Nachdem ich die Nachricht einigermaßen verkraftet habe, möchte ich nun auch ein paar Worte über Luka verlieren. Womöglich habe ich einige Dinge nicht mehr richtig in Erinnerung, verzeiht mir dies bitte.
Als Halbkroate fiebere ich seit der WM 98 für die Nationalmannschaft. Damals auch schon bespickt mit Spielern wie Suker, Prosinecki und Jarni die auch das weiße Trikot trugen/getragen hatten. Leider war 98 auch schon der vorläufige Höhepunkt und man musste in den nächsten 8 Jahren sehr leiden. 2007/08 dämmerte es aber langsam und der einstige Geheimfavorit schien wieder aus dem Schlaf zu erwachen. Neben Routiniers wie Niko Kovac, Dario Simic und Ivica Olic gesellten sich jüngere Spieler und neue Talente wie z.B. Ivan Rakitic, Vedran Corluka, Niko Kranjcar und eben auch Luka Modric hinzu. Kurz erwähnen möchte ich auch noch Eduardo, der womöglich einer der besten kroatischen Stürmer hätte werden können, wäre er nicht so tragisch verletzt worden.
Bei der EM 2008 zeigte sich das Team in neuem Gewand und wurde in der Bildzeitung in Deutschlands Gruppe als „Geheimfavorit“ betitelt. Das Spiel gegen Löw’s Mannschaft ging zugunsten der Kroaten aus und plötzlich war klar: da geht was!
Modric wurde im deutschen Fernsehen damals als eines der „größten kroatischen Talente Kroatiens“ betitelt und ich dachte mir „Ok, lass uns mal abwarten.“ Leider schied man gegen die Türkei aus und die EM war schneller vorbei als gewünscht, aber für Luka kam der nächste Schritt - ein Wechsel zu Tottenham. In den nächsten vier Jahren habe ich nicht besonders viel von ihm mitbekommen, da ich die PL nicht verfolge und Kroatien sich nicht für die WM 2010 qualifizieren konnte. Stattdessen erlebte ich eine furiose Zeit unter Mourinho und meine wohl intensivste Real Madrid Phase.
Dann kam der Sommer 2012. Modric wurde zum Transferthema und mein erster Gedanke war „Wo soll der denn spielen?“. Das Mittelfeld ein stabiles Mittelfeld mit Alonso und Khedira, dann kam auch noch Essien hinzu. Außerdem war man im offensiven Bereich mit Özil und Kaka hervorragend besetzt, auch wenn letztgenannter leider bei uns nie zu seinem Glück finden konnte. Ich meine mich zu erinnern, dass Modric damals auch noch öfter in einer 10er Rolle auftrat, zumindest bei der Nationalmannschaft. Trotz dieser Zweifel habe ich mich gefreut. Endlich wieder ein Kroate bei meinem Lieblingsverein! Um den Transfer zu erzwingen streikte er im Training, was ich nicht so toll fand, aber schließlich war da!
Leider verlief die erste Saison gar nicht optimal und er wurde als Flop betitelt. Das tat mir schon echt Leid für ihn, aber mit dem Personenkarussell, diversen Abgängen von Spielern und Trainern hatte ich die Hoffnung, dass sich etwas ändern würde.
Wie viel sich ändern würde sollte ich gar nicht mehr mitbekommen, da sich meine Lebensumstände geändert hatten und der Fussball massiv in den Hintergrund rückte. So sehr, dass ich - arbeitsbedingt - das CL-Finale nur in Teilen mitbekam und die nächsten drei Spiele die ich sehen sollte, die Finals 16, 17 und 18 sein sollten. Glücklicherweise mit sehr gutem Ausgang. Ich konnte ihn zwar spielen sehen, aber so richtig hatte ich ihn auch nicht wahrgenommen.
In der N-11 lief es so lala, ein Highlight war definitiv ein Fernschuss von ihm gegen die Türkei bei der EM 2016. Und dann kam die WM 2018….
Was soll ich sagen? Das waren so intensive Wochen für mich und bei jedem Spiel dachte ich mir, dass es das letzte sein würde. Leider verlor man Finale gegen die Franzosen aber irgendwie fühlte man sich doch als Sieger. Luka wurde mit dem goldenen Ball ausgezeichnet und später noch Ballon d’Or Sieger - in der Ära von Ronaldo und Messi.
In den kommenden Jahren hatte sich mein Fußballkonsum immer noch nicht gesteigert, erst mit dem CL-Finale 2022 war ich wieder angefixt. Danach habe ich mehr und mehr wieder Spiele von Real Madrid angesehen und konnte auch Luka öfters sehen - dachte ich mir zumindest. Denn mittlerweile war er ins zweite Glied gerückt und seine Einsätze wurden immer seltener. Dennoch habe ich mich über jede Einwechslung gefreut. Das ging mir so bis zum Donnerstag Nachmittag. Ich hatte wirklich mit einer Verlängerung gerechnet, zumal kurz vorher noch die Nachricht kam, dass Alonso ihn wohl behalten möchte. Leider wurde ich eines besseren belehrt.
Obwohl ich nicht so viele Spiele von ihm im weißen Trikot gesehen habe (was ich sukzessive nachhole), bin ich ihm für all seine Leistungen bei uns und auch in der N-11 dankbar. Aus der Prognose im deutschen Fernsehen wurde Wahrheit. Das große Talent hat sich in den besten kroatischen Fussballer aller Zeiten entwickelt. Wenn nicht sogar aller Ex-jugoslawischen Länder.
Ich wünsche ihm, dass er jetzt nochmals die Möglichkeit bekommt, woanders regelmäßiger zu spielen um sich für die WM 2026 vorzubereiten, sofern man sich qualifiziert - vielleicht schafft man nächstes Jahr dort ja erneut ein Wunder! Zwei dritte und ein zweiter Platz konnte man immerhin schon ergattern. Da ist es ja nur eine Stufe zum goldenen Pokal….
Hvala puno, Luka! Gracias! Dankeschön!