Ich kann dich verstehen und stimme dir sogar teilweise zu. Man darf nicht allein dem Trainer die Schuld gebe, schliesslich liefert er nur die taktischen Vorgaben, und die Spieler müssen diese auf dem Platz bestmöglich umsetzen. Genau hier liegen aber auch die Schwächen von Ancelotti. Taktisch ist er sehr limitiert, man hat den Eindruck, dass Veränderungen für ihn ein Fremdwort sind.
Die letzten vier Spiele gegen Barca waren nahezu identisch: gleiche Taktik, gleiche Herangehensweise. Der einzige Unterschied war, dass Mbappé dieses Mal deutlich seltener im Abseits stand. Ein Trainer, der Güler auf der rechten Flügelposition aufstellt, hat für mich ohnehin keine Zukunft. Ich persönlich hätte Arda heute als 6er oder 8er spielen lassen und Díaz auf der rechten Seite gebracht. Klar defensiv hat Arda seine Schwächen, aber die haben wir als Mannschaft sowieso. Dafür hätte er uns im Spielaufbau deutlich mehr Kontrolle und Struktur gegeben.
Ich stimme dir zu ohne frage
Was mich hier einfach am meisten stoert is das endlose carlobashing
Ja mit dem kader sind die defensiven moeglichkeiten begrenzt
Aber ab dem mittelfeld zum sturm gibt es viel taktischen spielraum
Ich sage nicht das arda schlecht ist
Im gegenteil er ist ein begnadeter kicker aber einfach in vielen aktionen noch gruen hinter den ohren
Als 6 kannst du ihn nicht aufbringen wegen den defensiven schwaechen
Das waere dann ein zweiter don nur eben im mittelfeld
Eher dann als 8 neben bellingham
Jedoch ist das fuer mich nicht das problem
Mein problem is die einstellung der manschaft
Ja Carlo macht fehler
Jedoch stehen 11 spieler aufm platz die gut genug sind ein spiel an sich zu reißen
Aber das passiert nicht
Es wird nicht antizipiert
Keiner will die „drecksarbeit“ machen
Jeder will nur mit ball glaenzen aber ohne sich nicht bewegen
Un dieses problem liegt nich bei carlo
Sondern da muss man aucv mal die spieler kritisieren und hinterfragen