Aktuelles

Welche Zeitungen sind vertrauenswürdige Quellen

HalaMadrid21

El canterano · männlich
Registriert
8. Juni 2015
Beiträge
323
Likes
130
Punkte für Erfolge
19
Mich würde mal interessieren welchen Zeitungen (egal ob Spanisch oder nicht) ihr vertraut ? Egal ob es jtz Transfers oder Teaminterne Sachen sind. Ich lese einfach häufig so einen Quatsch, gerade wenn es um Transfers geht guten es ja echt so viele Zeitungen die einfach nur Müll schreiben. Deshalb würde mich eben interessieren was eure vertrauenswürdigen Quellen in Form von Zeitungen sind :)
 
Offizielle Homepage oder Statements von Journalisten die nahe am Klub sind.
 
Ok danke für die Antwort :) Kennst du da ein paar Journalisten oder steht da wenn du was liest dann immer dabei ob die zB immer von rm berichten?
Und an Zeitungen gibt es da eine in Spanien? Oder schreiben die alle viele Unwahrheiten ?
 
Ok danke für die Antwort :) Kennst du da ein paar Journalisten oder steht da wenn du was liest dann immer dabei ob die zB immer von rm berichten?
Und an Zeitungen gibt es da eine in Spanien? Oder schreiben die alle viele Unwahrheiten ?

Also ich würde da nach folgenden Kriterien vorgehen:

Zunächst gibt es verschiedene Arten von Transfermeldungen:

1. Primärquelle ( = Orginalquelle )
2. Sekundärquelle ( = Artikel auf Grundlage einer Primärquelle )

Hierbei ist immer die Primärquelle seriöser, da normalerweise weniger Interpretation seitens des Verfassers erfolgt. Eine Sekundärquelle pickt sich hierbei zudem oft nur die interessanten/verkaufsfördernden Information heraus.

Ein fiktives Beispiel:


1.)10.5.2015: Bale besucht ein Spiel von Chelsea und macht ein Foto mit Mourinho und Fabregas
2.)3.2.2015: Berater von Bale sagt : Gareth muss mehr eingebunden werden und er ist 120 Mio Wert


Sekundärquelle: 120Mio-Mann Bale unglücklich ! Greift Mourinho bei seinem Ex-Verein zu ? Tausch Hazard / Bale ?

Man kann es sich hierbei als Schreiber zusammenreimen wie man möchte. Es werden unabhängige Aussagen neu interpretiert und in einen vermeintlichen Kontext gestellt oder noch spekulative Aussagen dazugedichtet. Letztendlich deutet hier aber objektiv nicht viel auf einen Wechsel hin, wird aber bewusst so interpretiert um die Verkaufszahlen zu steigern.


Das nächste Kriterium ist der Informationsgrad:

Werden extrem viele und unwahrscheinliche Details genannt wirkt das unseriös.

z.B. Pogba + Tevez im Tausch für Ibrahimovic und Lavezzi + 60 Mio zu PSG

Im Grund nicht unmöglich, aber die Konstellation macht es unseriös. Zudem lässt man dann gerne noch Pseudowissen über FFP und Gehälter einfließen um sich glaubhaft und informiert zu geben.

"Wegen FFP müssen erst Ibra und Lavezzi gehen damit Stars kommen können. Zudem sind die beiden nicht mehr glücklich ( Ibra Aussage einfügen ). Der Scheich will alles tun um die CL holen, ist bekannt für teure Transfers blablabla. "


Zudem kommt es auf die betroffenen Länder an:

So ist eine spanische Zeitung naturgemäß besser über spanische Transfers informiert als beispielsweise eine Deutsche.

Berichtet also die Bild über den Transfer von Illaramendi zu Arsenal ist das für mich unseriös. Sollte jedoch z.B. die Marca oder Daily Mail das berichten mit den oben genannten Einschränkungen erscheint mir das schon seriöser.




Man muss in jedem Fall extrem viel beachten um auch nur eine Tendenz bezüglich des Wertes der Information zu erahnen.
( Bisherige Erfahrungen mit der Quelle, Schreibstil, Veröffentlichungsmedium etc. )

Aber die oben erwähnten Kriterien sind relativ gut zur ersten Eingrenzung und um offensichtliche Unwahrheiten zu entlarven.
 
Sorry für DP.
Hier das Ganze mal am Beispiel Benzema zu ManU(https://de.eurosport.yahoo.com/news/transfers-manunited-will-real-stürmer-benzema-174934320--sow.html)

ManUnited-Coach Louis van Gaal sucht händerringend nach Ersatz für Stürmer-Star Robin van Persie. Der 31 Jahre alte Niederländer steht vor dem Abschied beim englischen Rekordmeister. Van Gaals Wunschkandidat ist Real-Angreifer Karim Benzema. Uniteds Vize-Präsident Ed Woodward hat sich mit dem Agenten des Franzosen bereits getroffen. Benzema will endlich aus dem Schatten von Cristiano Ronaldo. ( Sagt wer ? )

Karim Benzema macht derzeit Urlaub in New York. Gelassen beobachtet der Franzose die Transferspekulationen um seine Person aus der Distanz. ( Warum sollte er denn seine Zukunft so gelassen beobachten, wenn er unbedingt aus dem Schatten möchte? )

Sein Berater Karim Djaziri wurde am Mittwoch bei Gesprächen mit ManUnited-Vizepräsident Ed Woodward im Savoy-Hotel in London gesehen.( Oha, dann ist der Fall ja klar) Der englische Rekordmeister soll bereit sein, ein 55-Millionen-Euro-Angebot für den 27-Jährigen abzugeben, meldete die Zeitung "Manchester Evening News". ( einziger Bezug zur Orginalquelle )

Die "Red Devils" benötigen DRINGEND ( scheinbar so dringend, dass die Caps Taste klemmt ) Verstärkung in der Offensive. Superstar Wayne Rooney war in der abgelaufenen Saison mit 14 Treffern erfolgreichster Torschütze des Tabellenvierten.( Und der Superstar Rooney soll dann auf die Bank ? )

Robin van Persie scheint bei van Gaal in Ungnade gefallen zu sein, der Kolumbianer Radomel Falcao, ausgeliehen vom AS Monaco, wurde in Manchester ebenfalls nicht so richtig glücklich.( Ausgangspunkt )

Damit hat der ehemalige Bondscoach nur noch den 19 Jahre jungen James Wilson als echten Stürmer im Kader. Da wäre Benzema ein ganz anderes Kaliber. Der französische Nationalspieler erzielte in der Liga 15 Tore, in der Champions League traf er immerhin sechsmal.

Transfercheck:

ManUniteds Trainer-Legende Sir Alex Ferguson wollte Benzema schon nach der Saison 2008/2009 verpflichten, aber der Angreifer entschied sich damals für Real Madrid. ( zu lange her um relevant zu sein, wir haben aktuell 2015, außerdem heißt der Trainer nicht mehr Ferguson) Obwohl sein Vertrag noch bis 2019 läuft, sehnt er sich nach sechs Jahren bei den "Königlichen" nach einer Luftveränderung, wird in Spanien spekuliert.( in ganz Spanien ? ) Benzema steht zu sehr im Schatten von Weltstar Cristiano Ronaldo – bei ManU wäre er selbst der Mann im Mittelpunkt.( Ich dachte Rooney ist der Superstar ? ) Zudem will Reals neuer Coach Rafa Benitez künftig mit nur einer echten Spitze spielen. ( Das kann man jetzt ja defintiv vor dem ersten Spiel auch schon sagen )

Real will ManU-Keeper David de Gea – ein Tauschgeschäft könnte für beide Klubs eine win-win-Situation bedeuten. ( Spekulation, zudem mal wieder das berühmte Tauschgeschäft + wie genau gewinnt Real dabei ?)

Eurosport-Prognose: 60 Prozent ( willkürliche Zahl eingefügen )

-->Allein wegen diesem Text ist diese Meldung für mich komplett unseriös. Hierzu musste ich nichtmal die Orginalquellen anschauen oder auf Reputation der Quelle achten.
Fazit: Purste Spekulation

 
Keine.
Alles Illuminati Brudi.
 
Hey vielen Dank für die echt sehr ausführliche Antwort ! Super nett von dir. Das hat schonmal viel geholfen. Und wo du schon sagst die Quellen sind meistens seriöser wenn sie auch aus dem Land kommen, hast du oder habt ihr Zeitungen in SPANIEN wo ihr sagt ja denen glaube ich oder die schreibt eh meistens nur Müll? Oder ist es so dass man wirklich IMMER auf die Aussage gucken muss 0, kann das sein oder ist das nur sehr weit daher geholt. Aber ich habe halt mal hier Gelsen das die as ziemlich viel Müll schriebt u die Marca bisschen besser ist.
 
Zeitungen kann man gar nichts glauben

Nur einzelnen Journalisten, die auch über die Ländergrenzen informiert sind.
 
Hey vielen Dank für die echt sehr ausführliche Antwort ! Super nett von dir. Das hat schonmal viel geholfen. Und wo du schon sagst die Quellen sind meistens seriöser wenn sie auch aus dem Land kommen, hast du oder habt ihr Zeitungen in SPANIEN wo ihr sagt ja denen glaube ich oder die schreibt eh meistens nur Müll? Oder ist es so dass man wirklich IMMER auf die Aussage gucken muss 0, kann das sein oder ist das nur sehr weit daher geholt. Aber ich habe halt mal hier Gelsen das die as ziemlich viel Müll schriebt u die Marca bisschen besser ist.
Die Marca und AS sind beide etwa gleich.
Man kann ihnen manchmal ein bisschen mehr trauen und manchmal ein bisschen weniger.
Was du glauben sollst oder willst, ist dir überlassen.
Ich glaube diesen beiden Zeitungen in Sachen Transfers zum Beispiel, sehr wenig, weil sie sehr viel behaupten und einfach sehr oft Sachen daher schreiben die überhaupt nicht stimmen.
Doch manchmal haben sie auch recht und es ist wirklich so wie sie sagen.
Man muss es skeptisch angehen, finde ich.
 
Gut den notier ich mir mal :)
 
Marca und AS sind unglaublich gut informiert immer, erschreckend gut! Da ist auch nichts geraten, die sitzen in Madrid und haben ihre Informanten. Natürlich wird viel Schwachsinn geschrieben, aber es muss ja auch täglich eine Zeitung gefüllt werden. Aber wenn bei Real Madrid wirklich was passiert, dann weiss es die Marca als erstes, darauf kann man sich verlassen. Das vom Rest der geschrieben wird zu trennen, ist die Leistung die der Leser erbringen muss

Gesendet von meinem LIFETAB_S831X mit Tapatalk
 
Kennt jemand die Geschichte vom englischen Schüler, der auf Twitter für kurze Zeit zum absoluten Experten für Transferfragen angesehen wurde? Er hat sich einen Account erstellt in dem er sich freier Journalist ausgab und dabei die Entlassung von Di Matteo von Chelsea paar Tage vor der offiziellen Ankündigung vorhergesagt und war plötzlich in aller Munde als Insider. Von seinem Jugendzimmer aus hat er dann weitere Wechsel einfach geraten und damit die Gerüchteküche ordentlich angefacht, weil plötzlich auch größere Zeitungen sich auf ihn bezogen haben wegen seinem ersten Glückstreffer. (Hier die ganze Geschichte)
 
Marca und AS sind unglaublich gut informiert immer, erschreckend gut! Da ist auch nichts geraten, die sitzen in Madrid und haben ihre Informanten. Natürlich wird viel Schwachsinn geschrieben, aber es muss ja auch täglich eine Zeitung gefüllt werden. Aber wenn bei Real Madrid wirklich was passiert, dann weiss es die Marca als erstes, darauf kann man sich verlassen. Das vom Rest der geschrieben wird zu trennen, ist die Leistung die der Leser erbringen muss

Gesendet von meinem LIFETAB_S831X mit Tapatalk
Danke dryunus :) Obwohl ich auch finde das von der AS mehr "unwahres" schreibt als die Marca.
Kennt jemand die Geschichte vom englischen Schüler, der auf Twitter für kurze Zeit zum absoluten Experten für Transferfragen angesehen wurde? Er hat sich einen Account erstellt in dem er sich freier Journalist ausgab und dabei die Entlassung von Di Matteo von Chelsea paar Tage vor der offiziellen Ankündigung vorhergesagt und war plötzlich in aller Munde als Insider. Von seinem Jugendzimmer aus hat er dann weitere Wechsel einfach geraten und damit die Gerüchteküche ordentlich angefacht, weil plötzlich auch größere Zeitungen sich auf ihn bezogen haben wegen seinem ersten Glückstreffer. (Hier die ganze Geschichte)
Kenn ich noch nicht werde ich mir aber durchlesen :)
 
Zurück