Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Bei Asencio ist die Frage, wo sein Entwicklungslimit ist. Er hat gezeigt, dass es ihm nicht an Einsatz, Härte und mentaler Stärke fehlt. Will er sich gegen die Konkurrenz durchsetzen, wird er die Leistung nicht nur bestätigen, sondern sein Spiel als Ganzes nochmal verbessern müssen, so realistisch muss man sein.

Wird er der nächste Sergio Ramos oder Fernando Hierro? Glaub ich ehrlich gesagt nicht. Trotzdem ist ein Stammplatz oder zumindest die Rolle als wertvoller Rotationsspieler auch unter Alonso absolut realistisch in meinen Augen.

Unter Xabi wird's zum Glück nicht mehr 11 Stammspieler + den Rest geben, sondern einen Kern aus 5-6 unersetzlichen Leistungsträgern plus wichtigen Rotationsspielern. Damit fällt sicher auch für Raul weiterhin genug Spielzeit ab.

Militao ist für mich das noch viel größere Fragezeichen als Alaba, der im Worst Case zumindest nur noch 1 Jahr hier seinen Vertrag aussitzen wird. Eder hat aber nicht nur 2 Kreuzbandrisse hinter, sondern auch noch 3 Vertragsjahre vor sich. Das sind, ganz hart gesagt, 20 Mio Euro vs 45 Mio Euro, die man für einen Spieler zahlt, der keine Rolle mehr spielt. Aber who knows, vielleicht überrascht er uns alle und sein Körper macht ab jetzt wieder mit. Erwarten sollte man es aber ehrlicherweise nicht.

Das Gute ist: sind Eder und David wider erwarten doch Optionen, wird der Trainer (und die Mannschaft) flexibel genug sein, um von 4-3-3 auf 3-4-3 umzustellen, ohne die Grundprinzipien über Board werfen zu müssen. Ob sich beispielsweise der 6er im Spielaufbau zwischen die IV zurückfallen lässt, oder der nominelle IV nach vorne geht, sind am Ende des Tages Feinheiten.

Oh Mann, ich freu mich auf die kommende Saison!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Asencio ist die Frage, wo sein Entwicklungslimit ist. Er hat gezeigt, dass es ihm nicht an Einsatz, Härte und mentaler Stärke fehlt. Will er sich gegen die Konkurrenz durchsetzen, wird er die Leistung nicht nur bestätigen, sondern sein Spiel als Ganzes nochmal verbessern müssen, so realistisch muss man sein.

Wird er der nächste Sergio Ramos oder Fernando Hierro? Glaub ich ehrlich gesagt nicht. Trotzdem ist ein Stammplatz oder zumindest die Rolle als wertvoller Rotationsspieler auch unter Alonso absolut realistisch in meinen Augen.

Unter Xabi wird's zum Glück nicht mehr 11 Stammspieler + den Rest geben, sondern einen Kern aus 5-6 unersetzlichen Leistungsträgern plus wichtigen Rotationsspielern. Damit fällt sicher auch für Raul weiterhin genug Spielzeit ab.

Militao ist für mich das noch viel größere Fragezeichen als Alaba, der im Worst Case zumindest nur noch 1 Jahr hier seinen Vertrag aussitzen wird. Eder hat aber nicht nur 2 Kreuzbandrisse hinter, sondern auch noch 3 Vertragsjahre vor sich. Das sind, ganz hart gesagt, 20 Mio Euro vs 45 Mio Euro, die man für einen Spieler zahlt, der keine Rolle mehr spielt. Aber who knows, vielleicht überrascht er uns alle und sein Körper macht ab jetzt wieder mit. Erwarten sollte man es aber ehrlicherweise nicht.

Das Gute ist: sind Eder und David wieder erwarten doch Optionen, wird der Trainer (und die Mannschaft) flexibel genug sein, um von 4-3-3 auf 3-4-3 umzustellen, ohne die Grundprinzipien über Board werfen zu müssen. Ob sich beispielsweise der 6er im Spielaufbau zwischen die IV zurückfallen lässt, oder der nominelle IV nach vorne geht, sind am Ende des Tages Feinheiten.

Oh Mann, ich freu mich auf die kommende Saison!

