Aktuelles

1. Spieltag: Real Madrid vs. Olympique Marseille

Wir diskutieren hier im Dialog Ideen, um das Bestmögliche von Valverde auf den Platz zu bringen.

Er ist schon in seiner Idealrolle. Es geht nur noch um Feinheiten, insbesondere im letzten Drittel, nicht um positionelle Umstellungen. Und Fede auf Außen, also bei aller Liebe. Darüber könnt ihr natürlich dennoch diskutieren so sehr ihr möchtet, aber mit Upgraden hat das nun mal nichts zu tun.

Du sagst es selbst, Fede ist stark überspielt. Also in meiner Welt gibt man solchen Spielern eine Pause und überlegt nicht, ob man sie auf eine andere Position setzt. Und wenn das, was wir gerade sehen, ein Fede außer Form sein soll, dann brauchen wir uns im Übrigen auch wirklich keine Sorgen um ihn zu machen.
 
@ceydo hat es meiner Meinung nach heute recht gut beschrieben, wir standen uns in den letzten beiden Spielen erheblich selbst im Wege und verhinderten folglich, einen besseren Fan Geschmack im Munde. Wenn wir sowohl gegen Sociedad, als auch gestern unsere frühen Chancen nutzen und die unnötigen roten Karten weglassen, stünden mit relativ großer Wahrscheinlichkeit zwei klare und für den Moment auch sportlich überzeugende Siege in der Statistik.

Haben Dir die gestrigen, ersten 30min. nicht gefallen? Ich fand es bis auf die Qualität der Abschlüsse gut.
Vergiss es mit dem zu reden, für ihn gilt nur: wenn der Gegner nicht Barcelona, Liverpool, Bayern oder City ist dann kann es sich nur um Durchschnitt handeln und man versagt wenn man nicht mit 3 Toren Abstand gewinnt
 
Er ist schon in seiner Idealrolle. Es geht nur noch um Feinheiten, insbesondere im letzten Drittel, nicht um positionelle Umstellungen. Und Fede auf Außen, also bei aller Liebe. Darüber könnt ihr natürlich dennoch diskutieren so sehr ihr möchtet, aber mit Upgraden hat das nun mal nichts zu tun.

Du sagst es selbst, Fede ist stark überspielt. Also in meiner Welt gibt man solchen Spielern eine Pause und überlegt nicht, ob man sie auf eine andere Position setzt. Und wenn das, was wir gerade sehen, ein Fede außer Form sein soll, dann brauchen wir uns im Übrigen auch wirklich keine Sorgen um ihn zu machen.
Was hast du gegen Fede auf Außen ? Würde mich mal interessieren. Auf den Außen hat er sich schließlich bei uns in die Startelf gespielt und uns den CL Sieg 2022 gebracht. Meiner Meinung nach sind das berechtigte Argumente, um neugierig zu sein, wie er sich unter Alonso dort machen würde.
 
Was hast du gegen Fede auf Außen ? Würde mich mal interessieren.

Also die wichtigere Frage sollte erstmal sein, was du gegen Fede im Zentrum hast, denn das ist schließlich seine Idealrolle.

Auf den Außen hat er sich schließlich bei uns in die Startelf gespielt und uns den CL Sieg 2022 gebracht.

Das ist halt das Problem, wenn man auf transfermarkt.de auf irgendwelche Lineups schaut. Er hat im CL Finale nicht RA gespielt. Und in vielen weiteren Spielen, in denen die Grafik ihn dorthin gesetzt hat, auch nicht. Carvajal hat die gesamte rechte Seite oftmals selbst beackert.

Meiner Meinung nach sind das berechtigte Argumente, um neugierig zu sein, wie er sich unter Alonso dort machen würde.

Was genau hat sich denn deiner Meinung nach auf diesen Positionen und bei Valverde seit Ancelotti geändert, dass eine Reevaluation nötig wäre?
 
Also die wichtigere Frage sollte erstmal sein, was du gegen Fede im Zentrum hast, denn das ist schließlich seine Idealrolle.



Das ist halt das Problem, wenn man auf transfermarkt.de auf irgendwelche Lineups schaut. Er hat im CL Finale nicht RA gespielt. Und in vielen weiteren Spielen, in denen die Grafik ihn dorthin gesetzt hat, auch nicht. Carvajal hat die gesamte rechte Seite oftmals selbst beackert.



