Aktuelles

Politik, Religion & Nachrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Respekt Ihr Griechen.
Ein stolzes Volk, daß sich trotz aller Not nicht weiter erpressen läßt und seine Würde bewahren will.
Merkel, Schäuble & Co haben die rote Karte gekriegt für ihre sinnlose Sparpolitik, die zwar vielen von Nutzen war, nur nicht dem griechischem Volk.

Besonders schäbig, daß Merkel & Co ausgerechnet in den letzten Tagen die verschärfende Krise in Griechenland bewußt in Kauf genommen haben und ein Weiterverhandeln oder weitere ELA-Kredite strikt ablehnten.
Man glaubte wohl, wenn man eine Woche vor dem Referendum, den Geldhahn für die Griechen abdreht, dann werden die Griechen demütig für das Sparpaket stimmen und somit ihre Regierung zum Rücktritt bewegen.
Diese fragwürdige Taktik ist gottseidank nicht aufgegangen, man könnte auch sagen es war ein Griff ins Klo.

Ich erwarte jetzt, daß die Institutionen endlich mal verbal abrüsten, ihre persönlichen Abneigungen gegen Tsipras mal bleiben lassen und endlich einen vernünftigen Kompromiss mit Griechenland finden, der dazu führen soll, daß dieses Land seine Einnahmenseite erhöht, als ständig die Ausgabenseite zu kürzen.
Hat ja bekanntlich 5 Jahre lang überhaupt nicht funktioniert.
 
Respekt Ihr Griechen.


Ich erwarte jetzt, daß die Institutionen endlich mal verbal abrüsten, ihre persönlichen Abneigungen gegen Tsipras mal bleiben lassen und endlich einen vernünftigen Kompromiss mit Griechenland finden, der dazu führen soll, daß dieses Land seine Einnahmenseite erhöht, als ständig die Ausgabenseite zu kürzen.
Hat ja bekanntlich 5 Jahre lang überhaupt nicht funktioniert.

Hoffentlich rüstest auch tsipras jetzt mal ab. Leider waren seine Äußerungen auch nicht sehr hilfreich...
 
Hoffentlich rüstest auch tsipras jetzt mal ab. Leider waren seine Äußerungen auch nicht sehr hilfreich...
Tsipras Äußerungen waren doch harmlos. Varoufakis hat gelegentlich provoziert, dafür hat er sich jetzt auch entschieden zurückzutreten.
Die Presse und fast alle Politiker hatten sich auch extrem auf ihn eingeschossen, teils unter der Gürtellinie, und immer das Haar in der Suppe gesucht wann immer er etwas sagte. Da ist es normal, wenn man mal die Nerven verliert.
Das ist wie bei Ronaldo. Da ist die deutsche Presse auch immer gern dabei, aus jedem Furz einen Elefanten zu machen.
Hast du erstmal das Image des bad guy, dann kriegst de es auch nicht mehr los.
 
Tsipras Äußerungen waren doch harmlos. Varoufakis hat gelegentlich provoziert, dafür hat er sich jetzt auch entschieden zurückzutreten.
Die Presse und fast alle Politiker hatten sich auch extrem auf ihn eingeschossen, teils unter der Gürtellinie, und immer das Haar in der Suppe gesucht wann immer er etwas sagte. Da ist es normal, wenn man mal die Nerven verliert.
Das ist wie bei Ronaldo. Da ist die deutsche Presse auch immer gern dabei, aus jedem Furz einen Elefanten zu machen.
Hast du erstmal das Image des bad guy, dann kriegst de es auch nicht mehr los.

Es stimmt zwar, dass die Aussagen in der Regel von Varoufakis kamen, aber Tsipras ist nun mal Ministerpräsident und hat sich nicht wirklich davon distanziert, insofern muss er sich das mit anrechnen lassen.

Generell find ich das Verhalten der griechischen Regierung extrem ungeschickt. Anstatt komplett demütig der Troika entgegenzutreten und so vielleicht Konzessionen zu erreichen, hat man einen auf dicke Hose gemacht und wild um sich geschossen. Dass die EU + IWF da natürlich bockig werden ist auch klar. Würd ich mir auch nicht bieten lassen, selbst wenn ich wüsste, dass meine "Vorschläge" totale Grütze waren und die Griechen nur tiefer reingeritten haben...
 
