Aktuelles

Trainernachfolge

Armes Brasilien xd
Das Ding ist, ich halte es nichtmal für so eine schlechte Wahl von Brasilien. Er ist einer der größten Namen, er kann auf menschlicher Eben sehr gut, er muss Brasilien nur zur WM motivieren.

Ein Halbfinaleinzug wäre schon ein großer Erfolg. Und Brasiliens Kader ist nicht sooo kacke. Da geht was. Wäre eigentlich perfekt für ihn.
 
Das Ding ist, ich halte es nichtmal für so eine schlechte Wahl von Brasilien. Er ist einer der größten Namen, er kann auf menschlicher Eben sehr gut, er muss Brasilien nur zur WM motivieren.

Ein Halbfinaleinzug wäre schon ein großer Erfolg. Und Brasiliens Kader ist nicht sooo kacke. Da geht was. Wäre eigentlich perfekt für ihn.

Endrick wird sich freuen…
 
Das Ding ist, ich halte es nichtmal für so eine schlechte Wahl von Brasilien. Er ist einer der größten Namen, er kann auf menschlicher Eben sehr gut, er muss Brasilien nur zur WM motivieren.

Ein Halbfinaleinzug wäre schon ein großer Erfolg. Und Brasiliens Kader ist nicht sooo kacke. Da geht was. Wäre eigentlich perfekt für ihn.
Ersetz den Namen Ancelotti mit Zidane und Brasilien mit Frankreich. :D

Den Zusammenhang wissen Wir ja nur zu gut. :D
 
Cortegana und Ornstein kommen um die Ecke und hauen so ne Bombe raus. Danke Ancelotti, aber ne weitere Saison mit dir und ich hätte wahrscheinlich die Sportart gewechselt. Gleichzeitig kündigen die auch Xabi Alonso als Nachfolger an. Auf diese Nachricht habe ich seit Monaten gewartet. Endlich :flag:
 
Sind wir ehrlich so sehr ich Carlo auch mag - Ancelotti hätte man direkt nach dem CL aus vor die Tür setzen müssen.
Mit ihm werden wir zweimal von Barca auseinandergenommen und können Ihnen auf dem Weg zum Triple zusehen.
Ohne ihn wäre zumindest noch theoretisch eine Chance auf die Copa - wenn auch nicht besonders hoch. Liga ist verloren, da braucht man sich keine Illusionen mehr machen.
 
Carlo bleibt ne Legende und wird IMMER GERNE gesehen bei uns, alles gut, genauso wie Zizou.

Aber die Zeit ist vorbei.

wer weiß, vlt in 3-4 Jahren wieder
Es macht mich so traurig, dass Carlo nicht nach letzter Saison die Zeichen erkannt hat und mit Kroos den perfekten Abschied gewählt hat. Er hätte die Zeichen erkennen müssen.
 
Meine Erwartungen sind mittlerweile so tief, dass ich schon zufrieden bin wenn wir nicht jedes einzelne Spiel gegen Top Mannschaften verlieren...

Bin seit so vielen Jahren zwiegespalten mit meinem Real Madrid, ich bin wahnsinnig dankbar für die ganzen Titel in den letzten 15 Jahren. Auf der anderen Seite wurde so selten Fußball gespielt der mir gefällt, in der CL ja hin und wieder aber in der Liga leider sehr selten....

Vicente del Bosque 2000-2003, Pellegrini 2009, Mourinho 2011 und Ancelotti Hinrunde 2014, diese Zeiten haben mich Fußballerisch am meisten begeistert.

Vielleicht hab ich auch einfach einen Schaden im Kopf, das ich die Zeit von 2015-2018 trotz den 3 CL Titel nicht dazu zähle....

Geht es noch jemanden so oder liegt es einfach an mir?

Wenn ich beschreiben müsste von welchem Top Trainer mir der Fußball am besten gefallen hat in den letzten Jahren, würde ich Klopp nennen.

Ich hoffe das mit Xabi endlich wieder offensiver aufregender Fußball "das weiße Ballett" ins Bernabeu zurück kommt!

