlecht und am Anfang der Saison gegen Bergamo hat das nahezu in Perfektion funktioniert. Ich bin immernoch schockiert von diesem Spiel denn das war für mich ein 10/10 Auftritt, Fussball wie ich ihn mir vorstelle. Ich denke es ging am Ende nicht auf weil es dann doch zu extrem ohne die richtige Struktur wurde. Daher braucht es imo einen Mix aus beidem.
Der Unterschied zwischen Ancelotti und Xabi Alonso liegt für mich darin, dass Real Madrid seit Jahren spielerisch unter den Möglichkeiten bleibt, unabhängig von den gewonnenen Titeln. Man hat immer das Gefühl, dass bei dieser Qualität im Kader deutlich mehr drin sein müsste, was das Spielerische angeht.

Bei Leverkusen unter Xabi ist es genau andersrum… Die Mannschaft spielt über dem, was man ihr individuell zutrauen würde. Letzte Saison hat er sie wie eine unbesiegbare Maschine wirken lassen, als wären sie die Alpha Tiere Europas. Jetzt spielen sie im Grunde wieder auf ihrem normalen Level, vielleicht sogar ein Stück darüber.

CL-Achtelfinale, Platz zwei in der Bundesliga, das ist für Leverkusener Verhältnisse immer noch eine starke Saison. Nur weil sie nicht das Niveau der letzten Saison halten konnten, heißt das nicht, dass sie schlecht spielen. Im Gegenteil, Xabi holt aus diesem Kader immer noch mehr raus, als man erwarten würde.
 
Was ich bei Alonso immer wieder vergesse ist, dass er letzte Saison immens viele Spiele durch mehr Glück als Verstand gewonnen hat. Da waren sehr viele Last-Minute Treffer dabei. Das geht bei mir immer unter wenn ich seine Leistung bei Leverkusen beurteile. Also das waren echt krank viele Spiele, wo am Schluss keiner wusste, wie sie gewinnen konnten. Nichtsdestotrotz, bin ich guter Dinge bei Alonso. Er wird einfach Zeit brauchen.

man muss dazu aber sagen, dass, wer ständig viel Druck ausübt, erzwingt sich sein Glück.

Also viel Anlaufen und Druck machen, bis der Gegner Fehler macht.
 
Der Unterschied zwischen Ancelotti und Xabi Alonso liegt für mich darin, dass Real Madrid seit Jahren spielerisch unter den Möglichkeiten bleibt, unabhängig von den gewonnenen Titeln. Man hat immer das Gefühl, dass bei dieser Qualität im Kader deutlich mehr drin sein müsste, was das Spielerische angeht.

Bei Leverkusen unter Xabi ist es genau andersrum… Die Mannschaft spielt über dem, was man ihr individuell zutrauen würde. Letzte Saison hat er sie wie eine unbesiegbare Maschine wirken lassen, als wären sie die Alpha Tiere Europas. Jetzt spielen sie im Grunde wieder auf ihrem normalen Level, vielleicht sogar ein Stück darüber.

CL-Achtelfinale, Platz zwei in der Bundesliga, das ist für Leverkusener Verhältnisse immer noch eine starke Saison. Nur weil sie nicht das Niveau der letzten Saison halten konnten, heißt das nicht, dass sie schlecht spielen. Im Gegenteil, Xabi holt aus diesem Kader immer noch mehr raus, als man erwarten würde.

der DFB Pokal nochmal wäre aber schon nice gewesen um ehrlich zu sein^^
 

Heutige Geburtstage

Zurück