R
Realista
GuestMal zurück zum Spiel bzw. der ganzen Vorsaison mit all der Herumreiserei von Kontinent zu Kontinent, verschiedene Klimazonen, lange Flüge, Jetlag, kaum Verschnaufpausen.
Ich frage mich, ob das im Sinne einer konzentrierten Vorbereitung auf die neue Saison gut ist.
Klar machen das alle Topclubs so, es geht ja um neue Märkte, um Merchandise Verkäufe, TV-Gelder, etc.
Internationaler Spitzenfußball ist eben inzwischen zu einer globalen Unterhaltungsindustrie geworden, wie das Musik- oder Filmbusiness.
Aber vielleicht könnte das auch etwas schonender gemacht werden: pro Vorsaison Konzentration nur auf eine Weltgegend.
Heute sieht man ja auch, dass diese euphemistisch Turniere genannten Freundschaftsspiele nicht unbedingt notwendig sind, bzw. nicht so viele Spiele.
Ich frage mich, ob das im Sinne einer konzentrierten Vorbereitung auf die neue Saison gut ist.
Klar machen das alle Topclubs so, es geht ja um neue Märkte, um Merchandise Verkäufe, TV-Gelder, etc.
Internationaler Spitzenfußball ist eben inzwischen zu einer globalen Unterhaltungsindustrie geworden, wie das Musik- oder Filmbusiness.
Aber vielleicht könnte das auch etwas schonender gemacht werden: pro Vorsaison Konzentration nur auf eine Weltgegend.
Heute sieht man ja auch, dass diese euphemistisch Turniere genannten Freundschaftsspiele nicht unbedingt notwendig sind, bzw. nicht so viele Spiele.