Was genau hat sich denn deiner Meinung nach auf diesen Positionen und bei Valverde seit Ancelotti geändert, dass eine Reevaluation nötig wäre?
Zum ersten Punkt:
Bin generell kein Freund von reinen Gegenfragen als Antwort, aber ich gehe mal trotzdem drauf ein. Die Situation in dieser Saison ist einfach eine andere. Güler ist momentan in unserem Kader einzigartig als kreative Komponente im Mittelfeld. Tchouameni wird sich meiner Meinung nach in dieser Saison als unumstrittener Weltklasse 6er etablieren, und Bellingham ist nun mal der bessere Box to Box Spieler.
Früher hatten wir Modric und Kroos für das Kreative, weshalb Valverde daneben so glänzen konnte. Immer wenn er für einen der beiden reinkam, hat sich unser Mittelfeld dynamischer angefühlt. In letzter Zeit ist ihm das aufgrund der vielen Spiele ein Stück weit abhandengekommen, aber ich bin mir sicher das wird er zurückbekommen. Nur, selbst wenn er es wiederfindet, ist unser jetziges Mittelfeld ein anderes. Seine damalige einzigartige Komponente wird meiner Meinung nach heutzutage von Jude besser umgesetzt. Valverde ist aber schlicht zu gut, um nicht in die Startelf integriert zu werden. Für mich ist seine ideale Rolle die eines Hybriden. Auf dem Papier würde ich ihn auf den rechten Flügel stellen. Im Spiel selbst kann er dann variieren, mal auf dem Flügel, mal im rechten ZM, mal als Absicherung für Trent, wenn der seine Offensivläufe startet. Valverde ist einfach zu vielseitig, um ihn nur starr auf ZM zu beschränken.

Zum zweiten Punkt:
Mir zu unterstellen, ich würde nur auf Transfermarkt Lineups schauen, ist halt Quatsch. Das Finaltor 2022 zeigt doch genau, aus welcher Position heraus Valverde seine entscheidenden Aktionen hatte. Ich erspare mir jetzt, weitere Beispiele rauszusuchen, denn das bringt an dieser Stelle nicht viel. Fakt ist, er hat schon öfter auf dem rechten Flügel gespielt.

Zum dritten Punkt:
Habe ich im ersten Punkt bereits mit eingearbeitet :D
 
Zum ersten Punkt:
Bin generell kein Freund von reinen Gegenfragen als Antwort, aber ich gehe mal trotzdem drauf ein. Die Situation in dieser Saison ist einfach eine andere. Güler ist momentan in unserem Kader einzigartig als kreative Komponente im Mittelfeld. Tchouameni wird sich meiner Meinung nach in dieser Saison als unumstrittener Weltklasse 6er etablieren, und Bellingham ist nun mal der bessere Box to Box Spieler.
Früher hatten wir Modric und Kroos für das Kreative, weshalb Valverde daneben so glänzen konnte. Immer wenn er für einen der beiden reinkam, hat sich unser Mittelfeld dynamischer angefühlt. In letzter Zeit ist ihm das aufgrund der vielen Spiele ein Stück weit abhandengekommen, aber ich bin mir sicher das wird er zurückbekommen. Nur, selbst wenn er es wiederfindet, ist unser jetziges Mittelfeld ein anderes. Seine damalige einzigartige Komponente wird meiner Meinung nach heutzutage von Jude besser umgesetzt. Valverde ist aber schlicht zu gut, um nicht in die Startelf integriert zu werden. Für mich ist seine ideale Rolle die eines Hybriden. Auf dem Papier würde ich ihn auf den rechten Flügel stellen. Im Spiel selbst kann er dann variieren, mal auf dem Flügel, mal im rechten ZM, mal als Absicherung für Trent, wenn der seine Offensivläufe startet. Valverde ist einfach zu vielseitig, um ihn nur starr auf ZM zu beschränken.

Zum zweiten Punkt:
Mir zu unterstellen, ich würde nur auf Transfermarkt Lineups schauen, ist halt Quatsch. Das Finaltor 2022 zeigt doch genau, aus welcher Position heraus Valverde seine entscheidenden Aktionen hatte. Ich erspare mir jetzt, weitere Beispiele rauszusuchen, denn das bringt an dieser Stelle nicht viel. Fakt ist, er hat schon öfter auf dem rechten Flügel gespielt.

