Aktuelles

Viertelfinale: Real Madrid vs. Borussia Dortmund

Fran Garcia mit einem überragenden Match - er hat die Dynamik, den Willen, die Power,schlägt gute Flanken und trifft sogar selbst.

Fran löst gerade unser LV-Problem - SO ist Fran auch LV-Nr. 1 und es wird schwer ihn aus der ersten Elf zu verdrängen.

Ein Gewinner unter der ersten Xabi-Zeit.
 
Es ist Schade und eine Frage die sich die Mannschaft stellen muss, warum man sich IMMER nach einem 2 Tore Vorsprung so in Bedrängnis bringen muss - die Rote Karte von Huijsen ist noch dazu ärgerlich weil er uns gegen PSG sehr fehlen wird!
 
Nächstes Spiel unbedingt Mbappé und Garcia von Beginn an starten lassen. Vinicius gehört mit diesen Leistungen nur noch auf die Bank. Vom selbsternannten Ballon D'or Sieger zum Hollywood Hampelmann. Kein Verlust wenn er statt Rodrygo verkauft wird. Für das Ansehen des Vereins nur positiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holzperlen ? Soll ich dir eine schöne Auster Perle mal schenken? Perlen also natürliche von Muscheln zählen auch als edelsteine. Als Organische
Das ist ja ein lieber Gedanke! Wie sagte meine Oma immer: „Ich nehm’ den guten Willen für die gute Tat.“, ich freu‘ mich über deinen Gedanken und du erfreust dich weiter an deiner Perle <3 <3 <3
 
Ein 2-0 ist und bleibt im Fußball nunmal ein gefährliches Ergebnis. Trifft der Gegner zum Anschluss, schafft das neue Kräfte beim Gegner und man selbst kommt ins Grübeln. Und der Anschlusstreffer kann auch immer unerwartet und glücklich zustande kommen. Wie Random der Ball auf Beiers Füße kommt, sieht man schon bei Rüdigers Knoten in den Beinen beim Klärungsversuch.

Wir hätten einfach in der Drangphase auf das dritte Tor gehen müssen. Und sorry dass ich das wieder sagen muss, aber dann darf sich Vini nicht so einen Schwachsinn erlauben. Er hatte 2-3 gute Möglichkeiten und geht sehr leichtfertig damit um. Statt Konsequenz, versucht er Magie… das kann er machen, wenn wir mit 3 oder 4 Buden führen. Aber bei 2-0 den Cool-Modus anzuschmeißen ist doch kompletter Unsinn. On top dann noch kurz vor der Halbzeit die Szenen mit den eigenen Mitspielern. Spielt einen behinderten Pass auf Fran und fängt an mit allen zu diskutieren. Spiel doch einfach ein sauberen Pass. Er war ja nicht mal in Bedrängnis. Vini kann KONZENTRATION nicht, weil Vini permanent mit sich SELBST BESCHÄFTIGT ist.

Vom Rest kam im übrigen auch sehr wenig vorne. Man wollte nicht mehr. Jeder wollte sich scheinbar für PSG schonen. Das geht nicht. Auch bei 30 Grad nicht.
 
Anhang anzeigen 4203

Also während Huijsen Guirassy zurückgezogen hat, war Rüdiger irgendwo nur nicht näher am Tor.
Wie es Alonso schon bei Asencio formulierte, wegbleiben und das Tor in Kauf nehmen. Ein Gegentor kann man immer reparieren, in Unterzahl zu geraten, ist in den meisten Fällen der KO, zudem trägt man seinen Nachteil auch noch in die kommende(n) Partie(n) mit herein.

Meine Hoffnung gegen PSG ist ohne Huijsen nicht größer geworden. Sehe sie uns gegenüber gefestigter und glaube auch eine andere Intensität im Spiel wahrzunehmen. Aber was weiß ich schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie es Alonso schon bei Asencio formulierte, wegbleiben und das Tor in Kauf nehmen. Ein Gegentor kann man immer reparieren, in Unterzahl zu geraten, ist in den meisten Fällen der KO, zudem trägt man seinen Nachteil auch noch in die kommende(n) Partie(n) mit herein.

Meine Hoffnung gegen PSG ist ohne Huijsen nicht größer geworden. Sehe sie uns gegenüber gefestigter und glaube auch eine andere Intensität im Spiel wahrzunehmen. Aber was weiß ich schon...
Paris muss mit Beraldo auskommen, weil Pacho und Lucas gesperrt sind. Wir haben Asencio für Huijsen. Unter dem Strich sind wir da noch besser dran.

Ich glaube, dass Real PSG schlagen kann. Man sollte aber 4er Kette spielen und Fede-Tchou auf der Doppel 6. davor Jude-Arda und im Sturm Mbappe-Gonzo
 
Meine Hoffnung gegen PSG ist ohne Huijsen nicht größer geworden. Sehe sie uns gegenüber gefestigter und glaube auch eine andere Intensität im Spiel wahrzunehmen. Aber was weiß ich schon...

Wenn sie ihre beste Form abrufen, sind die schon brutal gut. Das hat man auch gestern im Spiel gegen die Bayern gesehen. Unschlagbar sind sie aber mit Sicherheit nicht. Gestern haben die schon auch den ein oder anderen Fehler gemacht.

Ich glaube, dass wir v.a. über unsere linke Seite Alarm machen könnten, da Hakimi defensiv dann doch deutliche Schwächen hat.

Wichtig wird auch sein, dass wir unsere rechte Seite zubekommen, da PSG mit Kvaratskhelia und Mendes abartig stark ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Álvaro Carreras muss man sich unbedingt noch kümmern, war er eigentlich beim Turnier verletzt, ansonsten für mich ein Zeichen das es bereits einen Vorvertrag gibt, denn gespielt hat er nie, oder?
 
Um Álvaro Carreras muss man sich unbedingt noch kümmern, war er eigentlich beim Turnier verletzt, ansonsten für mich ein Zeichen das es bereits einen Vorvertrag gibt, denn gespielt hat er nie, oder?

Er war gesperrt und weil das Spiel ohne ihn so erfolgreich verlief auch im nächsten Spiel draußen geblieben. Finger weg von diesem Transfer, Fran hat sich bewiesen und Chance genutzt, für einen BackUp braucht man keine 50 Mio ausgeben.
 
Was ChatGPT zur Doppelbestrafung sagt:

"Die Doppelbestrafung, auch Dreifachbestrafung genannt, tritt auf, wenn ein Spieler im eigenen Strafraum ein Foul begeht, das eine klare Torchance verhindert. Dies führt traditionell zu einem Elfmeter für die gegnerische Mannschaft, einer Roten Karte für den foullierenden Spieler und einer Sperre für das nächste Spiel.

Änderungen und Lockerungen:
  • Lockerung der Regel:
    Die FIFA hat die Regel in den letzten Jahren gelockert.
  • Keine automatische rote Karte:
    Es ist nicht mehr zwingend, dass bei jeder Notbremse im Strafraum eine rote Karte und eine Sperre folgen.
  • Aggressivität als Kriterium:
    Die Entscheidung, ob eine rote Karte gegeben wird, hängt oft von der Aggressivität des Fouls ab. Fouls, die zu Verletzungen führen könnten, werden eher mit Rot geahndet.
  • Elfmeter bleibt:
    Ein Elfmeter wird weiterhin bei solchen Fouls verhängt, da er die Verhinderung der klaren Torchance bestraft.

    Zusammenfassend: Die Doppelbestrafung im Fußball ist nicht vollständig abgeschafft, aber die Anwendung der roten Karte und der damit verbundenen Sperre wurde gelockert, wobei die Aggressivität des Fouls eine entscheidende Rolle spielt."

Also wie zur Hölle können die Schiris da kollektiv ne rote geben??? Meiner Meinung nach lächerlich, zumal Huijsen den Ball vor dem dummen Zupfer spielt.
Würde tatsächlich widerspruch einlegen, egal obs was bringt oder nicht.
Genau diese Regelung hatte ich so in Erinnerung. Kein Kriterium für Rot ist erfüllt. Daher einfach völlig überzogen. Eine absolut absurde Regelauslegung...Der Elfer selbst ist unstrittig und mehr als klar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau diese Regelung hatte ich so in Erinnerung. Kein Kriterium für Rot ist erfüllt. Daher einfach völlig überzogen. Eine absolut absurde Regelauslegung...Der Elfer selbst ist unstrittig und mehr als klar...
"Where a player commits an offence against an opponent within their ownpenalty area which denies an opponent an obvious goal-scoring opportunity and the referee awards a penalty kick, the offender is cautioned if the offence was an attempt to play the ball or a challenge for the ball; in all othercircumstances (e.g. holding, pulling, pushing, no possibility to play the ball etc.), the offending player must be sent off."

Zitat aus dem offiziellen IFAB Laws of the game 2025/26.

Also Rot ganz klar korrekt, da Huijsen eindeutig nicht versucht hat den Ball zu spielen, sondern den Gegner nur gehalten hat.

Dieses wichtige Detail hat Chatgpt leider vergessen.
 
"Where a player commits an offence against an opponent within their ownpenalty area which denies an opponent an obvious goal-scoring opportunity and the referee awards a penalty kick, the offender is cautioned if the offence was an attempt to play the ball or a challenge for the ball; in all othercircumstances (e.g. holding, pulling, pushing, no possibility to play the ball etc.), the offending player must be sent off."

Zitat aus dem offiziellen IFAB Laws of the game 2025/26.

Also Rot ganz klar korrekt, da Huijsen eindeutig nicht versucht hat den Ball zu spielen, sondern den Gegner nur gehalten hat.

Dieses wichtige Detail hat Chatgpt leider vergessen.

Also hat er ohne Versuch den Ball zu spielen den Ball gespielt?
 
Im großen und ganzen geile Partie gestern. 1. HZ hat wirklich Spaß gemacht zum zuschauen, dass dann in der 2. Hälfte die Kräfte schwinden und Dortmund zu Chancen kommt fand ich nicht so schlimm. Wir haben ja nicht gegen irgendein Fallobst aus Australien oder der gleichen gespielt.
Vini muss auf die Bank für Mbappe und bei Alonso hab ich sogar das Gefühl, dass er das durchzieht. Wenn dann statt Vini ein gut aufgelegter Mbappe ran darf, sind wir offensive wahrscheinlich sogar nochmal nen ticken schärfer.
Zur Roten vom Dean... die rote Karte hat er meiner Meinung schon aufgrund von Dummheit verdient.
2 Tore Führung, 3 Minuten noch zu spielen, den Ball sogar noch leicht berührt und es dem Stürmer damit noch etwas schwerer gemacht. Lass die Hände bei dir und wir gewinnen halt 3:2 dafür aber mit 11 Spielern am Platz. Er wird daraus lernen und den Denkzettel, in Form der roten Karte auch nicht so schnell vergessen.

Und ich freue mich wie ein Kind am Weihnachtsabend das fucking Fran Garcia gerade zu einer absoluten Maschine mutiert. Liebe solche Spieler. Laufen bis man sich die Lunge raushustet, überall mit 110% dabei und mit Leidenschaft für den Klub.
 
Also jetzt stell dich nicht extra dumm bitte....
Es ist eine berechtigte Frage. Er trifft den Ball alles andere ist also zweitrangig weil das Tatbestandsmerkmal „no possibility to play the ball“ das auch extra nochmal in der Klammer steht komplett und faktisch entkräftet ist. Das ziehen geschiet in diesem Kontext.
 
Es ist eine berechtigte Frage. Er trifft den Ball alles andere ist also zweitrangig weil das Tatbestandsmerkmal „no possibility to play the ball“ das auch extra nochmal in der Klammer steht komplett und faktisch entkräftet ist. Das ziehen geschiet in diesem Kontext.
Achso. Aja. Ist mir neu, dass Zurückziehen mit beiden Armen, deutlich nach dem Spielen des Balls seit neuestem jetzt zu einem Tackling dazugehört. So ein Blödsinn.

Ja er spielt den Ball, aber scheiße. Guirassy ist trotzdem durch, deswegen reißt Huijsen ihn um. Neuer Zweikampf. Kein attempt to play the ball. Holding, Pulling. Daher Rot. Einfacher kann ichs dir jetzt auch nicht mehr erklären.
 
"Where a player commits an offence against an opponent within their ownpenalty area which denies an opponent an obvious goal-scoring opportunity and the referee awards a penalty kick, the offender is cautioned if the offence was an attempt to play the ball or a challenge for the ball; in all othercircumstances (e.g. holding, pulling, pushing, no possibility to play the ball etc.), the offending player must be sent off."

Zitat aus dem offiziellen IFAB Laws of the game 2025/26.

Also Rot ganz klar korrekt, da Huijsen eindeutig nicht versucht hat den Ball zu spielen, sondern den Gegner nur gehalten hat.

Dieses wichtige Detail hat Chatgpt leider vergessen.
Schau Dir mal die Szene in den verschiedenen Perspektiven noch einmal genau an, die der VAR übrigens auch hat. Dean spielt Sekundenbruchteile vor dem Armziehen sogar selbst den Ball um ihn zu klären. Ich bleibe dabei. Rot absolut überzogen. Das ist auch eine Tendenz dem Spiel jegliche Körperlichkeit zu nehmen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück