Los Leones
El canterano- Registriert
- 27. Februar 2024
- Beiträge
- 254
- Likes
- 1.048
- Punkte für Erfolge
- 47
Schöne Diskussion @Benzema und @heissi (und die anderen Beiträger natürlich)
Was bei Camavinga irgendwie doppelt bitter ist: a.) er fällt definitiv öfter aus als es optimal wäre (im Vergleich etwa zu einem relativ robusten Modrić); b.) er kriegt seine Aussetzer- bzw. Fehlerquote leider nicht wirklich auf ein konstant niedriges Niveau gedrückt (auch hier könnte man Lukita als Vorbild sehen, der schon bei Tottenham als 22-23-Jähriger sehr fehlerarm gespielt hat).
Camavinga ist ein sensationeller Kicker, da besteht ja bei keinem Zweifel. Aber ich kann die Gedankenspiele von @heissi schon verstehen. Wenn wir über Veränderungen nachdenken, muss Camavinga genauso wie Tchouaméni zur Debatte gestellt werden können. Denn beide sind - Stand heute - nicht auf dem Niveau der Unantastbarkeit unterwegs, welches wir von Modrić und Kroos an die 10 Jahre lang gewöhnt waren. Ist ja eigentlich auch nicht schlimm, denn das macht nur nochmal sichtbar, wie unfassbar stark Lukita und Toni waren.
Ich plädiere auch sehr dafür, dem neuen Trainer freie Hand bei Transfers und Kaderplanung zu geben - unter Einschränkung der finanziellen Machbarkeit (ich will hier keine utopischen Ausgaben sehen wie unter Bartomeus Barca-Zeiten). Der Trainer muss entscheiden, wie er plant und was er spielen will. Camavinga (und Tchouaméni, weil ich ihn erwähnte) hat absolut das Zeug dazu, hier zu bleiben.
(Die einzigen, die ich qualitativ nicht mehr länger bei Real sehe, egal welcher Trainer kommt, sind Don Vázquez & Fran García.)
Auf dem Niveau der Unantastbarkeit sehe ich gerade mal eine Hand voll. Und je weniger, desto besser.. meines Erachtens.
Unantastbarkeit der Spieler drängt mich zum Gedanken des Stammplatzes in der Startelf und sollte mMn nur in Einzelfällen so vorkommen. Grundsätzlich finde ich ein gesunder Konkurrenzkampf unter Spieler auf ähnlichem Niveau besser. Es treibt die Spieler eher auf ein Spitzenniveau und - sofern nach Leistungsprinzip gehandelt wird - vermehrt zur Rotation und Unberechenbarkeit. Menschen machen Fehler, ausnahmslos. Und das ist auch gut. Was ich von Camavinga, Tchouameni, Ceballos und Co. erwarte, ist daraus zu lernen, Veränderungen/Fortschritte zeigen so wie sich Tchou nach seinem Durchhänger wieder auffangen konnte. Aus diesem Grund sehe ich auch Modric nicht mehr als optimal in unserem Kader, ich sehe ihn einfach nicht mehr als Maßstab und er sollte seinen Platz freimachen. Dafür müssten 2 neue, jüngere Spieler auf ähnlichem Niveau wie die genannten kommen.