Zum dritten Punkt:
Habe ich im ersten Punkt bereits mit eingearbeitet :D

Vor allem wurde das doch Valverdes signature move. Von rf den Ball mit Vollspann, parallel die 16er Linie lang passen
 
Zum ersten Punkt:
Bin generell kein Freund von reinen Gegenfragen als Antwort, aber ich gehe mal trotzdem drauf ein. Die Situation in dieser Saison ist einfach eine andere. Güler ist momentan in unserem Kader einzigartig als kreative Komponente im Mittelfeld. Tchouameni wird sich meiner Meinung nach in dieser Saison als unumstrittener Weltklasse 6er etablieren, und Bellingham ist nun mal der bessere Box to Box Spieler.
Früher hatten wir Modric und Kroos für das Kreative, weshalb Valverde daneben so glänzen konnte. Immer wenn er für einen der beiden reinkam, hat sich unser Mittelfeld dynamischer angefühlt. In letzter Zeit ist ihm das aufgrund der vielen Spiele ein Stück weit abhandengekommen, aber ich bin mir sicher das wird er zurückbekommen. Nur, selbst wenn er es wiederfindet, ist unser jetziges Mittelfeld ein anderes. Seine damalige einzigartige Komponente wird meiner Meinung nach heutzutage von Jude besser umgesetzt. Valverde ist aber schlicht zu gut, um nicht in die Startelf integriert zu werden. Für mich ist seine ideale Rolle die eines Hybriden. Auf dem Papier würde ich ihn auf den rechten Flügel stellen. Im Spiel selbst kann er dann variieren, mal auf dem Flügel, mal im rechten ZM, mal als Absicherung für Trent, wenn der seine Offensivläufe startet. Valverde ist einfach zu vielseitig, um ihn nur starr auf ZM zu beschränken.

Danke dir, aber ich fühle mich in meiner Frage nicht ganz beantwortet. Wieso sollte man Valverde von seiner Idealrolle abziehen auf eine Position, auf der er nur solide ist? Dann verkauf ihn halt und hol einen, der Ideal für Rechts ist.

Und selbst wenn du ihn im Mittelfeld nicht mehr starten siehst, wieso sollte er dann nicht der Rotationsspieler Nr. 1 für diese Position bleiben? Die meisten Leute, mich eingeschlossen und wahrscheinlich du auch, haben sich hier lange genug darum gesorgt, dass Schlüsselspieler zu wenige Pausen bekommen. Jetzt hat man endlich diesen Luxus auf der Acht, eine gesunde Rotation einzuführen, und du willst das wieder verwerfen. Und das ausgerechnet bei Valverde, bei dem sich hier alle restlos einig sind, dass er Pausen benötigt.

Zum zweiten Punkt:
Mir zu unterstellen, ich würde nur auf Transfermarkt Lineups schauen, ist halt Quatsch. Das Finaltor 2022 zeigt doch genau, aus welcher Position heraus Valverde seine entscheidenden Aktionen hatte. Ich erspare mir jetzt, weitere Beispiele rauszusuchen, denn das bringt an dieser Stelle nicht viel. Fakt ist, er hat schon öfter auf dem rechten Flügel gespielt.

Dann "unterstelle" ich dir jetzt, dass du ein Highlight-Video mit Valverde-Tor gesehen hast. Ändert dennoch nichts an der Tatsache, dass er die Hälfte seiner Einsatzzeit auf der Acht unterwegs war und sich die Arbeit auf Außen mit Carvajal aufgeteilt hat.

So sah im Übrigen der Großteil seiner Spiele auf Außen aus. Ich glaube viele verstehen bis heute nicht, dass Carvajal der echte RA war zu Ancelotti-Zeiten. Valverde, und auch Rodrygo, waren schon immer nur nominelle RAs, die im Ballbesitz permanent auf ihre idealen Positionen geschoben sind, während Carvajal die Breite gehalten hat. Ich will jetzt niemanden mit dem langweiligen Ancelotti-Fußball aus vergangenen Zeiten langweilen, aber wenn du schon behauptest, Valverde sei RA, dann müssen wir hier einfach klarstellen, dass er das auf dem Lineup war, aber realtaktisch schlicht nicht. Er ist ausdrücklich kein idealer Außenspieler. Aber er ist mit seiner herausragenden Polyvalenz jemand, der wahrscheinlich alles auf einem akzeptablen Niveau spielen kann und den Ancelotti genau deshalb sehr komfortabel in diese asymmetrischen Systeme einbauen konnte.

Im Übrigen glaube ich, dass du und viele andere hier ihn massiv unterschätzen auf der Acht. Und desweiteren glaube ich, dass du und viele andere hier nicht genau wissen, was gerade die Defizite sind und was nicht.

