Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Und wo genau kommt jetzt die Idee her, dass ein Konaté, der beim englischen Meister Stammspieler war, gegen Yamal und Pedri fallen würde, aber irgendwelche "Castilla-Jungs" nicht?
Achso ja, da fehlt der Kontext bei meinem Text :) ich meinte damit, dass ich lieber auf Castilla Jungs setzen, als (auch wenn dann vermutlich ablösefrei) sehr viel Geld in einen Konate investieren würde, der rein von den körperlichen Voraussetzung und Spielweise mMn überhaupt nicht in die La Liga passt. Auch ein Gvardiol wäre mir viel lieber, der dann auch am Ball sicher mehr kann. Aber ja, das ist einfach meine Ansicht.

Edit: Damit will ich natürlich nicht gleichzeitig sagen, dass Konate kein guter IV ist
 
[Matt Hughes] Ibrahima Konaté has rejected Liverpool's contract renewal offer & he is now stalling in negotiations. He is disappointed by the structure of Liverpool’s offer, which is heavily based on meeting certain performance targets. Konaté's current contract with Liverpool expires in summer 2026

Perez reibt sich wahrscheinlich schon die Hände
IMG_3099.jpeg
 
Herzlich willkommen Merle Frohms!
Die Gerüchte von vor ein paar Monaten entsprachen dann der Wahrheit!

Sie wird mit Sicherheit icht als Nr 2 kommen?
Ihre Prime ist aber wohl auch länger vorbei jetzt.

Ist das das Aus vom Traurigkeitsfilter auf 2 Beine ? Aka Misa Rodriguez??
 
Herzlich willkommen Merle Frohms!
Die Gerüchte von vor ein paar Monaten entsprachen dann der Wahrheit!

Sie wird mit Sicherheit icht als Nr 2 kommen?
Ihre Prime ist aber wohl auch länger vorbei jetzt.

Ist das das Aus vom Traurigkeitsfilter auf 2 Beine ? Aka Misa Rodriguez??
Falsche Abteilung Kollege .hier ist die Testosteron Abteilung und nicht die Östrogen
 
Ja, ich hoffe und sehe es prinzipiell wie du. Nur deuten die obigen Gerüchte in eine andere Richtung; ebenso das, was uns Pérez seit einiger Zeit präsentiert; und die Causa Rodrygo ist seit den letzten Saisonspielen und angesichts der aktuellen Lage & Gerüchte auch nicht völlig frei von Zweifeln an seiner dauerhaften Kaderzugehörigkeit 2025/26.
Aber wir werden ja sehen... @4rch0 wird uns hier im Gerüchte-Thread sicher auf dem Laufenden halten... mit den "belastbarsten" Gerüchten, die er finden wird... :crazy:

Edit: Als "geplanter Starter" wäre Nico Williams in jedem Fall die sicherere Variante gewesen. Mastantuono ist ein Gamble.

Muss ja nicht sofort ein Starter sein, sondern perspektivisch. Vom Profil (soweit man das beurteilen kann) ist das doch schon ziemlich ein Alonso Type Spieler, gerade um auch Vinicius und Mbappé auszubalancieren. Ich sehe das nicht gleichbedeutend mit einem Rodrygo Abgang, denn wenn Rodrygo geht muss jemand anderes kommen. Der Kader braucht das, diese Breite.
Nächstes Jahr kann man die Karten dann neu mischen.
Lieber zu viele Spieler als zu wenige.
 
Zum Thema Mastantuono: Sehe gute Chancen auf einiges an Spielzeit weil er, wie einige hier bereits erwähnt hatten, einen Kontrast zu Vini / Mbappé bringen würde. Nebst seiner Torgefahr könnte vor allem seine Fähigkeit, in die Mitte zu ziehen und von dort Steckpässe auf die beiden genannten zu spielen dem Spiel sehr gut tun. Durch seine Jugend und Formbarkeit wäre er auch leichter zu überzeugen, defensiv mehr zu leisten, ein Punkt der mich bei den anderen beiden eher skeptisch macht. Zudem war er bei River schon nicht faul, wenn es auf diesen Aspekt des Spiels ankam.
 
Wenn wir über die Position RA reden, müssen wir mMn auch Güler dort auf den Zettel haben. Ich weiß, viele wünschen ihn sich auf der 8 aber Xabi hat schon durchblicken lassen, dass er ihn weiter vorne sieht, wo man seine Torgefahr besser nutzen kann (fair enough!).

Deshalb halte ich es auch nicht für völlig ausgeschloßen, dass Rodrygo geht, wenn Arsenals Angebot stimmt. Wir hätten dann dort Güler als Stammspieler und Mastantuono mit ähnlichem Profil als Alternative. Beides Spielertypen, die dem Kader was ganz anderes bieten als es Rodrygo tut. Ob die dann auch auf RA auflaufen oder man auf Raute umstellt, sei dahingestellt. Brahim gibts auch noch und selbst Endrick kann am rechten Flügel auflaufen, will man situativ einen echten Stürmer dort.

Ich sage nicht, dass es fix passiert aber WENN man Geld machen will für etwaige Neuzugänge, ist Rodrygo Im Gesamtpaket (Ersetzbarkeit, Höhe der Ablösesumme) die attraktivste Option für einen Abgang. Denn die Ceballos’ und Frans werden wenig bis gar nichts in die Kassen spülen, fehlen uns dann aber für die Breite.
 
Angebloch möchte Real für Rodrygo 90 Mio.

Also wenn das stimmt, dann ist unser Board bekloppt. in Zeiten wo ein Enzo Fernandes 121 Mio, Mudryk 70 Mio., Rice 116 Mio, Wirtz 125 Mio., kosten oder gekostet haben, dann muss Rodrygo mindestens 130 Mio wert sein.

Wenn unser Board da mitspielt, dann tut es mir leid.
 
Sehe ich genauso! Sogar eher in Richtung 150 mio. Was haben die anderen denn bisher gerissen? Wie viele CPL Siege? Rodrygo ragt hier sowohl sportlich als auch was die Vermarktungsmöglichkeiten angeht heraus. Für mich wären 90 mio fast schon verschenkt. An einem guten Tag ist Rodrygo unverzichtbar.
 
Ich sags mal so: Ich würde Rodrygo gar nicht verkaufen! Gebt ihm die Nummer 10 und vertraut dem Jungen. Mit Alonso wird er auf der richtigen Position abgehen wie Schnitzel! Die Technik, das Spielverständnis, seine Kreativität und auch sein guter Abschluss.... alles Attribute, die ich nicht missen möchte.
 
Wenn wir über die Position RA reden, müssen wir mMn auch Güler dort auf den Zettel haben. Ich weiß, viele wünschen ihn sich auf der 8 aber Xabi hat schon durchblicken lassen, dass er ihn weiter vorne sieht, wo man seine Torgefahr besser nutzen kann (fair enough!).

Deshalb halte ich es auch nicht für völlig ausgeschloßen, dass Rodrygo geht, wenn Arsenals Angebot stimmt. Wir hätten dann dort Güler als Stammspieler und Mastantuono mit ähnlichem Profil als Alternative. Beides Spielertypen, die dem Kader was ganz anderes bieten als es Rodrygo tut. Ob die dann auch auf RA auflaufen oder man auf Raute umstellt, sei dahingestellt. Brahim gibts auch noch und selbst Endrick kann am rechten Flügel auflaufen, will man situativ einen echten Stürmer dort.

Ich sage nicht, dass es fix passiert aber WENN man Geld machen will für etwaige Neuzugänge, ist Rodrygo Im Gesamtpaket (Ersetzbarkeit, Höhe der Ablösesumme) die attraktivste Option für einen Abgang. Denn die Ceballos’ und Frans werden wenig bis gar nichts in die Kassen spülen, fehlen uns dann aber für die Breite.

Bellingham wird nach der Klub WM erstmal 3-4 Monate minimum weg sein. Brahim wird im Winter für den Afrika Cup höchstwahrscheinlich weg sein. Das sind schonmal garantierte Abstinenzen, die wir bereits im Juni wissen.
Und nach letzte Saison sollte man wissen wie selbstverständlich es ist das es damit bei weitem noch nicht getan ist.
Camavinga ist selbst gerade erst auf dem Weg zur Besserung und es empfiehlt sich auch bei ihm langsam zu machen nach dieser Seuchensaison. Endrick wird auch gerade erst fit und wird einen Teil der Vorbereitung verpassen.

Ein breiter Kader ermöglicht es das man gar nicht erst in Bedrängnis gerät irgendwen irgendwie verfrüht wieder reinzuwerfen.
Wenn man jetzt Rodrygo verkauft und Arda Bellingham ersetzt (logischer Ersatz eigentlich), wird es direkt eng.

Ich schliesse nicht aus das Rodrygo geht, vorallem wenn er das selber möchte, aber wenn das passiert muss man imo reagieren. Das einfachste ist daher einfach das er bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angebloch möchte Real für Rodrygo 90 Mio.

Also wenn das stimmt, dann ist unser Board bekloppt. in Zeiten wo ein Enzo Fernandes 121 Mio, Mudryk 70 Mio., Rice 116 Mio, Wirtz 125 Mio., kosten oder gekostet haben, dann muss Rodrygo mindestens 130 Mio wert sein.

