Aktuelles

1. Spieltag: Real Madrid vs. Olympique Marseille

Ich hoffe, wir sind dann gegen die wirklichen Brocken wie Liverpool, City, etc...nicht zu "grün hinter den Ohren", mal abwarten.

Das Spielergebnis gestern konnte man (unter welchen Umständen auch immer...) noch auf unsere Seite ziehen - fand etwas ganz positiv gestern, nämlich die Startaufstellung, Xabi rotiert, entscheidet nach Leistung und zieht das auch vermutlich durch!

[...]
Ja, es bestehen noch sichtbare Unfertigkeiten. Sowohl systemischer Natur (von Ancelotti-Ball zu Alonso-Ball ist es ein himmelweiter Unterschied) als auch auf individueller Ebene (Huijsen, Güler, Mastantuono, Bellingham u.a.m.).
Weder können und dürfen wir erwarten, dass der neue Fußball von Alonso schon nach wenigen Wochen (ohne physisch optimale Vorbereitungszeit!! Diesen Punkt darf man nicht unterschlagen! Das ist eigentlich ein Wahnsinn!) komplett internalisiert ist und wir schlafwandlerisch sicher agieren.
Noch können und dürfen wir erwarten, dass unsere jungen Spieler (<25), die allesamt schon tragende Säulen sind (d.h. entweder gesetzt sind wie Huijsen, Jude und Güler, oder zu den ersten Subs zählen wie Mastantuono), fehlerfrei agieren wie einst K-C-M.

Ich bin sicher, die Mannschaft wird wachsen. Aber ich bin mir (leider) auch ziemlich sicher, dass wir in dieser Saison noch mit (deutlichen) Rückschlägen rechnen müssen gegen die ganz Großen (ManCity, Liverpool, Barca und Co.). Aber Xabi hats in der PK schon öfters angesprochen: Es braucht Zeit UND Vertrauen, damit Lernen möglich wird. Auch K-C-M hat nicht ab Spieltag 1 funktioniert.

In unserem Mittelfeld fehlt einfach ein Spieler, dem man den Ball nicht abnehmen kann.

Jemand, der das Spiel dirigieren kann und jederzeit anspielbar ist. Dieser Spieler muss eine hohe Ballkontrolle und ein gutes Spielverständnis haben. Dank seiner Dribbelfähigkeiten/Ballbehandlung sollte er pressingsresistent sein und hin und wieder auch Angreifer ausdribbeln können, ohne den Ball zu verlieren.

Zudem muss er das Passspiel sehr gut beherrschen und sowohl kurze als auch lange Bälle spielen können, um die Abwehrreihen auszuhebeln. Die Alibipässe brauchst du auch, aber nicht Non-stop...

Bei allem Respekt, Fede wird das nie können. Cama bringt einige Ansätze mit, aber sein Spielverständnis und seine Kreativität sind nicht so ausgereift, sodass ich das auch bei ihm nicht sehe. (zudem sehr verletzungsanfällig ist...) Also wird man hier in Zukunft jemanden benötigen und da sollte auch das Augenmerk liegen.

Da Kylian da ist und auch bleiben wird, wird über kurz oder lang einer der Brasilianer nicht mehr gebraucht! Eigentlich sogar beide, aber das ist eine andere Geschichte... Dieses Geld muss in das Mittelfeld investiert werden!!
Ja, das sehe ich auch als Problem. Tchouaméni hat sich zwar herausragend gesteigert zur letzten Saison, aber in seinem Profil ist nicht die Kroos'sche Ballbehandlungs- und Dirigentenbegabung enthalten. Ihm gehört primär das Thema Defensivarbeit. Güler wiederum ist für die Offensivkreativität zuständig, die Zuspiele ins letzte Drittel. Somit bleibt eigentlich die Position/Figur von Valverde, die für Ball- und Spielkontrolle zuständig ist. Leider entspricht auch das nicht explizit seinen Begabungen. (Und Camavinga sehe ich wie Du ebensowenig prädestiniert für diese Aufgabe.)

