AlmaBlancaCoronada
El goleador · männlich · 22Hala Madrid
Moin an alle. Musste wirklich pennen. Hala Madrid!
Tchou überzeugt als Libero? Hala Alonso!
Als ich ihn spielen sah, dachte ich mir zunächst: „Franz, bist du es?!“
Er hat das wirklich gut gemacht und ich vermute schwer, dass Militao und Rüdiger das nicht besser spielen können. Alaba könnte das spielerisch auf dem Niveau, ist aber deutlich zweikampfschwächer als Tchoui.
Kann gut sein, dass das seine neue Rolle wird.
Bezeichnend fand ich mal wieder, dass da so ein Gonzalo Garcia aus unserer zweiten Mannschaft auf dem Feld stand, den ich vorher nicht gekannt habe, und der jetzt schon im dritten Spiel in Folge eine gute Leistung zeigte.
Warum wurde der letztes Jahr nicht hochgezogen, als man so gravierende Personalprobleme hatte? Über Nacht wird der das Fußball spielen nicht gelernt haben.
Habe jetzt einen Eindruck gewonnen durch Interviews, Videos, Spielbericht und eure Kommentare hier. Fazit:
ENDLICH GUTER FUSSBALL. DER HEILSBRINGER IST HIER!! HALA ALONSO!
episch dazu auch Niels Gesicht zur Schrift: "Traum oder Real?"
Es ist einfach ein wahr gewordener Traum. Die Verpflichtung von Alonso ist der Galactico-Transfer auf einem Level mit dem von CR 7 damals.
Das Spiel hat echt Spaß gemsxht hat. 1 hz wow. Da darf man gespannt auf mehr sein, wenn alle Mechanismen greifen und wir am Peak sind. Ist grad mal das dritte Spiel unter Alonso und schon solche Unterschiede zu Carlo. Bravo.
Top Zusammenfassung, danke dir. Die verbesserten Positionen sind auffällig, wie auch das Vertikal-Spiel- endlich kein "U des Todes"- mehr. Dennoch erachte ich Salzburg schon als Gegner, nicht weit weg von Juventus, wobei deren Spielweise natürlich anders ist. Das weiß aber auch Xabi. Ich freue mich schon jetzt auf unser nächstes Spiel. Wie oft fiel so ein Satz hier in der letzten Saison?Immer langsam mit den jungen Pferden. Wir sind vielleicht auf einem guten Weg hin zu gutem Fußball, aber das heutige Spiel war jetzt keine Glanzleistung.
Klar, im Vergleich zu letzter Saison, ist es natürlich schon ein großer Unterschied, aber das ist für mich kein Maßstab.
Was mir gut gefallen hat, war, dass man in der ersten Halbzeit die totale Kontrolle gehabt hat und den Gegner zu keinen nennenswerten Chancen kommen ließ. Dafür hat das Spiel nach vorne aber etwas gelitten. So konnten wir uns in den ersten 30 Minuten nur eine nennenswerte Chance über Vini rausspielen. Ansonsten war das nach vorne etwas behäbig und einfallslos, wobei die Positionierung auf dem Feld deutlich besser war als letztes Jahr. Man spielte also nicht über das “U des Todes“ im Halbkreis von der linken auf die rechte Seite und wieder zurück, sondern der Ball wesentlich besser durch die Reihen, auch im Zehnerraum.
Mit den zwei Toren 10 Minuten vor der Halbzeitpause, die richtig gut ausgespielt waren, war die Messe dann auch gelesen. In der zweiten Halbzeit mussten wir nichts mehr machen und haben entsprechend auch nicht mehr viel in das Spiel investiert. So kam Salzburg doch noch zu der ein oder anderen guten Chance. Gleichwohl hatte man nie das Gefühl, dass es noch mal brenzlig werden könnte, da wir wohl jederzeit drei Gänge hätten hochschalten können.
Da unsere bisherigen Gegner dann doch eher zweitklassig waren, lässt sich schwer beurteilen, wo wir leistungstechnisch derzeit stehen. Daher freue ich mich riesig auf das Duell gegen Juve am Dienstag, weil das der erste Gradmesser wird. Da es sich auch nicht lediglich um ein Vorbereitungsspiel, sondern ein Pokalspiel handelt, werden wir auch alles geben müssen, was wir anbieten können.