Wenn unser Board da mitspielt, dann tut es mir leid.
Da spielen mehr Faktoren halt eine Rolle. Klar ist er mehr Wert, aber will er wechseln? Wer möchte ihn kaufen? Müssen wir ihn rein aus wirtschaftlichen Gründen zu Geld machen? Brauchen wir das Geld jetzt sofort?
 
Bellingham wird nach der Klub WM erstmal 3-4 Monate minimum weg sein. Brahim wird im Winter für den Afrika Cup höchstwahrscheinlich weg sein. Das sind schonmal garantierte Abstinenzen, die wir bereits im Juni wissen.
Und nach letzte Saison sollte man wissen wie selbstverständlich es ist das es damit bei weitem noch nicht getan ist.
Camavinga ist selbst gerade erst auf dem Weg zur Besserung und es empfiehlt sich auch bei ihm langsam zu machen nach dieser Seuchensaison. Endrick wird auch gerade erst fit und wird einen Teil der Vorbereitung verpassen.

Ein breiter Kader ermöglicht es das man gar nicht erst in Bedrängnis gerät irgendwen irgendwie verfrüht wieder reinzuwerfen.
Wenn man jetzt Rodrygo verkauft und Arda Bellingham ersetzt (logischer Ersatz eigentlich), wird es direkt eng.

Ich schliesse nicht aus das Rodrygo geht, vorallem wenn er das selber möchte, aber wenn das passiert muss man imo reagieren. Das einfachste ist daher einfach das er bleibt.

Bezüglich breiter Kader bin ich ganz bei dir.

Mit meinem Posting sagte ich ja auch nur, dass wir im gegebenen Fall auf Rodrygos Position genug Optionen haben – mit Arda und Mastantuono (plus Brahim und Endrick). Sehe nicht, warum man auf dieser Position dann reagieren müsste. Vor allem, wenn man wirklich so viel vom Argentinier hält.

Ich bin mir sicher, dass man Rodrygo nur abgibt, wenn man das Geld für Verstärkungen auf anderen Positionen braucht.

Die Angst, dass wir ersatzlos einen Top-Mann verlieren ist, denke ich, unbegründet. Entweder der Brasilianer bleibt oder wir machen ihn zu Geld, weil wir Spieler X, Y wollen.
 
Angebloch möchte Real für Rodrygo 90 Mio.

Also wenn das stimmt, dann ist unser Board bekloppt. in Zeiten wo ein Enzo Fernandes 121 Mio, Mudryk 70 Mio., Rice 116 Mio, Wirtz 125 Mio., kosten oder gekostet haben, dann muss Rodrygo mindestens 130 Mio wert sein.

Wenn unser Board da mitspielt, dann tut es mir leid.
Das Problem ist Rodry hat sich mit seinen Leistungen in den vergangenen Saison nicht gerade ins Rampenlicht gespielt.

Bin aber trotzdem der Meinung das es min 100 Mio. EUR sein müssten, wenn ein Franco für 63 Mio. EUR kommt der noch nix gerissen hat international etc....
 
Wenn wir über die Position RA reden, müssen wir mMn auch Güler dort auf den Zettel haben. Ich weiß, viele wünschen ihn sich auf der 8 aber Xabi hat schon durchblicken lassen, dass er ihn weiter vorne sieht, wo man seine Torgefahr besser nutzen kann (fair enough!).

Deshalb halte ich es auch nicht für völlig ausgeschloßen, dass Rodrygo geht, wenn Arsenals Angebot stimmt. Wir hätten dann dort Güler als Stammspieler und Mastantuono mit ähnlichem Profil als Alternative. Beides Spielertypen, die dem Kader was ganz anderes bieten als es Rodrygo tut. Ob die dann auch auf RA auflaufen oder man auf Raute umstellt, sei dahingestellt. Brahim gibts auch noch und selbst Endrick kann am rechten Flügel auflaufen, will man situativ einen echten Stürmer dort.

Ich sage nicht, dass es fix passiert aber WENN man Geld machen will für etwaige Neuzugänge, ist Rodrygo Im Gesamtpaket (Ersetzbarkeit, Höhe der Ablösesumme) die attraktivste Option für einen Abgang. Denn die Ceballos’ und Frans werden wenig bis gar nichts in die Kassen spülen, fehlen uns dann aber für die Breite.
Wir sollten erstmal die Klub-WM abwarten. Wenn es gut läuft, generieren wir dort 100 bis 130 Millionen Euro – das würde die aktuellen Ausgaben nahezu ausgleichen. Die Investitionen in Carerras und Stiller könnte man zumindest teilweise durch Verkäufe von Fran und eventuell Nico Paz (mit RKO) refinanzieren. Falls wir zudem noch einen Abnehmer für Ceballos finden, umso besser. Auch bei Brahim kann man sich Angebote anhören – seinen Kaderplatz würde dann Franco übernehmen. Das ist meine Rechnung, und ich finde, so würden wir am sinnvollsten fahren.