Es gab hier zum Beispiel Diskussionen, dass das Aufbauspiel nicht gut ist, weil unter anderem Tchoua und Fede nicht ideal sind, dabei kommt Real bis dato sehr komfortabel und nach Belieben ins letzte Drittel und die bisherigen Gegner konnten dem Aufbauspiel auch keine ernsten Probleme bereiten. Also hier wird halt diskutiert, ob man einen tiefen Spielmacher braucht, obwohl es bislang keinerlei Probleme in diesem Bereich gab. Das ist schon verwunderlich.

Und als weiteres Beispiel mangelt es angeblich an kreativen Spielmachern im Zentrum, obwohl das völlig offensichtliche Problem gerade nicht der fehlende kreative Passspieler ist, sondern die fehlenden Passoptionen. Es mangelt an Spielzügen im letzten Drittel, nicht an Leuten, die diese Spielzüge einleiten können. Von diesen Leuten haben wir mehr als genug, einschließlich Valverde.

Und zu guter Letzt, wie schon gesagt, jetzt hat man endlich den Luxus zu rotieren im Mittelfeld ohne nennenswerte Qualitätsverluste und hier wird diskutiert, wie man diesen Luxus wieder verwerfen kann.

Aber lassen wir mal Xabi machen. Jetzt, mit den Ausfällen auf RV, wird Fede sicherlich wieder eine Option sein. Und falls er dann spielt, wird er wieder die Erwartungen erfüllen, weil er einfach so gut ist. Und anschließend wird er wieder auf seine angestammte Position zurückkehren, auf der er eine völlig andere Hausnummer ist.
 
Danke dir, aber ich fühle mich in meiner Frage nicht ganz beantwortet. Wieso sollte man Valverde von seiner Idealrolle abziehen auf eine Position, auf der er nur solide ist? Dann verkauf ihn halt und hol einen, der Ideal für Rechts ist.

Und selbst wenn du ihn im Mittelfeld nicht mehr starten siehst, wieso sollte er dann nicht der Rotationsspieler Nr. 1 für diese Position bleiben? Die meisten Leute, mich eingeschlossen und wahrscheinlich du auch, haben sich hier lange genug darum gesorgt, dass Schlüsselspieler zu wenige Pausen bekommen. Jetzt hat man endlich diesen Luxus auf der Acht, eine gesunde Rotation einzuführen, und du willst das wieder verwerfen. Und das ausgerechnet bei Valverde, bei dem sich hier alle restlos einig sind, dass er Pausen benötigt.



Dann "unterstelle" ich dir jetzt, dass du ein Highlight-Video mit Valverde-Tor gesehen hast. Ändert dennoch nichts an der Tatsache, dass er die Hälfte seiner Einsatzzeit auf der Acht unterwegs war und sich die Arbeit auf Außen mit Carvajal aufgeteilt hat.

So sah im Übrigen der Großteil seiner Spiele auf Außen aus. Ich glaube viele verstehen bis heute nicht, dass Carvajal der echte RA war zu Ancelotti-Zeiten. Valverde, und auch Rodrygo, waren schon immer nur nominelle RAs, die im Ballbesitz permanent auf ihre idealen Positionen geschoben sind, während Carvajal die Breite gehalten hat. Ich will jetzt niemanden mit dem langweiligen Ancelotti-Fußball aus vergangenen Zeiten langweilen, aber wenn du schon behauptest, Valverde sei RA, dann müssen wir hier einfach klarstellen, dass er das auf dem Lineup war, aber realtaktisch schlicht nicht. Er ist ausdrücklich kein idealer Außenspieler. Aber er ist mit seiner herausragenden Polyvalenz jemand, der wahrscheinlich alles auf einem akzeptablen Niveau spielen kann und den Ancelotti genau deshalb sehr komfortabel in diese asymmetrischen Systeme einbauen konnte.

Im Übrigen glaube ich, dass du und viele andere hier ihn massiv unterschätzen auf der Acht. Und desweiteren glaube ich, dass du und viele andere hier nicht genau wissen, was gerade die Defizite sind und was nicht.

Es gab hier zum Beispiel Diskussionen, dass das Aufbauspiel nicht gut ist, weil unter anderem Tchoua und Fede nicht ideal sind, dabei kommt Real bis dato sehr komfortabel und nach Belieben ins letzte Drittel und die bisherigen Gegner konnten dem Aufbauspiel auch keine ernsten Probleme bereiten. Also hier wird halt diskutiert, ob man einen tiefen Spielmacher braucht, obwohl es bislang keinerlei Probleme in diesem Bereich gab. Das ist schon verwunderlich.