Das ding is sogar mit Huijsen und Asencio könnte ich mir alaba in einer 3er kette sogar gut vorstellen die beiden machen den Aktiven part und Alaba den spielaufbau was er immer noch gut kann ... Mili ist echt ein großes Fragezeichen , kann mir bei ihm aber auch vorstellen das ihn die zeit nur noch stärker gemacht hat Mental da er für mich schon ein Warrior ist aber ist dann halt die Frage wie sein Körper da mit macht nach 2 Jahren und nur 10 spiele und 2 Kreuzbandrisse , wünschen würde ich mir aber das wir wieder ein Prime Eder bekommen
 
[...]
Das Gute ist: sind Eder und David wider erwarten doch Optionen, wird der Trainer (und die Mannschaft) flexibel genug sein, um von 4-3-3 auf 3-4-3 umzustellen, ohne die Grundprinzipien über Board werfen zu müssen. Ob sich beispielsweise der 6er im Spielaufbau zwischen die IV zurückfallen lässt, oder der nominelle IV nach vorne geht, sind am Ende des Tages Feinheiten.

Oh Mann, ich freu mich auf die kommende Saison!

Stimme dir in allem zu, nur ein 4-3-3 sehe ich bei diesem Kader nicht.
Im Mittelfeld und Angriff haben wir meines Erachtens nicht die individuellen Profile, die ein erfolgreiches 4-3-3 versprechen. Wir haben weder einen RA noch eine mitspielende oder alternativ eine große, kopfballstarke 9 mit Knipser-Gen. Eine Reihe weiter hinten haben wir auch nicht die klar definierten Profile (im Sinne von K-C-M oder Iniesta-Busquets-Xavi).

Ich denke, eine andere Grundausrichtung als das 4-3-3 wird unserem Kader eher gerecht. Zwei Dinge sehe ich überhaupt als entscheidend an:
1.) Kann Xabi eine Aufgabenverteilung und eine Systematisierung ebendieser so implementieren, dass die individuellen Talente und Begabungen optimal zur Geltung kommen?
2.) Schaffen gewisse Spieler (insb. denke ich an Güler und Camavinga/Tchouaméni) es auf das nächste Level bzw. erreichen sie eine konstant hohe Qualität in ihrer Leistung?

Auch wenn wir von der Kaderbesetzung her nicht ganz beim Optimum liegen (etwa was bestimmte Unausgewogenheiten anlangt: von den 3 LAs über 3 "Ballcarrier" usw.), ist mit der richtigen Taktik und viel Trainingsarbeit sehr viel möglich. Wenn man bedenkt, was Xabi teilweise bei Leverkusen hat spielen lassen, dann sollte es bei Real mindestens so attraktiv werden (wenngleich im worst case nicht so "erfolgreich", weil unsere nationalen Titelgegner stärker als die in Deutschland sind [natürlich mit Ausnahme Bayern Münchens]).

Von daher bin ich auch sehr gespannt, was wir alsbald zu sehen bekommen. Und ja, es ist auch bei mir definitiv mehr Vorfreude und Optimismus vorhanden als letzten Sommer.
 
Ich hoff, es wird doch noch ein 343 oder 3232, denn so wären müssten wir Carreras nicht für 50 Mio kaufen, sondern könnten uns auch mit Kleingeld (ohne respektlos sein zu wollen) Guti für LA zu tun. Finde, wir haben genug Verteidiger für die 3er Kette mit Huijsen, Asencio, Rüdiger, Militao, Alaba, Aguado, Joan Martinez und eigentlich auch noch Mendy oder notfalls Carvajal oder wenns wieder hart auf hart kommt mit Tchou. Sind also potenziell 9 Kandidaten, die bereits zum Kader gehören, welche eine der drei Positionen besetzen könnten.
 
Stimme dir in allem zu, nur ein 4-3-3 sehe ich bei diesem Kader nicht.
Im Mittelfeld und Angriff haben wir meines Erachtens nicht die individuellen Profile, die ein erfolgreiches 4-3-3 versprechen. Wir haben weder einen RA noch eine mitspielende oder alternativ eine große, kopfballstarke 9 mit Knipser-Gen. Eine Reihe weiter hinten haben wir auch nicht die klar definierten Profile (im Sinne von K-C-M oder Iniesta-Busquets-Xavi).