Hab bis jetzt nur ein Spiel von Leverkusen live im Stadion gesehen und das war letztes Jahr in und gegen Augsburg und das war ein zähes, langweiliges und ideenloses 0:1 für Leverkusen.
Das interessanteste daran für meine Freundin und mich war es, den wild gestikulierenden Xabi zu beobachten ahahaha

Positiv denken, Xabi wird es schaffen Hala Madrid!
 
Wenn die Abschieds-Lobeshymnen auf Carlo schon anfangen, ist ja endlich mein Profilbild wieder rehabilitiert :D
Ja, soviel Größe wie bei Kroos sieht man selten. Wäre Carlo mit ihm gegangen...
Frohe Ostern euch allen. Hala Madrid!
 

Bayer Leverkusen are aware of Xabi Alonso’s desire to join Real Madrid.He rejected Premier League and Bayern last year.
Conversations between Real Madrid & Xabi Alonso are already underway. The feeling is positive, and Bayer Leverkusen are aware of everything and will not create problems.


1745144509804.jpeg

@FabrizioRomano
 

⚪️ Xabi Alonso remains top priority of Real Madrid to replace Ancelotti, plan clear for months; still waiting for formal steps.

Leverkusen will NOT stand in Xabi’s way; they’re aware of his desire to join Real since he turned down PL and Bayern approaches to stay one year ago.
 
Sind wir ehrlich so sehr ich Carlo auch mag - Ancelotti hätte man direkt nach dem CL aus vor die Tür setzen müssen.
Mit ihm werden wir zweimal von Barca auseinandergenommen und können Ihnen auf dem Weg zum Triple zusehen.
Ohne ihn wäre zumindest noch theoretisch eine Chance auf die Copa - wenn auch nicht besonders hoch. Liga ist verloren, da braucht man sich keine Illusionen mehr machen.

Es ist halt irgendwo auch einfach eine riesige Zwickmühle. Du kannst halt einen Trainer, der 2 Doubles in 3 Jahren gewonnen hat und beim Team sehr beliebt ist, schlecht entlassen, ohne selbst schlecht dazustehen, bei aller berechtigter Kritik. Carlo ist in der Hinsicht leider ein wandelndes Paradoxon, einerseits der erfolgreichste Realtrainer aller Zeiten, anderseits halten selten wirklich unbestritten, er hat einerseits perfekt zur Mannschaft der letzten 10 Jahre gepasst und viel aus ihr herausgeholt, gleichzeitig Stand er aber auch immer der Weiterentwicklung und den Jungen im Weg, und es war absehbar, dass das Momentum irgendwann kippen wird. Diese Saison war die berühmte, eine zu viel.

In einer idealen Welt hätte er letzten Sommer von sich aus den Hut genommen, es war das letzte Aufbäumen "seiner" bzw. der CL Generation, und es war absehbar, dass der Umbruch nun endgültig grösstenteils vollzogen ist und es neue/andere Ansätze brauchen wird für all die Jungen. Andererseits war er halt vor seiner Rückkehr zu Real literally finished, Perez hat ihm nochmal eine Amtszeit ganz oben ermöglicht, dass er da sehr unkritisch bzw. dankbar ist und es so lange wie möglich geniessen möchte, menschlich kann ich es nachvollziehen.

Und trotz allem hat Carlo definitiv auch Lob verdient. Er hat die Mannschaft 2 Mal in schwierigen Zeiten nach sehr erfolgreichen Phasen übernommen und zurück an die Spitze geführt. Sein Real 2014 war eines der besten, die wir je gesehen haben, auch wenn es leider nicht lange gehalten hat. Er hat die langersehnte la Decima gebracht, und als er 2021 zurückkam, hätte wohl niemand gedacht, dass er nochmal 2 Doubles gewinnen würde. Teilweise musste er entgegen seiner Philosophien zu seinem Glück gezwungen werden, aber das heisst nicht, dass er gar keinen Anteil an den Erfolgen hatte, insbesondere letzte Saison war wirklich stark und gut durchdacht.

Letztendlich ist und bleibt seine Sturheit aber halt seine grösste Schwäche. Er hatte diese Saison die Chance allen zu beweisen, dass er endlich aus der letzten Saison gelernt hat und auch eine junge Mannschaft managen kann, und ist daran, ich werde nicht sagen, kläglich, aber doch relativ klar gescheitert. Vielleicht hat es auch einfach diese eine Saison gebraucht, damit alle, insbesondere auch Perez, es klipp und klar sehen, dass Carlo die richtige Wahl für die letzten paar Jahre des Umbruchs waren, aber nicht mehr, um diese Mannschaft erfolgreich in die Zukunft zu führen. In der Hinsicht, Muchas Gracias für alles und viele legendäre Momente Carlo, aber es ist Zeit, die jungen Wilden raus zu lassen.

Die letzten paar Tage war relativ schwierig abzuschätzen, was genau passieren wird, wenn überhaupt etwas passieren wird. Aber wenn mittlerweile schon Ornstein, Romano und Cortegana darüber berichten, dann ist wohl was dran.
 
Es ist halt irgendwo auch einfach eine riesige Zwickmühle. Du kannst halt einen Trainer, der 2 Doubles in 3 Jahren gewonnen hat und beim Team sehr beliebt ist, schlecht entlassen, ohne selbst schlecht dazustehen, bei aller berechtigter Kritik. Carlo ist in der Hinsicht leider ein wandelndes Paradoxon, einerseits der erfolgreichste Realtrainer aller Zeiten, anderseits halten selten wirklich unbestritten, er hat einerseits perfekt zur Mannschaft der letzten 10 Jahre gepasst und viel aus ihr herausgeholt, gleichzeitig Stand er aber auch immer der Weiterentwicklung und den Jungen im Weg, und es war absehbar, dass das Momentum irgendwann kippen wird. Diese Saison war die berühmte, eine zu viel.

In einer idealen Welt hätte er letzten Sommer von sich aus den Hut genommen, es war das letzte Aufbäumen "seiner" bzw. der CL Generation, und es war absehbar, dass der Umbruch nun endgültig grösstenteils vollzogen ist und es neue/andere Ansätze brauchen wird für all die Jungen. Andererseits war er halt vor seiner Rückkehr zu Real literally finished, Perez hat ihm nochmal eine Amtszeit ganz oben ermöglicht, dass er da sehr unkritisch bzw. dankbar ist und es so lange wie möglich geniessen möchte, menschlich kann ich es nachvollziehen.

Und trotz allem hat Carlo definitiv auch Lob verdient. Er hat die Mannschaft 2 Mal in schwierigen Zeiten nach sehr erfolgreichen Phasen übernommen und zurück an die Spitze geführt. Sein Real 2014 war eines der besten, die wir je gesehen haben, auch wenn es leider nicht lange gehalten hat. Er hat die langersehnte la Decima gebracht, und als er 2021 zurückkam, hätte wohl niemand gedacht, dass er nochmal 2 Doubles gewinnen würde. Teilweise musste er entgegen seiner Philosophien zu seinem Glück gezwungen werden, aber das heisst nicht, dass er gar keinen Anteil an den Erfolgen hatte, insbesondere letzte Saison war wirklich stark und gut durchdacht.

Letztendlich ist und bleibt seine Sturheit aber halt seine grösste Schwäche. Er hatte diese Saison die Chance allen zu beweisen, dass er endlich aus der letzten Saison gelernt hat und auch eine junge Mannschaft managen kann, und ist daran, ich werde nicht sagen, kläglich, aber doch relativ klar gescheitert. Vielleicht hat es auch einfach diese eine Saison gebraucht, damit alle, insbesondere auch Perez, es klipp und klar sehen, dass Carlo die richtige Wahl für die letzten paar Jahre des Umbruchs waren, aber nicht mehr, um diese Mannschaft erfolgreich in die Zukunft zu führen. In der Hinsicht, Muchas Gracias für alles und viele legendäre Momente Carlo, aber es ist Zeit, die jungen Wilden raus zu lassen.

Die letzten paar Tage war relativ schwierig abzuschätzen, was genau passieren wird, wenn überhaupt etwas passieren wird. Aber wenn mittlerweile schon Ornstein, Romano und Cortegana darüber berichten, dann ist wohl was dran.

Ich schließe mich an - FETTES Danke an Carlo. Grandiose Erfolge die er die letzten Jahre errungen hat - für immer Teil der Real-Geschichte.
 

Heutige Geburtstage

Zurück