..., selbst wenn ich wüsste, dass meine "Vorschläge" totale Grütze waren und die Griechen nur tiefer reingeritten haben...
Apropos: Hat hier noch jemand diese Talkshow im Ersten oder im Zdf gesehen, in die wieder mal eine einzige Griechin eingeladen war, damit alle anderen sich auf sie einschießen konnten? Die Peinlichkeit dieser Zusammenstellung hat eigentlich nur Bosbach mit seinem Herumgeheule, dass seine Vorschläge nicht umgesetzt wurden, unterboten :D
Jetzt, wo das Ding durch ist, ann sich das TV-Niveau eigentlich nur heben.
 
Generell find ich das Verhalten der griechischen Regierung extrem ungeschickt. Anstatt komplett demütig der Troika entgegenzutreten und so vielleicht Konzessionen zu erreichen, hat man einen auf dicke Hose gemacht und wild um sich geschossen. Dass die EU + IWF da natürlich bockig werden ist auch klar. Würd ich mir auch nicht bieten lassen, selbst wenn ich wüsste, dass meine "Vorschläge" totale Grütze waren und die Griechen nur tiefer reingeritten haben...
Sorry, seh ich komplett anders.
5 Jahre Demut und Not haben gereicht.
Aber jedem seine Meinung.

@Phantom 2
der Herr Bosbach war heute mal wieder in einer Talkshow (auf Phoenix).
er hält den absoluten Weltrekord, als Dauertalkgast in Deutschland.
Hat dieser Mann zuviel Freizeit als Bundestagsabgeordneter?
Wie ich sowas hasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin fast froh, dass Varoufakis sein Amt aufgibt, vielleicht wird dadurch der Diskurs weniger von dumpfen Parolen beiderseits geführt. Ernsthaft, ich würde jedem Politiker, der den Griechen in alter arroganter Vertrauenslehrermanier empfiehlt, die Hausaufgaben zu machen, gerne die Doku letzte Woche in der ARD zeigen, die das Krankenhaussystem in Griechenland beleuchtet. Ohne den Mittelfinger wird das ganze hoffentlich entschärft und angemessener geredet von beiden Seiten.

Apropos Talkshows in deutscher Sprache, hat KenFM nicht ein eigenes Format ausgestrahlt? Bevor man sich zum xten Mal Bosbachs rheinischen Dialekt gönnt, wäre das vll einen Blick wert.
 
Talkshows - ich denke mir jedesmal, wenn ich eine beim Zappen kurz sehe: "Oida halt's doch bitte afoch die Goschen". :fuckyou:
 
Zu den Hellenen erspare ich mir aufgrund meiner Herkunft seit jeher jeglichen Kommentar. Würden diese in anderen Bereichen auch nur annähernd so viel Energie und Hartnäckigkeit einsetzen, wie bezüglich der Namensfrage rund um "Mazedonien", wären sie in Europa in vielen Aspekten führend ...
 
Weil das eher ein politisches Thema ist, hab ich es mal hierher verschoben. Die Sache ist ziemlich klar. Kann ein Land eine eigene Liga auf die Beine stellen - was in Katalonien kein Problem wäre - so können Mannschaften dieses Landes nicht in einer anderen nationalen Liga mitwirken.
Ob es aber überhaupt zu einer Abspaltung kommt ist sehr fraglich, sowas ist normalerweise in keiner Verfassung überhaupt richtig geregelt und Spanien kann es auch einfach nicht zulassen.
 
Falls es wirklich zur Unabhängigkeit kommen sollte und Barca wirklich aus der Liga rausgeschmissen wird,wie ist es dann eigentlich mit den Gewonnen Titel in der Spanischen Meisterschaft,zählen die dann immer noch oder fangen die bei 0 an?
 
Katalonien soll sich abspalten, Barca die Liga verlassen - dabei verlieren am Ende alle und sind darüber sehr glücklich! Diese Hin und Her ist weder zielführend noch befriedigend, scheißt einfach auf die Konsequenzen - Scheuklappen auf und ab gehts! Hat in der Geschichte bisher immer super funktioniert!...
 
Die Sache ist ziemlich klar. Kann ein Land eine eigene Liga auf die Beine stellen - was in Katalonien kein Problem wäre - so können Mannschaften dieses Landes nicht in einer anderen nationalen Liga mitwirken.

Nur so nebenbei:
Swansea spielt in der englischen Premier League.
 
Nur so nebenbei:
Swansea spielt in der englischen Premier League.
Ich denke deswegen der Hinweis darauf, wenn das Land eine eigene Liga auf die Beine stellen kann.
Wobei da natürlich immer die Frage wäre, ab wann ein Land dazu in der Lage ist.

Es wäre nur konsequent aber wie oben schon gesagt wurde, sehe ich nicht wie irgendjemand damit glücklich werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück