Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Das ist Quatsch! aber Fakt ist das wir als Mannschaft deutlich stärker wären wenn CR an aller erster Stelle an die Mannschaft denken würde. Und seine persöhnlichen Erfolge hinten anstellt. Wenn er sich nicht ändert sehe ich für die Mannscahft im gesamten keinen großen Verlust sollte CR nicht mehr bei uns spielen. Im Gegenteil.

Na, das ist mir nicht so klar. Wenn du dir mal Hazard anschaust, der ist vielleicht nicht der große Einzelstar, aber arbeitet super hinten, hat vorne Überaschungseffekte in petto und hat nen ordentlichen Abschluss. Für mich einer der ersten Post-Cristiano Anwärter, mit dem es nicht minder gut laufen muss.

( Jese nicht zu vergessen ! )
 
Hazard als Ronaldo Nachfolger? Dazu müsste die UEFA das FFP wirklich durchziehen (maximal unwahrscheinlich :D )
 
Nach wie vor überraschend, wie direkt die Kritik teilweise an Ronaldo selbst gerichtet ist. Dieser merkwürdige Typ am Spielfeldrand, der ist nicht nur da um die Trikots nach den Spielen zu waschen, Leute.

Cristiano bekommt doch von allen Personen aus seinem Arbeitsumfeld vollste Zustimmung und Anerkennung zur Zeit. Warum soll er sich auf einmal von alleine ändern!?

Weiters liegt der Verdacht absolut nahe, dass es eh schon zu spät ist. Er ist mittlerweile eine so große Marke im Fußball, dass sich kaum ein Coach finden wird, der sich gegen ihn stellt. So eine Aktion à la Heynckes x Ribery ist nicht vergleichbar, weil Ribery damals in Relation ein Normalo war und der FCB-Vorstand sich in solchen Angelegenheiten ohnehin nicht auf der Nase rumtanzen lässt, sprich ebenfalls Druck macht wenn nötig. Ich behaupte mal unser Golddigger-Präsi würde sich in der selben Situation glatt hinter seine Investition stellen.
 
Sorry, ich bin im Normalfall eh nicht zimperlich, was RM angeht, ich kritisiere vieles, aber dieser Artikel ist Schund; der klassische Mist der deutschsprachigen Medien; der große FC Bayern München und die krisengebeutelten Spanier, deren Zeit sich dem Ende zuneigt. Real Madrid ist am Sand, weil man seit.. 31 Spielen wieder einmal ein Spiel verloren hat (knappe Niederlage; Spiel auf Augenhöhe; gegen eines der besten Teams der Welt); aber Bayern DOMINIERT die Champions-League (gerade ein Sieg in den letzten 4 Spielen?). "Auch aufgrund der Einkaufspolitik ist Real taktisch so leicht zu dechiffrieren wie wohl keine andere Spitzenmannschaft des Kontinents." Darum wurden die Bayern auch gestern mit einer 0815 Taktik komplett abgeschaltet. Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen nach Rage; ist es auch^^. Ich halte den Mist einfach nicht mehr aus.
 
Sorry, ich bin im Normalfall eh nicht zimperlich, was RM angeht, ich kritisiere vieles, aber dieser Artikel ist Schund; der klassische Mist der deutschsprachigen Medien; der große FC Bayern München und die krisengebeutelten Spanier, deren Zeit sich dem Ende zuneigt. Real Madrid ist am Sand, weil man seit.. 31 Spielen wieder einmal ein Spiel verloren hat (knappe Niederlage; Spiel auf Augenhöhe; gegen eines der besten Teams der Welt); aber Bayern DOMINIERT die Champions-League (gerade ein Sieg in den letzten 4 Spielen?). "Auch aufgrund der Einkaufspolitik ist Real taktisch so leicht zu dechiffrieren wie wohl keine andere Spitzenmannschaft des Kontinents." Darum wurden die Bayern auch gestern mit einer 0815 Taktik komplett abgeschaltet. Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen nach Rage; ist es auch^^. Ich halte den Mist einfach nicht mehr aus.

Es ist so wahnsinnig farblos, wie Real Madrid medial seit gefühlten 20 Jahren beschrieben wird. Und die deutschen Plapperhälse quatschen alles nach... Und wieder mal wunderbar deutsch : Das Positive wird komplett untergraben.
Immer schön den nächsten und den übernächsten Tiefpunkt aus dem Sack lassen ...
 
Ich denke auch das wir mit Ronaldo die CL gewinnen können. Allerdings bildet sein Desinteresse an Defensivaufgaben ein richtiges Problem und Heynkes hat es Ribery ja treffend gesagt.

Da ich auch denke das er Beratungsresistent ist würde ich immer noch die Variante als MS vorschlagen...

Bale auf die starke linke Seite und ein Kreativling wie Jese nach rechts. Oder eben noch einen guten kaufen.

Isco und Modric im Zentrum vor Alonso/Illara um die Kontrolle zu bekommen. Mehr Kreativität...
 
Ronaldo ist kein Mittelstürmer! Das ist ein unumstößlicher Fakt, ich weiß auch ehrlich gesagt überhaupt nicht warum diese Diskussion immer wieder aufkeimt. Wenn ihr die Spiele anschaut, und nicht nur die Highlights auf YouTube, seht ihr doch ganz klar, warum Ronaldo so erfolgreich ist. Seine Laufwege suchen einfach ihresgleichen im Weltfußball und sind definitiv nicht die eines klassischen Mittelstürmers.

Desweiteren finde ich die Annahme, dass man mit Ronaldo keine Titel gewinnen kann, äußerst respektlos. Eine Mannschaft gewinnt & verliert als Team. Das man für den Fall der Fälle einen Sündenbock braucht finde ich schon ziemlich arm.

Ich kritisiere Ronaldo auch häufig. Aber die mangelnde Defensivarbeit ist mMn hauptsächlich auf den Trainer zurückzuführen. Außerdem: Wer behauptet, dass Ronaldo der Erfolg des Teams nicht wichtig ist, der hat sich wohl nicht wirklich mit seiner Person beschäftigt.
 
Ja nach Mourinhos Aussagen bin ich der Annahme das er sich von Ancelotti nicht sagen lässt: Hey Cristiano, du musst mit nach hinten arbeiten...

Und wie Heynkes sagte: Wenn wir großes erreichen wollen....

sehe ich genauso. gestern waren zwei Tore daraus resultiert, das wir bei Ballverlusten weit in der gegnerischen Hälfte sofort attackiert haben und ins Gegenpressing gegangen sind. Das müssen wir immer so machen. Dadurch vermeiden wir den Konter und erspielen uns selbst eine Torchance gegen eine Mannschaft die gerade dann plötzlich unsortiert ist...
 
Ich muss nach dem gestrigen Spiel noch einmal (auch wenn es oft durchgekaut wurde) Isco einwerfen. Natürlich ist ein Spiel ein viel zu kleiner Zeitraum, um etwas gründlich zu analysieren, aber mir hat er gestern auf der Acht ausgesprochen gut gefallen. Nicht nur die ohnehin bekannten Fähigkeiten hat er gezeigt (Pressingresistenz, Passgenauigkeit, Dribblings), sondern er war auch gestern in seinen Defensivaufgaben unheimlich stark. Er hat einige Zweikämpfe gewonnen, hat Coentrao links praktisch immer gut unterstützt:
heatmapiscom6hkuan3eq.png

Außerdem fand ich sein Passspiel aus den tieferen Positionen heraus sehr gut, das war ja ein weiterer Kritikpunkt (zu vertikal fixiert, schwächen im horizontalen PS).

Ich gehöre ja auch eher zur Fraktion, die ein paar Probleme mit Isco auf der Acht hat, aber das Spiel gestern hat mir Mut gemacht, auch weil es mit dem BVB für solche Angelegenheit ein besonders schwieriger Gegner war.
 
Was mir gestern wieder deutlich klar wurde und in letzter Zeit auch immer auffällt ist, das wir einfach zuuuuuu große Lücken und Abstände zwischen den einzelnen Positionsreihen haben.
Da reicht es schon wenn ein Gegner kontert. Was resultiert daraus ? Ein langer Pass, welcher nicht immer zum erfolgreichen zusammenspiel führt.
Wenn ich mir wiederrum das Spiel von Atletico,Barca, Bayern anschauen, dann sieht man hier einfach wie jeder so nah wie möglich zu seinem Mitspieler steht und daraus tolle Kombinationen oder sichere Pässe resultieren. Es arbeiten alle zusammen zurück und so werden die Mitspieler auch nicht so schnell müde.

Bei uns war das gestern so, das Modric und Alonso mal wieder so viel geackert haben, manchmal sogar für nichts, weil unsere Offensivspieler diesen nicht entgegen gekommen sind, sondern vorne auf einen langen Pass gewartet haben. Modric war am Ende fix und fertig das hat man gesehen.

Was mich auch ärgert, was uns allen ja nun bekannt ist, Ronaldo ist wichtig wie kein anderer, das wissen wir alle. Ich als großer Ronaldo Liebhaber muss ehrlich zugeben, das mir diese reklamiererei einfach auf den Sack geht. Ich kanns verstehen wenn er nicht nach hinten arbeitet um seine Kräfte für die offensive zu sparen, aber bei solch einem Körper und solch einem fitten Zustand, schadet es doch nicht wenn man wenigstens den Spieler der vor einem steht attackiert und nicht mit einer kleinen Finte an einem vorbei lässt.
 
Unsere Verteidiger gewinnen eigentlich sehr viele Zweikämpfe, nur das "Stellungsspiel" von Marcelo und Co, werden wir wahrscheinlich nie in den Griff bekommen.

Wer jetzt denkt "Gegen Dortmund kann man schon mal Chancen zu lassen"
Ja, aber nicht gegen dieses Dortmund, wo die halbe Mannschaft verletzungsbedingt fehlt und die Ersatzspieler nicht gerade 1. Sahne sind.
Natürlich müssten Ronald und Bal (sry musste sein) mit nach hinten arbeiten usw. mir geht es jetzt aber nur darum wie wir bei Konter unseres Gegners stehen. Und da kommt es mir wirklich so vor alls hätte unsere Defensive 0 Spielintelligenz.

Wollte es nur mal sagen :D
 
Was mir gestern wieder deutlich klar wurde und in letzter Zeit auch immer auffällt ist, das wir einfach zuuuuuu große Lücken und Abstände zwischen den einzelnen Positionsreihen haben.

Was mich auch ärgert, was uns allen ja nun bekannt ist, Ronaldo ist wichtig wie kein anderer, das wissen wir alle. Ich als großer Ronaldo Liebhaber muss ehrlich zugeben, das mir diese reklamiererei einfach auf den Sack geht. Ich kanns verstehen wenn er nicht nach hinten arbeitet um seine Kräfte für die offensive zu sparen, aber bei solch einem Körper und solch einem fitten Zustand, schadet es doch nicht wenn man wenigstens den Spieler der vor einem steht attackiert und nicht mit einer kleinen Finte an einem vorbei lässt.

Man darf nicht vergessen, das Ronaldo und Bale halt auch Platz brauchen. Bei uns würden sich die Spieler offensiv nur im Weg stehen. Es halt schon einen Grund warum wir da anders spielen.

Zu den Konter: Wir spielen unter Ancelotti recht offensiv (was mich überrascht), das bringt halt automatisch immer das Risiko mit sich das man in einen Konter läuft. Das was Barcelona oder Bayern spielen ist für mich kein Angriffsfußball, bringt viel Ballbesitz und 0 Risiko (wenn du technisch starke und ballsichere Spieler hast). Deshalb wäre es wichtig in der offensive starkes pressing zu betreiben, sowie man es gegen Dortmund gesehen hat (muss ja nicht gleich ein Pressing ala Red Bull Salzburg sein).

Ich finde, wir sollten mit den AV schon zu offensiv agieren. Das liegt a) natürlich am Naturell gewisser Spieler aber auch b) an der Taktik bzw. ist von Carlo so gewollt. Ein Carvajal kommt gegen Iniesta auch deshalb zu spät, weil Dani einfach sehr weit vorne war. Nur als Beispiel. Coentrao hat das gestern ausgezeichnet gemacht. Er wusste, wann er offensiv Risiko nehmen kann und wann nicht. Das fehlt natürlich einem Carvajal noch. Die Frage ist halt, ob das von Carlo auch so gewollt war (wovon auszugehen ist, nach dem Di Maria-Ausfall).
 
Ich fürchte mich wirklich vor Bayern!! Teils große Lücken in unserer Abwehr, hätte gestern genauso 3:3 enden können.
 
Naja so groß waren die Lücken nicht und die Offensive vom BVB da hat außer Lewy keiner gefehlt.

Mir hat das Spiel gut gefallen vor allem weil wir es kontrolliert haben. Und wenn du von einem 3:3 sprichst könnten wir auch von einem 5:0 sprechen weil wir auch noch gute Gelegenheiten hatten...
 
Wir haben uns gegen ein kompaktes Team viele Chancen erspielt und viele Standards geholt.

Das ist für mich auf zwei Punkte zu führen: 1. Doppel Acht Isco und Modric (viel Kreativität, Ballsicherheit und Zirkulation) und auf das direkte Gegenpressing durch das ja auch zwei Tore entstanden sind. Das müssten wir immer so machen. Wir haben ja vorne auch körperlich robuste Spieler die schnell mal einen Ball zurück gewinnen können oder einen Fehlpass provozieren können.

Ich bin mit dem Spiel voll zufrieden. Und finde sogar das Coentrao mehr spielen müsste. Er ist nicht schlechter als Marcelo.
 
Außerdem fand ich sein Passspiel aus den tieferen Positionen heraus sehr gut, das war ja ein weiterer Kritikpunkt (zu vertikal fixiert, schwächen im horizontalen PS).

Ich gehöre ja auch eher zur Fraktion, die ein paar Probleme mit Isco auf der Acht hat, aber das Spiel gestern hat mir Mut gemacht, auch weil es mit dem BVB für solche Angelegenheit ein besonders schwieriger Gegner war.

Ich wusste gar nicht, dass man sein Passspiel als zu vertikal empfindet? Meiner Meinung nach ist sein Passspiel der Grund, warum Isco auf der 8 eine (glorreiche) Zukunft haben kann. Ehrlich gesagt sehe ich nicht viele Spieler, die mehr Talent in diesem Aspekt mitbringen, als dieser Junge. Das einzige was ihm auf aller höchstem Niveau abgeht ist der letzte Pass. Dort sehe ich ihn nicht so überragend wie viele andere Topakteure.

Ich sehe immer noch Probleme für Isco in unser jetzigem LZM, aber irgendwann wird sich Madrid auch für ihn umstellen müssen, denn das wird sich sicher auszahlen. Dass er sich zur Zeit anpassen muss, statt andersrum, wird ihm in seiner Entwicklung als Spieler sicher auch nicht schaden.

Übrigens musst du mir sagen, wie du das Bild angehängt hast :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben uns gegen ein kompaktes Team viele Chancen erspielt und viele Standards geholt.

Das ist für mich auf zwei Punkte zu führen: 1. Doppel Acht Isco und Modric (viel Kreativität, Ballsicherheit und Zirkulation) und auf das direkte Gegenpressing durch das ja auch zwei Tore entstanden sind. Das müssten wir immer so machen. Wir haben ja vorne auch körperlich robuste Spieler die schnell mal einen Ball zurück gewinnen können oder einen Fehlpass provozieren können.

Ich bin mit dem Spiel voll zufrieden. Und finde sogar das Coentrao mehr spielen müsste. Er ist nicht schlechter als Marcelo.

Von schlechter hat auch nie jemand was gesagt. Wenn man schon so einen Spieler in den Reihen hat finde ich aber auch, das man öfter rotieren sollte. Ruft er sein volles Potential ab, bringt Fabio sicher das bessere "Gesamtpaket" mit. Im 4-3-3 ist das wichtiger denn je. Letztes Jahr war Marcelo für mich noch ein essentieller(er) Bestandteil unserer Taktik.
 
Ich muss nach dem gestrigen Spiel noch einmal (auch wenn es oft durchgekaut wurde) Isco einwerfen. Natürlich ist ein Spiel ein viel zu kleiner Zeitraum, um etwas gründlich zu analysieren, aber mir hat er gestern auf der Acht ausgesprochen gut gefallen. Nicht nur die ohnehin bekannten Fähigkeiten hat er gezeigt (Pressingresistenz, Passgenauigkeit, Dribblings), sondern er war auch gestern in seinen Defensivaufgaben unheimlich stark. Er hat einige Zweikämpfe gewonnen, hat Coentrao links praktisch immer gut unterstützt:
heatmapiscom6hkuan3eq.png

Außerdem fand ich sein Passspiel aus den tieferen Positionen heraus sehr gut, das war ja ein weiterer Kritikpunkt (zu vertikal fixiert, schwächen im horizontalen PS).

Ich gehöre ja auch eher zur Fraktion, die ein paar Probleme mit Isco auf der Acht hat, aber das Spiel gestern hat mir Mut gemacht, auch weil es mit dem BVB für solche Angelegenheit ein besonders schwieriger Gegner war.

Dem kann ich mich nur anschließen. Isco hat nach dem Spiel gemeint, er kann in jedem System spielen. Der Meinung bin ich auch. Man muss ihm halt Zeit geben. Für mich zeigt er, das er bereit ist den Kampf aufzunehmen. Er hat ein riesen Talent und - wie du sagst- das er sich jetzt anpassen muss wird ihn nur stärker machen. Ein Zidane (ich weiß, keiner ist wie er) war auch defensiv stark (für einen OM).

So gut Di Maria seine Sache macht, im Herzen ist er einfach Flügelspieler und das merkt man. Wenn Isco so weiter macht, ist er der Baustein der uns noch fehlt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück