Aktuelles

Bundesliga-Spieltagskonferenz 2014/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, aber schlussendlich muss es irgendwen treffen und der HSV hat jetzt lange genug daran gearbeitet. Sie brauchen den Abstieg für einen Neustart und wenn er vollzogen ist, dann werden sie kein Problem damit haben, in die 1. BL aufzusteigen. Bei Freiburg oder so hätte ich da deutlich mehr Bedenken.
 
Ja, aber schlussendlich muss es irgendwen treffen und der HSV hat jetzt lange genug daran gearbeitet. Sie brauchen den Abstieg für einen Neustart und wenn er vollzogen ist, dann werden sie kein Problem damit haben, in die 1. BL aufzusteigen. Bei Freiburg oder so hätte ich da deutlich mehr Bedenken.

Ich denke ein Abstieg wäre ihr Untergang.
 
Ich hoffe Freiburg steigt nicht ab. Sonst muss Streich (klasse Typ) endgültig eingeliefert werden ... :D
 
Meine persönliche Meinung.
Zur Bundesliga gehört die Tradition und deshalb bin ich immer dafür, daß Traditionsclubs wie der VfB und HSV drin bleiben.
Deshalb wäre es mir lieber, wenn Freiburg und Paderborn absteigen.
Generell möchte ich mehr Traditionsvereine in der BuLi oder zumindest in 2. Liga sehen, wie zb. Kaiserslautern, Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden, RW Essen, 1860, etc...
Vereine wie Ingolstadt, Paderborn, Hoffenheim, etc... in allen Ehren, aber wenn ich einen Wunsch hätte, dann wären diese Vereine in der 2. oder 3. Liga besser aufgehoben, auch wenn sie sich sportlich die Bundesliga verdient haben.
Jeder hat halt seine Symphatien und Antipathien.
 
Meine persönliche Meinung.
Zur Bundesliga gehört die Tradition und deshalb bin ich immer dafür, daß Traditionsclubs wie der VfB und HSV drin bleiben.
Deshalb wäre es mir lieber, wenn Freiburg und Paderborn absteigen.
Generell möchte ich mehr Traditionsvereine in der BuLi oder zumindest in 2. Liga sehen, wie zb. Kaiserslautern, Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden, RW Essen, 1860, etc...
Vereine wie Ingolstadt, Paderborn, Hoffenheim, etc... in allen Ehren, aber wenn ich einen Wunsch hätte, dann wären diese Vereine in der 2. oder 3. Liga besser aufgehoben, auch wenn sie sich sportlich die Bundesliga verdient haben.
Jeder hat halt seine Symphatien und Antipathien.
Bin auch dafür das VFB und HSV oben bleiben sollten. Aber vielleicht ist es ja eine gute Lektion für die DFL endlich zu kapieren, dass es ohne investoren und mit 50+1 Regel nicht mehr geht. Sogar Schalke hat jetzt Probleme und wenn leipzig vorne ist,dann mal gute Nacht.

Tradition ist tot , dass will keiner mehr sehen. Die meisten wollen guten Fussball und Stars sehen und nicht das Gesänge von Ultras. Die DFL muss mit der Zeit gehen und sich verändern. Sonst sehen wir bald alle traditionsklub in liga 2
 
Wenn die Traditionsklubs seit Jahren extrem schlechte Arbeit leisten, haben sie es auch irgendwann mal verdient, abzusteigen. So einfach ist das. Da können Vereine wie Freiburg, die mit weit weniger Mitteln zurecht kommen müssen, doch nix dafür.
 
Mir sind Traditionsvereine auch lieber als irgendwelche Retortenklubs. Aber wenn ich sehe, wie der HSV seit Jahren absolute Grütze spielt und dazu von Inkompetenz nur so strotzt, haben sie den Abstieg einfach verdient. Dazu finde ich sämtliche Spieler dieser Mannschaft unsympathisch, ebenso wie einige Fans die ich im wahren Leben kenne. Ich mag diesen Verein einfach nicht und würde ihnen den Abstieg gönnen.

Freiburg beispielsweise hat gestern gekämpft wie Sau und dann noch gewonnen, Paderborn war genauso stark und konnte einem hinterher einfach leid tun. Warum soll ich mir dann deren Abstieg wünschen, wenn der Vfb gegen Hamburg auch gut mit 3:1 oder 4:1 hätte gewinnen können?

Gladbach ist auch ein Tradtionsverein und war jahrelang eine Fahrstuhlmannschaft. Köln ist auch ein Traditionsklub und hat sich jetzt erst gefangen. Manchmal braucht ein solcher Verein vielleicht auch mal die zweite Liga, um komplett neustarten zu können.
 
Heute geht's bei BVB-SVW um die Euroleague, das schau ich mir live an :)

Apropos: Ich hatte letztens ein Gespräch mit einem Bremen-Fan und durfte mir anhören, warum Bremen derzeit besser ist, als Real (?!).
  • Der Coach ist ein ehemaliger Spieler mit wenig Kopfbehaarung und kommt aus der 2. Mannschaft, der Co-Trainer ein aggressiver Anführer und ebenfalls ex-Spieler, der die Jugendmannschaft trainiert hat. Zidane würde beides vereinen.
  • Kroos spielt selten. (Ist nicht gerade so'n Kroos-Fan, ich weiß)
  • Man lässt einen guten Freistoßschützen Freistöße schießen und ist damit recht erfolgreich.
  • Robin Dutt ist nicht mehr im Verein. Hier braucht Real nicht nachzubessern.
  • Man gibt nicht viel Geld für neue Spieler aus, deswegen gibt es keine Flops. Wenn man einen Flop kauft, wird er bald darauf verkauft.
  • Der Torwart-Neuzugang spielt in der Startelf.
Das nenn' ich auf Werder-Bremen-Niveau argumentiert...
 
Sieht bisher leider gut aus für den HSV. Schalke bringt wie üblich nichts auf die Reihe, Stuttgart führt nicht und bei Hannover-Freiburg steht es nicht unentschieden.

Ich sehe es schon kommen, dass sich der HSV schon wieder dreckig aus der Affaire zieht. Normalerweise müssten sie schon längst als Absteiger feststehen, wären diese Duselsiege in den letzten Wochen nicht gewesen.
 
Lol.. ich wollte dir gerade antworten, dass der HSV bei 0:0 unten wäre und schon machen sie das Tor..

Momentan wäre es der worst case für mich: Stuttgart unten und Freiburg in der Relegation.. Hoffentlich macht Schalke noch eines
 
Und da stehts 1:0 wie mich das ankotzt, die loosen sich wieder weiter...
 
2:0, ich könnte kotzen
 
Unfassbar, wie erbärmlich schlecht Schalke ist. Und das gegen eine Mannschaft, die im Normalfall noch erbärmlicher und schlechter ist.

Und da stehts auch schon 2:0. HSV -> unabsteigbar.
 
Das darf echt nicht wahr sein, Sche...e 04 kriegt nix gebacken.
 
Schalke spielt auch wie n paar besoffene Kumpels bei nem gemütlichen Kick im Park, das ist ne Frechheit

Noch ne Saison mit diesem grottigen Verein in der ersten Liga
 
STUUUTTTGART!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück