Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Sehr Interessantes Video, wie wohl Alonso mit den Spielern von Real spielen würde und wie er sie einsetzen könnte. Besonders die Position von Rodrygo fänd ich sehr spannend. Ich glaube die könnte ihm wirklich liegen.
Das ist eine gute Variante wenn man unbedingt Alonsos Leverkusen- Taktik 1:1 bei Real Madrid übernehmen will. (wobei ich eher Vinicius in der Frimpong- Rolle und Rodrygo in der Wirtz/Hofmann- Rolle sehe)
Ich schätze Alonso aber flexibler ein und denke er wird seine Taktik dem Kader entsprechend adaptieren.

Ich würde mir ein 4-1-2-1-2/3-4-1-2 mit offensiver Außenverteidigern und 10er/falscher 9 wünschen:
Vinicius/Garcia------Mbappe/Endrick
Rodrygo/Brahim
Bellingham/Ceballos-----Valverde/Arda
Tchouameni/Camavinga
Miguel/Fran-Rüdiger/Alaba-Asencio/Militao-TAA/Carvajal
Courtois/Lunin

Vinicius/Garcia------Mbappe/Endrick
Rodrygo/Brahim
Miguel/Fran-Bellingham/Ceballos-Valverde/Arda-TAA/Carvajal
Tchouameni/Camavinga
Rüdiger/Alaba--------------Asencio/Militao
Courtois/Lunin
Falls uns Rodrygo verlassen will einfach durch Wirtz ersetzen.
 
Unser größtes taktisches Problem ist imho, dass Ancelottis Ansatz schon immer war, die "wichtigsten" Spieler auf ihren Lieblingspositionen spielen zu lassen, damit sie happy sind. Das kann gut gehen, nur haben wir mittlerweile einfach zu viele Spieler, die instinktiv dieselben Räume besetzen, erst Recht ohne taktische Anweisungen.

Du musst also, damit Real Madrid als Team zu 100% funktioniert, bestimmten Spielern mMn leider andere Profile/Anweisungen geben, auch wenn das heißt, dass sie vielleicht individuell nur zu 90% das beste aus sich herausholen können.

Ich behaupte, Bellingham und Mbappe werden diese Spieler sein, die sich anpassen müssen. Einfach weil sie die fußballerische Qualität dafür besitzen, auch auf anderen Positionen glänzen zu können. Jude im ZOM/HS funktioniert nicht mehr, wir brauchen hier keinen Schattenstürmer, sondern jemand wie Arda, der sich auf engsten Raum behaupten kann.

Mbappe war noch nie ein 9er, er war immer schon ein Flügelstürmer, der sich links bewegt hat. Aber er kann, ähnlich wie Bale damals, auch auf der rechten Seite Weltklasse sein, das hat er bereits mehrfach bewiesen.

Stand jetzt (fix scheint ja "nur" die Trend Verpflichtung) würde ich so aufstellen:


----------------Vini-------------------Mbappe--------
Carlos Ansatz mit der Doppelspitze war imho schon gut und richtig. Aber sag Kylian doch, er soll sich auf der rechten Seite bewegen und Vini auf der linken. Es funktioniert nicht, wenn du beide so lässt, wie sie am liebsten wollen.

-----------------------Güler-----------------------------
Jetzt könnte ihr mich auslachen aber ich behaupte, er ist genau Spielertyp, der uns im Mittelfeld fehlt und Xabi kann der Trainer sein, der ihn zur Weltklasse formt. Kein Schattenstürmer, sondern ein kreativer Freigeist hinter den Spitzen. Er bringt von seinen Anlagen soo viel mit, man muss es "nur" unlocken. Falls man sich unbedingt für die "Galactico"-Variante entscheiden will, kann man hier 1:1 Wirtz einplanen. Oder man baut hier weiter auf Jude, was irgendwo sogar naheliegender wäre, aber ich fände ihn im ZM unterm Strich noch spannender, mehr dazu weiter unten.
Brahim ist hier eine interessante taktische Alternative, wenn auch viel mehr einer, der seine Stärken im Dribbling hat und weniger im Passspiel.