Und als weiteres Beispiel mangelt es angeblich an kreativen Spielmachern im Zentrum, obwohl das völlig offensichtliche Problem gerade nicht der fehlende kreative Passspieler ist, sondern die fehlenden Passoptionen. Es mangelt an Spielzügen im letzten Drittel, nicht an Leuten, die diese Spielzüge einleiten können. Von diesen Leuten haben wir mehr als genug, einschließlich Valverde.

Und zu guter Letzt, wie schon gesagt, jetzt hat man endlich den Luxus zu rotieren im Mittelfeld ohne nennenswerte Qualitätsverluste und hier wird diskutiert, wie man diesen Luxus wieder verwerfen kann.

Aber lassen wir mal Xabi machen. Jetzt, mit den Ausfällen auf RV, wird Fede sicherlich wieder eine Option sein. Und falls er dann spielt, wird er wieder die Erwartungen erfüllen, weil er einfach so gut ist. Und anschließend wird er wieder auf seine angestammte Position zurückkehren, auf der er eine völlig andere Hausnummer ist.
Kollege hier wird nicht diskutiert wie man den Luxus verwerfen soll, sondern wie die Startelf aussieht wenn Bellingham zurückkommt. Ich denke alle sind sich einig, dass Valverde weiterhin Teil der Startelf bleiben soll. Güler kann man aber jetzt auch nicht wieder auf die Bank verdonnern, also muss einer aus Mastantuono/Brahim auf die Bank. Daher kommt den meisten hier die Idee Valverde wieder wie damals als „RF“ einzusetzen. Genau in der Hybridrolle die du so gut beschrieben hast, nur dieses mal unter Alonso. Wenn Valverde ins Zentrum rückt, kann Güler die rechte Seite breit machen. Wenn Trent offensiv spielt, kann Valverde uns hinten absichern. Alonso könnte diese Hybrid Rolle perfektionieren die unter Ancelotti startete.
 
Kollege hier wird nicht diskutiert wie man den Luxus verwerfen soll, sondern wie die Startelf aussieht wenn Bellingham zurückkommt. Ich denke alle sind sich einig, dass Valverde weiterhin Teil der Startelf bleiben soll. Güler kann man aber jetzt auch nicht wieder auf die Bank verdonnern, also muss einer aus Mastantuono/Brahim auf die Bank. Daher kommt den meisten hier die Idee Valverde wieder wie damals als „RF“ einzusetzen. Genau in der Hybridrolle die du so gut beschrieben hast, nur dieses mal unter Alonso. Wenn Valverde ins Zentrum rückt, kann Güler die rechte Seite breit machen. Wenn Trent offensiv spielt, kann Valverde uns hinten absichern. Alonso könnte diese Hybrid Rolle perfektionieren die unter Ancelotti startete.
War noch nie ein Freund Positionen ständig zu ändern und ich denke die Spieler wollen ihre feste Rolle. Sollte, Gott bewahre, carva noch ausfallen kann mann, muss man fede auf rv ziehen aber jetzt wieder alles im Mittelfeld umzustellen wenn Jude kommt wäre in meinen augen ein fehler. Wie ich schon oft schrieb Rotation JA sehr gerne aber positionstreu.
Im Prinzip haben wir jetzt schon mit 3er Kette gespielt weil trent fast immer höher stand und das sollte auch so bleiben.und vorne war es ein 2er Sturm aus vini/rodry und kylian
 
War noch nie ein Freund Positionen ständig zu ändern und ich denke die Spieler wollen ihre feste Rolle. Sollte, Gott bewahre, carva noch ausfallen kann mann, muss man fede auf rv ziehen aber jetzt wieder alles im Mittelfeld umzustellen wenn Jude kommt wäre in meinen augen ein fehler. Wie ich schon oft schrieb Rotation JA sehr gerne aber positionstreu.
Im Prinzip haben wir jetzt schon mit 3er Kette gespielt weil trent fast immer höher stand und das sollte auch so bleiben.und vorne war es ein 2er Sturm aus vini/rodry und kylian
Die Klub WM Formation war meine Liebste bis jetzt. Vini spielt dort halt nicht auf seiner Position aber Fede könnte als RZM spielen mit Ausflügen auf dem Flügel und RV, je nach Spielsituation. Xabi spielt grad halt nur wieder 433, daher die ganzen Überlegungen. Wir werden es schon früh genug herausfinden.
 
