Aktuelles

Wunschzugänge 2025/2026

Wie gesagt, ich bin der Meinung das gegen solche Teams auch ein Fran Garcia ausreichen muss.
Schön und gut aber Xabi vertraut Fran offensichtlich nicht genug. Und somit bringt er Carreras Stand jetzt nicht die nötigen Pausen. Aber gut, wir haben Ende September, schauen wir, wie es zum Ende der Saison aussieht. Wenn Carreras dann dank Fran Garcia genügend Pausen bekommen hat, lag ich hier und heute gerne falsch.
 
[David Ornstein] EXCLUSIVE: William Saliba commits future to Arsenal by agreeing new long-term contract. 24yo centre-back entered final 2yrs of previous deal + Real Madrid among suitors. But France int’l wanted #AFC stay & expected to sign in coming days

Saliba verlängert wohl bei Arsenal. Sehr sehr schade, wäre die Königslösung für die IV gewesen
Ich bin der Meinung, Dean Huijsen ist und wird unsere Königslösung für die IV sein für die nächsten 10 Jahre – sprich inklusive einiger Gehaltserhöhungen.

Mit Saliba hätte man sich einen zweiten uneingeschränkten Stammspieler geholt, was mMn Gift für die Rotation gewesen wäre.

Ich sehe unser IV-Problem eher in der Breite.

Ich bin, wie weiter oben beschrieben, skeptisch ob Fran der richtige Ersatz für Carreras sein kann. Nachdem man auf Alaba nicht mal mehr in dessen letzten Vertragsjahr zählt, fehlt ein Huijsen-Back-Up gänzlich. Und bei Rüdiger und Asencio wird die Saison zeigen, wo die Reise hin geht. Dani wird wohl noch 1-2 Saisonen dranhängen aber auch da werden wir mittelfristig einen Herausforderer für die Stammelf brauchen.
 
Diese ganzen "ablösefreien" Transfers und Spekulationen auf solche Spieler sind langsam auch nur noch sinnlos. Was bringt es schon wenn du statt Ablösesumme die gleiche Summe in Handgeld und zu hohem Lohn am Ende zahlst, nur um dann nach der gesamten Vertragslaufzeit gleich viel Geld bezahlt zu haben. Dazu kommt noch wie hier auch schon erwähnt wurde, das man falls die Spieler nicht performen (Alaba) man sie wegen utopischen Lohn nicht mehr los wird. Dann lieber halt sich 3 Spieler aussuchen, egal von welchen Verein, und diese dann versuchen zu verpflichten. Die Konkurenz ist gross und finanziel zu allen Schandtaten bereit, die Zeiten in denen man sagen kann das jeder zu Real kommen will sind vorbei wenn da ein Arsenal, City und Co. utopische Gehälter anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
[David Ornstein] EXCLUSIVE: William Saliba commits future to Arsenal by agreeing new long-term contract. 24yo centre-back entered final 2yrs of previous deal + Real Madrid among suitors. But France int’l wanted #AFC stay & expected to sign in coming days

Saliba verlängert wohl bei Arsenal. Sehr sehr schade, wäre die Königslösung für die IV gewesen
Halb so wild. Wir holen uns jetzt Konate & Upamecano für Rüdiger & Alaba und 2030, wenn beide über 30 sind, ersetzen wir einen dann durch Saliba :D Joan Martinez wird bis dahin im Hintergrund behutsam aufgebaut und ein weiteres IV Talent als Ersatz für Militao, der bis dahin über 30 ist, finden wir auch noch.
 
Diese ganzen "ablösefreien" Transfers und Spekulationen auf solche Spieler sind langsam auch nur noch sinnlos. Was bringt es schon wenn du statt Ablösesumme die gleiche Summe in Handgeld und zu hohem Lohn am Ende zahlst, nur um dann nach der gesamten Vertragslaufzeit gleich viel Geld bezahlt zu haben. Dazu kommt noch wie hier auch schon erwähnt wurde, das man falls die Spieler nicht performen (Alaba) man sie wegen utopischen Lohn nicht mehr los wird. Dann lieber halt sich 3 Spieler aussuchen, egal von welchen Verein, und diese dann versuchen zu verpflichten. Die Konkurenz ist gross und finanziel zu allen Schandtaten bereit, die Zeiten in denen man sagen kann das jeder zu Real kommen will sind vorbei wenn da ein Arsenal, City und Co. utopische Gehälter anbieten.