Letztlich glaube ich, Alonso wird sich im Mittelfeld nochmal was überlegen müssen. Auch in Bezug auf die Defensivbewegung gerade durch das Zentrum, die derzeit teilweise gefährlich offenherzig aussieht. Aus der theoretischen Profilsichtung sehe ich immernoch Bellingham als bestmöglichen (verfügbaren) Kandidaten für die tiefere Mittelfeldposition. Er hatte das beim BVB ja herausragend gespielt (genauso wie bei uns die offensivere Rolle). Bellingham hat grundsätzlich den Körper und die Ballbehandlung für ein dominantes Auftreten im zentralen Mittelfeld. Aber das wäre ein weiterer (größerer) taktischer Bauplatz, den Alonso bearbeiten müsste - mit Auswirkungen auf die ganze Anlage. Denn grundsätzlich hat Alonso ja jetzt mal eine grobe Richtung gefunden: ein sehr fluides 4-3-3 (wenn Mastantuono spielt) oder eher ein 4-1-3-2 (mit Vini/Mbappé).

Als Akutmediziner, der keine Zeit für große innere Entwicklungen wie etwa ein Psychotherapeut hat, würde ich sagen: Ein Zubimendi wäre vom Profil her schon ein Traum gewesen...
 
Ich habe mir gerade noch einmal einige Szenen des Spiels angesehen. Was sehr auffallend ist, wir kommen schneller aus der Defensive durch gute Tiefenpässe in Offensivaktionen, Nehmen dann aber recht schnell das Tempo wieder raus. Selbst Vini ist da irgendwie noch nicht an dem Punkt mit Selbstvertrauen seine Läufe über die Außenbahn zu machen. Das hat mir gestern mit Rodrygo deutlich besser gefallen. Was die Diskussionen über den Handelfmeter angeht, wenn das keiner war, was dann. Der Spieler stoppt mit der Hand den Ball. Und da ist es egal, ob er selbst den Ball vorher gespielt hat oder ob der von Vini kam. Auch das Gefasel von diesen beiden DAZN Clowns sagt ja alles. Und wer sich auf Lutz Wagner als "Experten" bezieht, hat eh die Kontrolle über sein Leben verloren.....Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Der Rest muss isch eh in den kommenden Monaten entwickeln...
 
Ich verstehe nicht ganz wie man nach den Eindrücken des Saisonstarts zum Schluss kommt das dieser spezifische Mittelfeldtyp fehlt.

Wenn es gefährlich für uns wurde dann meist weil die anlaufenden Pressinglinien und hoch stehenden Abwehrketten überspielt wurden. Da kann da stehen wer will, wir gehen bewusst dieses Risiko und das kommt dann halt mal vor.

Nach vorne ist es mal so mal so, da fehlt manchmal etwas das Risiko und selbstverständlichkeit und auch individuell gelingt bei dem ein oder anderen noch nicht alles. Es sieht insgesamt soweit trotzdem ganz ordentlich aus.

In den meisten Teilen der Partie haben wir Kontrolle und erarbeiten uns auch Chancen. Ich bin zufrieden soweit, aber erwarte schon noch mehr, dass aber hauptsächlich individuell. Aber sehe nicht wie dieser spezifische Mittelfeldtyp hier irgendwas gross bewegen würde.

Erstmal kommen jetzt Bellingham und Camavinga zurück und die alleine werden einiges verändern.
 
Ich wäre immernoch für ein 3-5-2 in der offensive und ein 4-4-2 defensiv, dann könnte Franco auch öfter spielen und etwas tiefer was ihm glaub ich liegt. Das wichtigste wird Rotation sein.
Gestern haben wir 45min Vollgas gegeben, kein Team der welt spielt dieses Tempo 90 min also die Kirche im Dorf lassen.
Erschreckend war nur wenn OM schnell umgeschaltet hat, da stand man fast immer 1 vs 1, erinnerte an barca oder Bayern, das wird so nicht gut gehen.
 
Wir hatten wirklich eine furiose Anfangsphase. In Halbzeit 2 waren wir dann aber schon sehr harmlos, auch schon vor der roten Karte. Interessant sind hier die Stats:


OM mit mehr Pässen und einer besseren Passquote, besser bei den Dribblings und auch eine wesentlich bessere Zweikampfquote. Das spricht schon auch eine klare Sprache.

Am Ende war der Matchplan von Xabi halt etwas riskant. Man hat am Anfang overpaced und dadurch hintenraus keine Kraft mehr, auch als wir noch zu elft waren. Klar, hätten wir in den ersten 30 Minuten 3 Tore geschossen, was durchaus möglich gewesen wäre, dann wäre das Ding durch gewesen. So wurde es eben zur Zitterpartie.

Ich fand auch, dass wir wenig Rhythmus im Spiel hatten. Irgendwie war das "Pedal to the metal" bis der Sprit ausging. Tempo rausgenommen bzw. etwas tiefer sind wir erst gestanden, als wir die rote Karte bekommen haben.

Ich bin mal gespannt, wie das mit Bellingham wird.
Bellingham ist für mich auch ein großes Fragezeichen. Einfach, weil er potentiell alles kann aber man trotzdem schauen muss, wo er dem Team am besten hilft und noch wachsen kann. Entgegen der landläufigen Meinung ist er für mich (noch) kein klassischer Spielmacher (der ein Spiel lenkt und das Tempo bestimmt) aber bringt viel mit, um einer werden zu können. Dazu ist er physisch halt einfach auch viel stärker als zB ein Franco und Arda … also alles in allem gehört er für mich auf die 8. Tendenziell eher in der Box-to-Box-Rolle. Denke Arda und er können sich schon sehr gut ergänzen und die Spielmacher-Rolle teilen.

Ich persönlich tendiere deshalb aktuell eher wieder dazu, Fede auf dem Flügel spielen zu lassen, um im Zentrum Platz für zwei kreative Positionen zu schaffen.

-----------Mbappe----------
Vini----Jude----Arda----Fede
---------Tchouameni---------
AC---Dean----EM----Trent/Dani
------------Courtois--------------

Ein 4-1-4-1, das situativ auch zum 4-2-3-1 werden kann – wenn sich Jude oder Arda fallen lassen. Sie würden sich die Spielgestaltung teilen, was uns weniger leicht ausrechenbar macht. Wenn du aktuell Güler ausm Spiel nimmst, kommt ausm Mittelfeld nichts mehr.

Fede bringt Tempo auf rechts Außen. Tempo, das sowohl Franco als auch Brahim mMn fehlt. Mastantuono gehört für mich ins ZOM und genau da könnte er auch alternativ zu Jude und Arda auflaufen. Mit Ceballos hätte man noch jemand, der die beiden da entlasten könnte, wobei ich Franco eher als Jude-Alternative und Ceballos eher als Arda-Alternative sehe aber das ist jetzt Haarspalterei.

Im Grunde ging es in der Vorbereitung eh in eine ähnlich Richtung, ich persönlich bin aber ein Fan von klaren Strukturen am Platz, deshalb würde ich Valverde auch klar nach außen rücken und dort spielen lassen. Mit mehr Fokus auf Ballbesitz und schnellen Zirkulationen gehen mir seine Stärken zu sehr verloren, wenn er im Zentrum aufläuft. Im Grunde hätte er hier eine ähnliche Rolle wie Di Maria unter Mourinho. Stell mir das schon richtig gut vor, vor allem auch mit dem Hintergedanken, dass er und Trent öfter mal Positionen tauschen können.

PS: die Expected Goals machen Hoffnung. Die Chancenauswertung ist zwar eines der Dinge, an denen man arbeiten muss, aber das wird schon kommen. Schlimmer wäre, wenn man sich gar keine Chancen erarbeiten würde. Unter Carlo waren die xG meist unter 1, auch in Spielen mit mehr als einem Tor.

PPS: @Benzema
Es geht einfach darum, dass in gewissen Spielsituationen jemand fehlt, der weiß, wann er das Spiel schnell machen soll und wann er Tempo auch mal raus nimmt. Gewisse Spieler haben dieses Können intrinsisch, andere müssen es lernen. Bei Tchouameni bin ich nicht sicher, ob er das noch können wird, bei Arda und Jude (und Huijsen) bin ich optimistisch, dass sie es lernen können – aber es braucht halt Zeit. Es geht also niemanden von uns darum, Spieler X unbedingt holen zu wollen, sondern einfach darum, dass dieser Aspekt augenscheinlich – noch – fehlt, auch wenn wir uns zum Glück trotzdem vorne genug Chancen herausarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie seht ihr alle im Moment die Konkrete Rolle von Fede?

Man hat teilweise das Gefühl er geht in dem Mannschaftsgefüge unter, oder spielt im nicht negativ gemeinten Schatten von Tchouameni.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alonso ist der erste Trainer der es geschafft hat - dass Kylian gut am Pressing teilnimmt und auch nach hinten arbeitet.

Dass Mbappé das umsetzt bringt ihn nochmal auf ein höheres Level.

Oder er war bisher nicht bereit für sein Team zu laufen und für Madrid brennt er :) Im Gegensatz zu dem wie ihn die halbe Welt gesehen hat noch vor 1-2 Jahren. Der Transfer war und ist ein Goldgriff.

Das Spiel ist wie eigentlich alle bisher. Phasenweise super geil anzusehen, irgendwie super nerviger Spielverlauf und am Ende ein Win. Man muss wieder kaltschnäuzig werden. 3-4 Buden in der 1. HZ und dann kannst du nachher auch einen kassieren, ne rote kriegen, whatever.

Von Carva bin ich auch irgendwie enttäuscht. Du bist Kapitän, was soll der Blödsinn? Uns fehlen wirklich kaltblütige Leader auf dem Platz, wie sie Modric, Toni, Benzema waren. Wir haben jedes Jahr eine Stütze verloren. Jetzt haben wir haufenweise Kiddies und so Spieler, die diese Rolle erst frisch haben. Ich denke Fede, Mbappe, Tchouameni, Bellingham könnten da hinkommen. Carva muss es jetzt besser machen.
 
Wie seht ihr alle im Moment die Konkrete Rolle von Fede? Man hat teilweise das Gefühl er geht in dem Mannschaftsgefüge unter, oder spielt im nicht negativ gemeinten Schatten von Tchouameni.
Ich sage es immer wieder, Fede gehört für mich auf die Aussenbahn. Da kann er seiner Geschwindigkeit freien Lauf lassen und die Seiten mit seiner fast schon kranken Ausdauer verteidigen. Zentral ist unter Alonso noch viel mehr Kreativität und Wendigkeit mit Ball gefragt, was bei aller Liebe nicht Fedes Stärken sind. Vor allem auch jetzt, wo Alonso die Defensive mit auch neuen Spielern um einiges verstärkt hat und die Mannschaft kompakter steht, sehe ich einfach diese Räume in der Mitte nicht, die ein Valverde für sein Spiel braucht...
 
Wie seht ihr alle im Moment die Konkrete Rolle von Fede? Man hat teilweise das Gefühl er geht in dem Mannschaftsgefüge unter, oder spielt im nicht negativ gemeinten Schatten von Tchouameni.
Du merkst das Fede seit 2 Saisons keine vernünftige Regenerationphase hatte als jemand mit den meisten min., irgendwie fehlt die geistige Frische dadurch, Einsatz kannste ihm nicht vorwerfen aber die Belastung plus diese unsäglichen Südamerika Trips tun ihr seiniges dazu.
Ein Uruguay was schon qualifiziert war vor dem letzten Spieltag lässt ihn 90 min spielen und innerhalb von 10 Tagen 2 mal 13 Stunden Fliegen und den Schlafrhytmus wieder geradebiegen ist auch kein Zuckerschlecken denk ich mal. Hoffe die berufen ihn im November zu den Freundschafsspielen gegen Mexiko und USA mal nicht aber glauben tue ich nicht dran.

Ich erhoffe mir nach Bellingham und Camavinga Rückkehr mehr Pausen für Fede und Tschou damit wir nicht wieder diesen Abnutzungseffekt der letzten Saison erleben.
 
Das wäre
Du merkst das Fede seit 2 Saisons keine vernünftige Regenerationphase hatte als jemand mit den meisten min., irgendwie fehlt die geistige Frische dadurch, Einsatz kannste ihm nicht vorwerfen aber die Belastung plus diese unsäglichen Südamerika Trips tun ihr seiniges dazu.
Ein Uruguay was schon qualifiziert war vor dem letzten Spieltag lässt ihn 90 min spielen und innerhalb von 10 Tagen 2 mal 13 Stunden Fliegen und den Schlafrhytmus wieder geradebiegen ist auch kein Zuckerschlecken denk ich mal. Hoffe die berufen ihn im November zu den Freundschafsspielen gegen Mexiko und USA mal nicht aber glauben tue ich nicht dran.

Ich erhoffe mir nach Bellingham und Camavinga Rückkehr mehr Pausen für Fede und Tschou damit wir nicht wieder diesen Abnutzungseffekt der letzten Saison erleben.
Das wäre natürlich ein Traum wenn ein paar Spieler Pausen bekommen. Dean und eder sollte man auch nicht verheizen, gleiches gilt für kylian aber die Ergebnisse lassen es im Moment nicht zu. Gibt aber auch Spieler die wollen immer ran und deren Körper lässt das zu.
Asencio gefiel mir ganz gut, hat seinen biss nicht verloren.
 
Da ja alle "Experten" und Sportkommentatorendarsteller über den 2. Elfer die Nase rümpfen und die alte Vardrid Nummer anstimmen, hat sich eigentlich schon irgendjemand über den Elfer für die kleine Borussia gegen Juve entrüstet? Das war nix anderes....Aber klar, alles regelgerecht und in Ordnung so...Die gute Borussia...Gepflegte Grüße :fuckyou: ans Publikum kann ich da nur sagen.
 
Wie seht ihr alle im Moment die Konkrete Rolle von Fede? Man hat teilweise das Gefühl er geht in dem Mannschaftsgefüge unter, oder spielt im nicht negativ gemeinten Schatten von Tchouameni.

Genau das ist die Gretchenfrage für mich. Ich glaube auch, dass die zukünftig am heißesten diskutiert wird, da er bisher unumstritten war.

@Iago Blanco stellt ihn sich ja auf der rechten Seite vor. Aber das ist nicht seine beste Position. Für mich ist er hierfür technisch zu schwach.

Ich sehe ihn eigentlich auf der 6, finde da Tchouaméni aber zur Zeit besser, v.a. was Defensivkopfbälle und das Passspiel betrifft. Für mich braucht er auch das Spiel vor sich, um mit seiner Dynamik nachzurücken. Mit dem Rücken zum Tor kann er in den meisten Fällen den Ball nur zurückspielen, da ihm hierfür die Technik und Kreativität fehlt.

Zweikampf, Laufpensum, Geschwindigkeit und Fernschüsse sind seine absoluten Stärken. Die muss Xabi jetzt halt irgendwo unterbringen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Stärken, abhängig auch vom Gegner mal mehr und mal weniger gebraucht werden.

EDIT:
Da Trent länger ausfällt und Carvajal gesperrt wird, dürfte eigentlich klar sein, wo Fede, zumindest in der CL, die nächsten Spiele spielen wird…

EDIT:
Interessant ist auch die Statistik zur zurückgelegten Distanz.

Gestern sind wir als Mannschaft 102,8 km gelaufen:


Im letzten Jahr sind wir am ersten Spieltag gegen den VfB 109 km und damit ca. 6 km mehr gelaufen.


Obwohl das Spiel von Xabi auf mich wesentlich laufintensiver wirkt als das von Ancelotti, ist es das, zumindest bzgl. der zurückgelegten Distanz, nicht. Die Laufintensität wird dafür wahrscheinlich höher gewesen sein.

Kennt jemand eine Seite, wo man die Anzahl der absolvierten Sprints sehen kann? Das würde mich auch für letzte Saison bei Bayer Leverkusen interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist die Gretchenfrage für mich. Ich glaube auch, dass die zukünftig am heißesten diskutiert wird, da er bisher unumstritten war.

@Iago Blanco stellt ihn sich ja auf der rechten Seite vor. Aber das ist nicht seine beste Position. Für mich ist er hierfür technisch zu schwach.

Ich sehe ihn eigentlich auf der 6, finde da Tchouaméni aber zur Zeit besser, v.a. was Defensivkopfbälle und das Passspiel betrifft. Für mich braucht er auch das Spiel vor sich, um mit seiner Dynamik nachzurücken. Mit dem Rücken zum Tor kann er in den meisten Fällen den Ball nur zurückspielen, da ihm hierfür die Technik und Kreativität fehlt.

Zweikampf, Laufpensum, Geschwindigkeit und Fernschüsse sind seine absoluten Stärken. Die muss Xabi jetzt halt irgendwo unterbringen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Stärken, abhängig auch vom Gegner mal mehr und mal weniger gebraucht werden.

EDIT:
Da Trent länger ausfällt und Carvajal gesperrt wird, dürfte eigentlich klar sein, wo Fede, zumindest in der CL, die nächsten Spiele spielen wird…

EDIT:
Interessant ist auch die Statistik zur zurückgelegten Distanz.

Gestern sind wir als Mannschaft 102,8 km gelaufen:


Im letzten Jahr sind wir am ersten Spieltag gegen den VfB 109 km und damit ca. 6 km mehr gelaufen.


Obwohl das Spiel von Xabi auf mich wesentlich laufintensiver wirkt als das von Ancelotti, ist es das, zumindest bzgl. der zurückgelegten Distanz, nicht. Die Laufintensität wird dafür wahrscheinlich höher gewesen sein.

Kennt jemand eine Seite, wo man die Anzahl der absolvierten Sprints sehen kann? Das würde mich auch für letzte Saison bei Bayer Leverkusen interessieren.

Letztes Jahr sind wir ja auch nur hinterher gelaufen xD
 
Ich sage es immer wieder, Fede gehört für mich auf die Aussenbahn. Da kann er seiner Geschwindigkeit freien Lauf lassen und die Seiten mit seiner fast schon kranken Ausdauer verteidigen. Zentral ist unter Alonso noch viel mehr Kreativität und Wendigkeit mit Ball gefragt, was bei aller Liebe nicht Fedes Stärken sind. Vor allem auch jetzt, wo Alonso die Defensive mit auch neuen Spielern um einiges verstärkt hat und die Mannschaft kompakter steht, sehe ich einfach diese Räume in der Mitte nicht, die ein Valverde für sein Spiel braucht...
Ich fände Alexander-Arnold und Valverde auf Rechts ziemlich spannend. Der eine gibt uns die der Mannschaft teilweise abgehende Spielgestaltung, der andere kaschiert als Pferdelunge dessen Defizite in der Defensive und ist technisch immer noch überdurchschnittlich. Mastantuono sehe ich im Übrigen primär als Konkurrent für Arda - den ich immer noch nicht so stark einschätze wie viele andere hier. Sekundär kann er sicher auch auf der Rechtsaußenposition reifen, ideal sehe ich ihn dort jedoch nicht.
 
Genau das ist die Gretchenfrage für mich. Ich glaube auch, dass die zukünftig am heißesten diskutiert wird, da er bisher unumstritten war.

@Iago Blanco stellt ihn sich ja auf der rechten Seite vor. Aber das ist nicht seine beste Position. Für mich ist er hierfür technisch zu schwach.

Ich sehe ihn eigentlich auf der 6, finde da Tchouaméni aber zur Zeit besser, v.a. was Defensivkopfbälle und das Passspiel betrifft. Für mich braucht er auch das Spiel vor sich, um mit seiner Dynamik nachzurücken. Mit dem Rücken zum Tor kann er in den meisten Fällen den Ball nur zurückspielen, da ihm hierfür die Technik und Kreativität fehlt.

Zweikampf, Laufpensum, Geschwindigkeit und Fernschüsse sind seine absoluten Stärken. Die muss Xabi jetzt halt irgendwo unterbringen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Stärken, abhängig auch vom Gegner mal mehr und mal weniger gebraucht werden.

EDIT:
Da Trent länger ausfällt und Carvajal gesperrt wird, dürfte eigentlich klar sein, wo Fede, zumindest in der CL, die nächsten Spiele spielen wird…

EDIT:
Interessant ist auch die Statistik zur zurückgelegten Distanz.

Gestern sind wir als Mannschaft 102,8 km gelaufen:


Im letzten Jahr sind wir am ersten Spieltag gegen den VfB 109 km und damit ca. 6 km mehr gelaufen.


Obwohl das Spiel von Xabi auf mich wesentlich laufintensiver wirkt als das von Ancelotti, ist es das, zumindest bzgl. der zurückgelegten Distanz, nicht. Die Laufintensität wird dafür wahrscheinlich höher gewesen sein.

Kennt jemand eine Seite, wo man die Anzahl der absolvierten Sprints sehen kann? Das würde mich auch für letzte Saison bei Bayer Leverkusen interessieren.
Ich finde Fede auf der 6 schon auch stark, aber ich glaube, dass Alonso andere Qualitäten auf dieser Position sucht: einen ruhigen, abgeklärten Spieler, der das Spiel eröfnnen kann. Das sehe ich halt einfach nicht bei Fede ohne ihm seine Qualitäten absprechen zu wollen. Eventuell könnte er sich mit Alonsos Anweisungen noch etwas mehr in diese Richtung entwickeln, aber dann würde man ihn um seine unglaubliche Geschwindigkeit berauben. Bestenfalls, wenn Trent wieder zurück ist, könnte man sie etwas mehr auf dem Feld rotieren lassen, dass der Engländer mal situativ zentraler spielt und umgekehrt.
 
Du merkst das Fede seit 2 Saisons keine vernünftige Regenerationphase hatte als jemand mit den meisten min., irgendwie fehlt die geistige Frische dadurch, Einsatz kannste ihm nicht vorwerfen aber die Belastung plus diese unsäglichen Südamerika Trips tun ihr seiniges dazu.
Ein Uruguay was schon qualifiziert war vor dem letzten Spieltag lässt ihn 90 min spielen und innerhalb von 10 Tagen 2 mal 13 Stunden Fliegen und den Schlafrhytmus wieder geradebiegen ist auch kein Zuckerschlecken denk ich mal. Hoffe die berufen ihn im November zu den Freundschafsspielen gegen Mexiko und USA mal nicht aber glauben tue ich nicht dran.

Ich erhoffe mir nach Bellingham und Camavinga Rückkehr mehr Pausen für Fede und Tschou damit wir nicht wieder diesen Abnutzungseffekt der letzten Saison erleben.
transfermarkt.de/meiste-minuten-amp-spiele-kimmich-amp-tah-vorn-dabei-mehr-gewinn-auf-kosten-des-korpers-quot-/view/news/457102

Hier haben wir es schwarz auf weiß, Valverde war in der zurückliegenden Saison weltweit der Spieler mit den meisten Minuten, 6480min. waren es am Ende. Bei der Klub-WM, wo er in meinen Augen einer der Besten Spieler war und vieles aufzeigte, was Ihm hier immer wieder abgesprochen wird, hat er scheinbar nochmal alles aktiviert und jetzt scheint er in einem körperlichen Tief.

Alonso betonte in Ancelotti Manier von Anfang an seine Wichtigkeit bis Unverzichtbarkeit, also viel Aussicht auf Erholung darf er wohl nicht erhoffen.
 
Da ja alle "Experten" und Sportkommentatorendarsteller über den 2. Elfer die Nase rümpfen und die alte Vardrid Nummer anstimmen, hat sich eigentlich schon irgendjemand über den Elfer für die kleine Borussia gegen Juve entrüstet? Das war nix anderes....Aber klar, alles regelgerecht und in Ordnung so...Die gute Borussia...Gepflegte Grüße :fuckyou: ans Publikum kann ich da nur sagen.
Für mich ist es aus der Perspektive eines Spielers weiterhin kein Elfmeter, im Kontext dessen das diese Situationen in den letzten Jahren aber meistens so wie gestern bewertet wurden, kann bis muss man ihn geben.
 
Zurück