Kollege hier wird nicht diskutiert wie man den Luxus verwerfen soll, sondern wie die Startelf aussieht wenn Bellingham zurückkommt. Ich denke alle sind sich einig, dass Valverde weiterhin Teil der Startelf bleiben soll. Güler kann man aber jetzt auch nicht wieder auf die Bank verdonnern, also muss einer aus Mastantuono/Brahim auf die Bank. Daher kommt den meisten hier die Idee Valverde wieder wie damals als „RF“ einzusetzen. Genau in der Hybridrolle die du so gut beschrieben hast, nur dieses mal unter Alonso. Wenn Valverde ins Zentrum rückt, kann Güler die rechte Seite breit machen. Wenn Trent offensiv spielt, kann Valverde uns hinten absichern. Alonso könnte diese Hybrid Rolle perfektionieren die unter Ancelotti startete.

Du beginnst deinen Satz damit, keinen Luxus verwerfen zu wollen und alles was folgt, ist, dass du den Luxus verwerfen willst, anstatt Valverde einfach zu rotieren mit den anderen beiden und so alle drei ausreichend zu pausieren.

Und was dein RA-Vorschlag angeht, so ist Masta halt einfach der passendere RA für Alonsos System. Rein auf seine Anlagen bezogen, nicht auf die momentane Form der beiden.

Ich bin echt verwundert, dass wir hier darüber diskutieren müssen, dass Fede nicht der ideale Spieler ist in isolierten Räumen mit vielen Unterzahlzweikämpfen mit einem falschen starken Fuß für die Seite.

Ja die Klub WM Formation war auch meine Liebste bis jetzt. Vini spielt dort halt nicht auf seiner Position

Welche "Klub WM Formation" meinst du denn? Es wurden drei oder vier Formationen getestet. Und Vinicius hat im Übrigen ohne Ausnahme auf LA gespielt, welches "seine" Position ist. In jedem Spiel "seine Position". Ich denke dein Missverständnis rührt daher, weil die TV-Regie Vini im Lineup als Doppelsturm angezeigt hat. Dieses Mal werfe ich dir aber wirklich vor, dass du nur auf das Lineup schaust. Diese Spiele liegen nicht einmal lange zurück.
 
Du beginnst deinen Satz damit, keinen Luxus verwerfen zu wollen und alles was folgt, ist, dass du den Luxus verwerfen willst, anstatt Valverde einfach zu rotieren mit den anderen beiden und so alle drei ausreichend zu pausieren.

Und was dein RA-Vorschlag angeht, so ist Masta halt einfach der passendere RA für Alonsos System. Rein auf seine Anlagen bezogen, nicht auf die momentane Form der beiden.

Ich bin echt verwundert, dass wir hier darüber diskutieren müssen, dass Fede nicht der ideale Spieler ist in isolierten Räumen mit vielen Unterzahlzweikämpfen mit einem falschen starken Fuß für die Seite.



Welche "Klub WM Formation" meinst du denn? Es wurden drei oder vier Formationen getestet. Und Vinicius hat im Übrigen ohne Ausnahme auf LA gespielt, welches "seine" Position ist. In jedem Spiel "seine Position". Ich denke dein Missverständnis rührt daher, weil die TV-Regie Vini im Lineup als Doppelsturm angezeigt hat. Dieses Mal werfe ich dir aber wirklich vor, dass du nur auf das Lineup schaust. Diese Spiele liegen nicht einmal lange zurück.
Bro du hast recht, bitte erspare mir eine tagelange Diskussion.
 
Bro du hast recht, bitte erspare mir eine tagelange Diskussion.

Gerne. Falls du möchtest, kannst du ja mit Fede und Alonso darüber diskutieren.

Federico Valverde, der lieber nicht mehr als Rechtsverteidiger agieren möchte: „Niemals zu sagen und etwas zu garantieren – im Fußball ist das schwierig. Da kannst du dir die Finger verbrennen. Aber der Plan ist, dass Fede im Mittelfeld spielt, wenn wir die Spieler da haben. Das ist seine Position. Er ist ein Achter, in unserem System fundamental, was er uns mit und ohne Ball gibt. Hoffentlich muss er nicht oft als Rechtsverteidiger spielen. Aber man kann es nie sagen.“
 
@ynvisible : Es ist ein bisserl schwierig, mit jemandem ernsthaft zu diskutieren, der offensichtlich glaubt, alle anderen haben von nichts ne Ahnung, aber seine eigene Ansicht ist der Weisheit letzter Schluss...

Danke dir, aber ich fühle mich in meiner Frage nicht ganz beantwortet. Wieso sollte man Valverde von seiner Idealrolle abziehen auf eine Position, auf der er nur solide ist? Dann verkauf ihn halt und hol einen, der Ideal für Rechts ist.
In FIFA würd ichs irgendwann sicher machen. Aber realiter ist Fede eine der Identifikationsfiguren der Ära nach Kroos & Modrić. Er ist unser absehbarer Capitano. Der Bursche ist Real Madrid mit Leib und Seele. Verkauf ist also gar kein Thema. Daher bitte keine Popanz-Argumente einstreuen.
Und selbst wenn du ihn im Mittelfeld nicht mehr starten siehst, wieso sollte er dann nicht der Rotationsspieler Nr. 1 für diese Position bleiben? Die meisten Leute, mich eingeschlossen und wahrscheinlich du auch, haben sich hier lange genug darum gesorgt, dass Schlüsselspieler zu wenige Pausen bekommen. Jetzt hat man endlich diesen Luxus auf der Acht, eine gesunde Rotation einzuführen, und du willst das wieder verwerfen. Und das ausgerechnet bei Valverde, bei dem sich hier alle restlos einig sind, dass er Pausen benötigt.
Streitwert im Detail: Was heißt "Rotationsluxus" oder "gesunde Rotation"? Jedes Spiel ein anderes Mittelfeld? Jedes Spiel Vini & Rodrygo alternierend? ...
Ja, jeder hier ist verdammt froh, dass der Kader endlich in der Breite mehr Qualität aufweist und wir nochdazu einen Trainer bekommen haben, diese Kaderbreite auch ausnutzen will. Das heißt aber nicht - und sowas gab es noch bei keinem Verein und wird es auch nie geben -, dass wir die komplette Saison von Spieltag zu Spieltag mehrfach umgestellte Startformationen sehen. Jetzt ist Saisonanfang, Xabi hat ein neues System implementiert und zusätzlich noch den Konkurrenzkampf voll ausgelobt, den es unter Ancelotti zu keinem Zeitpunkt gab. Ich rechne fest damit, dass wir in den knackigen Partien aller Bewerbe bald mal eine Art "Stammelf" sehen werden. Gewisse Spieler rotiert man einfach weniger, auch wenn es für sie "Ersatz" gäbe. Oder hättest du regelmäßig CR7/Benzema/Kroos/etc. in der Prime rausrotiert?
So sah im Übrigen der Großteil seiner Spiele auf Außen aus. Ich glaube viele verstehen bis heute nicht, dass Carvajal der echte RA war zu Ancelotti-Zeiten. Valverde, und auch Rodrygo, waren schon immer nur nominelle RAs, die im Ballbesitz permanent auf ihre idealen Positionen geschoben sind, während Carvajal die Breite gehalten hat. Ich will jetzt niemanden mit dem langweiligen Ancelotti-Fußball aus vergangenen Zeiten langweilen, aber wenn du schon behauptest, Valverde sei RA, dann müssen wir hier einfach klarstellen, dass er das auf dem Lineup war, aber realtaktisch schlicht nicht. Er ist ausdrücklich kein idealer Außenspieler. Aber er ist mit seiner herausragenden Polyvalenz jemand, der wahrscheinlich alles auf einem akzeptablen Niveau spielen kann und den Ancelotti genau deshalb sehr komfortabel in diese asymmetrischen Systeme einbauen konnte.
Carvajal der echte RA? Rodrygo schob in Ballbesitz immer auf seine ideale Position? Puh. Da hat jetzt aber einer ne ganz scharf geschliffene Taktikbrille aufgesetzt...
Ich seh es so: Valverde hatte einige Partien als "RA". RA deswegen, weil wir jahrelang im 4-3-3 auftraten, er also nominell den RA geben musste, um überhaupt in die Startelf zu rutschen. Faktisch interpretierte er diese RA-Rolle natürlich entsprechend seiner Fähigkeiten, d.h. er suchte kaum das Dribbling, ging offensiv eher straight zur Grundlinie und versuchte eine harte Hereingabe, defensiv war er sehr engagiert, insgesamt nicht außen klebend sondern immer wieder abkippend oder ins Zentrum ziehend. Auch ein Rodrygo legte die RA-Rolle so aus, dass sie ihm wenigstens "halbwegs" entsprach.

