Bin ich dagegen. Erstens gibts zu viele vielversprechendere Alternativen. Jorrel Hato der LV und IV spielen kann, Dean Huijsen oder auch sein ukrainischer Teamkollege gefallen mir alle besser als Silva.
Zweitens hat Benfica im Bereich der Spielerverkäufe Superkräfte und kriegt es regelmässig gebacken, Durchschnittskicker für das doppelte ihres MW zu verkaufen. Alleine mit Joao Felix (120), Enzo Fernandez (130) und Darwin Nunez (85) konnten sie drei wahrhaftige Rohrkrepierer für absolut überteuerte Summen veräussern.
Mein Eindruck ist das die portugiesische Liga im Niveau doch sehr weit unter den Top 5 Weltligen mitspielt und ein Spieler dieser Liga schnell Mal besonders talentiert wirkt. Wenn er dann noch übermässig viele Tore erzielt oder anderweitig auffällt, wird ihm durch die europäische Elite i.d.R. ein zu hohes Leistungsvermögen nachgesagt.
Summa summarum möchte ich damit sagen das ein Antonio Silva, mit Vertrag bis 2027, bei diesem abgebenden Verein, nie und nimmer zu einem gerechten Preis die Farben wechseln wird. Hier würden aus meiner Betrachtung mindestens 60 Millionen fällig.
Und für dieses Geld kriegt man die oben erwähnten besseren Alternativen.