Ich denke, eine andere Grundausrichtung als das 4-3-3 wird unserem Kader eher gerecht. Zwei Dinge sehe ich überhaupt als entscheidend an:
1.) Kann Xabi eine Aufgabenverteilung und eine Systematisierung ebendieser so implementieren, dass die individuellen Talente und Begabungen optimal zur Geltung kommen?
2.) Schaffen gewisse Spieler (insb. denke ich an Güler und Camavinga/Tchouaméni) es auf das nächste Level bzw. erreichen sie eine konstant hohe Qualität in ihrer Leistung?

Auch wenn wir von der Kaderbesetzung her nicht ganz beim Optimum liegen (etwa was bestimmte Unausgewogenheiten anlangt: von den 3 LAs über 3 "Ballcarrier" usw.), ist mit der richtigen Taktik und viel Trainingsarbeit sehr viel möglich. Wenn man bedenkt, was Xabi teilweise bei Leverkusen hat spielen lassen, dann sollte es bei Real mindestens so attraktiv werden (wenngleich im worst case nicht so "erfolgreich", weil unsere nationalen Titelgegner stärker als die in Deutschland sind [natürlich mit Ausnahme Bayern Münchens]).

Von daher bin ich auch sehr gespannt, was wir alsbald zu sehen bekommen. Und ja, es ist auch bei mir definitiv mehr Vorfreude und Optimismus vorhanden als letzten Sommer.

Ich verstehe deine Gedanken, kann mir das 4-3-3 als Grundausrichtung aber mittlerweile trotzdem vorstellen – mit Güler als einrückenden Spielmacher, der nominell auf RA startet aber realtaktisch dann den 10er-Raum besetzt. Dahinter Bellingham als kreativer 8er, Fede als Box-to-Box und einer der Franzosen auf der 6.

Wir werden sehen, im Endeffekt ist die Grundformation unter einem Systemtrainer wie Xabi gar nicht das Entscheidendste, aber da sind wir uns eh einig. Du kannst mit demselben Personal auch 4-2-3-1 oder Raute etc spielen lassen. Man darf gespannt sein =)
 
Ich verstehe deine Gedanken, kann mir das 4-3-3 als Grundausrichtung aber mittlerweile trotzdem vorstellen – mit Güler als einrückenden Spielmacher, der nominell auf RA startet aber realtaktisch dann den 10er-Raum besetzt. Dahinter Bellingham als kreativer 8er, Fede als Box-to-Box und einer der Franzosen auf der 6.

Wir werden sehen, im Endeffekt ist die Grundformation unter einem Systemtrainer wie Xabi gar nicht das Entscheidendste, aber da sind wir uns eh einig. Du kannst mit demselben Personal auch 4-2-3-1 oder Raute etc spielen lassen. Man darf gespannt sein =)
Ja. Und wie du andernorts richtig schreibst, ist Xabis Fußballidee eine mit viel Ballbesitz, kurzen und schnellen Pässen, geprägt von Übersicht (Verlagerungen) und Spielintelligenz. Es ist kein bedingungsloser Pressing-Fußball wie bei Flick, sondern risikoärmer; es ist auch kein laissez-faire-Fußball wie bei Ancelotti, sondern allen (insb. in der Offensive) sind gewisse Aufgaben bekannt und nachvollziehbar gemacht. "Kontrollierte Offensive" hätte man in Anstoß 3 gesagt...

Im Mittelfeld haben wir sicher jetzt schon Kandidaten, die Xabis Ideen entsprechen: Güler und Bellingham halte ich grundsätzlich für ideale Xabi-Spieler. Unsicher bin ich bei Tchouaméni, weil der einfach immer ein gewisses Trägheitsmoment im Spiel (bzw. im Kopf) mitbringt, sowie bei Camavinga, dessen Hyperaktivität bei gleichzeitigem Sekundenschlafpotential im Mittelfeld für viel Risiko sorgt. Sollte Zubimendi kommen, wäre ich nicht überrascht, wenn er Tchouaméni als Stamm-6er ablöst. Denn Zubi verkörpert viel von dem, was Xabi auf dem Platz in dieser Position sehen will.
Auch bei Camavinga sehe ich die kommende Saison unter Xabi als wegweisend an: Schafft Eduardo es endlich, sein Potenzial in ein konstantes Spiel umzusetzen? Kann Xabi ihn dahingehend festigen und den 23-Jährigen endlich zum Durchbruch bringen? Andernfalls sehe ich Camavinga 2026 (sofern Xabi Trainer bleibt) gehen.