Ich versteh nicht, wieso du dich so auf das "Ideal" versteifst. Es gibt nur in der Theorie den "idealen Außenspieler". Praktisch musst du immer das "Ideale" im Rahmen des Gesamten sehen. CR7 war der ideale Linksaußen im Gespann mit Benzema als Mittelstürmer. Mit Vini, der ein ganz anderer Typ des Außenspieler ist, konnte Benzema zuerst überhaupt nichts anfangen. Letztlich hat es aber doch funktioniert, weil beide sich entwickelt und zueinander gefunden haben. Also warum sollte das bei Valverde nicht auch gehen, zumal er ja deutlich flexibler ist als etwa ein Vini oder ein CR7?
Es gab hier zum Beispiel Diskussionen, dass das Aufbauspiel nicht gut ist, weil unter anderem Tchoua und Fede nicht ideal sind, dabei kommt Real bis dato sehr komfortabel und nach Belieben ins letzte Drittel und die bisherigen Gegner konnten dem Aufbauspiel auch keine ernsten Probleme bereiten. Also hier wird halt diskutiert, ob man einen tiefen Spielmacher braucht, obwohl es bislang keinerlei Probleme in diesem Bereich gab. Das ist schon verwunderlich.

Und als weiteres Beispiel mangelt es angeblich an kreativen Spielmachern im Zentrum, obwohl das völlig offensichtliche Problem gerade nicht der fehlende kreative Passspieler ist, sondern die fehlenden Passoptionen. Es mangelt an Spielzügen im letzten Drittel, nicht an Leuten, die diese Spielzüge einleiten können. Von diesen Leuten haben wir mehr als genug, einschließlich Valverde.
Ne, da hast du die Debatten nicht ernsthaft gelesen. Bemängelt wird nicht ein "fehlender Spielmacher" im Sinne eines "kreativen Geistes": dafür ist Güler zuständig. Bemängelt wird auch nicht ein Aufbauspieler aus der tiefen Reihe: dafür ist Huijsen zuständig. Bemängelt wird ein "Kommandant" im Zentrum. Einer, der das Spiel leitet, beruhigt, koordiniert. Genau das, was jahrelang Kroos bei uns, Busquets bei Barca, Rodri bei ManCity etc. machten.
Valverde hat diese Fähigkeit - bis jetzt - nicht gezeigt.

Aber lassen wir mal Xabi machen. Jetzt, mit den Ausfällen auf RV, wird Fede sicherlich wieder eine Option sein. Und falls er dann spielt, wird er wieder die Erwartungen erfüllen, weil er einfach so gut ist. Und anschließend wird er wieder auf seine angestammte Position zurückkehren, auf der er eine völlig andere Hausnummer ist.
Da sind wir uns grundsätzlich einig.
Trotzdem wird Alonso, bei vollem Kaderaufgebot, schauen, was für seine Spielanlage die besten Spieler sind - natürlich inkl. Berücksichtigung von Form und Fitness. Dann wird es spannend zu sehen sein, wer raus muss. Vom Status/Rang/Namen her müsste es zuerst Mastantuono und dann Güler erwischen. Aber sowas ist bei Alonso ja nicht mehr zwingend Kriterium Numero Uno... Sollte sich herausstellen, Bellingham ist der bessere "Fit" für die 8 neben dem kreativen Güler und dem defensiven Tchouaméni, dann könnte es sein, dass Fede der Leidtragende sein wird. Andererseits ist Fede so wichtig für Real, siehe ganz oben, dass er eigentlich "gesetzt" sein muss - die Frage ist also nur, auf welcher Position?

Wir haben hier nur Gedankenspiele betrieben, wo wir Fede im Falle des Falles unterbringen könnten. Wir haben uns weder gegen Rotationen noch für einen 16-Mann-Kader ausgesprochen. Ich hoffe, du kannst erkennen, dass wir keine schwarz-weiß-Debatte geführt haben, sondern im offenen Feld verblieben sind.
 
Das heißt aber nicht - und sowas gab es noch bei keinem Verein und wird es auch nie geben -, dass wir die komplette Saison von Spieltag zu Spieltag mehrfach umgestellte Startformationen sehen.
Schau dir Mal Inter Mailand an in der Saison 21/22. Lukaku, Dzeko , Corea , Martinez. Martinez in der Regel Startelf und Dzeko , lukaku und Corea von Spiel zu Spiel rotiert. Hat auch ziemlich gut funktioniert
 
Zurück