Zum ersten Punkt:
Bin generell kein Freund von reinen Gegenfragen als Antwort, aber ich gehe mal trotzdem drauf ein. Die Situation in dieser Saison ist einfach eine andere. Güler ist momentan in unserem Kader einzigartig als kreative Komponente im Mittelfeld. Tchouameni wird sich meiner Meinung nach in dieser Saison als unumstrittener Weltklasse 6er etablieren, und Bellingham ist nun mal der bessere Box to Box Spieler.
Früher hatten wir Modric und Kroos für das Kreative, weshalb Valverde daneben so glänzen konnte. Immer wenn er für einen der beiden reinkam, hat sich unser Mittelfeld dynamischer angefühlt. In letzter Zeit ist ihm das aufgrund der vielen Spiele ein Stück weit abhandengekommen, aber ich bin mir sicher das wird er zurückbekommen. Nur, selbst wenn er es wiederfindet, ist unser jetziges Mittelfeld ein anderes. Seine damalige einzigartige Komponente wird meiner Meinung nach heutzutage von Jude besser umgesetzt. Valverde ist aber schlicht zu gut, um nicht in die Startelf integriert zu werden. Für mich ist seine ideale Rolle die eines Hybriden. Auf dem Papier würde ich ihn auf den rechten Flügel stellen. Im Spiel selbst kann er dann variieren, mal auf dem Flügel, mal im rechten ZM, mal als Absicherung für Trent, wenn der seine Offensivläufe startet. Valverde ist einfach zu vielseitig, um ihn nur starr auf ZM zu beschränken.
Danke dir, aber ich fühle mich in meiner Frage nicht ganz beantwortet. Wieso sollte man Valverde von seiner Idealrolle abziehen auf eine Position, auf der er nur solide ist? Dann verkauf ihn halt und hol einen, der Ideal für Rechts ist.
Und selbst wenn du ihn im Mittelfeld nicht mehr starten siehst, wieso sollte er dann nicht der Rotationsspieler Nr. 1 für diese Position bleiben? Die meisten Leute, mich eingeschlossen und wahrscheinlich du auch, haben sich hier lange genug darum gesorgt, dass Schlüsselspieler zu wenige Pausen bekommen. Jetzt hat man endlich diesen Luxus auf der Acht, eine gesunde Rotation einzuführen, und du willst das wieder verwerfen. Und das ausgerechnet bei Valverde, bei dem sich hier alle restlos einig sind, dass er Pausen benötigt.
Zum zweiten Punkt:
Mir zu unterstellen, ich würde nur auf Transfermarkt Lineups schauen, ist halt Quatsch. Das Finaltor 2022 zeigt doch genau, aus welcher Position heraus Valverde seine entscheidenden Aktionen hatte. Ich erspare mir jetzt, weitere Beispiele rauszusuchen, denn das bringt an dieser Stelle nicht viel. Fakt ist, er hat schon öfter auf dem rechten Flügel gespielt.
Dann "unterstelle" ich dir jetzt, dass du ein Highlight-Video mit Valverde-Tor gesehen hast. Ändert dennoch nichts an der Tatsache, dass er die Hälfte seiner Einsatzzeit auf der Acht unterwegs war und sich die Arbeit auf Außen mit Carvajal aufgeteilt hat.
So sah im Übrigen der Großteil seiner Spiele auf Außen aus. Ich glaube viele verstehen bis heute nicht, dass Carvajal der echte RA war zu Ancelotti-Zeiten. Valverde, und auch Rodrygo, waren schon immer nur nominelle RAs, die im Ballbesitz permanent auf ihre idealen Positionen geschoben sind, während Carvajal die Breite gehalten hat. Ich will jetzt niemanden mit dem langweiligen Ancelotti-Fußball aus vergangenen Zeiten langweilen, aber wenn du schon behauptest, Valverde sei RA, dann müssen wir hier einfach klarstellen, dass er das auf dem Lineup war, aber realtaktisch schlicht nicht. Er ist ausdrücklich kein idealer Außenspieler. Aber er ist mit seiner herausragenden Polyvalenz jemand, der wahrscheinlich alles auf einem akzeptablen Niveau spielen kann und den Ancelotti genau deshalb sehr komfortabel in diese asymmetrischen Systeme einbauen konnte.
Im Übrigen glaube ich, dass du und viele andere hier ihn massiv unterschätzen auf der Acht. Und desweiteren glaube ich, dass du und viele andere hier nicht genau wissen, was gerade die Defizite sind und was nicht.
Es gab hier zum Beispiel Diskussionen, dass das Aufbauspiel nicht gut ist, weil unter anderem Tchoua und Fede nicht ideal sind, dabei kommt Real bis dato sehr komfortabel und nach Belieben ins letzte Drittel und die bisherigen Gegner konnten dem Aufbauspiel auch keine ernsten Probleme bereiten. Also hier wird halt diskutiert, ob man einen tiefen Spielmacher braucht, obwohl es bislang keinerlei Probleme in diesem Bereich gab. Das ist schon verwunderlich.
Und als weiteres Beispiel mangelt es angeblich an kreativen Spielmachern im Zentrum, obwohl das völlig offensichtliche Problem gerade nicht der fehlende kreative Passspieler ist, sondern die fehlenden Passoptionen. Es mangelt an Spielzügen im letzten Drittel, nicht an Leuten, die diese Spielzüge einleiten können. Von diesen Leuten haben wir mehr als genug, einschließlich Valverde.
Und zu guter Letzt, wie schon gesagt, jetzt hat man endlich den Luxus zu rotieren im Mittelfeld ohne nennenswerte Qualitätsverluste und hier wird diskutiert, wie man diesen Luxus wieder verwerfen kann.
Aber lassen wir mal Xabi machen. Jetzt, mit den Ausfällen auf RV, wird Fede sicherlich wieder eine Option sein. Und falls er dann spielt, wird er wieder die Erwartungen erfüllen, weil er einfach so gut ist. Und anschließend wird er wieder auf seine angestammte Position zurückkehren, auf der er eine völlig andere Hausnummer ist.