Aktuelles

1. Spieltag La Liga: Real Madrid vs. CA Osasuna

bezüglich Mbappe und LF
ist euch mal aufgefallen, wenn Vini runtergeht oder nicht mitwirkt, mbappe trotzdem oft nicht auf LF ist?

finde das immer sehr frustrierend
Ja, war aber in der Exklusivität nur unter Ancelotti der Fall, wo Mbappé tatsächlich immer in der Mitte blieb. Unter Alonso meine ich bis jetzt gesehen zu haben, dass idR García eingewechselt und in die Mitte gezogen wurde. Aber viel Spielzeit gab es ja noch nicht, um ein Muster zu erkennen. Man wird das weiter beobachten müssen, wie Alonso agiert.

Wäre aber so oder so ein frustrierendes/untragbares Szenario, wenn der nominelle Stamm-9er bei Real Madrid regelmäßig nach 2/3 einer Partie einen Positionstausch auf seine "bessere" Position durchführen dürfte/müsste.
 
Ja, war aber in der Exklusivität nur unter Ancelotti der Fall, wo Mbappé tatsächlich immer in der Mitte blieb. Unter Alonso meine ich bis jetzt gesehen zu haben, dass idR García eingewechselt und in die Mitte gezogen wurde. Aber viel Spielzeit gab es ja noch nicht, um ein Muster zu erkennen. Man wird das weiter beobachten müssen, wie Alonso agiert.

Wäre aber so oder so ein frustrierendes/untragbares Szenario, wenn der nominelle Stamm-9er bei Real Madrid regelmäßig nach 2/3 einer Partie einen Positionstausch auf seine "bessere" Position durchführen dürfte/müsste.
Die letzten beide Spieler als Gonzalo eingewechselt wurde, hat Mbappe dann etwas dahinter gespielt. Dabei hat mir Mbappe aber richtig gut gefallen
 
Alles gut, ich weiß, was du meinst. Es war kein Angriff gegen dich, ich wollte nur meinen Senf dazugeben. Ich verstehe deine Argumentation. Zwei Wochen Vorbereitungszeit reichen nicht aus, aber bei Vini kann und will ich (persönlich) einfach keine Ausreden mehr hören!

Er spielt seit fast elf Monaten deutlich unter seinen Möglichkeiten. Jeder normale Verein/Trainerteam würde ihn daher „vorerst” auf die Bank setzen, bis er mit dem Kopf und körperlich in Form ist.

Wenn Vini spielen will, muss er schlichtweg einfach auf der Höhe sein. Mental und körperlich. Ich gebe nicht Vini die Schuld. Das ist eigentlich Aufgabe des Trainers, das zu erkennen bzw. umzusetzen, denn alle Spieler wollen immer spielen, solange sie nicht verletzt sind. Haben wohl alle zu viel Angst vor dem Echo… Medial, sowie intern.

100%. Ich habe aber auch nicht gesehen, dass Vini übermüdet ist. Wenn er es wäre, hätte es in den letzten Wochen genügend Möglichkeiten gegeben, ihn zu schonen. Er hat aber jedes Spiel gestartet. Viele seiner Fehler sind ja ohnehin nicht körperlicher Natur.

Allerdings kann man bei Vini mittlerweile auch endlich wieder positive Worte finden, denn auch wenn es auf individueller Ebene noch nicht rund läuft, hat er sich rein systematisch und strategisch überraschend schnell eingefügt und arbeitet mittlerweile als Teil des Ganzen. Ich persönlich hatte vor der Saison erwartet, dass genau das eine der Herausforderungen der Saison werden würde, aber es ist Stand jetzt kein Thema.

Alonso scheint einen guten Draht zu ihm zu haben. Du hast in einem vorherigen Beitrag ein Video gepostet, das eher negativ betitelt war, dabei empfand ich genau das Gegenteil: Man sieht wie Alonso Vini am Arm packt, ihm nen Schubser gibt, ihn erreicht. Finde ich super. Das sah unter Ancelotti ganz anders aus. Man erinnere sich nur einmal zurück an letzte Saison, als Carlo am Spielfeldrand zugeschaut hat, wie Vini den Clown gemacht hat und dann anschließend in der PK Dinge sagte wie "Wir dürfen uns nicht provozieren lassen" oder "Wir müssen zusammen verteidigen". Verständlicherweise hat das niemand ernst genommen.

Also ja. Vini ist gut angekommen im System, er ist deutlich besser eingebunden als zuvor, der Trainer setzt alternativlos auf ihn und testet nicht einmal einen Plan B, er ist mMn fit. The stars are aligned. Er hat ideale Bedingungen um sich individuell wieder zu fangen.
 
100%. Ich habe aber auch nicht gesehen, dass Vini übermüdet ist. Wenn er es wäre, hätte es in den letzten Wochen genügend Möglichkeiten gegeben, ihn zu schonen. Er hat aber jedes Spiel gestartet. Viele seiner Fehler sind ja ohnehin nicht körperlicher Natur.

Allerdings kann man bei Vini mittlerweile auch endlich wieder positive Worte finden, denn auch wenn es auf individueller Ebene noch nicht rund läuft, hat er sich rein systematisch und strategisch überraschend schnell eingefügt und arbeitet mittlerweile als Teil des Ganzen. Ich persönlich hatte vor der Saison erwartet, dass genau das eine der Herausforderungen der Saison werden würde, aber es ist Stand jetzt kein Thema.

Alonso scheint einen guten Draht zu ihm zu haben. Du hast in einem vorherigen Beitrag ein Video gepostet, das eher negativ betitelt war, dabei empfand ich genau das Gegenteil: Man sieht wie Alonso Vini am Arm packt, ihm nen Schubser gibt, ihn erreicht. Finde ich super. Das sah unter Ancelotti ganz anders aus. Man erinnere sich nur einmal zurück an letzte Saison, als Carlo am Spielfeldrand zugeschaut hat, wie Vini den Clown gemacht hat und dann anschließend in der PK Dinge sagte wie "Wir dürfen uns nicht provozieren lassen" oder "Wir müssen zusammen verteidigen". Verständlicherweise hat das niemand ernst genommen.

Also ja. Vini ist gut angekommen im System, er ist deutlich besser eingebunden als zuvor, der Trainer setzt alternativlos auf ihn und testet nicht einmal einen Plan B, er ist mMn fit. The stars are aligned. Er hat ideale Bedingungen um sich individuell wieder zu fangen.
Finde auch im letzten Spiel wirkte Vini nicht wie ein Fremdkörper im System. In der Klub WM z.B. kam das nicht so rüber. Es war zwar noch keine Topleistung aber er hat zumindest die Harmonie nicht zerstört. Wenn er wieder seine Leichtigkeit in den Dribblings und Abschlüssen findet kann das pervers werden. Dort hat er halt reingekakt wenn er die Chance dazu hatte. Denke die Chemie mit Carreras wird von Woche zu Woche auch stärker werden. Das Potenzial ist auf jeden Fall da, Carreras macht das sehr gut. Wirklich unsere beste LV Option meiner Meinung nach und auch für mich eine positive Überraschung. Hoffentlich mit Player Face dann im neuen Fifa :D
 
Finde auch im letzten Spiel wirkte Vini nicht wie ein Fremdkörper im System. In der Klub WM z.B. kam das nicht so rüber. Es war zwar noch keine Topleistung aber er hat zumindest die Harmonie nicht zerstört. Wenn er wieder seine Leichtigkeit in den Dribblings und Abschlüssen findet kann das pervers werden. Dort hat er halt reingekakt wenn er die Chance dazu hatte. Denke die Chemie mit Carreras wird von Woche zu Woche auch stärker werden. Das Potenzial ist auf jeden Fall da, Carreras macht das sehr gut. Wirklich unsere beste LV Option meiner Meinung nach und auch für mich eine positive Überraschung. Hoffentlich mit Player Face dann im neuen Fifa :D

Carreras ist super. Ich hatte mir vor der Saison Grimaldo gewünscht, weil er sich innen wohler fühlt und das besser mit Vini harmonieren würde, aber man kann bisher sehr zufrieden sein mit Carreras. Fran ist spielerisch nicht mehr gut genug für die neuen Aufgaben unter Alonso und Mendy ist gänzlich unpassend. Carreras ist die klare Nummer 1.

Bei Vini darf man auch nicht vergessen, dass er jahrelang der Unterschiedspieler sein musste. Er musste derjenige sein, der im letzten Drittel die Durchbrüche findet. Dieses Selbstverständnis und dieser Druck existiert nicht mehr. Das System carriet ab sofort. Er muss nicht mehr auf Krampf in jeden Zweikampf mit 10% Erfolgschance, weil man ja eh nichts besseres hat. Durch diese Umstellung muss er nun durch. Aber wie gesagt, ich finde, dass er das bisher auch ganz gut macht. Nur aus seinem individuellen Loch muss er so langsam raus. Er ist jetzt mit wenigen Unterbrechungen schon ein Jahr lang außer Form. Das ist nicht normal.
 
Bei Vini darf man auch nicht vergessen, dass er jahrelang der Unterschiedspieler sein musste. Er musste derjenige sein, der im letzten Drittel die Durchbrüche findet. Dieses Selbstverständnis und dieser Druck existiert nicht mehr. Das System carriet ab sofort. Er muss nicht mehr auf Krampf in jeden Zweikampf mit 10% Erfolgschance, weil man ja eh nichts besseres hat. Durch diese Umstellung muss er nun durch. Aber wie gesagt, ich finde, dass er das bisher auch ganz gut macht. Nur aus seinem individuellen Loch muss er so langsam raus. Er ist jetzt mit wenigen Unterbrechungen schon ein Jahr lang außer Form. Das ist nicht normal.
Bin im Kern bei dir, würde jedoch sagen, dass der Unterschiedsspieler Nr. 1 im Sturm bis Ende der Saison 22/23 Karim Benzema hieß und Vinicius bis dahin noch relativ behutsam in dessen Windschatten fahren "durfte". Die Tore hatte Benzema geschossen und Konkurrenz auf Linksaußen hatte Vinicius ja auch nie. Ich meine, wen hat er damals ersetzt? Einen Hazard, der offenbar schon komplett mit dem Profifußball abgeschlossen hatte. Rodrygo war rechts und wen anders gabs nicht.

Benzema ist also erst zwei Jahre weg und seit einem Jahr bzw. einer Saison genießen wir Mbappé, der auf Anhieb eindrücklich viel gezeigt hat. Aus meiner Sicht gabs lediglich eine einzige Saison (23/24), in der Vinicius vorn wirklich durchweg gefordert war und sich kein Tief erlauben konnte, schlicht weil er funktionieren musste. Vinicius merkt jetzt einfach zum ersten Mal, dass seine Karriere nicht durchweg nach oben geht, sondern auch mal einen Knick bekommt. Siehe auch den verpassten Ballon d'Or, der sicherlich in irgendeiner Form an ihm nagte.

So gesehen müsste Mbappés Verpflichtung eigentlich ein Segen für ihn gewesen sein, da sich nun nicht mehr alles und jeder nur auf ihn verlässt. Doch mit Mbappé hat es bisher eher nicht funktioniert, da keimte stattdessen so ein merkwürdiger Ego-Konkurrenz-Gedanke auf (natürlich nur meine Vermutung, kann ja nicht in seinen Kopf reingucken lol). Mal gucken, was Xabi jetzt bewerkstelligt, wenn die Mannschaft generell wieder mehr als Mannschaft fungiert, aber ja, ich geb dir Recht: "Er ist jetzt mit wenigen Unterbrechungen schon ein Jahr lang außer Form. Das ist nicht normal."
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin im Kern bei dir, würde jedoch sagen, dass der Unterschiedsspieler Nr. 1 im Sturm bis Ende der Saison 22/23 Karim Benzema hieß und Vinicius bis dahin noch relativ behutsam in dessen Windschatten fahren "durfte". Die Tore hatte Benzema geschossen und Konkurrenz auf Linksaußen hatte Vinicius ja auch nie. Ich meine, wen hat er damals ersetzt? Einen Hazard, der offenbar schon komplett mit dem Profifußball abgeschlossen hatte. Rodrygo war rechts und wen anders gabs nicht.

Benzema ist also erst zwei Jahre weg und seit einem Jahr bzw. einer Saison genießen wir Mbappé, der auf Anhieb eindrücklich viel gezeigt hat. Aus meiner Sicht gabs lediglich eine einzige Saison (23/24), in der Vinicius vorn wirklich durchweg gefordert war und sich kein Tief erlauben konnte, schlicht weil er funktionieren musste. Vinicius merkt jetzt einfach zum ersten Mal, dass seine Karriere nicht durchweg nach oben geht, sondern auch mal einen Knick bekommt. Siehe auch den verpassten Ballon d'Or, der sicherlich in irgendeiner Form an ihm nagte.

So gesehen müsste Mbappés Verpflichtung eigentlich ein Segen für ihn gewesen sein, da sich nun nicht mehr alles und jeder nur auf ihn verlässt. Doch mit Mbappé hat es bisher eher nicht funktioniert, da keimte stattdessen so ein merkwürdiger Ego-Konkurrenz-Gedanke auf (natürlich nur meine Vermutung, kann ja nicht in seinen Kopf reingucken lol). Mal gucken, was Xabi jetzt bewerkstelligt, wenn die Mannschaft generell wieder mehr als Mannschaft fungiert, aber ja, ich geb dir Recht: "Er ist jetzt mit wenigen Unterbrechungen schon ein Jahr lang außer Form. Das ist nicht normal."

Du hast vollkommen recht, ihn als Unterschiedsspieler zu bezeichnen in einer Mannschaft mit Benzema, Kroos und Modric, ist fast schon Gotteslästerung. Wahrscheinlich habe ich ihm zu viel Verdienst zugeschoben. Es erschien mir nur logisch, weil in einem schlechten System ist ein Spieler, der nicht so stark abhängig ist vom System, natürlich sehr brauchbar.
 
Du hast vollkommen recht, ihn als Unterschiedsspieler zu bezeichnen in einer Mannschaft mit Benzema, Kroos und Modric, ist fast schon Gotteslästerung. Wahrscheinlich habe ich ihm zu viel Verdienst zugeschoben. Es erschien mir nur logisch, weil in einem schlechten System ist ein Spieler, der nicht so stark abhängig ist vom System, natürlich sehr brauchbar.
naja er war schon verdammt stark und hat den Karren gezogen.
Ich mag ihn überhaupt nicht, aber muss ich ihm zugestehen.

Vlt dachte er sich auch "jetzt ist meine Zeit" und dann kommt Mbappe..

Den Mbappe, der mir letzte Saison übrigens gar nicht gefiel.
Tore waren da, aber spielerisch war das viel zu wenig, schlechter 1st touch, schlechte Ballannahmen, viele 100%er nicht gemacht.
Wirkte körperlich unfit, wie das ganze Team.

Der Mbappe von letztem Spiel, das ist der den ich letztes jahr erwartet habe um ehrlich zu sein.
Kraftvoll, spritzig und Lust auf Tore.

Bei Vini muss man sehen, ob es jetzt eine Formdelle ist, oder ob er "finished" ist..
 
Den Mbappe, der mir letzte Saison übrigens gar nicht gefiel.

Dann hast du womöglich die gesamte Rückrunde verpasst.

Ich kann aber ohnehin nicht verstehen, wieso man bei solchen Diskussionen immer noch den anderen erwähnen muss, wenn man über den einen diskutiert. Mbappe ist in der Hinrunde abgestürzt, hat sich dann vor die Öffentlichkeit gestellt und offen gesagt, dass er noch nie so schlecht war. Er hat Besserung versprochen. Allein, dass er das so offen kommunizierte, war schon verrückt, umso cooler, dass er sein Versprechen letztendlich auch noch einhalten konnte. In den folgenden Monaten hat er sich in seine neue Rolle im Zentrum reingefreakt, seine Formkurve ist nach oben explodiert und er hat sogar noch den Golden Boot abgeräumt. Das kann man mal so machen.

Ganz ehrlich, ich habe anfangs dieses Level an Reife und Verantwortungsbewusstsein nicht von ihm erwartet. Ich habe ihn in der Hinsicht auch oft mit Vini gleichgesetzt. Aber wie wir sehen, ist es halt nicht so. Diese ganzen Egoprobleme, Starallüren, Verantwortungslosigkeiten treffen schon lange nicht mehr auf "die beiden da vorne" zu. Der eine hat sich nämlich stark gefangen.
 
Dann hast du womöglich die gesamte Rückrunde verpasst.

Ich kann aber ohnehin nicht verstehen, wieso man bei solchen Diskussionen immer noch den anderen erwähnen muss, wenn man über den einen diskutiert. Mbappe ist in der Hinrunde abgestürzt, hat sich dann vor die Öffentlichkeit gestellt und offen gesagt, dass er noch nie so schlecht war. Er hat Besserung versprochen. Allein, dass er das so offen kommunizierte, war schon verrückt, umso cooler, dass er sein Versprechen letztendlich auch noch einhalten konnte. In den folgenden Monaten hat er sich in seine neue Rolle im Zentrum reingefreakt, seine Formkurve ist nach oben explodiert und er hat sogar noch den Golden Boot abgeräumt. Das kann man mal so machen.

Ganz ehrlich, ich habe anfangs dieses Level an Reife und Verantwortungsbewusstsein nicht von ihm erwartet. Ich habe ihn in der Hinsicht auch oft mit Vini gleichgesetzt. Aber wie wir sehen, ist es halt nicht so. Diese ganzen Egoprobleme, Starallüren, Verantwortungslosigkeiten treffen schon lange nicht mehr auf "die beiden da vorne" zu. Der eine hat sich nämlich stark gefangen.

Verstehe den Einwand mit:

"Ich kann aber ohnehin nicht verstehen, wieso man bei solchen Diskussionen immer noch den anderen erwähnen muss, wenn man über den einen diskutiert."

nicht.

Ich lese hier, Kroos, Benzema, Mbappe, Vini, aber ja klar, ich mal wieder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe den Einwand mit:

"Ich kann aber ohnehin nicht verstehen, wieso man bei solchen Diskussionen immer noch den anderen erwähnen muss, wenn man über den einen diskutiert."

nicht.

Ich lese hier, Kroos, Benzema, Mbappe, Vini, aber ja klar, ich mal wieder :D

Oh, war eventuell unverständlich, ich formuliere es gerne für dich neu. Nehmen wir deinen Post als Beispiel. Der gesamte Mittelteil deines Posts ging über Mbappe in einer Diskussion über Vini, den du kurz am Anfang und am Ende beiläufig erwähnst. Das ist ja was anderes als kurz Kroos und Benzema in einem Nebensatz zu erwähnen.

Und ich meinte daraufhin, dass ich es nicht verstehe, dass Leute immer noch nicht die beiden getrennt voneinander bewerten wollen bzw. können.

Den Mbappe, der mir letzte Saison übrigens gar nicht gefiel.
Tore waren da, aber spielerisch war das viel zu wenig, schlechter 1st touch, schlechte Ballannahmen, viele 100%er nicht gemacht.
Wirkte körperlich unfit, wie das ganze Team.

Du kannst mein Unverständnis aber auch gerne aufklären. Was wolltest du mit diesem Abschnitt beitragen zur "Was ist mit Vini los?"-Diskussion?
 
Oh, war eventuell unverständlich, ich formuliere es gerne für dich neu. Nehmen wir deinen Post als Beispiel. Der gesamte Mittelteil deines Posts ging über Mbappe in einer Diskussion über Vini, den du kurz am Anfang und am Ende beiläufig erwähnst. Das ist ja was anderes als kurz Kroos und Benzema in einem Nebensatz zu erwähnen.

Und ich meinte daraufhin, dass ich es nicht verstehe, dass Leute immer noch nicht die beiden getrennt voneinander bewerten wollen bzw. können.



Du kannst mein Unverständnis aber auch gerne aufklären. Was wolltest du mit diesem Abschnitt beitragen zur "Was ist mit Vini los?"-Diskussion?

Am Anfang ging es mir um eine mögliche Erklärung, warum es bei Vini nicht mehr läuft.

Er war DER Spieler des Teams, DER Superstar und dann kommt der neue Superstar, der ihm den Rang ablaufen könnte.

Ich habe beide so ein bisschen in einen Topf geworfen, da ich glaube, dass Mbappe möglicherweise einen Einfluss auf Vinis Leistung haben könnte.

Die einen wollen Vini verkaufen und die anderen halten an ihm fest.
Deswegen würde ich gerne wissen, ob Vini wieder der Alte werden kann, oder ob er möglicherweise seinen Zenit überschritten hat, so wie es bei Marcelo damals war.

Verkaufst du Vini jetzt, weil du denkst er ist finished und blüht dann bei einem Wechsel, möglicherweise PSG, wieder auf und knallt dich aus der CL, dann denkt man sich.. hätte ich ihn lieber behalten.
Möglich wäre aber auch, dass du jetzt 2-3 Saisons hoffst, dass er wieder der Alte wird, zahlst Unmengen an Gehalt für wenig Leistung etc.
 
Oh, war eventuell unverständlich, ich formuliere es gerne für dich neu. Nehmen wir deinen Post als Beispiel. Der gesamte Mittelteil deines Posts ging über Mbappe in einer Diskussion über Vini, den du kurz am Anfang und am Ende beiläufig erwähnst. Das ist ja was anderes als kurz Kroos und Benzema in einem Nebensatz zu erwähnen.

Und ich meinte daraufhin, dass ich es nicht verstehe, dass Leute immer noch nicht die beiden getrennt voneinander bewerten wollen bzw. können.



Du kannst mein Unverständnis aber auch gerne aufklären. Was wolltest du mit diesem Abschnitt beitragen zur "Was ist mit Vini los?"-Diskussion?
Ich versteh deinen Teil auch nicht wirklich. Wie soll in einem Mannschaftssport ne Einzelbewertung jemals rundum treffsicher sein? Weil Mbappé den Pichichi abgeräumt hat, war es ne super Saison von ihm? Äh ja, wenn man auf Reduktionismus bzw. Zahlen fixiert ist, dann kann man natürlich jeden Einzeln so bewerten.

Für mich ist die Einzelbewertung (also persönliche Scorer, Laufleistung, Kampfbereitschaft etc. etc.) immer nur ein Teil der Gesamtbewertung. In letztere fließt ein, wie gut der Spieler mit seinen Mitspielern harmoniert hat, wie das Zusammenspiel generell war usw.
In der Hinsicht war Mbappés Saison nicht gut - auch nicht die zweite Saisonhälfte. Und Vinis Saison war miserabel... Mal sehen, ob das in der neuen Saison durch mehr Ansagen des Trainers besser wird.
 
Für mich ist die Einzelbewertung (also persönliche Scorer, Laufleistung, Kampfbereitschaft etc. etc.) immer nur ein Teil der Gesamtbewertung. In letztere fließt ein, wie gut der Spieler mit seinen Mitspielern harmoniert hat, wie das Zusammenspiel generell war usw.
In der Hinsicht war Mbappés Saison nicht gut - auch nicht die zweite Saisonhälfte. Und Vinis Saison war miserabel... Mal sehen, ob das in der neuen Saison durch mehr Ansagen des Trainers besser wird.

Dann muss ich auch hier sagen, hast du wohl vermutlich die gesamte Rückrunde verpasst, denn anders kann ich mir nicht erklären, wie man diesen Saisonabschnitt Mbappes auch nur im Ansatz nicht gut finden kann.
 

Heutige Geburtstage

Zurück