Aktuelles

Bundesliga-Spieltagskonferenz 2013/14

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
5:1 zu Hause, Real hat auswärts 6:1 gewonnen, Real > Bayern, es ist bewiesen; niemand kann uns La Decima nehmen.
 
Haha die Bayern haben nur 5 gemacht, na gut 6 mit ET :D
Wir sind wirklich schlecht...^^
 
Wieso hab ich schon gewusst, dass so ein Witz hier zufinden sein wird? :p
 
Naja, ich behaupte trotzdem, dass Bayern zu schlagen ist, mehr als letzte Saison auf jeden Fall. Mich nervt langsam diese Arroganz der Deutschen Medien. Oben wurde schon ein Beispiel genannt. Ich hoffe, dass wir bald auf sie treffen, denn ich bin mir sicher, dass wir sie schlagen :)

Das Problem in der Bundesliga ist, dass die Mannschaften gegen Bayern schon vor dem
Anpfiff aufgeben und sogar angefangen haben, gegen die Bauern Spieler zu schonen. Vergleicht mal die deutschen Mannschaften, wie sie gegen Bayern spielen und vergleicht dann die spanischen Mannschaften, wie sie gegen uns oder Barcelona spielen. In La Liga wird mehr gekämpft und das vor allem Auswärts.

Es ist wirklich eine Schande, dass der Vierte der Bundesliga gegen Bayern mit 5:1 verliert und es hätte locker 8 oder 9:1 stehen können. Ein Armutszeugnis für die Liga.
 
Welcome to FC Barcelona?
 
Oder halt einfach nur ein Armutszeugnis für Schalke. Wieso man immer gleich so pathetsich auf die gesamte Liga schließen muss. Deutschland war immer so. Stuttgart ist schon mal 0:4 gegen Barca untergegangen und es gab auch schon andere Ergebnisse wo ander Verein als Bayern hoch verloren haben. Auf einmal ist es aber ein "Drama", dabei ist dieses "Drama" hausgemacht.

Nur weil der BVB und Bayern letztes Jahr im Finale standen hat das nix mit der Ligastärke zu tun. Der erste Fehler war, damals zu glauben, Dland hätte sich in der Breite verstärkt, wenn doch diese beiden Teams sich in der Spitze verstärkt hatten.

Dann der erste Folgefehler, die Bestätigung dieses fehlerhaften These darin zu suchen, dass alle 4 Teams im AF standen. So what...
Der gravierendste Fehler war dann zu glauben, dass Schalke und Leverkusen auf dem Niveau von Real Madrid oder PSG stehen könnten.

Nun ist der "Aufschrei" (von wem eigentlich?) nur deshalb so groß, weil die selbst utopisch hochgetriebene Erwartungshaltung nicht erfüllt wurde und im Prinzip die Realität wiederhergestellt wurde.

Warum Spanien jetzt aber so viel besser ist als Deutschland erschließt sich mir auch nicht. Ich wage mal zu behaupten, dass sowohl Schalke als auch Leverkusen mehr (nicht unbedingt große) Chancen gegen Milan gehabt hätten als gegen PSG oder uns. Die Tatsache, dass also Atletico, Real Madrid und Barca nun ganz gut dastehen und bei den Deutschen nur der BVB und die Bayern hat null Relevanz.

Real und Barca sind Top5 Klubs der Welt, genauso wie der FC Bayern, was die Möglichkeiten angeht. Dortmund ist dort noch nicht. Schalke und Leverkusen, aber auch Atletico bei weitem nicht. Warum das dann alles ein Armutszeugnis sein muss für irgendwen, wenn jemand von Top20 gegen einen Top5 Klub verliert, erschließt sich mir nicht. Ist doch davor schon klar verteilt die Favoritenrolle.

Ich für meinen Teil sehe also das Weltbild wiederhergestellt (War es denn jemals weg?) wie es vor dem Doppeleinzug der Deutschen Mannschaften ins CL Finale 2013 der Fall war. Alles was zwischen heute und damals passiert ist, wurde nur künstlich aufgebauscht.
 
Hmm Patrock. Warum die spanische Liga besser ist als die Deutsche? Ich behaupte frech, sie ist in der breite besser als Deutschland. Warum komme ich zu dieser Schlussfolgerung? CL und Europa League der letzten Jahre.

Die ersten 6 in Spanien sind für mich insgesamt besser als die ersten 6 in Deutschland. Auch vor England muss man sich 0 verstecken. England ist einfach attraktiver als die anderen beiden.

FC Barcelona, Real Madrid, Atletico Madrid, Real Sociedad, FC Valencia, Athletic Bilbao.. In der Bundesliga sind für mich nur der BVB und Bayern auf dem Niveau der ersten 2, evtl höher? Aber die anderen schätze ich als stärker ein als die restlichen Deutschen.
 
Da fällt mir ein, das auch alle spanischen Clubs das 16.tel Finale der EL erfolgreich gemeistert haben, während der letzte deutsche Vertreter Frankfurt am Do. raus geflogen ist. Selbst Real Betis, die in unserer Liga letzter sind mit 14 Punkten haben das geschafft. Das sagt schon was aus, vor allem aber das die deutsche BL im allgemeinen überschätzt wird, allerdings auch nur in Deutschland.
 
Da fällt mir ein, das auch alle spanischen Clubs das 16.tel Finale der EL erfolgreich gemeistert haben, während der letzte deutsche Vertreter Frankfurt am Do. raus geflogen ist. Selbst Real Betis, die in unserer Liga letzter sind mit 14 Punkten haben das geschafft. Das sagt schon was aus, vor allem aber das die deutsche BL im allgemeinen überschätzt wird, allerdings auch nur in Deutschland.

Leider oder zum Glück? gibt es jetzt in der nächsten Runde das Sevilla Derby.
 
Wohl eher leider...aber man weiß nie. Anderer Wettbewerb, andere Herangehensweise...grade für Betis wäre ein Weiterkommen sehr wichtig.
 
Naja, ich behaupte trotzdem, dass Bayern zu schlagen ist, mehr als letzte Saison auf jeden Fall. Mich nervt langsam diese Arroganz der Deutschen Medien. Oben wurde schon ein Beispiel genannt. Ich hoffe, dass wir bald auf sie treffen, denn ich bin mir sicher, dass wir sie schlagen :)

Das Problem in der Bundesliga ist, dass die Mannschaften gegen Bayern schon vor dem
Anpfiff aufgeben und sogar angefangen haben, gegen die Bauern Spieler zu schonen. Vergleicht mal die deutschen Mannschaften, wie sie gegen Bayern spielen und vergleicht dann die spanischen Mannschaften, wie sie gegen uns oder Barcelona spielen. In La Liga wird mehr gekämpft und das vor allem Auswärts.

Es ist wirklich eine Schande, dass der Vierte der Bundesliga gegen Bayern mit 5:1 verliert und es hätte locker 8 oder 9:1 stehen können. Ein Armutszeugnis für die Liga.

Hast du das Spiel (Bayern-S04)gesehen? Was die Bayern in den ersten 45 Minuten abgefackelt haben, da musst du erstmal hinterher kommen (da kann auch Mancity oder Juve nur artig Applaus klatschen). Ganz ehrlich, in gewissen Punkten muss ich selbst Hotte rechtgeben, die Bayern sind einfach grausam stabil. Da bin ich mal sehr gespannt, wie ein Illarra und Alonso, bei aller Ballfertigkeit, mit dieser Dynamik zurechtkommen....
 
Hast du das Spiel (Bayern-S04)gesehen? Was die Bayern in den ersten 45 Minuten abgefackelt haben, da musst du erstmal hinterher kommen (da kann auch Mancity oder Juve nur artig Applaus klatschen). Ganz ehrlich, in gewissen Punkten muss ich selbst Hotte rechtgeben, die Bayern sind einfach grausam stabil. Da bin ich mal sehr gespannt, wie ein Illarra und Alonso, bei aller Ballfertigkeit, mit dieser Dynamik zurechtkommen....

Ja, die habe ich gesehen und die waren einfach überragend, keine Frage. Das war Fußball vom hohen Niveau. Nichtsdestotrotz war es "nur" Schalke.

Wie man mit dieser Dynamik zurechtkommt?? Ganz einfach, nicht so auftreten wie Schalke und KÄMPFEN, RENNEN, BEIßEN! Man muss ihnen den Spaß am Fußball nehmen und das hat Schalke in der ersten Halbzeit aber sowas von nicht geschafft. Ich glaube daran, dass es unsere Jungs können und auch schaffen werden. Bayern macht auch Fehler, wenn sie unter Druck geraten.
Ich habe das Gefühl, dass hier irgendwie auch ein wenig Angst aufgekommen ist vor den Bayern. Sie sind gut, sehr gut, nein, weltklasse, aber das sind wir auch. Die Schwächen von Bayern wurden in der Bundesliga bis jetzt nicht offenbart. Diese wurden von Arsenal im Ansatz aber sehr gut ans Licht gebracht. In Deutschland denkt man, dass sie keine Schwachstellen haben und um ehrlich zu sein, bin ich froh, dass Bayern in der Bundesliga immer gewinnt und so dominant aufläuft. International wird ein Team (und ich hoffe, dass das unseres ist) ihre Schwächen gnadenlos aufdecken. Der Hype von den Medien löst die Angst bei den Gegnern aus und jeder hat zu viel Respekt vor denen.

Wie gesagt, ich möchte nicht falsch verstanden werden. Bayern hat eine gewisse Qualität, ohne Frage, aber jeder Mannschaft hat Schwächen und ist zu schlagen. Bayern darf auf keinen Fall die CL wieder gewinnen. Das wäre kaum auszuhalten.
 
Ja, die habe ich gesehen und die waren einfach überragend, keine Frage. Das war Fußball vom hohen Niveau. Nichtsdestotrotz war es "nur" Schalke.

Wie man mit dieser Dynamik zurechtkommt?? Ganz einfach, nicht so auftreten wie Schalke und KÄMPFEN, RENNEN, BEIßEN! Man muss ihnen den Spaß am Fußball nehmen und das hat Schalke in der ersten Halbzeit aber sowas von nicht geschafft. Ich glaube daran, dass es unsere Jungs können und auch schaffen werden. Bayern macht auch Fehler, wenn sie unter Druck geraten.
Ich habe das Gefühl, dass hier irgendwie auch ein wenig Angst aufgekommen ist vor den Bayern. Sie sind gut, sehr gut, nein, weltklasse, aber das sind wir auch. Die Schwächen von Bayern wurden in der Bundesliga bis jetzt nicht offenbart. Diese wurden von Arsenal im Ansatz aber sehr gut ans Licht gebracht. In Deutschland denkt man, dass sie keine Schwachstellen haben und um ehrlich zu sein, bin ich froh, dass Bayern in der Bundesliga immer gewinnt und so dominant aufläuft. International wird ein Team (und ich hoffe, dass das unseres ist) ihre Schwächen gnadenlos aufdecken. Der Hype von den Medien löst die Angst bei den Gegnern aus und jeder hat zu viel Respekt vor denen.

Wie gesagt, ich möchte nicht falsch verstanden werden. Bayern hat eine gewisse Qualität, ohne Frage, aber jeder Mannschaft hat Schwächen und ist zu schlagen. Bayern darf auf keinen Fall die CL wieder gewinnen. Das wäre kaum auszuhalten.

meinst du denn, dass die genannten Attribute auf Ancelottis Team zutreffen (kämpfen, rennen, beißen)? Ich gehe nicht davon aus, dass Madrid versuchen wird Bayern den Spaß am Fußball zu nehmen, das Selbstverständnis lautet eher "wir ziehen unser Spiel durch" und genau dann wird es interessant :)
Ich hoffe ja sehr, dass es zum Duell kommt, dann gibt's das Kräftemessen der Giganten...*Vorfreude*
 
Diese Schalker Mannschaft war nach der CL Pleite sichtlich demoralisiert. Auf mich wirkten sie sehr eingeschüchtert und unsicher was sich auch in ihrem Spiel widerspiegelte. Sie standen ziemlich tief, was man sich gegen die Bayern erlauben darf, aber das schlimmere war ihre enorme Passivität. Wenn man die Bayern machen lässt und ihnen gewisse Freiheiten im 1. und 2. Drittel gibt, dann finden sie diese Saison eigentlich immer eine Lösung um den Gegner zu knacken.

Schalke hat das nicht gut gemacht. Es gab sehr oft diese kniffligen 50/50 Situationen der königsblauen Mittelfeldspieler (Goretzka, Boateng und Draxler fand ich auffällig), wo man entweder das Band verlässt um nach vorne ins Pressing zu gehen oder man im Band bleibt und Passwege zustellt - und gerade in diesen Situationen hat man sich oft zu ängstlich entschieden, was den Bayern im Gegenzug aber "alle Zeit der Welt" für ihre Angriffe verschaffte.

Schalke verteidigte bis zum 4:0 (glaube ich) größtenteils mit einer 5er-Kette im Mittelfeld, die einfach zu passiv war. Quasi jeder erfolgreiche Pass hinter diese Kette wurde gefährlich. Zur 30. Minute wechselte Schalke dann. Goretzka war völlig neben der Spur und musste zurecht raus, Fuchs rein auf links. Draxler, der auch ziemlich aufgeschmissen wirkte wurde auf die 10 verschoben: 4-4-2 oder eher 4-4-1-1 hat man dann gespielt. Dieser frühe Wechsel war absolut von Nöten, aber das Spiel war dennoch schon gelaufen...

Schalke hat Mist am Schuh kleben und die wissen das ganz genau. Die Moral ist jetzt erstmal am Ende.
 
meinst du denn, dass die genannten Attribute auf Ancelottis Team zutreffen (kämpfen, rennen, beißen)? Ich gehe nicht davon aus, dass Madrid versuchen wird Bayern den Spaß am Fußball zu nehmen, das Selbstverständnis lautet eher "wir ziehen unser Spiel durch" und genau dann wird es interessant :)
Ich hoffe ja sehr, dass es zum Duell kommt, dann gibt's das Kräftemessen der Giganten...*Vorfreude*

Ja, das ist eine andere Frage :)

Man wird es aber wohl oder übel so machen müssen. Ich glaube nicht, dass wir gegen Bayern mehr Ballbesitz haben und selbst das Geschehen kontrollieren werden. Das wird Guardiola nicht zulassen. Das schaffen wir gegen Barcelona nicht und das werden wir auch gegen Bayern nicht schaffen. Unser Spiel unter Ancelotti ist ja dem Ballbesitzspiel sehr nahe und das ist Ancelottis Vorgehensweise. Gegen Bayern oder Barcelona musst du dich eben an sie anpassen und nicht umgekehrt.
Solchen Mannschaft mit solch einer taktischen Ausrichtung kannst du den Zahn ziehen, wenn du physisch enorm präsent bist und kompakt stehst. Gegen Bayern wird man kämpfen und beißen müssen, ob man es will oder nicht. Mir ist es auch egal, WIE wir es machen, hauptsache wir besiegen sie und kegeln sie raus.
 
Ja, das ist eine andere Frage :)

Man wird es aber wohl oder übel so machen müssen. Ich glaube nicht, dass wir gegen Bayern mehr Ballbesitz haben und selbst das Geschehen kontrollieren werden. Das wird Guardiola nicht zulassen. Das schaffen wir gegen Barcelona nicht und das werden wir auch gegen Bayern nicht schaffen. Unser Spiel unter Ancelotti ist ja dem Ballbesitzspiel sehr nahe und das ist Ancelottis Vorgehensweise. Gegen Bayern oder Barcelona musst du dich eben an sie anpassen und nicht umgekehrt.
Solchen Mannschaft mit solch einer taktischen Ausrichtung kannst du den Zahn ziehen, wenn du physisch enorm präsent bist und kompakt stehst. Gegen Bayern wird man kämpfen und beißen müssen, ob man es will oder nicht. Mir ist es auch egal, WIE wir es machen, hauptsache wir besiegen sie und kegeln sie raus.

Ist das eine feige Einstellung!
Also das was du da verlangst wirds nicht geben, gabs noch nie und sollte niemals das Ziel eines Teams wie Real Madrid sein, ganz davon ab das wir das gar nicht koennen.
Ronaldo, Benzema, Bale sollen Mandzucic(?), Ribery und Mueller im Kampf besiegen? Stehen unsere Chancen ziemlich gleich 0!

Schon damals gegen Barcelona hat man sich zulange in die Hose geschissen und schwache Spiele abgeliefert, gut wurden wir erst als wir richtig mitgespielt haben. Ein Team wie Real Madrid darf sich nicht in die Hose machen und seine einzigsten Chancen im Kampf sehen, genauso wenig darf man Teams wie Barcelona oder Bayern die den Ballbesitz wollen, diesen ueberlassen, das macht sie doch nur staerker. Wir koennen mittlerweile Baelle halten, wir koennen mitlerweile den Gegner kontrolieren und wir koennen kontern, das muessen wir nutzen.
Wir muessen nicht mehr Balbesitz haben als Bayern aber gegen uns duerfen sie auf keine 60+% kommen, wir sind in der lage so Teams mit uneren Fussball zu schlagen auch PSG musste sich damals nicht vor Barcelona verstecken, nur ind wir deutlich staerker als es PSG damals war.

Ich finde es enorm traurig wenn man sich schon vor dem Spiel so sehr ins Hemd scheisst, so kannst du nur verlieren!
Was auch Deutschlands groesstes Problem vr den Spielen gegen Spanien war.
 
Im Moment wissen wir ja noch gar nicht ob wir überhaupt gegen die Bayern spielen...alles Spekulation.
Wenn ja, wünsche ich mir eigentlich nur das über die gesamte Spielzeit sich der Allerwerteste aufgerissen wird.
Verliert man dann, kann uns keiner vorwerfen wir hätten nicht alles gegeben...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück