Wie kann es User geben, die Bayernfan und Calma nicht ignorieren?
Ach ja, die Sache mit den Galacticos...
In meinen Augen würde ich sagen: Das Real Madrid, das ich seit meiner Kindheit kenne, zeichnet sich durchaus durch Stars aus. Durch Stars eher als durch hohe Ablösesummen, was aber gesagt werden sollte, da auch Superstars wie Beckham für "nur" 35 M. verpflichtet wurden (das waren noch Zeiten

).
Aber:
- Wenn Galactico, dann wirklich große Namen.
- Systemkompatibilität.
- Trotzdem Spanier und Jugendspieler. (Am bestebn der halbe Kader, aber ich denke nicht, dass der Markt da derzeit sehr viel hergibt)
Daher habe ich auch nichts dagegen,
dass dies geschieht, sondern mittlerweile vielmehr,
wie es geschieht. Dass es
jedes Jahr geschehen muss, halte ich nicht für sinnvoll (#Teamumkremplung). Alle paar Jahre mal, wenn es einen Guten gibt, der zu haben ist, ok... aber nicht jedes Jahr, Herr Pérez!
Außerdem sollten sie ins System passen. Wenn bereits ein Weltklassespieler auf einer Position spielt, dann muss kein Galactico für dieselbe gekauft werden (Carvajal). Real Madrid ist immer noch ein spanischer Verein und sollte daher doch auch den ein oder anderen Spanier im Team haben (hoffe, ein gewisser blonder wird unter Vertrag genommen) bzw. über längere Zeit, damit so etwas wie Identifikation entstehen kann.
Ich glaube, mit bisschen Begriffsauslegung kann die Idee "Zidanes y Pavones" funktionieren, auch wenn es derzeit eher nicht danach aussieht.
Im Übrigen: Vielsagend genug, dass auch schon Jugendspieler international sind und wenn sie hochgezogen werden zwar der Wunsch, auf die eigene Jugend zu setzen, umgesetzt werden würde, andererseits aber ein Ausländer mehr im Team wäre.