Camavinga----Bellingham-----Valverde--------Trent
Eduardo kann auf links das sein, was Trent auf rechts ist. Ein variabler, moderner Wingback, der im Spielaufbau hilft aber auch vorne gehen kann, um zu überlaufen. Mit hat hier mit dem Franzosen imho den potentiell Weltbesten auf auf dieser Position. Im Ansatz hat er es schon angedeutet, man hat es nur leider wieder abgebrochen wegen einem schwachen Spiel gegen City bzw. weil es nicht seine Lieblingsposition ist. Aber, so what, Alaba hat auch früher lieber im ZM gespielt und dann eine grandiose Karriere auf einer anderen Position hingelegt.
Trent wird zurecht als Königstranfer gehandelt und Xabi wird seine Freude mit ihm haben. Wenn er es 1:1 anlegt wie in Leverkusen und nur auf einer Seite mit einem spielmachenden AV agiert, kann man links immer noch Fran bringen oder jemand neues holen. Meine Lieblingsvariante wäre aber Cama+Trent.
Bellingham war so gut letzte Saison aber ich bin sicher, dass er auch das ZM rocken kann. Er bringt dafür alles mit und kann in die Rolle hineinwachsen. Mit den beiden spielstarken Außen entlastet man ihn in Sachen Spielaufbau auch und braucht nicht 1:1 den Spieltypen Toni Kroos. Jude ist 21, seine Spielintelligenz gepaart mit der Physis und seinem starken Charakter machen ihn im Gesamtpaket unheimlich wertvoll im ZM meiner Meinung nach. Ein anderer Bellingham, der aber genauso wichtig und stark sein kann.
Fede im RZM. Wir wissen, auch er kann alles spielen, aber das ist immer noch seine beste Position.


-------Mendy/Alaba---Toni/Tchouameni----Asencio/Rüdiger----------
Wenn man hier niemand holt, was ich nicht hoffe, wäre das wohl die beste Konstellation.
Alaba (mit Fitnessfragezeichen) auf halblinks, alternativ Mendy, den man endgültigen zum LIV umschulen sollte, da er hier seine größten Stärken hat.
Die Idee Tchouameni in der IV fand ich in der Theorie immer gut. Hier ist die Frage, ob Xabi ihn tatsächlich zum Weltklasse-Iv machen kann - woran Carlo in der Praxis gescheitert ist.
Rüdiger wäre eine Option innen aber auch halbrechts, was er bei Chelsea schon weltklasse gespielt hat.
Lieber wäre mir aber, man holt hier noch Verstärkung und gibt ggfs jemand ab

-------------------------------Courtois-------------------------------------------
Zu ihm braucht man wenig sagen, er ist vielleicht nicht der ideale Xabi-TW, weil spielerisch limitiert, aber im Gesamtpaket imho immer noch der beste der Welt.


Bestimmte Spieler könnten auch anderswo starten/glänzen und vielleicht kommt ja doch auch noch zusätzliche Verstärkung, was mit Sicherheit hilfreich wäre. Jude könnte ich mir genauso auf der 10 vorstellen, dann wäre wohl Tchouameni der zweite 6er. Der Kader gibt schon viel her und irgendwo verstehe ich die User, die immer sagten, unsere Spieler können überall alles spielen. Die Crux ist nur, dass man sie trotzdem nicht hin-und-her-schieben sollte, damit sie auf dieser einen Position wachsen können. Und es braucht überall klare Alternativen auf der Bank, dieses Credo, dass Stammspieler gleichzeitig Back-Ups auf anderen Positionen sind, ist Gift für gesunde Rotation und Nährboden für Verletzungen.
Hey da warst du wohl schneller :)
Vom Gedanken her sind wir da SEHR ähnlich unterwegs. ;)
 
Unser größtes taktisches Problem ist imho, dass Ancelottis Ansatz schon immer war, die "wichtigsten" Spieler auf ihren Lieblingspositionen spielen zu lassen, damit sie happy sind. Das kann gut gehen, nur haben wir mittlerweile einfach zu viele Spieler, die instinktiv dieselben Räume besetzen, erst Recht ohne taktische Anweisungen.

Du musst also, damit Real Madrid als Team zu 100% funktioniert, bestimmten Spielern mMn leider andere Profile/Anweisungen geben, auch wenn das heißt, dass sie vielleicht individuell nur zu 90% das beste aus sich herausholen können.

Ich behaupte, Bellingham und Mbappe werden diese Spieler sein, die sich anpassen müssen. Einfach weil sie die fußballerische Qualität dafür besitzen, auch auf anderen Positionen glänzen zu können. Jude im ZOM/HS funktioniert nicht mehr, wir brauchen hier keinen Schattenstürmer, sondern jemand wie Arda, der sich auf engsten Raum behaupten kann.

Mbappe war noch nie ein 9er, er war immer schon ein Flügelstürmer, der sich links bewegt hat. Aber er kann, ähnlich wie Bale damals, auch auf der rechten Seite Weltklasse sein, das hat er bereits mehrfach bewiesen.

Stand jetzt (fix scheint ja "nur" die Trend Verpflichtung) würde ich so aufstellen:


----------------Vini-------------------Mbappe--------
Carlos Ansatz mit der Doppelspitze war imho schon gut und richtig. Aber sag Kylian doch, er soll sich auf der rechten Seite bewegen und Vini auf der linken. Es funktioniert nicht, wenn du beide so lässt, wie sie am liebsten wollen.

-----------------------Güler-----------------------------
Jetzt könnte ihr mich auslachen aber ich behaupte, er ist genau Spielertyp, der uns im Mittelfeld fehlt und Xabi kann der Trainer sein, der ihn zur Weltklasse formt. Kein Schattenstürmer, sondern ein kreativer Freigeist hinter den Spitzen. Er bringt von seinen Anlagen soo viel mit, man muss es "nur" unlocken. Falls man sich unbedingt für die "Galactico"-Variante entscheiden will, kann man hier 1:1 Wirtz einplanen. Oder man baut hier weiter auf Jude, was irgendwo sogar naheliegender wäre, aber ich fände ihn im ZM unterm Strich noch spannender, mehr dazu weiter unten.
Brahim ist hier eine interessante taktische Alternative, wenn auch viel mehr einer, der seine Stärken im Dribbling hat und weniger im Passspiel.

Camavinga----Bellingham-----Valverde--------Trent
Eduardo kann auf links das sein, was Trent auf rechts ist. Ein variabler, moderner Wingback, der im Spielaufbau hilft aber auch vorne gehen kann, um zu überlaufen. Mit hat hier mit dem Franzosen imho den potentiell Weltbesten auf auf dieser Position. Im Ansatz hat er es schon angedeutet, man hat es nur leider wieder abgebrochen wegen einem schwachen Spiel gegen City bzw. weil es nicht seine Lieblingsposition ist. Aber, so what, Alaba hat auch früher lieber im ZM gespielt und dann eine grandiose Karriere auf einer anderen Position hingelegt.
Trent wird zurecht als Königstranfer gehandelt und Xabi wird seine Freude mit ihm haben. Wenn er es 1:1 anlegt wie in Leverkusen und nur auf einer Seite mit einem spielmachenden AV agiert, kann man links immer noch Fran bringen oder jemand neues holen. Meine Lieblingsvariante wäre aber Cama+Trent.
Bellingham war so gut letzte Saison aber ich bin sicher, dass er auch das ZM rocken kann. Er bringt dafür alles mit und kann in die Rolle hineinwachsen. Mit den beiden spielstarken Außen entlastet man ihn in Sachen Spielaufbau auch und braucht nicht 1:1 den Spieltypen Toni Kroos. Jude ist 21, seine Spielintelligenz gepaart mit der Physis und seinem starken Charakter machen ihn im Gesamtpaket unheimlich wertvoll im ZM meiner Meinung nach. Ein anderer Bellingham, der aber genauso wichtig und stark sein kann.
Fede im RZM. Wir wissen, auch er kann alles spielen, aber das ist immer noch seine beste Position.


-------Mendy/Alaba---Toni/Tchouameni----Asencio/Rüdiger----------
Wenn man hier niemand holt, was ich nicht hoffe, wäre das wohl die beste Konstellation.
Alaba (mit Fitnessfragezeichen) auf halblinks, alternativ Mendy, den man endgültigen zum LIV umschulen sollte, da er hier seine größten Stärken hat.
Die Idee Tchouameni in der IV fand ich in der Theorie immer gut. Hier ist die Frage, ob Xabi ihn tatsächlich zum Weltklasse-Iv machen kann - woran Carlo in der Praxis gescheitert ist.
Rüdiger wäre eine Option innen aber auch halbrechts, was er bei Chelsea schon weltklasse gespielt hat.
Lieber wäre mir aber, man holt hier noch Verstärkung und gibt ggfs jemand ab

-------------------------------Courtois-------------------------------------------
Zu ihm braucht man wenig sagen, er ist vielleicht nicht der ideale Xabi-TW, weil spielerisch limitiert, aber im Gesamtpaket imho immer noch der beste der Welt.


