Für Navas wäre das Ganze natürlich sehr hart, aber, manchmal muss man halt gewisse Opfer bringen, so ist das Leben und der Fussball nunmal. Was soll ein Lopez sagen, der trotz starken Leistungen gehen durfte? Ein Di Maria? Ein Özil? Ich habe den Sinn dieses Transfers eh nie verstanden. Man kauft den besten La Liga Keeper und setzt ihn dann ohne jede Chance auf die Bank. Ich werde bis heute das Gefühl nicht los, das es im Endeffekt nur darum ging, irgendeinen Grund dafür zu haben. Lopez vor die Tür zu stellen und Iker wieder zu Nr.1 zu machen, aber das ist ein anderes Thema. Er bekommt zwar Alibi-Einsätze, aber so richig zu vertrauen scheint man ihm doch nicht. Ich hätte nichts dagegen, Navas als Nr.1 im Tor zu sehen, das wird aber wohl nie der Fall sein. Warum also behalten, als Nr.2 ist er dauerhaft zu schade. Ausserdem, ihn mit 28 als zu alt zu bezeichnen wäre falsch, gerade als TW hat er sicher noch ein paar Jahre vor sich, aber wenn man die wahl zwischen ihm und einem 24 jährigen De Gea hat, kanns eigentlich keine 2 Meinungen geben. Navas wäre bei allem Respekt maximal eine mittelfristige Übergangslösung, in 4-5 Jahren müsste man sich dann wieder nach einem neuen TW umsehen. Ob man De Gea, dann wahrscheinllich voll in der Blühte, dann noch bekommen wird, naja.
Zum Spanier wurde schon viel gesagt. Er gehört schon heute mit 24 zur absoluten Weltspitze und hat schon einiges an Erfahrungen gesammelt bei Atletico und United. Er hat ähnlich wie Casillas sehr starke Reflexe, er kann aber auch mit dem Ball am Fuss was und ist relativ gross und dadurch in der Luft nicht so anfällig. beides wäre für unser Spiel sicher kein Nachteil. Das er Spanier und wohl der künftige Nati-Goali ist, sollte zwar nicht entscheidend sein, ist aber auch hier sicher kein Nachteil, auch marketingtechnisch. Ich will nicht wieder eine Spanier-Diskussion lostreten, aber ich betrachte diese Entwicklung schon etwas mit Sorge. Casillas, Arbeloa und Ramos werden alle nicht jünger, Jese, Illarra und mit Abstrichen auch Isco stehen vor einer unsicheren Zukunft, so mittel bis langfristig hat man nur Carvajal, der wirklich Chancen auf einen langfristigen Stammplatz hat und selbst er bekommt nun Konkurrenz von Danilo. Ich bin weiss Gott kein Nationalist, der 25 Spanier und Jugendspieler im Kaders sehen will, Real Madrid war schon immer ein internationaler Verein und wird es auch immer sein, aber ich will auch nicht irgendwann so enden wie Inter oder City, das am Ende gar kein Einheimischer mehr und nur noch Sölnder auf dem Platz stehen. Einen weiterer langfristiger spanischer (National)-Stammspieler im Kader kann sicher nicht schaden.
Geht De Geas Entwicklung so weiter, dürfte er neben Neuer, Cuortis usw. zu den TW gehören, die die kommenden Jahre prägen werden. Die Chance, ihn zu verpflichten, wird es wohl, wenn überhaupt, nur einmal geben. daher sollte man dann sofort zuschlagen, sonst könnte man es nochmal bitter bereuen. Und hier kann man auch gerne etwas Geld in die Hand nehmen. Für mich ist es ein Unterschied, ob man einen Spieler unabhängig von jeglicher sportlichen Logik kauft, weil er gerade "in" ist, oder ob man auf der Position (mittel bis langfristig) wirklich Bedarf hat und der verpflichtete Spieler auch sportlich Sinn macht. Wie
@Jese schon sagten werden die Galactios, die ihr Geld wert sind, das auf dem Platz zeigen und dafür auch Anerkennung bekommen. Und De Gea würde ich eher zu der Kategrie zählen als zu der mit Spielern wie Beckham, Kaka, Bale usw.
Ich sehe die TW-Position zwar diesen Sommer (noch) nicht als die grösste Baustelle an, da gibt es grössere (ZM, Benzema-Back-up) und wird sind mit Casillas und Navas sicher nicht schlecht besetzt. Dennoch, Casillas ist zwar immer noch sehr gut, man kann aber nicht leugnen, das er seine besten Zeiten wohl hinter sich hat. Die Fehler und Unsicherheiten häufen sich, er ist einfach immer mehr kein absolut sicherer Rückhalt mehr, und das kann man sich nicht lange leisten. Real hat ja sonst immer den Anspruch, überall die besten Spieler zu haben und so mancher Galactico-Transfer, ob nötig oder nicht sei mal dahin gestellt, wurde damit gerechtfertigt. Da sollte man konsequent sein und auch auf der TW-Position keinen halt machen. Ja, Casilllas ist eine Legende und eine schillerdne Persönlichkeit und ich denke wir alle schätzen und lieben ihn sehr, aber man wird es nicht ewig hinausschieben können. Und wenn sich eine gute Gelegenheit bietet, muss man sie halt manchmal beim Schopfe packen, einen viel besseren Nachfolger als De Gea wird man kaum finden. Dazu hat ja Casillas mittlerweile angedeutet, das er sich mit einer untergeordneten Rolle anfreunden kann oder wohl oder übel irgendwann muss. Stahlkraft und Einfluss auf den Verein wird er auch dann haben, wenn er nicht mehr unangefochtener Stammspieler ist. Der grosse Verlierer wäre dann natürlich Navas, aber wie oben schon angedeutet wäre das vielleicht sogar besser für ihn. Er ist auf Dauer zu gut für die Bank und so richtig zu vertrauen scheint man ihm ja doch nicht, so macht eine langfristige Zusammenarbeit keinen Sinn, daher wünsche ich ihm einen Verein, wo man auch auf ihn setzt.
Nun gut, wir werden sehen, was im Sommer passiert, da ist natürlich auch immer viel Spekulation dabei. Gut möglich, das De Gea nen neuen Vertrag unterschreibt und dann dürfte das Thema für längere Zeit oder sogar für immer vom Tisch sein. Aber sollte sich tatsächlich die Möglichkeit ergeben... . Es gibt ja diesen schönen Spruch, das der Zug nach Madrid nur einmal hält. Im dem Manier könnte man umgekehrt sagen, dass die TGV-Lokomotovie De Gea wohl auch nur einmal auch nur in die Nähe des Real-Zugs kommt. Wenn man sich dieses Zugpferd dann nicht gleich einspannt, ist man wirklich selber Schuld.