Ganz einfache Antwort: weil Deine Aussage schlicht und einfach nicht stimmt.

Natürlich sind diese ablösefreien Spieler VIEL günstiger (Handgeld und Gehalt mit einberechnet), selten eine falschere Aussage gelesen.

Und zu Alaba: 1. war er ein Toptransfer, der ein wichtiger Faktor beim CL-Sieg war und zweitens kann eine schwere Verletzung JEDEM Transfer passieren, egal ob ablösefrei oder ablösepflichtig. Und 3. was heißt hier „loswerden“ - Alaba hat Vertrag wurde während seiner Verletzungszeit primär vom der Krankenkasse und Versicherungen bezahlt und ist unter dem Steich dann sicher auch kein „teurer“ Spieler.

Ich denke unser Board weiß genau was es tut und es wurden heuer für Hujisen, Carreras und Mastantuono auch Summen von jeweils 50 Millionen Plus auf den Tisch gelegt und ALLE 3 sind krasse Verstärkungen.

Die Mischung macht es und keiner macht das besser als Real Madrid.
 
Halb so wild. Wir holen uns jetzt Konate & Upamecano für Rüdiger & Alaba und 2030, wenn beide über 30 sind, ersetzen wir einen dann durch Saliba :D Joan Martinez wird bis dahin im Hintergrund behutsam aufgebaut und ein weiteres IV Talent als Ersatz für Militao, der bis dahin über 30 ist, finden wir auch noch.

toll, der Eine verliert uns dutzend Spiele und der Andere ist Dauerpatient beim Arzt

:D
 
Ganz einfache Antwort: weil Deine Aussage schlicht und einfach nicht stimmt.

Natürlich sind diese ablösefreien Spieler VIEL günstiger (Handgeld und Gehalt mit einberechnet), selten eine falschere Aussage gelesen.

Und zu Alaba: 1. war er ein Toptransfer, der ein wichtiger Faktor beim CL-Sieg war und zweitens kann eine schwere Verletzung JEDEM Transfer passieren, egal ob ablösefrei oder ablösepflichtig. Und 3. was heißt hier „loswerden“ - Alaba hat Vertrag wurde während seiner Verletzungszeit primär vom der Krankenkasse und Versicherungen bezahlt und ist unter dem Steich dann sicher auch kein „teurer“ Spieler.

Ich denke unser Board weiß genau was es tut und es wurden heuer für Hujisen, Carreras und Mastantuono auch Summen von jeweils 50 Millionen Plus auf den Tisch gelegt und ALLE 3 sind krasse Verstärkungen.

Die Mischung macht es und keiner macht das besser als Real Madrid.
David Alaba: 29 Jahre
TM Wert damals: 55 Mio
Handgeld + Wechselprämie: 29,2 Mio
Lohn: 19.7 - 22.5 Mio
55 Mio - 29.2 = 25.8 Mio die man an Ablöse "gespart" hat. Hätte man ihn 1 Jahr vor auslauf des Vertrags geholt, dann wären bestimmt nochmals weniger als diese 55 Mio Marktwert nötig gewesen. Aber egal, die im Schnitt 21.1Mio Lohn die er bekommt sind locker 5Mio mehr als was er eigentlich max. bekommen hätte mit seinen damals schon 29 Jahren. Also 5 Jahre x die 5Mio mindestens dann hast du die 25Mio die man angeblich gespart hat auch wieder ausgegeben. Wo du hier deinen VIEL grösseren Unterschied sehen willst ist mir ein Rätsel?

Ich habe selten eine falschere Aussage als deine gelesen gebe ich gerne zurück!

Zu Punkt 1 bis 3 muss ich nicht viel sagen weil du in meinen Text etwas hineininterpretierst was nicht vorhanden ist. Alaba hatte seine Momente, das ist ja klar und darum geht es logischerweise nicht, sondern seit der Verletzung die logischerweise passieren kann, würde Real ihn gerne loswerden, aber das geht nicht ua. wegen dem viel zu hohen Lohn.
Falls die Krankenkasse den kompletten Lohn bezahlt hat (wovon in Spanien nicht auszugehen ist) so hat man trotzdem in der Zeit keinen IV gehabt und jetzt zahlen wir wieder den Lohn und haben immernoch nichts davon. Wie man 22.5Mio Lohn als "nicht teuren Spieler" bezeichnen kann ist auch amüsant.
Carreras und Huijsen sind genau die Art Transfers die ich am besten finde.
 
Zurück