Mehr Bauchweh habe ich eigentlich mit der Offensive. Weder Vinicius noch Mbappé halte ich für die "idealen Wunschspieler" von Xabi, weil ihr Profil eben nicht dem entspricht, wie er Fußball umgesetzt sehen will. Ein solcher Spieler wäre noch tragbar, zwei "Freigänger" sehe ich aber als untragbar an. Der Umstieg vom Niveau Leverkusen auf das Niveau Real Madrid bedeutet aber auch, dass ein Trainer mit der - individuell gesehen - absoluten Spielerelite umgehen können muss. Für Xabi sicher eine echte Herausforderung, seine Idee von Fußball an die (sakrosankten) Spieler bei Real Madrid anzupassen und gleichzeitig deren Mitarbeit zu bekommen. Da braucht es wohl Zuckerbrot und Peitsche, also ein feines Gespür, wen er wie formen und ansprechen will, um gewisse Flausen, die unter Ancelotti fahrlässigerweise ignoriert/akzeptiert wurden, auszutreiben. Beginnend bei einer klaren Hackordnung (bspw. 1. Elfmeterschütze Mbappé) bis hin zu glasklaren Sanktionen im Falle der Nichtarbeit (bspw. Mbappé & Vini mit Defensivaufgaben, die sich in Gestalt von konzertiertem Pressing darstellen könnten).
 
Sooo jetzt wo neue Spieler nun fix zu Real wechseln, fantasiere ich wieder mit ebenfalls neuen Taktiken :)

Ich würde mit einem 4231 in der Grundformation starten, das schnelle Konter bei Balleroberung erlaubt und auch neue Optionen in bei längerem Ballbesitz ermöglicht. Bei Ballbesitz:
- rücken Cama und TAA ins Mittelfeldzentrum zur Absicherung und Ballverteilung
- wird Fede an die rechte Seite gezogen, um ebenfalls abzusichern oder bei Gelegenheit eigene Vorstösse zu machen
- darf Rodrgo wiederum ins Zentrum als 10er agieren
- rückt Güler mehr nach Rechts, damit er von dort auch mal mit Links schiessen oder eine Flanke machen kann, soll gelegentlich aber auch in der Mitte mitwirken
- bewegt sich Jude wue üblich zentral eher links orientiert, um einerseits eine Kopfballstation für Flanken zu bieten oder Vini auf Links zu unterstützen.
- würde ich Vini auch bei Ballbesitz auf links isolieren und diesen an die Seite zu binden, um noch mehr Breite anzubieten. Von dort aus kann er seine Spieler schwindlig spielen, selber abschliessen oder den besser positionierten Mann anspielen
- bleibt Mbappe auch mehrmeitlich in der Sturmspitze, würde sich dabei aber mit Rodryo jeweils abwechseln, damit der Franzose auch mal Bälle früher abholen kann

Vom Personal her, würden sich bei mir wohl vor allem Cama und allenfalls Carreras um die LV-Position und Rodrygo und Franco um die RF-Position "streiten". Ansonsten natürlich gesunde Rotationen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-06-12 113200.png
    Screenshot 2025-06-12 113200.png
    468,2 KB · Aufrufe: 19
Ich bin sehr gespannt welche Forma Xabi spielen lässt ein 433 , 4232 , 352 alles ist möglich unser Kader gibt doch viel her da wir durch Carlo auch viele Spieler haben die mehrer Positonen spielen können , was Xabi hoffentlich sich zu gute macht und viel rotiert , zudem bin ich auf unsere IV gespannt wir haben 5 in der Regel top IV alaba Rüdi Eder Asencio und Huijsen … vor allem aber auf Eder bin ich so gespannt er war/ist einer meiner absoluten Lieblings IV die ist gibt … zudem wenn ich an den Eder vor seiner Verletztung denke , kann ich mir ihn und Huijsen so gut als Paar vorstellen, die Frage ist halt wie gut ist er noch ??? Der Junge hat 2 Jahre kein Fußball gespielt …… ohne die wäre er einer der besten IV aller Zeiten geworden da bin ich mir sicher habe immer so viel von ihm gehalten bin mir aber leider nicht sicher wie viel man noch erwarten darf von ihm ……. 2 kreuzbandrisse in 2 Jahren ist halt ein Brett , anderer Seite kenne ich keinen Spieler der das hatte bisher und wie er zurück kam und wenn ich ehrlich bin wenn ich einem zu traue wieder zurück zu kommen dann unserem Eder
 
Sooo jetzt wo neue Spieler nun fix zu Real wechseln, fantasiere ich wieder mit ebenfalls neuen Taktiken :)

Ich würde mit einem 4231 in der Grundformation starten, das schnelle Konter bei Balleroberung erlaubt und auch neue Optionen in bei längerem Ballbesitz ermöglicht. Bei Ballbesitz:
- rücken Cama und TAA ins Mittelfeldzentrum zur Absicherung und Ballverteilung
- wird Fede an die rechte Seite gezogen, um ebenfalls abzusichern oder bei Gelegenheit eigene Vorstösse zu machen
- darf Rodrgo wiederum ins Zentrum als 10er agieren
- rückt Güler mehr nach Rechts, damit er von dort auch mal mit Links schiessen oder eine Flanke machen kann, soll gelegentlich aber auch in der Mitte mitwirken
- bewegt sich Jude wue üblich zentral eher links orientiert, um einerseits eine Kopfballstation für Flanken zu bieten oder Vini auf Links zu unterstützen.
- würde ich Vini auch bei Ballbesitz auf links isolieren und diesen an die Seite zu binden, um noch mehr Breite anzubieten. Von dort aus kann er seine Spieler schwindlig spielen, selber abschliessen oder den besser positionierten Mann anspielen
- bleibt Mbappe auch mehrmeitlich in der Sturmspitze, würde sich dabei aber mit Rodryo jeweils abwechseln, damit der Franzose auch mal Bälle früher abholen kann

Vom Personal her, würden sich bei mir wohl vor allem Cama und allenfalls Carreras um die LV-Position und Rodrygo und Franco um die RF-Position "streiten". Ansonsten natürlich gesunde Rotationen.
Ich bin ebenfalls Fan solcher Überlegungen, auch weil sowohl unser Trainer als auch unsere Spieler viele Möglichkeiten bieten.
Kann mir auch die ein oder andere kleine Überraschung vorstellen: Bellingham als 6er? Alaba als LV? Rodrygo als 10er? Trent als 6er/8er? Valverde als RA/RV?...
 
Huisjen ist Linksfuß.
Nope, Huisjen heißt Huijsen und ist beidbeinig. Ein "natürlicher" Rechtsfuß, der sich auch den linken "antrainiert" hat.
Also daran wird's nicht scheitern ;)

(…) Der Junge hat 2 Jahre kein Fußball gespielt …… ohne die wäre er einer der besten IV aller Zeiten geworden da bin ich mir sicher habe immer so viel von ihm gehalten bin mir aber leider nicht sicher wie viel man noch erwarten darf von ihm ……. 2 kreuzbandrisse in 2 Jahren ist halt ein Brett , anderer Seite kenne ich keinen Spieler der das hatte bisher und wie er zurück kam und wenn ich ehrlich bin wenn ich einem zu traue wieder zurück zu kommen dann unserem Eder

Ich bin da ehrlich gesagt wenig optimistisch. Dazu kommt, dass er mich hier nie 100% überzeugt hat. Er hatte vor seinen Verletzungen eine bockstarke Phase, die aber ehrlicherweise nur kurz angedauert hat. Danach/davor hatte er in seinem Spiel immer wieder Unkonzentriertheiten und Patzer. Am Papier wäre er aber mit Sicherheit die Idealbesetzung für die halb-rechte Position in einer 3-er-Kette. Wenn dann auch noch Alaba fit wäre, hätten wir auch auf der anderen Seite eine Idealbesetzung. Hätte, hätte, Dreierkette … mit keinem der beiden würde ich mich trauen, zu planen.


@realm Spannende Überlegungen! Ich denke, rein vom Personal wird es in etwa auf deine Aufstellung hinauslaufen - ich persönlich tippe allerdings eher auf einen Rodrygo-Abgang (wenn nicht heuer, dann weil er nächstes Jahr unzufrieden gehen will) und glaube nicht, dass Mastantuono sofort eine wichtige Rolle haben wird … aber man wird sehen und darf weiterhin gespannt sein.