Bestimmte Spieler könnten auch anderswo starten/glänzen und vielleicht kommt ja doch auch noch zusätzliche Verstärkung, was mit Sicherheit hilfreich wäre. Jude könnte ich mir genauso auf der 10 vorstellen, dann wäre wohl Tchouameni der zweite 6er. Der Kader gibt schon viel her und irgendwo verstehe ich die User, die immer sagten, unsere Spieler können überall alles spielen. Die Crux ist nur, dass man sie trotzdem nicht hin-und-her-schieben sollte, damit sie auf dieser einen Position wachsen können. Und es braucht überall klare Alternativen auf der Bank, dieses Credo, dass Stammspieler gleichzeitig Back-Ups auf anderen Positionen sind, ist Gift für gesunde Rotation und Nährboden für Verletzungen.
Poah, du sprichst mir aus der Seele mit dieser Aufstellung! Würde es genau so machen, denn so müssten wir auch nicht x Spieler abgeben oder Neue kaufen. So könnten auch Fede und Jude situativ nach vorne in die Räume gehen, während die anderen absichern. Zudem muss so Jude nicht mehr das Gefühl haben, er muss überall sein und alles machen und könnte sich noch mehr auf seine Aufgaben konzentrieren und noch besser werden.
 
Da ja immernoch der Rodrygo LF Mythos existiert wollte ich diesen Fund vom 16 Jährigen Rodrygo hier nicht vorenthalten. Und von solchem gibt es mehr als genug. Er ist der einzige der sich im Weg steht. In Kombination mit Ancelotti wiegt das doppelt schwer. Wenn Alonso das gemanaged bekommt ist bereits vieles getan für die Offensive.

 
Da ja immernoch der Rodrygo LF Mythos existiert wollte ich diesen Fund vom 16 Jährigen Rodrygo hier nicht vorenthalten. Und von solchem gibt es mehr als genug. Er ist der einzige der sich im Weg steht. In Kombination mit Ancelotti wiegt das doppelt schwer. Wenn Alonso das gemanaged bekommt ist bereits vieles getan für die Offensive.

Danke für das Video. Bekräftigt mal wieder die Theorie, dass Rodrygo im Vergleich zu den anderen Offensivmännern taktische Anweisungen benötigt, um zu funktionieren. Bin echt gespannt, wie sich Rodry unter Xabi anstellen wird, sofern er uns nicht verlassen wird.Ich hoffe insgeheim er bleibt noch mindestens eine Saison unter Xabi, wenn er ihn nicht in die Spur bringt, dann liegt es hauptsächlich an Rodrygo selbst.
 
Zu mir hat mein Trainer mal gesagt setz dich durch oder du bist durch.
 
Anhang anzeigen 3617

2025 im Vergleich zu 2017
Klar, den morgigen Kader als Vergleich zu nehmen ist schon ein bisschen cherrypicking, aber das ist schon krass

Finde es heftig das Vallejo einfach schon so lange dabei ist. Keine Ahnung wie der sich fast 1 Jahrzehnt durchmogeln konnte:)
 
Ich glaube mittlerweile sollte auch der letzte verstanden haben, dass Arda Güler in die Startelf gehört. Alonso soll ein großer Fan sein und wollte ihn auch schon nach Leverkusen lotsen. Ich sehe ihn vom Profil auch einem Wirtz sehr ähnlich. Bellingham ist zwar ein Alleskönner und von 6 bis 10 sogar teils 9er kann er quasi jede Position auf Weltklasseniveau spielen. Am besten finde ich ihn - ich übernehme mal den Begriff von weiter oben - in der Schattenstürmer Rolle. Also das was Hofmann oder Adli letzte Saison gespielt haben. Seine Qualität ist es im richtigen Moment vorm Tor aufzutauchen. Und weil uns eben genau dieses Profil im Sinne eines Stoßstürmers fehlt, würde ich diese Rolle ein Stück weit von Bellingham ausfüllen lassen. Ich glaube das hat uns vor allem letzte Saison so erfolgreich gemacht. Und ich glaube nicht dass Mbappe dieses Gespür wie Ronaldo es hatte noch entwickeln wird.

Und jetzt passt auf, Vini würde ich in die Frimpong Rolle schmeißen. Nicht als klassischer Schienenspieler aber ganz klar auf Außen gebunden mit Zug zum Tor im letzten Drittel. Mit 14 Toren und 12 Vorlagen würde ich auch nicht von einem klassischen Verteidigerprofil sprechen. Was die Zahlen betrifft ist Vini auch mindenstens ein so guter Vorbereiter wie Torjäger, deshalb sehe ich Ihn auch lieber wieder weiter außen als in einer zentralen Rolle. So stehen Mbappe und er sich auch weniger auf den Füßen rum. Die Breite könnte hinter ihm dann Alaba auffüllen, oder Mendy, oder Hincapie, oder sogar Camavinga..

Und bevor ihr mich gleich alle steinigen wollt: Eine ähnliche Rolle haben Carrasco oder Samuel Lino bei Atletico auch schon ausgefüllt - beides eher Flügelspieler.

Für Rodrygo sehe ich, je mehr ich drüber nachdenke, in Zukunft keinen Platz mehr in der Startelf. Vielleicht hat Alonso auch gute Ideen ihn einzuabauen, sollte aber ein Angebot 100+ Mio aus England kommen, müssen wir uns vielleicht von ihm trennen.

Courtois
Asencio Rüdiger Alaba
TAA Valverde Tchouameni Vinicius
Güler Bellingham
Mbappe​
 
Arda Güler gegen Celta Vigo:

- Erster Mittelfeldspieler mit 60+ Passversuchen und 100% Passgenauigkeit in La Liga in dieser Saison.

- Erster Mittelfeldspieler von Real Madrid seit Toni Kroos (80/80 im Januar 2016) mit 60+ Passversuchen und 100 % Passgenauigkeit in einem Spiel.


@SofascoreINT
 
Arda Güler gegen Celta Vigo:

- Erster Mittelfeldspieler mit 60+ Passversuchen und 100% Passgenauigkeit in La Liga in dieser Saison.

- Erster Mittelfeldspieler von Real Madrid seit Toni Kroos (80/80 im Januar 2016) mit 60+ Passversuchen und 100 % Passgenauigkeit in einem Spiel.


@SofascoreINT
Poah ich kann fast nicht mehr ruhig hier in meinem Bürostuhl sitzen, wenn ich daran denke, dass bald XABI FUCKIN ALONSO einen Güler und einen TAA coachen könnte. Ich hab fast schon vergessen, wie es ist, einen attraktiven Fussball zu sehen. Bitte Don Perez, lass es wahr werden!
 
Poah ich kann fast nicht mehr ruhig hier in meinem Bürostuhl sitzen, wenn ich daran denke, dass bald XABI FUCKIN ALONSO einen Güler und einen TAA coachen könnte. Ich hab fast schon vergessen, wie es ist, einen attraktiven Fussball zu sehen. Bitte Don Perez, lass es wahr werden!
Ist natürlich keine Garantie, aber Hell Yeah :D freu mich einfach so riesig darauf :flag:
 
Bezüglich Rodrygo:
Einerseits bin ich bei all denen, die sagen, Rodrygo gehört auf Links. Denn man merkt imho den Unterschied, sobald er dort auflaufen darf. Andererseits hat er ja auch schon beweisen, dass er auch auf RA Impact haben kann - er kann es, aus irgendeinem Grund, nur nicht als Startspieler zeigen. Das kann Kopfsache sein oder/und taktische Gründe haben, schwer zu sagen. Unterm Strich denke ich, er wird die kommende Saison noch bekommen, um sich zu beweisen, aber wenn er da nicht liefern kann, wird's eng für ihn.

Bezüglich Vini als linker Wingback:
Daran glaub ich zu 0%. Vini ist kein klassischer Flügelspieler, der für die Breite sorgt und den Flügel gern auf und abläuft, er zieht nach innen und sucht das Tor. Dazu fehlt ihm für die Rolle des Wingbacks mMn das defensive Mindset und die physische Robustheit. Ich kann mich natürlich irren aber es würde mich sehr wundern, wenn Xabi ihn zum LOV macht.
 

Heutige Geburtstage

Zurück