Aktuelles

12. Spieltag La Liga: Rayo Vallecano vs. Real Madrid

Hat man wegen Calafat nicht erst das Problem, dass unsere komplette Offensive aus LAs besteht und das Mittelfeld aus Box2Box-Playern?

Für mich rechtfertigen drei gute bis sehr gute Saisons von Vini nicht so ein Verhalten. Erst gegen andere Fans, dann Schiris und nun gegen den eigenen Trainer? Der Typ wird mir nicht wirklich sympathischer, auch wenn ich mich damit hier unbeliebt mache. Manche Spieler mag man, manche weniger. Würde er bei Barcelona spielen, hätte er bei uns im Forum ein Podest noch über Jordi Alba frei. Aber gehe davon aus, dass dies medial auch hochgepusht wird. Wenn der Erfolg kommt, wovon ich weiterhin ausgehe, wird sich das regeln - mit oder ohne Brasilianer. Naja, oder ohne Xabi
Das es zwischen Xabi und Calafat gegenwärtig und zukünftig Probleme geben könnte, kann ich mir vorstellen. Gegenwärtig bekommen Rodrygo und Endrick kaum Minuten, Endrick geht scheinbar sogar, und mit Vinicius scheint es zu knatschen.

Die Arbeit von Calafat schien mir bisher so nach dem Prinzip Marktchancen und gehyptes Jungtalent abzulaufen, ob wir auf der Position wirklich Bedarf haben, spielte oft eine Nebenrolle. Xabi wird so wie ich einzuschätzen vermag, ganz klar nach Bedürfnissen, Profilen scouten und sehr oft gar konkrete Namen vorschlagen. Ob Calafat nach seinem in großen Teilen zurecht erworbenen Meriten im Verein, plötzlich zum reinen "Befehlsempfänger" von Alonso mutiert, da habe ich meine Zweifel und sehe eher Alonso als Verlierer aus dieser Gemengelage hervorgehen.
 
Das es zwischen Xabi und Calafat gegenwärtig und zukünftig Probleme geben könnte, kann ich mir vorstellen. Gegenwärtig bekommen Rodrygo und Endrick kaum Minuten, Endrick geht scheinbar sogar, und mit Vinicius scheint es zu knatschen.

Die Arbeit von Calafat schien mir bisher so nach dem Prinzip Marktchancen und gehyptes Jungtalent abzulaufen, ob wir auf der Position wirklich Bedarf haben, spielte oft eine Nebenrolle. Xabi wird so wie ich einzuschätzen vermag, ganz klar nach Bedürfnissen, Profilen scouten und sehr oft gar konkrete Namen vorschlagen. Ob Calafat nach seinem in großen Teilen zurecht erworbenen Meriten im Verein, plötzlich zum reinen "Befehlsempfänger" von Alonso mutiert, da habe ich meine Zweifel und sehe eher Alonso als Verlierer aus dieser Gemengelage hervorgehen.

I swear to god, wenn wir Xabi vergraulen, weil er ganz normale Anforderungen an die Spieler und das Personal stellt, muss dieser Verein sich komplett hinterfragen und es müssen Köpfe rollen, die anscheinend meinen, über der gesamtsportlichen Vision zu stehen

Aber gut zu wissen, dass der Kern der Mannschaft hinter Xabi steht. Bei Capi Carvajal, der in dieser Liste nicht auftaucht, bin ich mir auch sicher, dass er sich hinter den Trainer stellt. A) ist das meine Erwartung an ihn als Charakter und Leader und B) haben die beiden ja auch in Madrid und für die Seleccion zusammen gespielt
 
hä ist calafat nicht lediglich unser chefscout? der soll den schnabel halten und talente suchen :D ich denke er hat erstklassige arbeit geleistet mit den talenten die er geholt hat, es ist nicht seine sache den kader zusammenzustellen, wenn calafat keinen ZM oder RA in den brasilianischen favelas findet, muss perez halt so einen spieler kaufen^^ aber sobald der spieler in madrid und integriert ist was hat calafat dann noch damit zu tun?
 
I swear to god, wenn wir Xabi vergraulen, weil er ganz normale Anforderungen an die Spieler und das Personal stellt, muss dieser Verein sich komplett hinterfragen und es müssen Köpfe rollen, die anscheinend meinen, über der gesamtsportlichen Vision zu stehen

[...]
Man erinnere sich, dass bspw. ein Conte (verschrien als Schinder und Kontrollfreak) von den Spielern (allen voran Capi Ramos) verhindert wurde. Das Madrider Luxusleben ist unter dieser Vereinsführung obligatorisch und legendär. Man lese mal wieder nach in den Interviews von Figo, Carlos und Co. über die Zeit der Galácticos. "Stars" sind unser zentrales (sportliches wie ökonomisches) Produkt, eine "Star-Behandlung" daher so lange von oben erwünscht, bis der jeweilige Star in der Gunst des Herrn sinkt und ggf. ausgetauscht wird.

Das eigentlich Irrwitzige an dem Ganzen: Dass man in der 2010er-Dekade (international) so extrem erfolgreich war. War zum Teil ne Lehre aus der katastrophalen Gálactico-Ära (dazu gehört die Erkenntnis, mit Mourinho endlich mal einen klar Schiff machen zu lassen; in diesen 3 Jahren wurde der mentale wie sportliche Kurs der nächsten 6-8 Jahre gelegt), zum Teil glückliche Fügung (dazu gehört, dass sich hier viele Charaktere eingefunden hatten, für die das Siegen letztlich höher stand als alle weltlichen Bequemlichkeiten).

Aktuell schauts eher wieder nach Galáctico-Kurs aus. Bin sehr gespannt, was wir nach der Länderspielpause zu sehen bekommen. Sowohl von Alonso wie auch von den Spielern.

Edit: Calafat ist Chefscout, wobei er bei Pérez sehr viel Vertrauen genießt. D.h. wenn Calafat ein "kaufen" nahelegt, folgt ihm Pérez normalerweise. Calafats Arbeit selbst schätze ich sehr. Gäbe es einen Sportdirektor, könnte man seine Arbeit halt weit effektiver nutzen.
 
Anscheinend gibt es einige valide Berichte, die beteuern, dass bei einigen Spielern die langen Taktik-/Video-Sessions nicht gut ankommen. Dazu wird das Management von Xabi als solches kritisiert. Die Lockerheit, nach einem Spiel mit dem Privatjet nach Ibiza wegzufliegen, soll wohl unter Xabi nicht mehr gehen. Er fordert ein gemeinsames an- und abfahren. Speziell die Brasilianer, welch Wunder, scheinen damit nicht konform zu gehen. Dabei sollen vor allem das nähere Umfeld aus Familie und Agent unmögliche Forderungen und Erwartungen stellen. Interessant ist auch, dass RM im Sommer zu Endrick gesagt hatte, er solle sich einen Leihverein suchen. Letztes Jahr soll es auch eine historisch hohe Abwesenheitsquote beim Training gegeben haben.

Was können wir also vermutlich festhalten? Die Mannschaft schafft es aktuell nicht, die Anforderungen und Forderungen von Xabi umzusetzen. Ob sich das do schnell lösen wird, schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend gibt es einige valide Berichte, die beteuern, dass bei einigen Spielern die langen Taktik-/Video-Sessions nicht gut ankommen. Dazu wird das Management von Xabi als solches kritisiert. Die Lockerheit, nach einem Spiel mit dem Privatjet nach Ibiza wegzufliegen, soll wohl unter Xabi nicht mehr gehen. Er fordert ein gemeinsames an- und abfahren. Speziell die Brasilianer, welch Wunder, scheinen damit nicht konform zu gehen. Dabei sollen vor allem das nähere Umfeld aus Familie und Agent unmögliche Forderungen und Erwartungen stellen. Interessant ist auch, dass RM im Sommer zu Endrick gesagt hatte, er solle sich einen Leihverein suchen. Letztes Jahr soll es auch eine historisch hohe Abwesenheitsquote beim Training gegeben haben.

Was können wir also vermutlich festhalten? Die Mannschaft schafft es aktuell nicht, die Anforderungen und Forderungen von Xabi umzusetzen. Ob sich das do schnell lösen wird, schwierig.
Klingt nach einem Irrenhaus. Schön, immerhin wird es uns nicht langweilig und wir tippen alle fleißig :D Im Büro kann es manchmal langweilig werden...
 
Zurück