Die Entdeckung des Sommers scheint schon jetzt der bisher verborgene Taktikraum in Valdebebas zu sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es hat bei mir als bekannten Forums-Skeptiker länger gebraucht … aber zu sehen, wie schnell die Spieler Xabis Ideen umsetzen und wie das am Ende aussehen kann, lässt in mir nun auch Euphorie aufkommen.

Ancelotti ist einer der GOATS aber er war einfach nicht mehr der richtige für dieses junge Team. Es ist Balsam zu sehen, wie Xabi das Team umkrempelt und seine Spielidee innerhalb weniger Matches bereits erste Früchte trägt.
Tchouameni liefert wieder wie im französischen Nationalteam, Arda rockt das ZM, Huijsen ist der neue Hierro … da geht einem wirklich das weiße Herz auf.

Mir völlig Wurscht, ob wir die Club-WM gewinnen, das Wichtigste ist zu sehen, dass die Richtung stimmt. Und das große Transferfenster hat noch nicht mal offen, als Xabi kann hier und da noch optimieren, wenn er es für nötig erachtet.
 
Nach den ersten Spielen liegt wohl folgende Taktik nahe:

------------Vini--------Mbappe--------
LV-----Arda-----Fede----Jude-------Trent
------Huijsen----Tchouameni----Rüdiger
----------------Courtois-------------------

Ich muss sagen, ich liebe dieses neue, fluide System, denn es erlaubt unseren Spielern ihre Stärken auszuspielen und ist in diesem Set-Up auch ideal, um innerhalb des Spiels rasch und situativ die Formation switchen zu können – je nach Bewegung, Spielsituation und Gegner: Mal 3-5-2, mal 5-3-2, mal 3-4-3 (mit Jude eher als RA), mal 4-1-3-2, mal 4-1-2-3. Alles mit ein und demselben Personal!

Arda und Tchouameni überraschen und begeistern mich gleichermaßen. Dass der Türke wichtiger wird, hatten wir alle gehofft, aber dass er sofort zum Keyplayer wird, noch dazu in einer derart tiefen Rolle, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Und Tchoui war imho für mich eher ein Verkaufskandidat aber er macht bisher einen erstklassigen Job und schaut wieder wie der Spieler aus, den man für 80+ Mio geholt hat.

Vini kann sowohl links auf den Flügel ausweichen als auch im Zentrum agieren und hat mit dem offensiveren LV endlich auch jemand, der ihn dort unterstützt. Ich denke, unter Alonso wird man weniger den Kopf-durch-die-Wand-Vini sehen aber er lässt ihm gleichzeitig auch Freiheiten. Gut so! Wie sich Mbappe hier machen wird, muss man noch abwarten aber ich denke, dass auch ihm die Formation zu Gute kommt. Er ist nach wie vor der 9er aber kann sich im Idealfall mit Vini abwechseln bzw auch mal nach rechts oder in die Mitte fallen lassen. Bin zuversichtlich, dass die beiden weiterhin nach und nach immer besser funktionieren werden.

Arda muss sich weiterhin anpassen und ist defensiv – noch - eine Schwachstelle im ZM, gerade wenn Gegner ihn pressen. Aber sein massiver offensiver Input überwiegt die Nachteile und mit der Zeit wird er es mit Sicherheit auch defensiv besser machen. Ich würde mir hier noch eine Alternative im Kader wünschen, denn je genauer ich mich mit dem System befasse, desto weniger glaube ich, dass es Mastantuono sein wird. Dazu weiter unten mehr. Vom aktuellen Personal passt Ceballos imho noch am besten. Er ist halt für mich ein Fragezeichen was Konstanz angeht.

Fede macht weiterhin Fede-Dinge. Mehr noch, in diesem System kann er seinen Output nochmal maximieren. Die Tiefenläufe, die Zweikampfstärke, der Biss … Ihn mit der Kapitänsbinde zu sehen, ist weiterhin pure Gänsehaut.

Judes Rolle ist spannend, denn Xabis Aussagen und das erste Match lassen darauf hindeuten, dass der Baske hier seine Meinung etwas geändert hat und die Rollen von Arda und Jude schlussendlich tauschte. War anfangs noch der Türke der offensivere von beiden, so ist es nun Jude. Mal auf der 10, mal auf der 8, mal positionstechnisch auf RA … hier nutzt man vor allem auch seine Fähigkeiten ohne Ball, die besser sind als die von Arda – umgekehrt ist Güler der bessere Dirigent. Zeigt für mich auch, dass Xabi intelligent genug ist, umzudenken. Der ideale Back-Up für Jude ist hier übrigens in meinen Augen Franco Mastantuono. Eventuell ist es mit dem Argentinier am Feld dann eher ein 3-4-3, aber wie wir gesehen haben, ist sowieso alles sehr fluide. Und mit Bellingham Schulterverletzung könnte Franco ganz schnell sehr wichtig werden.

Auch bei Trent hat Xabi herumprobiert - in den ersten Spielen hat er noch viel klarer im Zentrum agiert, in den letzten war er eher der klassische Wingback. Seine Flanken und Pässe von dort sind Zucker und das Zusammenspiel mit Fede, Jude und ihm sehr vielversprechend. Klappt natürlich noch nicht alles aber das wird die Zeit für uns lösen.
Fran Garcia blüht richtig auf, der ist teilweise nicht wiederzuerkennend, im positiven Sinne. In der Form eine echte Alternative zu Carreras (bei dem ich nach wie vor von einem Wechsel ausgehe).

Huijsen ist die erwartete Verstärkung und bestätigt, was man schon vermutet hat: er macht unsere Abwehr auf einen Schlag so viel besser. Für mich der Königstransfer des Sommers, trotz Franco und Trent. Auch er hat noch Luft nach oben aber was der mit 20 leistet ist fabelhaft. Mit ihm am Feld wird man Alaba als erster Spielaufbauer zum Glück nicht mehr vermissen.

Zu Tchouameni hab ich oben schon alles gesagt. Vom potentiellen Wackelkandidat zum Key-Player. Chapeau! Hier ist die Frage, ob es für die Bank noch Ersatz braucht, oder ob man ohne ihn dann Huijsen in die Mitte zieht (und dafür zB Asencio links).

Rüdiger wirkt für mich überspielt. Hoffentlich wird Militao bald fit, den werden wir noch brauchen.

Courtois hat seine Minikrise eindeutig überstanden. Spannend auch, dass er mehr in den Spielaufbau integriert wird von Xabi, obwohl das offensichtlich nicht seine Stärke ist. Situativ bildet er sogar auf Höhe der IV eine Dreier-Linie. Wer weiß, vielleicht hat der Belgier hier Stärken, die man bisher nur einfach nie nutzte. Mittelfristig sollte man sich aber mMn um einen Nachfolger umschauen. Nicht heute, nicht morgen … aber halt rechtzeitig. Leistungseinbrüche können schneller kommen als uns lieb ist. Ob Lunin dann noch hier ist, steht in den Sternen.
 
Ich hab mir in den letzten Tagen einige Highlights und Analysen zu den Club-WM spielen angesehen und muss meine Pressing-Kritik bezüglich unseren beiden Star-Stürmern etwas relativieren.

Man hat zwar schon gesehen, dass aus ihnen vermutlich keine Pressing-Monster mehr werden. Gleichzeitig kann man ihnen aber auch nicht gänzlich den Willen zum Pressing absprechen. Es war nicht herausragend aber okay bis gut.

Das größere Problem wurde für mich erst beim nochmaligen Ansehen offensichtlich: das Team presste bei der Club WM als kollektiv einfach unheimlich schlecht und unabgestimmt. Dadurch ergaben sich große Lücken, die u.a. PSG gnadenlos ausnutzten. Phasenweise waren die Stürmer am Pressen und keiner machte sonst mit. Und/oder es wirkte einfach generell vogelwild

Das Gute: es kann nur besser werden. Das Team muss sich erst finden und Abläufe einspielen.
 
Ich hab mir in den letzten Tagen einige Highlights und Analysen zu den Club-WM spielen angesehen und muss meine Pressing-Kritik bezüglich unseren beiden Star-Stürmern etwas relativieren.

Man hat zwar schon gesehen, dass aus ihnen vermutlich keine Pressing-Monster mehr werden. Gleichzeitig kann man ihnen aber auch nicht gänzlich den Willen zum Pressing absprechen. Es war nicht herausragend aber okay bis gut.

Das größere Problem wurde für mich erst beim nochmaligen Ansehen offensichtlich: das Team presste bei der Club WM als kollektiv einfach unheimlich schlecht und unabgestimmt. Dadurch ergaben sich große Lücken, die u.a. PSG gnadenlos ausnutzten. Phasenweise waren die Stürmer am Pressen und keiner machte sonst mit. Und/oder es wirkte einfach generell vogelwild

Das Gute: es kann nur besser werden. Das Team muss sich erst finden und Abläufe einspielen.

Mit solchen Aussagen musst du hier gut aufpassen. Das ist ja fast eine verschachtelte Xabi Alonso Kritik. Wir auf Realtotal kritisieren Trainer nur dann als inkompetente Sturköpfe, wenn sie Ancelotti heissen :D
 
Ich hab mir in den letzten Tagen einige Highlights und Analysen zu den Club-WM spielen angesehen und muss meine Pressing-Kritik bezüglich unseren beiden Star-Stürmern etwas relativieren.

Man hat zwar schon gesehen, dass aus ihnen vermutlich keine Pressing-Monster mehr werden. Gleichzeitig kann man ihnen aber auch nicht gänzlich den Willen zum Pressing absprechen. Es war nicht herausragend aber okay bis gut.

Das größere Problem wurde für mich erst beim nochmaligen Ansehen offensichtlich: das Team presste bei der Club WM als kollektiv einfach unheimlich schlecht und unabgestimmt. Dadurch ergaben sich große Lücken, die u.a. PSG gnadenlos ausnutzten. Phasenweise waren die Stürmer am Pressen und keiner machte sonst mit. Und/oder es wirkte einfach generell vogelwild

Das Gute: es kann nur besser werden. Das Team muss sich erst finden und Abläufe einspielen.
Die allgemeine Kritik war in der Emotion nachdem PSG Spiel verständlich, aber wie Du im letzten Satz selbst sinngemäß formulierst, einfach viel zu früh, vor allem in dieser Absolutheit die viele hier durchblicken ließen.

Wir müssen diesem neuen Ansatz, einfach Zeit zugestehen und bis dahin gedankliche Verfestigungen, wie die beiden Diven gemeinsam, dass wird nie funktionieren, versuchen außen vorzulassen. Ich glaube @skydiver03 stellte die Tage ein Video ein, wo man sehr gut sehen konnte, wie groß die Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen wieder waren, erinnerte an viele Carlo Tage.
 
Mit solchen Aussagen musst du hier gut aufpassen. Das ist ja fast eine verschachtelte Xabi Alonso Kritik. Wir auf Realtotal kritisieren Trainer nur dann als inkompetente Sturköpfe, wenn sie Ancelotti heissen :D
Es liegt mir fern, Xabi jetzt schon zu kritisieren für ein Ausscheiden in einem Turnier ohne wirkliche Vorbereitung. Man hätte natürlich gern gewonnen aber kann zumindest wichtige Lehren daraus ziehen. Tut er das nicht, darf natürlich auch er nicht von Kritik befreit sein.
 
Es liegt mir fern, Xabi jetzt schon zu kritisieren für ein Ausscheiden in einem Turnier ohne wirkliche Vorbereitung. Man hätte natürlich gern gewonnen aber kann zumindest wichtige Lehren daraus ziehen. Tut er das nicht, darf natürlich auch er nicht von Kritik befreit sein.
Es wird keine 4 Wochen dauern, ohne das auch ein Xabi kritisiert wird. Die Spieler ohnehin… Das ist eben Real Madrid. Die Fans waren schon immer ungeduldig und hatten seit jeher hohe Erwartungen.

Wir müssen Ruhe bewahren und diesem Prozess Zeit geben. Xabi muss in erster Linie eine funktionierende Mannschaft auf dem Feld schicken. Sollte er das nicht schaffen und nur gemäß den Wünschen des Boards aufstellen, dann wird er Probleme bekommen bzw. irgendwann es auf den pragmatischen Weg a la Carlo lösen. Mit einem defensiven, kompakten Block und vorne mit der individuellen Qualität es regeln lassen. Für uns Fans wird sich dann am Fußball schauen leider nicht viel ändern. Wie gesagt: Xabi hat es selbst in der Hand. Er verfügt über einen super Kader. Ein IV und ein ZM dürfen aber trotzdem noch kommen… Speziell letztere Position wird dringend gebraucht!
 

Heutige Geburtstage

Zurück