Wir müssen doch niemanden verkaufen – und schon gar nicht Rodrygo für läppische 90 Millionen. Man, man, man… die Engländer haben das Geld. Wenn sie unbedingt einen Hochkaräter für den linken Flügel wollen, dann muss da schon deutlich mehr geboten werden – sonst eben nicht! Ich glaube ohnehin nicht, dass Rodrygo gehen will, es sei denn, man gibt ihm intern zu verstehen, dass man nicht mehr mit ihm plant. Dann war’s das – und das wäre aus sportlicher Sicht extrem dumm.

Bei Vini habe ich ehrlich gesagt das Gefühl, dass ein Wechsel nach Saudi-Arabien in den nächsten zwei Jahren möglich ist. Die Summen, die dort geboten werden, könnten ihm und seinem Umfeld den Kopf verdrehen. (oder bereits getan haben, who knows…)
 
Wir sollten erstmal die Klub-WM abwarten. Wenn es gut läuft, generieren wir dort 100 bis 130 Millionen Euro – das würde die aktuellen Ausgaben nahezu ausgleichen. Die Investitionen in Carerras und Stiller könnte man zumindest teilweise durch Verkäufe von Fran und eventuell Nico Paz (mit RKO) refinanzieren. Falls wir zudem noch einen Abnehmer für Ceballos finden, umso besser. Auch bei Brahim kann man sich Angebote anhören – seinen Kaderplatz würde dann Franco übernehmen. Das ist meine Rechnung, und ich finde, so würden wir am sinnvollsten fahren.

Wir müssen doch niemanden verkaufen – und schon gar nicht Rodrygo für läppische 90 Millionen. Man, man, man… die Engländer haben das Geld. Wenn sie unbedingt einen Hochkaräter für den linken Flügel wollen, dann muss da schon deutlich mehr geboten werden – sonst eben nicht! Ich glaube ohnehin nicht, dass Rodrygo gehen will, es sei denn, man gibt ihm intern zu verstehen, dass man nicht mehr mit ihm plant. Dann war’s das – und das wäre aus sportlicher Sicht extrem dumm.

Bei Vini habe ich ehrlich gesagt das Gefühl, dass ein Wechsel nach Saudi-Arabien in den nächsten zwei Jahren möglich ist. Die Summen, die dort geboten werden, könnten ihm und seinem Umfeld den Kopf verdrehen. (oder bereits getan haben, who knows…)
Ich sehe halt aktuell kaum platz für ihn jetzt bei der Mastantouno verpflichtung und der Entwicklung von Gonzalo wird es sehr schwer für ihn, zudem findet Xabi Fede wohl auch als RF sehr interessant
 
Wir sollten erstmal die Klub-WM abwarten. Wenn es gut läuft, generieren wir dort 100 bis 130 Millionen Euro – das würde die aktuellen Ausgaben nahezu ausgleichen. Die Investitionen in Carerras und Stiller könnte man zumindest teilweise durch Verkäufe von Fran und eventuell Nico Paz (mit RKO) refinanzieren. Falls wir zudem noch einen Abnehmer für Ceballos finden, umso besser. Auch bei Brahim kann man sich Angebote anhören – seinen Kaderplatz würde dann Franco übernehmen. Das ist meine Rechnung, und ich finde, so würden wir am sinnvollsten fahren.

Wir müssen doch niemanden verkaufen – und schon gar nicht Rodrygo für läppische 90 Millionen. Man, man, man… die Engländer haben das Geld. Wenn sie unbedingt einen Hochkaräter für den linken Flügel wollen, dann muss da schon deutlich mehr geboten werden – sonst eben nicht! Ich glaube ohnehin nicht, dass Rodrygo gehen will, es sei denn, man gibt ihm intern zu verstehen, dass man nicht mehr mit ihm plant. Dann war’s das – und das wäre aus sportlicher Sicht extrem dumm.

Bei Vini habe ich ehrlich gesagt das Gefühl, dass ein Wechsel nach Saudi-Arabien in den nächsten zwei Jahren möglich ist. Die Summen, die dort geboten werden, könnten ihm und seinem Umfeld den Kopf verdrehen. (oder bereits getan haben, who knows…)
Ich wäre Vini Jr nicht mal böse sollte er dem vielen Geld verfallen, aber es müsste dann schnell und offen kommuniziert werden, damit man sich eben um einen Ersatz kümmert oder eben Rodrygo auf die Position installiert...
 

Heutige Geburtstage

Zurück